Benutzer
Benutzername: 
Lala96

Bewertungen

Insgesamt 83 Bewertungen
Bewertung vom 04.06.2023
Wolff, Tracy

Crave / Die Katmere Academy Chroniken Bd.1


ausgezeichnet

Wow, dieses Buch gehört definitiv in die Kategorie "Highlight"!

Ich hab das Lesen immer wieder vor mir her geschoben, da das Buch mit seinen fast 700 Seiten ja schon ein ganz schöner Wälzer ist. Und nein, das hätte ich nicht tun sollen 🤣
Ich bin quasi förmlich durch die Seiten geflogen und hab das Buch total durchgesuchtet, weil es für mich zu keiner einzigen Stelle langweilig geworden ist. Und das muss man bei so einem dicken Buch wirklich erst mal schaffen, der Schreibstil der Autorin ist wirklich unfassbar gut und hat mir mega gefallen.
Die Protagonisten sind richtig gut und sogar die Kapitelüberschriften haben immer einen gewissen Humor. Die komplette Atmosphäre und das Setting vom Buch haben mich zu 100% überzeugt und im Buch versinken lassen. Die Spannungskurve bleibt definitiv oben, weil einige unvorhergesehene Ereignisse passieren & ich freue mich mega auf Band 2. Ich werde das Buch definitiv nicht so lange auf meinem SuB lassen, wie Band 1 😁😍

Bewertung vom 04.06.2023
Schmölzl, Lydia

When the Stars Align


ausgezeichnet

Mich hat das Cover und der Klappentext vom Buch auf Anhieb total angesprochen.
Trotzdem war es ganz anders, als ich es eigentlich erwartet habe - mein Gedanke war zuerst ein Liebesroman mit geheimnissvollen Vergangenheiten der Protas.
Die Geschichte war aber so viel mehr, denn es ging allem voran um die Protagonistin Lola und ihre Zwangsstörung, erst ab dem ungefähr zweiten Drittel kam der Protagonist Felix dazu.

Das Buch ist definitiv keine einfache Story, bei der man sich denkt "Jo, ich les da mal gar weiter, weil es grade so spannend ist..." - ich habe automatisch weniger und kürzere Absätze gelesen, weil einem das Thema danach einfach noch total durch den Kopf schwirrt.
Man setzt sich automatisch mit dem Thema Zwangsstörungen auseinander und sieht das ganze nochmal in einem komplett anderen Licht. Ich hatte vorher zu dem Thema tatsächlich noch keine Berührungspunkte und bin froh, durch das Buch mal einen Einblick dazu bekommen zu haben. Ich kann die Story total empfehlen, wenn euch das Thema mentale Gesundheit auch mal interessiert und es gibt ja doch auch ein paar romantische Szenen ❤️

Bewertung vom 04.06.2023
Kessler, Liz

Emily Meermädchen, Band 1 - Das große Geheimnis


sehr gut

Im Buch geht es um das Mädchen Emily. Sie darf von ihrer Mutter aus nicht im Meer schwimmen gehen, da es dort zu gefährlich ist.
Irgendwann merkt sie eine magische Anziehung zum Wasser und dass etwas mit ihr passiert, sobald sie im Wasser ist. So findet sie heraus, dass sie ein Meermädchen ist & entdeckt die magische Unterwasserwelt im Meer und lernt eine neue Freundin kennen.

Die Illustrationen im Buch gefallen mir sehr gut, es ist auch nicht so viel Text pro Seite abgedruckt, sodass wirklich Leseanfänger sich leicht tun.
Auch das Cover ist wirklich toll gestaltet, denn es sind viele Details mit glänzenden Applikationen herausgearbeitet (kommt auf dem Bild leider nicht so gut rüber).

Ich bin gespannt, ob das Abenteuer weiter geht und wenn ja, welche Abenteuer noch bevor stehen!

Bewertung vom 31.05.2023
Thomas, Aiden

SOL. Das Spiel der Zehn


ausgezeichnet

Optisch ist das Buch auf jeden Fall ein Hingucker, sowohl wegen dem Cover, als auch dem Farbschnitt ❤️

Die Story beginnt mit der Legende um SOL als Prolog, wodurch man schon mal einen Einblick in die Welt des Buches bekommt, ohne aber in der eigentlichen Story zu sein.

Ich hab tatsächlich noch nie ein Buch gelesen, das SO divers geschrieben wurde - sogar die Pronomen wurden teilweise speziell übersetzt bei nicht binären Charakteren. Allgemein ist das Buch aber auch wirklich sehr offen geschrieben im Sinne von Diversität, Geschlechtern, Sexualitäten, etc - ich fand das wirklich super und es passt einfach in die heutige Welt ❤️

Die Story an sich war mega spannend und das Buch hat mich wirklich gepackt, es wurde zu keinem Augenblick langweilig und es gab wirklich viele unerwartete Wendungen, Gefühle und Action!

Ich kann wirklich ganz schlecht den Inhalt grob zusammenfassen, weil einfach echt viel im Buch passiert & man muss es einfach unbedingt gelesen haben 😍

Einziger Minuspunkt bzw. irgendwie gleichzeitig Pluspunkt sind die fremdsprachigen Begriffe - so passt einfach alles im Buch noch besser zusammen (Sprache, Welt, Charakter), allerdings war ganz selten mal eine Beschreibung dazu gestanden & man wusste oft nicht worum es sich wirklich handelt (z.B. beim Essen).

Ich bin total gespannt auf den zweiten Teil der Diologie und will unbedingt wissen, wie die Story weiter geht 😱

Bewertung vom 09.05.2023
Eliopoulos, Christopher;Meltzer, Brad

Jede*r kann die Welt verändern! - Ich bin Marie Curie


ausgezeichnet

Es handelt sich hierbei um einen Band aus der Reihe "Jede*r kann die Welt verändern!", in dem Marie Curie vorgestellt wird.
Ich fand das Buch tatsächlich mega interessant, auch als Erwachsene, obwohl es ja eigentlich ein Kinderbuch ist. Man bekommt einige Fakten mit, die man vorher noch nicht kannte.
Die Infos werden einem wirklich toll nahe gebracht, da alles mit Bildern / Comic-Elementen oder einfachen Texten erklärt wird.

Im Buch wird klar gezeigt, dass auch Frauen starke Persönlichkeiten werden können - Marie Curie hat es auch in sehr jungem Alter geschafft, obwohl ihr von fast allen nur Steine in den Weg gelegt wurden.
Es lohnt sich definitiv am Ball zu bleiben ❤️

Lieblingszitat:
"Du musst die Dinge nicht akzeptieren, wie sie sind. Das Leben und die Wissenschaft können immer verbessert werden."

Das Buch ist wirklich wahnsinnig inspirierend und hat die Intention, dass man sich einfach nicht unterkriegen lassen soll - egal was alle anderen sagen, man muss einfach stark bleiben.

Am Ende vom Buch findet man nochmal eine Timeline mit allen wichtigen Infos inkl. Jahreszahlen und richtigen Bildern.
Ich kann das Buch zu 100% empfehlen!!

Bewertung vom 09.05.2023
Brauer, Antonia

Das Mädchen im Zitronenhain


sehr gut

Zuerst möchte ich die Atmosphäre im Buch ansprechen - ich konnte mich total in die unfassbar schöne Landschaft und die Umgebung aus dem Buch hineindenken und habs total gemocht.

Bei dem Buch handelt es sich um einen historischen Roman, der in der Zeit von 1944 bis 1967 spielt.
Das Buch wechselt anfangs bei jedem Kapitel die Zeit, d.h. mal wird in der Vergangenheit erzählt, als die Protagonistin noch ein Kind mitten im Krieg war & mal wird ab dem Jahre 1955 erzählt, als die wichtigen Ereignisse für die Handlung vom Buch geschehen (Reise nach Italien). Ab einem gewissen Zeitpunkt wird das Buch dann chronologisch fortgesetzt.
Die Tatsache mit den wechselnden Jahren war auf der einen Seite irgendwie ein bisschen verwirrend, weil man sich dann immer erst ein bisschen reinfinden musste pro neuem Kapitel - auf der anderen Seite hat das der Story aber viel mehr Tiefe gegeben, weil man z.B. einfach die Hintergründe aus der Kindheit hatte.

Bei manchen Textstellen wird mit Dialekt geschrieben, da die Familie aus Bayern stammt. Finde ich eigentlich ganz interessant, aber ich bin ja auch aus Bayern :)

Die Lovestory an sich fande ich vollkommen in Ordnung, es wurde eher schlicht gehalten ohne viel Zärtlichkeiten oder Spice.
Auch die Beziehung zu Toni mit den vielen Hürden & den Hochs+Tiefs war interessant zu verfolgen, genauso wie die Beziehung zwischen der Protagonistin und ihren Eltern bzw. ihren Schwiegereltern, ihrer besten Freundin und auch ihrem Bruder.

Das Buch fand ich super für zwischendurch. Wer auf historische Romane steht, sollte das Buch auf jeden Fall lesen!

Bewertung vom 17.04.2023
Mr. Tan;Miss Prickly

Ein monstermäßiges Talent / Die schreckliche Adele Bd.6


sehr gut

Im Buch geht es um das Mädchen Adele, die alle Menschen in ihrem Leben immer wieder zur Weißglut bringt & oftmals total böse ist.

In diesem Band (Teil 6) hat sie es geschafft einen Zombie zu erschaffen und macht die Welt mit ihm unsicher.
Im Buch werden viele verschiedene Situationen mit dem Mädchen und ihrer neuesten Errungenschaft gezeigt, was einen manchmal durchaus zum schmunzeln bringt.

Es handelt sich um einen Comic, die Zeichnungen fand ich total toll und auch oft witzig, genauso wie die Texte dazu.
Die ersten Teile habe ich nicht gelesen, dieses war mein erster Band mit Adele - ich muss aber sagen, es hat sich auch unabhängig voneinander toll lesen lassen.
Einziger Minuspunkt war der zu schnelle Wechsel zwischen den einzelnen Situationen, die hätten ein bisschen ausführlicher sein können und weniger sprunghaft (auch zeitlich gesehen).

Bewertung vom 09.04.2023
Feldmann, Regina

Die phantastische Reise nach Wolkenhain / Kami & Mika Bd.1


sehr gut

Das Buch ist eine tolle Fantasy Geschichte für Kids/Jugendliche - es kommen allerhand interessante Wesen darin vor & spielt an verrücken Orten.

Die Zwillinge Kami und Mika werden eines Tages von einem Chamäleon in den Wolkenhain entführt, wo ganz viele sonderbare Sachen vor sich gehen und alles anders läuft als Zuhause. Dort lernen sie Isabella kennen & freunden sich mit ihr an.
Die drei Kids sind charakterlich alle total verschieden und das Buch vermittelt mir als Leser auch, dass es total in Ordnung ist anders zu sein. Jeder hat seine Stärken und Schwächen, aber wenn man sich zusammen tut schafft man mehr!

Das Cover ist richtig schön gestaltet und zeigt einige Lebewesen, die man während der Geschichte erwarten darf. Im kompletten Buch kommen immer wieder wunderschöne Illustrationen vor, die teilweise sogar über zwei Seiten gehen. Vorne und hinten im Buch sind die vorkommenden Personen und Fantasiewesen aufgelistet, damit man die Namen alle beisammen hat.
Die Qualität vom Buch ist richtig gut, ist auch aus sehr schwerem, stabilem Papier.

Bewertung vom 31.03.2023
Baier, Hiltrud

Emma und die Fürchterlichen Fünf


ausgezeichnet

Das Cover vom Buch ist total süß gestaltet und zeigt auf Anhieb die "fürchterlichen Fünf".
Im Buch geht es um das Mädchen Emma, das eines Tages ein paar Tieren zur Hilfe kommen muss.
Die Tiere wohnen nämlich auf einem Bauernhof und haben das Gefühl, dass der Bauer sie loswerden will. Sie werden die fürchterlichen Fünf genannt, weil sie schon etwas älter sind und alle ein paar andere Wehwehchen haben.
Zusammen mit ihrem Bruder Hugo hilft Emma den Tieren immer wieder neue Verstecke zu finden und verpflegt sie.
Hierbei müssen sie auch das ein oder andere Mal ihre Eltern anlügen & lernen was ein schlechtes Gewissen ist.
Es stellt sich am Ende raus, dass alles nur ein doofes Missverständnis war & die Tiere dürfen wieder auf dem Bauernhof einziehen - allerdings mit einer Änderung: Sie bekommen jetzt regelmäßig Besuch von den Kids, die mit ihnen kuscheln und reiten.
Ich finde die Message vom Buch total toll, dass man ältere Tiere nicht einfach abschreiben soll, nur weil ihnen ein paar Zähne fehlen oder sie müffeln.

Ich finde die Kapitel haben genau die richtige Länge und werden super aufgelockert durch die unendlich süßen Illustrationen.
Auch eine super Idee: Vorn und hinten im Buch befindet sich jeweils nochmal eine Grafik mit den Charakteren aus dem Buch inkl. Namen.

Bewertung vom 24.03.2023
Goldfarb, Tobias

Waraka


ausgezeichnet

Tolle freundschaftliche Story mit mutigen, starken Protagonisten!

Die Story beginnt mit dem "Alltag" von Prinz Arkyn und man bekommt einen Einblick in sein vorausgeplantes Leben, das er als Last auf seinen Schultern trägt.
Es wird sehr deutlich klar, wie sehr er sein aktuelles Leben als zukünftiger König verabscheut - er würde sich viel lieber mit den Menschen auf der Straße unterhalten und dem Volk nahe sein, stattdessen darf er nicht mal ihre Sprache lernen. Der Prinz würde sein komplettes Leben dafür aufgeben, "normal" zu sein.
Er fasst den Entschluss, dass er aus alldem ausbrechen will & verlässt so nach einem aufregenden Aufbruch seine Heimat das erste Mal in seinem Leben. Was er außerhalb seiner gewohnten Welt kennenlernt, bestärkt ihn noch weiter & so lernt er das Mädchen Saga kennen, die ebenfalls alleine ist. Man erkennt immer mehr Parallelen zwischen den beiden & so wachsen sie nach und nach zusammen.
Das Buch hat mit Arkyn und Saga wirklich zwei sehr starke Protagonisten, die trotz ihrem jungen Alter schon so mutig sind & genau wissen, wie die Welt aussehen soll.

Da Prinz Arkyn in seinen Gedanken mit Kreaturen kommunizieren kann, schart er so sämtliche Arten um sich. Hier hat sich der Autor wirklich tolle Wesen überlegt - es gibt zum Beispiel Kreaturen wie "Smilos, Kelano, Unvorstellbare". Neben den Kreaturen bietet er auch anderen Menschen außerhalb seiner Stadt die Hilfe an und bekommt damit noch mehr Rückhalt, damit er die schreckliche bestehende Herrschaft beenden kann.

Das Cover finde ich total ansprechend, es zeigt genau die Drei, zwischen denen eine intensivere Verbindung besteht - Prinz Arkyn, Saga und Arkyns Seelentier (ein Smilo).
Der Schreibstil ist total flüssig und man kann sich gut in den Protagonisten hineinversetzen. Die Geschichte hat mich auch noch total gecatcht, ist also durchaus was für Erwachsene!
Ich finde es gut, dass ab und zu kleine Flashbacks in Form von Träumen vorkommen, in denen man Szenen aus der Vergangenheit aus der Sicht eines anderen Charakters liest - so wird die Story irgendwie nochmal runder & tiefer.