Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Carry
Wohnort: 
Essen

Bewertungen

Insgesamt 94 Bewertungen
Bewertung vom 10.07.2022
Baumschläfer
Duda, Christian

Baumschläfer


gut

Innerhalb eines Tages hatte ich das Buch ausgelesen, da es mich wirklich berührt und gefesselt hat. Man braucht einige Zeit, um diesen speziellen Schreibstil des Autors zu verstehen.

Marius ist noch ein halbes Kind, als er miterleben muss, wie sein Vater (im Wahn unter Alkohol) seine kranke Mutter mit zahlreichen Messerstichen ermordet. Sein Versuch, ihn davon abzuhalten, scheitert und auch er landet mit lebensbedrohlichen Stichen im Krankenhaus.

Danach geht es rasant bergab! Krankenhausaufenthalt alleine - ohne Eltern, körperliche Genesung, aber keine seelische, danach Heim - und dort ist es erst o.k. aber richtige Fürsorge können die Betreuer auch nicht bieten. Die Schule ist froh, dass er irgendwann abgemeldet wird - egal.

Die Sozialarbeiter kommen nicht mehr an ihn ran, sein Zimmergenosse, der selbst sein Päckchen zu tragen hat, auch nicht.
Danach erfolgt ein Leben auf der Straße. Oder besser ein Überleben.
Dazwischen immer die Gedanken des Jungen - ziemlich wirr.
Ich fand, dass man das Buch doch sehr konzentriert lesen muss. Es ist spannend, wenn auch sehr erschreckend und es berührt auch sehr!
Man möchte Marius am liebsten einfach an die Hand nehmen und ihm ein warmes, geborgenes Heim bieten. Auch ist er im Grunde ein anständiger Junge, nimmt weder Drogen noch trinkt er und trotzdem stürzt er total ab. Einige versuchen zu helfen, aber war das am Ende genug?

Das Buch wird ab 14 Jahren empfohlen. Ich bin unschlüssig, ob ich es eher 2 Jahre höher einstufen würde, es ist doch sehr speziell!
Das Buchcover hat mich nicht ganz so angesprochen, aber letztendlich passt es zur Geschichte!

Bewertung vom 10.07.2022
Findelmädchen
Bernstein, Lilly

Findelmädchen


ausgezeichnet

Ein sehr schöner und spannender Nachkriegsroman!
Helga und ihr älterer Bruder verbringen die ersten Nachkriegsjahre in Frankreich bei einer liebevollen Pflegefamilie, nachdem sie elternlos aufgefunden wurden. Doch plötzlich wird der Vater ausfindig gemacht und es geht zurück nach Köln.
Dort wird die ganze übrig gebliebene Familie von der Schwester ihrer Mutter aufgenommen. Sie ist geizig, übellaunig und ruppig. Die Mutter bleibt verschollen und die Kinder können sich - ausgelöst durch einen Schock - nicht mehr an die letzten Tage in Deutschland erinnern. Langsam nähern sie sich ihren Vater an. Er versucht alles, um den Kindern die Wiedereingewöhnung in Deutschland leicht zu machen. Der Bruder - handwerklich sehr begabt - beginnt eine Lehre bei Ford und Helga, sehr schlau und wissbegierig möchte auf das Gymnasium. Aber dies blieb einem Mädchen verwehrt und sie muss stattdessen auf eine Haushaltsschule und später in einem Kinderheim aushelfen.

Im Heim passieren schreckliche Dinge und gerade die sogenannten Besatzerkinder oder auch Mischlingskinder werden auf äußerste brutal misshandelt. Helga versucht alles, um ihnen das Leben etwas leichter zu machen.

Das Buch sind mehrere Geschichten in Einem. Die Hauptperson ist hier Helga und ihr Leben wird intensiv begleitet, dann wird immer wieder das Heim im Fokus gesetzt, aber auch das Leben von Fanny (die Haushaltshilfe, mit viel Potential und Zukunftsplänen), sowie einer adeligen Familie im Dachgeschoss, die flüchten musste.

Also, dieses Buch ist vielseitig und voller Überraschungen und auch spannend! Der Schreibstil der Autorin ist super. Dazwischen sind Briefe der Mutter, die langsam Licht in das Dunkel bringen. Ich habe dieses Buch sehr genossen, so dass ich mir das 1. Buch der Autorin ebenfalls gekauft habe!

Bewertung vom 03.07.2022
Ozeane / Wieso? Weshalb? Warum? - Erstleser Bd.8
Kessel, Carola von

Ozeane / Wieso? Weshalb? Warum? - Erstleser Bd.8


sehr gut

Das Buch ist wieder ein qualitativ hochwertiges Buch von der Wissensreihe für Kinder (& Eltern) der Reihe Wieso, Weshalb, Warum?
In kleinen, übersichtlichen Abschnitten vermittelt es viel über die Ozeane, die Meereswelt, deren Leben darin, die Gezeiten, Schiffsfahrt etc.
Die Bilder sind farbenfroh gestaltet, teilweise Fotografien oder Zeichnungen. Witzig ist immer der kleine Seestern, der passend zum jeweiligen Thema seinen Esprit dazu gibt.
Dieser hat meiner Tochter (7 Jahre) besonders gut gefallen, als Erstleserin konnte sie gerade die Sprechblasen und auch einige kleine Abschnitte selber lesen.
Ab und an sind jedoch die Wörter und die Zusammenhänge etwas komplizierter, daher würde ich es auf jeden Fall für Erstleser und generell für Grundschulkinder empfehlen.
Eine Meeresseite konnte man mit Stickern befüllen und ganz am Ende gibt es noch ein kleines Quiz zum gelesenen Buch sowie noch ein Spiel, welches man ausschneiden kann. Alles insgesamt wirklich gut umgesetzt und das Preis- Leistungsverhältnis stimmt hier!

Bewertung vom 18.06.2022
Virginia und die neue Zeit / Die Liebenden von Bloomsbury Bd.1
Martin, Stefanie H.

Virginia und die neue Zeit / Die Liebenden von Bloomsbury Bd.1


gut

Virginia Woolf - eine der wohl berühmtesten Frauen ihrer Zeit. Sie war hochintelligent, hat schriftstellerische Meisterwerke geschaffen und hatte es als Frau Anfang des 19./20. Jahrhundets mit Sicherheit nicht leicht.

Ich selber habe mich bisher noch nicht mit dem Leben und der Biographie von V. Woolf beschäftigt, war aber vom Inhalt und auch vom Buchcover her, sehr angetan. Ich lese gerne Historisches und dieser Roman ist auch sehr gut recherhiert und auch sehr nah an ihren Leben dran. Sie wird mit ihren Geschwistern und Halbgeschwistern recht früh elternlos und muss sich der Gesellschaft fügen. Viriginia leidet an "einem Nervenleiden" und wird erstmal privat versorgt / weggesperrt. Hier hätte ich mir mehr noch ihren Werdegang, warum sie diesen Hang zum Schreiben hat etc. gewünscht. Im gesamten Buch wird irgendwie nicht deutlich, dass es aus ihr heraussprudelt und es werden die einzelnen Leben der Geschwister beschrieben.

Was bemerkenswert ist, ist diese Kunstfreiheit und dieser "Boheme Stil", Künstler verschiedener Richtungen leben ungezwungen zusammen. Und die Frauen müssen sich trotzdem nach einem geeigneten Heiratskandidaten umsehen.

Insgesamt hat mich dieser Roman allerdings nicht richtig fesseln können und ich fand ihn eher anstrengend zu lesen!

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 12.05.2022
Real Easy
Rutkoski, Marie

Real Easy


sehr gut

Es tat gut, mal wieder einen richtig spannenden Thriller zu lesen. Mich hat sehr das Buchcover mit der pinken Schrift angesprochen, als Art "Frauenbuch". Aber hiervon sollte man sich nicht beeinflussen lassen, da es genauso gut von Männern gelesen werden kann :-)

Das Buch wird in den einzelnen Kapiteln aus der Sichtweise verschiedener Personen erzählt, was sehr spannend ist, da jede Person natürlich ihre eigene Denkweise und ihre eigene Geschichten hat.

Es sind einige Damen als Stripperinnen in einem Club angestellt. Wohlgemerkt - sie ziehen nur blank. Anfassen und Sonstiges ist verboten. Hierfür sorgt der Clubbesitzer, der sich sehr für die Mädchen einsetzt und Verständnis für ihre privaten Probleme zeigt. Auch Drogen etc. sind streng verboten. Wer dies missachtet oder unentschuldigt seiner Schicht fern bleibt, fliegt.

Nach einer durchzechten Nacht, werden 2 Mädels vermisst und jemand hat es auf die Frauen abgesehen. Der Schreibstil ist spannend!

Ich habe bis zum Schluss nicht gewusst, wer der Täter ist! Die Sprache ist teilweise erschreckend und auch hart! Vor allem die Frauen sind im privaten Bereich Mütter, Ehefrauen, Freundinnen und haben ihr Päckchen zu tragen. Das macht sie sehr menschlich und auch verletzlich!

Bewertung vom 12.05.2022
Verheizte Herzen
Crossan, Sarah

Verheizte Herzen


sehr gut

Toll! Dies war mein Gedanke, als ich die letzte Seite dieses ungewöhnlichen Buches beendet hatte! Der Schreibstil ist einzigartig und mir hat besonders gefallen, dass alle Sätze nicht wie in einem normalen Buch jede Seite füllen, sondern eingerückt und versetzt waren.

Dies stellte für mich ein besonderen Lesegenuss da.
Zum Inhalt:
Es handelt von einer erfolgreichen Anwältin Ana, sie hat eine Affaire mit einem Klienten von ihr. Im Laufe des Buches erfährt man, dass diese Liaison schon jahrelang ging und ihre Höhen und Tiefen hat. Plötzlich verstirbt der Geliebte aufgrund eines Unfalls und die Ehefrau nimmt Kontakt wegen den Nachlassabwicklungen zu ihr auf und Ana stielt sich förmlich in ihr Leben.

Mir hat sehr diese Art Abhängigkeit und das komplett manische gefallen. Das Buch ist spannend, fast ein Thriller! Ana ist diesem Mann komplett verfallen, obwohl sie eine "gemachte" Frau als Anwältin ist etc.

Sie selbst ist verheiratet, die Ehe eingerostet. Man erfährt in den Passagen von dem Kennenlernen ihres jetzigen Mannes, die Verletzungen durch Worte und Tate und einerseits fühlt man mit Ana mit, andererseits kann man dies kompletten Aussetzer dieser Frau nicht verstehen.

Ich habe das Buch verschlungen. Das Buchcover passt auch hierzu und wird im Laufe der Geschichte "erklärt".
Erwähnen möchte ich nur, dass durch die großen Lücken der Texte mit Sicherheit einige Seiten weggefallen wären! Daher erreicht man m. E. vom Lesen her nicht ganz die Seitenzahl!

Bewertung vom 12.05.2022
Das Loft
Geschke, Linus

Das Loft


sehr gut

Sehr spannender Psycho-Thriller. Eine scheinbar gut funktionierende WG. Doch plötzlich wird die Küche zum Tatort. Jede Menge Blutspuren und ein Mitbewohner ist verschwunden. Ist er ermordet worden und warum?

Die Kapitel werden jeweils aus der Sicht der einzelnen Personen beschrieben, jeder hat irgendwo "Dreck am Stecken". Die Polizei versucht fieberhaft Licht ins Dunkel zu bringen, bald schon kommt die einzig weibliche Mitbewohnerin frei.

Wie lief die Beziehung zwischen Sarah und Marc und welche Rolle spielte der angebliche Hausfreund Henning dabei.

Ich fand sehr spannend, in welche Machenschaften Henning und Marc verstrickt sind, lange wusste man nicht, wie gefährlich deren Leben ist. Sarah macht einen harmlosen Eindruck, ist sie doch selbstverliebt und auch gar nicht mal so ohne.

Das Buch ist sehr spannend geschrieben, ein überraschendes Ende. Ob es mir gefallen hat? Mmmh, ich hätte mir was anderes gewünscht.

Bewertung vom 12.05.2022
Bunny vs. Monkey - Der Wahnsinn beginnt
Smart, Jamie

Bunny vs. Monkey - Der Wahnsinn beginnt


weniger gut

Mein Sohn (11 Jahre) sowie auch ich haben dieses Comic Büchlein gelesen. Der Verlag "Bäng Comics" ist bekannt für seine kunterbunten Comics und hat immer sehr gute Lesereihen herausgegeben.

Uns gefiel vor allem das schöne Grüncover sowie den streitenden Hasen mit dem Affen darauf.

Zum Inhalt: Eigentlich soll der Affe ins Weltall geschossen werden, doch der Versuch geht daneben und er landet im Wald, wo er dann fortan sein Unwesen treibt. Statt Freundschaft zu schließen und friedlich zu sein, terrorisiert er die anderen, recht lieben Waldtiere.

Das Buch ist dann immer in kleine Kapitel unterteilt, wo eine kurze Schabbernack Geschichte des Affen beschrieben ist.

Ich muss sagen, teilweise sind die Storys schon recht grenzwertig, da wird einem anderen Tier mal der Bienenstock auf dem Kopf gehauen oder er macht soviel Lärm, dass die anderen nicht schlafen können.

Man muss diese gewisse Art von Humor teilen!

Meinem Sohn hat das Buch nicht gefallen, mir im Grunde auch nicht wirklich. Vielleicht für eingefleischte Comic-Fans mit einer Spur Abstand zu lesen. Die Bilder sind recht eckig gezeichnet und Computermäßig. Die Idee an sich nicht schlecht, sehr farbenfroh. Von daher gibt es die Bewertung für die Bilder!

Bewertung vom 14.04.2022
Auf der Zunge
Clement, Jennifer

Auf der Zunge


gut

Der Schreibstil ist einzigartig, zwischen verwirrend bis perfekt! Man muss förmlich zwischen den Zeilen lesen, um bei der Geschichte zu bleiben. Trotzdem zieht einen gerade dieses "Spezielle" doch sehr in den Bann (mich zumindest). Man schwankt aber zwischen sinnlos zusammengesetzten Sätzen oder doch Genialität!

Die Frau (wird auch so betitelt) flüchtet vor ihrer lieblosen Ehe und wandert durch die Nacht, dort trifft sie auf den Arzt, den Künstler, den Räuber etc. Jeder hat seine Geschichte und die Frau fühlt sich angezogen, angenommen.

Das Buch ist mit seinen knapp 140 Seiten gut zu lesen und mir hat es sehr gefallen! Mich hat es so sehr mitgerissen, dass ich es in 2 Tagen aus hatte.

Das Buchcover passt auch hierzu, da hier eine Person verschwommen dargestellt wird! (So wie die Geschichte).