Benutzer
Benutzername: 
Hortensia13
Wohnort: 
Schweiz

Bewertungen

Insgesamt 81 Bewertungen
Bewertung vom 15.12.2024
Kuhlmann, Torben

Earhart


ausgezeichnet

Als die kleine Wühlmaus eine Briefmarke mit einer riesigen Katze aus Afrika entdeckt, fängt sie an zu träumen. Wie wäre es, dorthin zu reisen? Ein bekannter Mäuse-Pilot hilft ihr eine Flugmaschine zu bauen. Und so begibt sich die kleine Wühlmaus auf eine weite Reise ins Ungewisse, wie eine Menschenfrau, namens Amelia Earhart.

Dieses Buch ist mittlerweile der fünfte Band mit einer Mäusegeschichte, die von berühmten Menschen inspiriert wurden. Man verliebt sich schon beim Cover in die Mausprotagonistin. Die bildgewaltigen Illustrationen sind auch hier einfach umwerfend. Der textliche Teil der Geschichte selbst ist hingegen etwas kürzer geraten und wird durch Bilder unterbrochen beziehungsweise weitererzählt. Daran muss man sich etwas gewöhnen. Umso mehr kommt man z.B. beim Vorlesen mit dem Kind ins Gespräch über das Geschehene. 

Mein Fazit: Wir lieben die Mäuseabenteuer, die sich besonders bildlich augenblicklich im Herzen versetzten und dabei noch etwas Weltgeschichte mitbringen. 5 Sterne.

Bewertung vom 15.12.2024
Bach, Tabea

Sonne über dem Salzgarten / Salzgarten-Saga Bd.1


ausgezeichnet

Für die Sterneköchin Julia gibt es nichts Schöneres als zu kochen. Doch auf der Höhe ihrer Karriere muss sie sich immer mehr beweisen. Als ob das nicht genug stressen würde, steht plötzlich ihr Neffe vor der Türe. Sie soll ihn auf die kanarische Insel La Palma zu seinem Vater begleiten. Dort entdeckt sie eine alte Finca, die sie nicht mehr loslässt. Kann sie ihren Traum von einem kleinen Restaurant am Meer erfüllen? Aber nicht jeder scheint mit ihrer Idee einverstanden zu sein.

Dieses Buch ist der Auftakt der «Salzgarten Saga». Julia wuchs mir schnell ans Herz. Auch die wundervollen Beschreibungen der Insel La Palma weckten Fernweh. Ich fand auch den Schreibstil sehr angenehm zu lesen, auch wenn vereinzelt Längen spürbar waren. Am Ende hat es die Autorin sogar geschafft, mich aufgrund der Liebesgeschichte zum Weinen zu bringen. Ich werde nun sicher die nachfolgenden Bände auch noch lesen.

Mein Fazit: Ein Wohlfühlroman mit vielen Emotionen und einem wundervollen kanarischen Insel-Feeling. Sehr zu empfehlen. 5 Sterne.

Bewertung vom 18.11.2024
Reid, Taylor Jenkins

Die sieben Männer der Evelyn Hugo


ausgezeichnet

Die Lokaljournalistin Monique Grant traut ihren Ohren nicht. Die einstige Hollywood-Filmikone Evelyn Hugo will endlich ein Interview über ihr Leben geben, und das ausschliesslich nur, wenn es Monique führt. In ihrer luxuriösen Wohnung über den Dächern Manhattans taucht Evelyn in die Erinnerungen ihres Lebens ab, erzählt über ihren Aufstieg in der Filmbranche, ihre Höhen und Tiefen und von ihren sieben Ehemännern. Dabei stellt sich Monique die Frage: Wer war Evelyn Hugos wahre Liebe?

Man taucht in diesem Buch ab in die goldenen Zeiten des Hollywood-Showbiz, in dem mit harten Bandagen um Erfolg gekämpft wurde. Evelyn Hugo war von Charakter her sehr eigen. In der Geschichte zeigte sie sich sehr berechnend, besonders im Umgang mit anderen Menschen, und auf ihren Aufstieg und Profit aus, was sie nicht gerade sympathisch machte. Trotzdem fand ich ihre Lebensbeichte fesselnd, gerade ihren eigenwilligen Charakter werde ich nicht so schnell wieder vergessen.

Mein Fazit: Eine Erzählung der Lebensgeschichte eines fiktiven Hollywoodsternchens. Mit vielen Ecken und Kanten, aber eindrücklich. 5 Sterne.

Bewertung vom 18.11.2024
Beaty, Andrea

Ada Twist und das Rätsel um die verschwundenen Haustiere / Die Forscherbande Bd.1


sehr gut

Ada Twist liebt die Wissenschaften. Durch Fakten sammelt, recherchieren, Hypothesen aufstellen und diese überprüfen, kann man vieles im Leben ergründen. Als in ihrem Städtchen plötzlich Haustiere spurlos verschwinden, ist sich Ada sicher, dass sie die vermissten Lieblinge mit ihren Freunden finden wird. Die Forscherbande nehmen sich des Falles an. Werden sie das Rätsel um die verschwundenen Haustiere lösen können?

Dieses Buch ist eins aus der Reihe rund um Charaktere der bekannten Serie «Ada Twist». Das ist toll, dass nun auch eine Geschichte als Buch herausgebracht wurde. Es hat durchaus Spass gemacht, mitzurätseln, wo die Haustiere abgeblieben sind. Ich hatte beim Vorlesen aber manchmal das Gefühl, dass die Geschichte leicht holprig war. Das tat aber dem Spass beim Lesen kaum einen Abbruch.

Mein Fazit: Ein Kinderbuch, das sich an der Wissenschaft orientiert und diese den Kindern näherbringt. Ein tolles Buch zum Miträtseln und über den Alltag nachzudenken. Wir freuen uns auch auf den nächsten Band. 4 Sterne.

Bewertung vom 18.11.2024
Hamberg, Emma

Bonjour Agneta / Neuanfang auf Französisch Bd.1


gut

Agneta fragt sich mit 49, ob das alles ist. Ein nörgelnder Mann, Kinder, die sich nur melden, wenn sie Geld brauchen und ein Job, bei dem sie unsichtbar wirkt. Als sie eines Tages eine seltsame Zeitungsanzeige sieht, fasst sie einen Entschluss. Sie nimmt das Stellenangebot als Au Pair Mädchen in der Provence an. Doch hat sie den Mut auch das spontane Abenteuer durchzuziehen?

Dieses Buch ist der Anfang einer Dilogie. Ich fand die Geschichte in grossen Teile als schwierig. Vielleicht lag es an der sprachlich holprigen Übersetzung vom Schwedischen ins Deutsche. Oder mir entging der schwedische Humor. Wie auch immer. Es gibt durchaus Szenen, die herzerwärmend sind oder den Leser zum Schmunzeln bringen. Aber es gibt auch Situationen, bei denen ich nur den Kopf schütteln konnte. Besonders bei der eigenartigen Protagonistin. Auch die provenzalische Atmosphäre kam nur bedingt bei mir an. Ausser, dass man dringend den Käse und den Wein probieren und lieben soll.

Mein Fazit: Die Geschichte hat ihre schönen Momente, aber auch Situationen, die ich nicht richtig nachvollziehen konnte. 3 Sterne.

Bewertung vom 17.11.2024
Carter, Chris

Blutige Stufen / Detective Robert Hunter Bd.12


ausgezeichnet

Ein Serienkiller treibt in Los Angeles sein Unwesen. Detective Robert Hunter und sein Partner Carlos Garcia stellen schnell fest, dass es ihm nicht nur ums Töten geht. Der Serienkiller sieht sich als Lehrmeister, der seinen Opfer Angst, Schmerz und Tod beibringen will. Doch was sind seine Beweggründe dahinter? Hunter und Garcia begeben sich auf die Jagd.

Dieses Buch ist der zwölfte Band der Reihe rund um den Sonderermittler Robert Hunter und seinen Partner Carlos Garcia. Der Autor spart wie gewohnt nicht an äusserst brutalen Morden und blutigen Tatorten. Vor allem der psychopathische Hintergedanke des Serienkillers macht die Handlung sehr spannend und man versucht immer wieder zu erraten, wer nun der Täter ist. Dabei spürt man immer wieder die beängstigende Atmosphäre des Bösen, das sich nähert, und wie das Ermittlerduo langsam hinter die Fassade schauen können.

Mein Fazit: Ein temporeicher, sehr brutaler Krimi, der ein richtiger Pageturner und nichts für Zartbesaitete ist. Mich hat dieser Band richtig gepackt. 5 Sterne.

Bewertung vom 17.11.2024
Licht, Kira

Rendezvous auf der Titanic / A Spark of Time Bd.1


ausgezeichnet

Das Antiquariat der Familie deGray ist bekannt, die verschollensten Gegenstände wieder auftreiben zu können. Niemand weiss aber, dass dahinter ein Geheimnis steckt: Lilly deGray und ihr Vater können durch die Zeit reisen. Für ihren neusten Auftrag muss Lilly ins Jahr 1912 zurückreisen und eine wertvolle Kette von der Titanic retten. Als Dienstmädchen einer Gräfin gelingt es ihr anzuheuern. Ihr Auftrag wird aber zunehmend schwerer, als sie auf Ray trifft, der unerwartet starke Gefühle in ihr auslöst. Und während die Titanic unwiederbringlich ihrem Untergang entgegensteuert, muss sich Lilly fragen, was ihr wichtig ist.

Dieses Jugendbuch ist der erste Band der Dilogie «A Spark of Time». Ich fand die Geschichte richtig spannend und habe das Buch regelrecht verschlungen. Lilly ist mir ans Herz gewachsen und auch Ray hat etwas Besonderes an sich. Der Autorin ist es zudem auch gelungen die Untergangsstimmung auf der Titanic richtig aufzugreifen, was sehr packend war.

Mein Fazit: Ich war schon lange nicht mehr so fasziniert von einer Geschichte und freue mich nun auf Band 2. Eine absolute Leseempfehlung. 5 Sterne.

Bewertung vom 17.11.2024
Lee, Young-do

Der träumende Krieger / Die Legende vom Tränenvogel Bd.2


ausgezeichnet

Die ungewöhnlichen Gefährten haben den Hainsha-Tempel erreicht und erfahren nun mehr über die Prophezeiung, die sie hier hingeführt hatte. Die Naga-Priester willen einen der Götter töten, um die restliche Welt zu erobern. Die Mönche bitten Ryun, mit seiner Göttin in Kontakt zu treten. Doch was sich als guter Rettungsplan angefühlt hatte, entwickelt sich zu einer Falle, die niemand erahnen konnte. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.

Dieser Band ist die Fortsetzung der Tetralogie «Die Legende vom Tränenvogel». Die Erzählung setzt nahtlos an das erste Buch an. Ich fand diesen zweiten Band besonders am Anfang leicht zäh, da zum Beispiel immer wieder neue Sagen u. ä. erzählt wurden, die nicht gross zur Handlung beitrugen. Gegen Ende nahm die Spannung aber wieder so zu, dass man nun definitiv den nächsten Band lesen möchte, um zu erfahren, wie alles weitergeht.

Mein Fazit: Dank den unvorhersehbaren Wendungen wird es nie langweilig und man fiebert mit den Gefährten mit. Ich freue mich auf den dritten Teil. 5 Sterne.

Bewertung vom 17.11.2024
Kepler, Lars

Lazarus / Kommissar Linna Bd.7


ausgezeichnet

Eine Frage drängt sich immer wieder in Joona Linnas Gedanken: Hat Jurek Walter überlebt? Der gefährlichste Serienmörder Schwedens wurde vor Jahren offiziell für tot erklärt, doch seine Leiche wurde nie gefunden. Als eine brutale Mordserie in ganz Europa beginnt, scheint Joona Linnas Albtraum war zu werden. Vieles deutet darauf hin, dass Jurek Walter doch noch unter den Lebenden mordet…

Dieses Buch ist der siebte Band der Reihe mit dem Kommissaren Joona Linna. Ich fand die Story sehr spannend und packend. Joona muss sich wieder einmal seinem Erzfeind stellen, obwohl nicht klar ist, ob dieser überhaupt noch lebt. Joona wird als paranoid dargestellt, so dass sogar seine Tochter an seinem Verstand zu zweifeln beginnt. Beide begeben sich auf eine Flucht, wobei Joona Linna schnell merkt, wegrennen ist nicht immer die beste Lösung. Ich freue mich nun auf den nächsten Band.

Mein Fazit: Ein Thriller, wie er sein sollte. Vergangenheit trifft brutal auf die Gegenwart. Ich fand diesen Band sehr fesselnd. 5 Sterne.

Bewertung vom 17.11.2024
Fleck, Anna

Für immer versunken / Meeresglühen Bd.3


sehr gut

Ella weiss nicht, was sie tun soll. Aris’ Hochzeit mit Prinzessin Elyria steht unmittelbar bevor. Als schwere Seebeben die Unterwasserwelt erschüttert, muss Ella ihr gebrochenes Herz hintenanstellen. Eine uralte Macht scheint durch die letzte Mission geweckt worden sein und will nun Atlantis, sowie die Oberfläche für immer zerstören. Ella und Aris müssen um ihre Welten kämpfen, wobei sie Geheimnisse entdecken, die alles in ihren Grundfesten erschüttern wird. Haben sie überhaupt eine Zukunft?

Dieses Buch ist der Abschluss der «Meeresglühen»-Trilogie. Ich fand die Geschichte sehr spannend und actionreich. Leider gab es besonders am Ende einige Längen, da die Autorin anscheinend bemüht war, alles lückenlos aufzulösen. Da hätte ich mir etwas mehr Kompaktheit gewünscht. Trotzdem war es ein toller Abschluss einer besonderen Reihe, die sich vor allem durch ihr Setting auszeichnet.

Mein Fazit: Mit viel Action geht die Trilogie zu Ende. Trotz Längen ein würdiger Schluss der Trilogie und einige Charaktere bleiben in meinem Herzen. 4 Sterne.