Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Nayezi
Wohnort: 
NRW
Über mich: 
Hallo ihr! Ich lese seit ich denken kann und habe nun vor kurzem das Rezensieren von Büchern für mich entdeckt, was ich nun auch hier tue :)

Bewertungen

Insgesamt 110 Bewertungen
Bewertung vom 09.06.2023
Warten. Leben. Sterben / Isa Winter Bd.1
Witt, Inken

Warten. Leben. Sterben / Isa Winter Bd.1


sehr gut

Das Buch ist aus der Ich-Perspektive der Protagonistin geschrieben, wobei diese allerdings sehr objektiv über die vorgefallenen Ereignisse spricht; auch bei persönlichen Dingen wirkt sie distanziert. Es ist so als sei dies die Geschichte einer anderen Person, die sie weitererzählt. Als könne sie sich selbst nicht verstehen. Das verleiht dem Ganzen etwas sehr faszinierendes, aber auch erschreckendes, was mich im Zusammenhang mit dem düsteren Fall sofort gepackt hat.

Die Protagonistin erwähnt ihre Emotionen nicht direkt, durch die tiefen Einblicke in ihre Gedanken, und die allgemeine Stimmung im Buch werden diese aber dennoch intensiv übermittelt. Einziger Minuspunkt: Sie verhält sich teils sehr rücksichtslos, was sie - besonders zu Beginn - nicht unbedingt beliebt gemacht hat.

Im Großen und Ganzen ein gutes Buch, für jeden, der gerne einen abwechslungsreichen Schreibstil kennenlernen möchte.

Bewertung vom 07.06.2023
Things We Never Got Over / Knockemout Bd.1
Score, Lucy

Things We Never Got Over / Knockemout Bd.1


sehr gut

Cover:

Ich mag die Schriftart des Titels, da es mal etwas Neues ist, es wirkt wie mit Fingerfarbe aufgemalt. Der Hintergrund ist ein angenehmes babyblau. Die Gänseblümchen geben dem ganzen etwas ästhetisches und spiegeln - wenn man das Buch gelesen hat - inhaltlich auch etwas aus diesem. Das Cover ist dennoch ziemlich durchschnittlich, und ist mir nicht sofort ins Auge gesprungen.

Inhalt:

Der Tag könnte für Naomi nicht schlechter laufen. In einer Kurzschlussreaktion flieht sie vor ihrer eigenen Hochzeit, wird von ihrer entfremdeten Zwillingsschwester ausgetrickst, steht ohne Auto und Handtasche da, und muss sich plötzlich um ihre Nichte kümmern, von der sie nicht wusste, dass es sie überhaupt gibt. Entgeistert bittet sie im erstbesten Diner um Hilfe – und wird hochkant herausgeworfen. Denn ihre Zwillingsschwester, der sie zum Verwechseln ähnlich sieht, ist in Knockemout äußerst unbeliebt. Und als ein attraktiver Fremder sie auf der Straße anbrüllt, reißt ihr die Hutschnur. Wo ist sie hineingeraten?

Bad Boy Knox hat in seinem Leben keinen Platz für Drama. Doch die wunderschöne Fremde, die aus dem Nichts für Unruhe in Knockemout sorgt, bringt alles durcheinander. Als Naomis Leben direkt vor seinen Augen implodiert, ist das Mindeste, was Knox für sie und ihre Nichte tun kann, sein Gästehaus anzubieten. Doch dann werden aus ihren Schwierigkeiten handfeste Probleme … Knox ist sich sicher: Er wird sich auf gar keinen Fall verlieben.

Mein Eindruck:

Vorerst muss ich erwähnen, dass ich das englische Buch gelesen habe, und es zwischen diesem, und der deutschen Ausgabe vermutlich Unterschiede zu geben scheint (auch im Bezug auf die Seitenanzahl). Da die grundliegende Geschichte allerdings noch die gleiche ist, habe ich mich dazu entschieden meine Rezension unter der deutschen Ausgabe zu veröffentlichen.

Mir gefällt der Schreibstil der Autorin, der Text lässt sich fließend lesen. Das Geplänkel zwischen den Protagonisten hat mich persönlich sehr amüsiert, und allgemein haben mich die schlagfertigen Konversationen im Buch sehr unterhalten. Die Story hat mich absolut gecatcht, sodass ich das Buch kaum zur Seite legen konnte. Die negativen Erfahrungen der Protagonistin waren sehr bewegend und wurden gut rübergebracht, sodass man auch als Leser*in unmittelbar emotional wurde.

Was ich allerdings anmerken muss ist das Alter der Protagonisten; Naomi ist 37 und Knox 43. Ich hätte dies gerne gewusst, da es mir schwer fällt mich in Leute hineinzuversetzen, die mehr als doppelt solange schon leben, wie ich selbst. Das klingt vielleicht seltsam, aber die Reife einer um die 40 jährigen Person habe ich nicht, ich weiß nicht mal was einem in diesem Alter beschäftigt. Das wäre daher für mich ein ziemliches Ausschluss-Kriterium gewesen, hätte ich vor dem Kauf davon erfahren. In diesem Roman ging es jetzt noch, da die Fingerfarbe und das babyblau auch bei der Reife beider Protagonisten Programm ist. Sie beide erinnern einen nämlich mehr an Teenager, als sonstiges.

Fazit:

Das Buch ist unterhaltsam und die grundliegende Geschichte ist sehr schön. Das Alter der Personen beeinflusst jedoch die Erwartungen, die man an diese hat, und in diesem Fall wurden die Protagonisten dem absolut nicht gerecht, was - auf Grund der Tatsache, dass Knox sein Alter des öfteren betonte - das Ganze etwas ins lächerliche zog, und kindisch wirkte. Sollte die deutsche Variante das geändert haben, dann ist diese Anmerkung als nichtig zu erachten.

Bewertung vom 05.06.2023
Falling Fast / Hailee und Chase Bd.1
Iosivoni, Bianca

Falling Fast / Hailee und Chase Bd.1


ausgezeichnet

Cover:

Dieses ist sehr ansprechend gestaltet, und nett anzusehen. Mir gefällt, dass es nicht allzu „aufdringlich“ ist. Damit meine ich, dass es noch relativ dezent gehalten ist. Die verschiedenen Violett Töne harmonieren sehr gut, und die goldenen Akzente verleihen dem ganzen etwas edles. Auch die zwei unterschiedlichen Schriften für den Titel sind gut gewählt.

Inhalt:

Hailee DeLuca hatte nie vor, nach Fairwood zu kommen. Ihr Plan für diesen Sommer war endlich all das zu tun, was sie sich bisher nie getraut hat, und jede Menge neuer Erfahrungen zu sammeln. Doch als sie zufällig das Straßenschild sieht, kann sie nicht anders, als ihren Roadtrip zu unterbrechen, und in die kleine Stadt im Nirgendwo zu fahren. Ihr Freund Jesper lebte dort bis zu seinem Tod vor wenigen Monaten - und Hailee die ihn in einem Online-Forum für Autoren - aber nie persönlich kennengelernt hat, möchte sich endlich von ihm verabschieden. Niemals hätte sie damit gerechnet, dass sich mit ihrer Ankunft dort alles ändern wird. Denn nicht nur lässt sie ihr Auto im Stich, und sie muss sich einen Job suchen, um die Reperaturkosten bezahlen zu können. Sie lernt auch Chase Whittaker kennen, der attraktiv und charmant ist, und von der ersten Sekunde an Gefühle in ihr weckt, die sie längst verloren geglaubt hat. Hailee weiß, dass sie ein Problem hat: Der Sommer neigt sich dem Ende entgegen, und es war nie Teil des Plans länger als unbedingt nötig in Fairwood zubleiben. Doch je mehr Zeit sie mit Chase verbringt, desto stärker wird ihr Wunsch nicht gehen zu müssen. Auch wenn das bedeutet das Chase ihrem dunklen Geheimnis Stück für Stück näher kommt.

Mein Eindruck:

Das Buch ist sehr gut geschrieben, es lässt sich flüssig und einfach lesen. Bianca Iosivioni ist es sehr gut gelungen ihre Charaktere herauszuarbeiten: Diese haben Tiefgang, sind authentisch und herzallerliebst. Der Roman hat mich durch ein Wechselbad der Gefühle gehen lassen. Mal habe ich geweint, mal gelacht, mal war ich zornig, mal war ich glücklich. Alles, was die Protagonisten empfanden ist geradezu auf mich übergesprungen. Hierbei würde ich auch noch anmerken, dass ich es gut fand, dass die Perspektiven beider Hauptcharaktere erläutert wurden, da man so wirklich beide als Individuen fest ins Herz geschlossen hat.

Allgemein gefiel mir die Storyline sehr gut, ich mochte die Idee, wie die beiden Protagonisten näher kennenlernen besonders. Diese hatte etwas sehr herzerwärmendes an sich. Das Buch wurde mit der Zeit nur noch besser, und das Ende hatte eine ziemlich überraschende Wendung, die mich geradezu vom Hocker gehauen hat.

In dem Buch geht es unter anderem um die Themen Tod, Verlust und Trauerbewältigung, mit welchen sehr sensibel umgegangen worden ist. (Es gibt noch andere potenziell „triggernde“ Themen, die auch hinten im Buch angegeben sind. Da ich allerdings nichts spoilern möchte, werde ich diese nun nicht nennen.)

Fazit

Bei „Falling Fast“ handelt es sich um ein bezauberndes Buch, das ich jedem wärmstens empfehlen kann.

Bewertung vom 03.06.2023
1794 / Winge und Cardell ermitteln Bd.2 (eBook, ePUB)
Natt och Dag, Niklas

1794 / Winge und Cardell ermitteln Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Wie bereits im ersten Teil ist es dem Autor fabelhaft gelungen den Leser*innen die grausig-dunkle Realität des Lebens der Menschen im Mittelalter näher zubringen. Der Kriminalfall war durchaus interessant, und es ist dem Autor gut gelungen seine Kritik an dem Verhalten der reichen Leute früher (das teils auch noch auf heute übertragbar ist) rüberzubringen.

Wie im ersten Band war auch dieser Teil in die vier Jahreszeiten eingeteilt, sodass sich erst zum Ende hin ein vollständiges Bild ergeben hat, was mir auch hier wieder sehr gut gefallen hat. Allerdings muss ich anmerken, dass der erste Teil viel zu sehr in die Länge gezogen war. Es kam so rüber, als ob der Autor sich ein wenig in seinen Recherchen verloren hat. Nichtsdestotrotz waren die darauf folgenden Teile bzw. Jahreszeiten spannend, packend und schaurig geschrieben.

Ich würde das Buch jedem, der den ersten Teil mochte empfehlen!

Bewertung vom 03.06.2023
Verrat in Paris (eBook, ePUB)
Gerritsen, Tess

Verrat in Paris (eBook, ePUB)


schlecht

Ich muss gestehen, dass mir dieses Buch überhaupt nicht gefiel. Nach den ersten 50 Seiten mochte ich die Protagonisten bereits nicht, was mir das weiterlesen dann deutlich erschwert hat. Persönlich fand ich auch die Umsetzung nicht sonderlich gelungen. So wurde fast gar keine Spannung aufgebaut, und der Thriller an sich, war nicht wirklich vorhanden. Ich habe das Buch letztlich dann auch abgebrochen, da ich mich nie dazu aufraffen konnte dieses zu lesen, und wenn ich es las, dieses nach ein paar Seiten wieder zur Seite legen wollte.

(Es ist schade, dass dieser Thriller so enttäuschend war, da es von der Autorin viele sehr gute Bücher gibt.)

Bewertung vom 19.05.2023
Der Knochenbrecher / Detective Robert Hunter Bd.3
Carter, Chris

Der Knochenbrecher / Detective Robert Hunter Bd.3


ausgezeichnet

Wow. Dies ist eine absolut gelungene Fortsetzung der Hunter-und-Garcia Reihe und mein liebster Teil von den vorherigen. Wie gewohnt überzeugt Chris Carter mit seinen präzis-grausamen Tatbeschreibungen, seinem tiefen Verständnis der menschlichen Psyche und seinem unglaublichen Einfallsreichtum. Der Thriller war, und ist, überraschend, fesselnd und beschert zahlreiche Gänsehaut Momente.

Ich lege das Buch allen Thriller-Liebhaber*innen ans Herz!

Bewertung vom 06.05.2023
Das Böse in ihr
Way, Camilla

Das Böse in ihr


ausgezeichnet

Zu Beginn möchte ich einmal auf eine der Kritiken einzugehen; ja, dass Buch ist voller dramatischer Offenbarungen und Wendungen, die einen auch emotional mitnehmen. Wem dies nicht gefällt, dem rate ich vom Buch ab, ansonsten würde ich es aber jedem ans Herz legen. Die Autorin hat einen sehr guten Schreibstil, und sobald man in die Geschichte einsteigt kann man es kaum noch aus der Hand legen. Ein wirklich phänomenales Buch, mit wundervollen Charakteren und einer Storyline, die überraschend, packend und genial ist

Bewertung vom 06.05.2023
Daisy Darker
Feeney, Alice

Daisy Darker


weniger gut

Daisy Darker, a book that absolutely could not live up to its reputation.

Firstly, the author has a good writing style and especially her metaphors and comparisons have impressed me. The story itself, however, not so much. The book was very dragged out and I personally could live without some of the flashbacks to the past. In addition, one of the sisters always sang "Mockingbird" by Eminem in the 1980s, which is a nice song, but only published in 2005 and thus does not fit there at all, especially since the story itself takes place in 2004.

It is a pity but for me personally the book absolutely could not pick me up, which is why I would not recommend it to others.

Bewertung vom 30.04.2023
Abgeschnitten
Fitzek, Sebastian;Tsokos, Michael

Abgeschnitten


ausgezeichnet

Auf Grund der vielen Rezensionen werde ich mich kurz fassen; das Buch ist absolut gelungen. Der Thriller ist spannend mit schaurigen Details und ein absoluter Pageturner. Ich würde es ganz klar weiter empfehlen.

Bewertung vom 30.04.2023
Silent Scream / Kim Stone Bd.1
Marsons, Angela

Silent Scream / Kim Stone Bd.1


weniger gut

Vorab erst einmal; die Bewertungen, zu diesem Buch sind ziemlich gut. Das kann ich auch in sofern nachvollziehen, dass die Idee für den Krimi, und auch die Geschichte rund um die Mordserie sehr gut ausgearbeitet ist. Jedoch bringt das nicht viel, wenn man erst bis Seite 300 lesen muss um wirklich in die Geschichte einzutauchen und mit zu bangen.

Um das etwas genauer zu erläutern; persönlich konnte ich bis zum Ende hin zur Protagonistin (der Ermittlerin) keine Beziehung aufbauen. Die Autorin hat wohl den Plan gehabt eine taffe Ermittlerin darzustellen. Damit wurde meiner Meinung nach jedoch etwas übertrieben, und diese extreme „ich mach mein Ding und lass mir nichts gefallen“ Einstellung hat bei mir bewirkt, dass die Protagonistin auf mich arrogant und ich-bezogen gewirkt hat.

Zudem hat mich der Schreibstil teils etwas gestört. Aussagen, wie; „Das interessiert mich nicht die Bohne!“
haben sehr ulkig, sowie kleinkindlich gewirkt und passten einfach nicht zu einer erwachsenen Ermittlerin. Es hat dann auch die Spannung aus der Situation genommen, was schade war.

Ein weiterer Aspekt ist meines Erachtens nach die Liebe der Protagonistin zu Motorrädern, und verstehen Sie mich hier nicht falsch, ich habe nichts dagegen, wenn jemand über etwas leidenschaftlich ist, jedoch fand ich dass es hier zu viel des Guten war. Sätze, wie „Die Ninja zu fahren war wie das Zureiten eines temperamentvollen Pferdes. Es ging um Kontrolle, die Zähmung eines Rebellen“, waren meines Erachtens nach viel zu übertrieben. Man muss ja auch bedenken, dass nicht jeder diese Begeisterung teilt, weshalb das dann in einem Rahmen gehalten werden sollte, der auch für Leser*innen, die sich dafür nicht interessieren ok ist. Das war hier meines Erachtens nach überhaupt nicht der Fall.

Nun dies war jetzt sehr viel negatives, und wie man meiner Bewertung schon entnehmen kann hat das für mich auch überwogen. Jedoch ist die Autorin, und das möchte ich klar sagen, absolut nicht schlecht. Wie zu Beginn erwähnt ist das Buch erst gegen Seite 300 wirklich interessant geworden, aber dann auch richtig! Die wirklich spannungsgeladen Szenen waren super gut geschrieben und am Ende mochte ich die Protagonistin dann doch, allerdings ist das etwas, dass nicht erst im letzten Kapitel der Fall sein sollte.