Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Cazymonkey
Wohnort: 
Niederösterreich

Bewertungen

Insgesamt 140 Bewertungen
Bewertung vom 20.12.2024
Die Sendung mit dem Elefanten - Lass uns stickern, basteln, rätseln

Die Sendung mit dem Elefanten - Lass uns stickern, basteln, rätseln


ausgezeichnet

Lass und Stickern, basteln, rästeln mit dem Elefanten und dem Hasen

Ein Rästelbuch vom Elefanten und Hasen, da war mein Sohn gleich Feuer und Flamme. Er liebt es momentan einfache Aufgaben, wie Labyrinthe oder zwei zusammenpassende Figuren finden, für das Kindergartenalter zu lösen. Hier ist außerdem toll, dass sich einige Rätsel mit Hilfe von Stickern lösen lassen, was ja bei den meisten Kindern im Alter von 2-6 eine weitere Lieblingsbeschäftigung ist. Zwei Stickerbögen sind zudem nur mit Elefant und Hase in verschiedenen, lustigen Posen gefüllt und können einfach so verwendet werden. Am Ende des A4 großen Hefts finden sich die Lösungen der vorangegangenen Aufgaben. Eine weiteres Highlight für uns sind die Bastelanleitungen und Vorlagen, wie etwa eine Elefantenlaterne oder Hasenlaterne, die bei uns ganz gewiss nächstes Jahr zum Martinsfest gebastelt werden!

Bewertung vom 20.12.2024
Die Sendung mit dem Elefanten - Mein elefantastisches Wimmelbuch

Die Sendung mit dem Elefanten - Mein elefantastisches Wimmelbuch


ausgezeichnet

Wimmeln mit Elefant und Hase
Wimmelbücher sind von sich aus schon etwas sehr besonderes und die Begeisterung der Kinder ist groß wenn sie immer wieder etwas Neues entdecken können. Zudem gehört diese Art von Buch sicher auch bei dem Erwachsenen zu den beliebteren beim Vorlesen, da für sie genauso mehr zu sehen ist als bei normalen Vorlesebüchern. Das Elefantastische Wimmelbuch hat bei uns sofort großen Anklang gefunden, da wir daheim alle Fans der beiden und ihrer Sendung Elefantastisch sind. Da wird wirklich kindgerecht tolles Wissen weitergegeben und das kommt selbst bei dem Kinderbuch nicht zu kurz: so werden die Suchobjekte in Englisch aufgelistet! Da mein Sohn seit diesem Kindergartenjahr in seiner Gruppe einmal in der Woche Englisch Stunde hat, ideal um sein Wissen spielerisch weiter aufzubessern. Die Illustrationen sind farbenfroh, liebevoll gestaltet und es macht Spaß den Elefanten und Hasen bei ihren Aktivitäten zu entdecken! Außerdem hat es eine richtig schöne Größe mit ein bisschen über A3 bei aufgeschlagener Doppelseite.

Bewertung vom 20.12.2024
Die Sendung mit dem Elefanten - Schütteln, pusten, lachen - Mein Mitmachbuch

Die Sendung mit dem Elefanten - Schütteln, pusten, lachen - Mein Mitmachbuch


ausgezeichnet

Elefant und Hase machen mit!
Wir sind große Fans von dem Elefanten und dem Hasen und liebe auch die Sendung Elefantastisch! Daher war die Freude groß, als wir sahen, dass es nun auch tolle Bücher dazu gibt. Somit wird die Leseliebe nun auch mit dem Elefanten verbunden! Es ist ganz großartig wie informativ und wertvoll so gut wie alle Inhalte der Sendung sind und schon die Kleinsten alltägliche Dinge kindgerecht aufgearbeitet präsentiert bekommen!
Wir besitzen bereits den Elefanten Tonie sowie das Bambini Lük mit dem Elefanten, aber kannten tatsächlich noch kein Buch der Reihe.
Aus meiner Kindheit kannte ich nur die Sendung mit der Maus und wusste, dass der Elefant ihr Begleiter ist und für mich gibt es immer schon eine Verbindung zu wissenswerten und sinnvollen Informationen für Kinder! Im Großen und Ganzen kann man nur sagen, dass hier ein wirklich tolles Konzept erarbeitet wurde, dass es sich zu unterstützen lohnt.

Bei uns zu Hause zieht tatsächlich mit diesem Buch vom Elefanten und Hasen das erste Mitmachbuch ein, obwohl uns das Konzept schon bekannt ist und wir es sehr mögen! Besonders mein Sohn ist vom dem interaktiven Inhalt begeistert. Es sind wirklich liebevoll durchdachte, lustige und gut zu erfüllende Aufgaben gestellt, die auf den jeweils nächsten Seiten das Ergebnis zeigen (z.B. puste damit der Elefant und Hase Wind zum Drachensteigen haben). Das Ende ist zudem mit dem Hinlegen der beiden gut überlegt, da es sich dadurch als Vorlesebuch vor dem Schlafen gehen auch eignet.

Bewertung vom 20.12.2024
Die Sendung mit dem Elefanten - Meine Kindergartenfreunde

Die Sendung mit dem Elefanten - Meine Kindergartenfreunde


ausgezeichnet

Elefantastisch!
Wir sind große Fans von dem Elefanten und dem Hasen und liebe auch die Sendung Elefantastisch! Daher war die Freude groß, als wir sahen, dass es nun auch tolle Bücher dazu gibt. Somit wird die Leseliebe nun auch mit dem Elefanten verbunden! Es ist ganz großartig wie informativ und wertvoll so gut wie alle Inhalte der Sendung sind und schon die Kleinsten alltägliche Dinge kindgerecht aufgearbeitet präsentiert bekommen!
Wir besitzen bereits den Elefanten Tonie sowie das Bambini Lük mit dem Elefanten, aber kannten tatsächlich noch kein Buch der Reihe.
Aus meiner Kindheit kannte ich nur die Sendung mit der Maus und wusste, dass der Elefant ihr Begleiter ist und für mich gibt es immer schon eine Verbindung zu wissenswerten und sinnvollen Informationen für Kinder! Im Großen und Ganzen kann man nur sagen, dass hier ein wirklich tolles Konzept erarbeitet wurde, dass es sich zu unterstützen lohnt.

Das Design des Freundebuchs gefällt mir richtig gut! Es ist schön bunt und der Elefant und Hase sind natürlich auch schon eingetragen! Eine liebe Idee ist außerdem das gemeinsame Ausmalbild am Anfang, bei dem jede/r FreundIn ihren/seinen Teil dazu beitragen kann. Eine Geburtstagsübersicht darf natürlich auch nicht fehlen und als Extra Pluspunkt gibt es im Buch verteilt noch kleinere Rätsel sowie Malaufgaben für die Kleinen. Es sind die Ausfüllseiten nicht zu umfangreich gestaltet, da besonders Kinder im Kindergartenalter eher selten dies alleine Ausfüllen werden und mit den Eltern dann gemeinsam es gut machbar ist.

Bewertung vom 19.12.2024
Zwischen Ende und Anfang
Moyes, Jojo

Zwischen Ende und Anfang


ausgezeichnet

Möglicherweise der neue Besteller!

Lila, Schriftstellerin und Mutter von zwei Mädchen, ist seit kurzem getrennt von ihrem Ehemann Dan, der jedoch schon mit seiner Affäre ein neues Kind erwartet.
Der neue Lebenspartner Bill von ihrer verstorbenen Mutter zieht bei ihnen ein und gerät mit Lilas biologischem Vater Gene, der genauso plötzlich nach 30 Jahren wieder vor ihrer Tür steht, durchgehend aneinander. Noch dazu herrscht bei ihr eine Schreibblockade, obwohl sie dringend Geld braucht. Dann tauchen noch zwei Männer auf, kann es einen Neuanfang bedeuten?!

Bereits in den ersten Kapiteln ist die Handschrift der Autorin Jojo Moyes gut zu erkennen. Die ein wenig chaotische, leicht überforderte, trotzdem liebevolle und allen es Recht machen wollende Hauptprotagonistin Lila, die Ähnlichkeiten zu einem Charakter in anderen Büchern von ihr hat. Es sind einfach sehr gute Erkennungszeichen im Schreibstil vorhanden, der so sympathisch und trotz Tiefe des Inhalts leicht und positiv, auch wirklich phasenweise lustig bleibt.
Eine lustige Kleinigkeit und gleichzeitig typisch finde ich auch, dass die Hauptprotagonistin Lila/die Autorin ihre beiden Kinder Sili und Violet genannt hat, was einfach nur Synonyme für Lila sind.
Es ist eine tolle Mischung aus Alltagsroman und Liebesroman, man kann sich in vielen Situationen gut hineinfühlen und empfindet allerlei Emotionen mit Lila.

Die Sprecherin Luise Helm des Hörbuchs gefiel mir sehr gut und sie hatte genau die richtige Energie in ihrer Stimme um einem Charakter aus einem Jojo Moyes Roman gerecht zu werden.

Fazit: Eigentlich hatte ich keinerlei Erwartungen an den Roman, aber ich wurde so positiv überrascht und es hat einfach extrem Freude gemacht sich in diesem Buch zu verlieren! Daher absolute Leseempfehlung und Jojo Moyes Fans dürfen sich über eine neue Romanheldin freuen!

Bewertung vom 17.12.2024
Streit! Und nun? Das artgerecht-Bilderbuch von Nicola Schmidt
Schmidt, Nicola

Streit! Und nun? Das artgerecht-Bilderbuch von Nicola Schmidt


ausgezeichnet

Konfliktbewältigung statt -Vermeidung!

Die Waldtiere spielen auf dem Spielplatz und dort kommt es in unterschiedlichen Situationen immer wieder zu Streit. Mit Hilfe von verschiedenen Erwachsen Waldtieren wie etwa Oma Maus versuchen die Tierkinder während und nach dem Konflikt kreative Lösungen zur Entschärfung der Situation und Beilegung des Streits zu finden. Dies ist für Kinder durch anschauliche Kreisillustrationen dargestellt, sodass es bereits Kinder ab 3 Jahren mit Erklärung verstehen können.

Ein richtig tolles Kinderbuch der Bestseller Autorin Nicola Schmidt mit wertvollem, wichtigem und zukunftsweisendem Hintergrund. Es wird gut ausgearbeitet, dass es am wichtigsten ist eine Unterstützung beim Lösen des Konflikts zu sein und nicht Richter zu spielen oder ein Machtwort zu sprechen. Damit Kinder auch irgendwann alleine Wege kennen ihren Streit mit Mitmenschen beizulegen.

Am Ende befindet sich ein kurzes Nachwort für "liebe Menschen, die ihre Kinder begleiten" und bietet ein paar Ansätze wie man Kindern beibringen kann Konflikte zu lösen und das oft die Kleinen die kreativsten Ansätze haben!
Zudem finden sich zu allerletzt ein paar Rätselaufgaben, die von den Kindern im Buch gelöst werden können.
Einzig die Redewendung "Alle oder keiner!" gefällt mir leider gar nicht, denke das hätte man positiver formulieren können.

Fazit: Ein wertvolles Kinderbuch mit wichtiger Botschaft! Leider gefällt mir der Stil der Illustrationen nicht ganz so gut.

Bewertung vom 17.12.2024
You Are My Hurricane
Aves, Emily

You Are My Hurricane


sehr gut

Noch ein New Adult Roman, aber ein Guter!

Maeve, die Sportfotografin des Collage, wird bei einem Spiel der Fairview Hurricanes von dem Quader Quaterback Carter McCoy umgerannt und dabei ihre teure Kamera zerstört. Das Video davon geht viral und sorgt für viel Aufmerksamkeit, die Carter aber zum positiven Nutzen möchte, um Spenden für eine neue Kamera zu sammeln. Die Vergangenheit von Maeve bekommt dadurch jedoch auch wieder zu Tage und während zwischen ihr und Carter die Chemie zu stimmen scheint, gilt es hohe Mauern einzureißen...

Just another Collage Lovestory...war das erste was ich mir nach einigen Kapiteln des Buchs gedacht habe. Wer schon ein paar Bücher des New Adult Genre gelesen hat, weiß wie das Konzept in den meisten Geschichten abläuft. Daher findet man hier auch wenig Neues oder großartig Aufregendes, jedoch versteht es sich die Autorin Emily Aves romantisch die Beziehung zwischen durchaus sympathischen Hauptcharakteren aufzubauen. Sie baut auch schwierige Themen ein wie etwa Erpressung mit expliziten Aufnahmen und eine Demenzerkrankung, auf die sie ein klein wenig mehr eingeht. Gut gefallen hat mir das Wortspiel mit Hurricane, das sich durch das gesamte Buch zieht, mit dem Namen der Collage Football Mannschaft, einem richtigen Hurricane und einigen Sprichwörtern.

Fazit: Wer zu diesem Liebesroman greift wird sicherlich schon wissen was zu erwarten ist. Eine leichte Leselektüre für eher jüngeres Publikum, das gerne in Collage- Football Liebe dem Alltag für ein paar Stunden entflieht.

Bewertung vom 16.12.2024
Wieso? Weshalb? Warum? Meine Vorlesegeschichten, Band 2 - Was passiert in Wald und Wiese?
Pooch, Anna

Wieso? Weshalb? Warum? Meine Vorlesegeschichten, Band 2 - Was passiert in Wald und Wiese?


ausgezeichnet

Informative Geschichten über die Natur für Kinder

In 15 Geschichten wird spannend über die Natur und Umwelt im Wald bzw. auf der Wiese erzählt und zusätzlich, wie aus den Wieso?Weshalb?Warum? Reihen bekannt, Sachwissen kindgerecht in einfacher Form vermittelt.

Wir kennen bereits das erste Buch der Reihe und waren schon begeistert, aher ist auch das Interesse groß gewesen, diese Ausgabe auch kennenzulernen, da ich bisher alle WWW Bücher einfach toll finde. Es sind wirklich liebe, schöne kurze Geschichten für Kinder ab 4 Jahren und es wird der Möglichkeit sein Wissen zu erweitern die Treue gehalten.
Nicht nur Kinder lernen sicher einiges neues dazu über z.B. dass Krähen Werkzeuge benutzen, Magnolienbäume schon seit 100 Millionen Jahren bestehen oder wie gut Eidechsen sich tarnen können! Zudem ist toll gewählt, dass die gleichen Familien mit modernen Konstellationen und Charakteren wiederholt in den unterschiedlichen Storylines vorkommen.
Die Illustrationen im Buch sind natürlich weniger als in den bisherigen Sachbuch Reihen aber trotzdem sehr liebevoll und schön gezeichnet und mit eigenem Stil.

Fazit: Eine tolle Reihe der WWW- Bücher für ältere Kinder mit interessantem Wissen in den Geschichten.

Bewertung vom 16.12.2024
Mein artgerecht-Geschwisterbuch: Ich zuerst! Nein, ich!
Schmidt, Nicola

Mein artgerecht-Geschwisterbuch: Ich zuerst! Nein, ich!


ausgezeichnet

Geschwister als starkes Team

Es handelt sich hier um eine Vorlesegeschichte von der Autorin Nicola Schmidt über Geschwister. Im Alltag entstehen natürlich zahlreiche Konflikte, aber dieses Buch zeigt, dass Geschwister einander helfen, gemeinsam Lösungen finden können und am Ende doch unzertrennlich sind!

Das Buch ist genau das richtige für uns! Mein Sohn hat auch eine kleine Schwester bekommen und es ist sehr schwer zu lernen, dass sie erstens noch nicht alles so versteht wie er und dann, dass man nun nicht mehr alles für sich alleine hat.
Der Umgang mit einem neuen Familienmitglied und allem was dadurch folgt wie etwa Streit muss erst gelernt werden, bei kleinen Kindern genauso wie bei Erwachsenen diesen richtig zu moderieren. Ein lustiges Zahnputzlied ist auch eingebaut und wird bei uns mal probiert!
Das einzige, dass mir nicht so gefällt ist das Wort hassen, welches bei Vincent einmal gegen seine Schwester verwendet wird. Das hätte man ein wenig abschwächen können mit: "ich mag sie nicht mehr!" oder dergleichen.

Die Illustrationen sind wirklich sehr lieb und kindgerecht gestaltet. Die kleine Eichhörnchen Familie ist sehr süß gemacht, auch wenn natürlich irgendwo der Papa fehlt.
Sehr schön finde ich am Ende des Buchs den Hinweis für Erwachsene "Wie aus Geschwistern ein Team wird" mit 9 Punkten, die man als Elternteil im Umgang mit seinen Kindern/ eben dann untereinander Geschwistern beachten kann, z.B. nicht Vergleichen, nicht Richter sein,...

Fazit: Ein gelungenes Kinderbuch mit ganz wichtiger Botschaft für Groß und Klein.

Bewertung vom 13.12.2024
Unlock My Truth / Golden Heights Bd.2
Louis, Saskia

Unlock My Truth / Golden Heights Bd.2


ausgezeichnet

Die etwas andere Fortsetzung

Carly, Lexie's beste Freundin und Kunststudentin, ist hoffnungslos in deren Bruder Tyler/Ty verschossen. Sie hat aber den Plan gefasst ihn endgültig über ihn hinwegzukommen. Leider führen ungüstige Umstände dazu, dass Ty wenig später bei ihr einzieht und sie einander gefährlich Nahe kommen. Beide haben ihre Geheimnisse und Lügen zu verstecken...aber da ist doch etwas zwischen ihnen...

Schnell hat man die ersten Kapitel gelesen und kann dieses Buch nur mehr sehr schwer aus der Hand legen.
Jedoch hatte ich den Klappentext nicht richtig gelesen und ging von einer Fortsetzung des ersten Teils und somit von Lexie's und Logans Story aus, was mich zunächste ein wenig enttäuschte, denn von den beiden bekommt man in diesem Buch leider nicht mehr allzuviel mit.
Die Abwechslung in der Erzählsicht zwischen Tyler/Ty und Carly trägt zum besseren Verständnis der zwei Charaktere bei und macht beide sympathisch, da man so ihre Hintergründe erfährt. Der Autorin Saskia Louis gelingt es durchgehend eine Spannung aufrecht zu halten, entweder wegen der Geschichte um Tys Vergangenheit oder weil zwischen den Hauptprotagonisten erneut die Funken sprühen! Es ist dieser Teil sogar noch ein klein wenig ansprechender bezogen auf die beiden Charaktere und deren Blick in ihre Gefühlswelt, dafür hinkt die Storyline ein bisschen. Man kann aber diesen Teil definitiv auch unabhängig von dem ersten Lesen und bekommt die benötigten Informationen an bisherigen Geschehnissen nebenbei mitgeliefert.
Das Cover und der Farbschnitt sind wieder sehr schön gewählt, obwohl mir bei Teil 1 die Farbwahl noch besser gefiel!

Fazit: Leseempfehlung meinerseits, wenn man dem Alltag in eine romantisch, elektrisierende New Adult Beziehung entfliehen will. Liest sich einfach und schnell mit charmanten Charakteren!