Benutzer
Benutzername: 
Christina
Wohnort: 
Oldisleben

Bewertungen

Insgesamt 117 Bewertungen
Bewertung vom 16.10.2021
Randau, Tessa

Die Berge, der Nebel, die Liebe und ich


ausgezeichnet

Ich war bereits schon von dem anderen Buch der Autorin, welches ich ebenfalls vorab lesen und rezensieren durfte, sehr begeistert. In den Büchern stecken ganz viele Lebensweisheiten und Ratschläge wie einer besten Freundin eingepackt in eine wundervolle Geschichte. Auch in diesem Buch konnte ich mich beinahe ein bisschen wieder finden. Zu oft steckt man Hoffnungen und Wünsche in bestimmte Sachen und wird dann enttäuscht. Daraus dann dennoch das Beste zu machen, das ist die wahre Kunst des Lebens und des Zusammenlebens. Das Buch ist sehr minimalistisch gehalten, sowohl von der Gestaltung des Covers als auch bei dem Umfang der Seitenzahl. Dennoch kommt hier das Lesevergnügen nicht zu kurz und man sollte sich dennoch genügend Zeit geben, dieses wundervolle, sehr kurze Buch ganz bewusst zu lesen. Am besten direkt mit einem Notizblock daneben, ich habe mir viele Zitate direkt mitgeschrieben und werde sie an meiner Pinnwand über dem Schreibtisch hängen haben.

Bewertung vom 28.09.2021
Pfeiffer, Boris

Die Flucht beginnt / Survivors Bd.1


ausgezeichnet

In dem wundervollen Kinderbuch "Survivors" wird eindrücklich, aber doch sehr kindgerecht auf das Thema Riffsterben und Aussterben in den Meeren eingegangen. Die Sprache ist altersgemäß und das doch sehr ernste Thema ist in einem wundervollen Abenteuer verpackt. Auch das Cover macht junge Leser sofort neugierig. Mein 11-jähriger Sohn hat zusammen mit mir gelesen, bzw. ich mit ihm. Auch ihm hat es sehr gefallen und er war nach dem Lesen des Buches doch eine Weile erstmal nachdenklich und musste das ganze für sich verarbeiten. Daher denke ich auch, dass es zum Alleinelesen eher etwas für größere Kinder ist. Bis 12 Jahre sollte man es begleitend lesen, da ich denke, und meine Erfahrung ist, dass doch viele Fragen aufkommen oder man einfach auch mal ein Stück Angst vor der Dramatik des Ganzen nehmen muss. Panikmache ist für Kinder nämlich eher suboptimal. Alles in allem ein rundum gelungenes Buch über ein sehr ernstes Thema.

Bewertung vom 13.09.2021
Schier, Petra

Das Kreuz des Pilgers / Pilger Bd.1


ausgezeichnet

Mir hat das Buch "Das Kreuz des Pilgers" als Auftakt zu der neuen Mittelalterreihe von Petra Schier sehr gefallen. In dem Buch geht es vorrangig um Conlin und Palmiro. Sie kehren im frühen Mittelalter gemeinsam mit einer Karawane aus dem heiligen Land zurück und ihr Ziel heißt Koblenz. Begleitet werden sie von einer Familie, mit der die beiden befreundet sind. Ein trauriger Schicksalsschlag erreicht die Reisenden dann. Auch der Fortgang der Geschichte liest sich gut, man hat durch die tollen Beschreibungen alles direkt vor Augen. Den Durchblick bei den vielen Namen kann man gut durch die Übersicht im Buch behalten. Das ist wirklich sehr hilfreich. Den typischen Schreibstil von Petra Schier kenne ich bereits aus anderen Büchern und fand ihn schon immer sehr sympathisch. Das Cover ist meiner Meinung nach typisch "Mittelalterroman" gestaltet und spricht sofort das entsprechende Publikum an.

Bewertung vom 01.09.2021
Balàka, Bettina

Dicke Biber


ausgezeichnet

Voller Neugier stürzten mein 11-jähriger Sohn und ich uns auf dieses tolle Buch. Die Leseprobe hat uns schon sehr gefallen, und so waren wir sehr gespannt auf das Buch. Zunächst fällt einem das tolle Cover auf. Es ist altersentsprechend gestaltet und die Wortwahl "Ein Umweltkrimi", macht die durch Fridays for future-Generation natürlich sofort neugierig. Die Texte sind sehr altersgemäß und auch der Umfang des Buches ist passend zum altersmäßigen Zielpublikum. Die Geschichte hinter dem Buch könnte aktueller kaum sein, hört man doch überall von Umweltschutz und dessen Zielen. Das ganze jedoch umgemünzt auf die Tier- und Pflanzenwelt macht das ganze natürlich interessanter und man kann sich vieles eventuell auch eher bildlicher einprägen. Wir hatten das Buch recht zügig durch und auch die 5-jährige Schwester lauschte dem einen oder anderen Abschnitt des Buches neugierig zu.

Bewertung vom 01.09.2021
Stuart, Douglas

Shuggie Bain


sehr gut

Das Cover sieht zunächst nach einer "heile Welt"-Geschichte aus, man sieht eine Mutter in inniger Umarmung in einem Bett liegend. Leider geht es dem Jungen in dem Buch, Shuggy, welcher die Hauptrolle spielt, so nicht. Er kämpft mit den Ausbrüchen seines Vaters sowie den Auswirkungen des Suchtproblems seiner Mutter. Von seinen Geschwistern erhält er bestmögliche Unterstützung, auch wenn diese schon erwachsen sind und ihrer Wege immer mehr alleine gehen. Ich hatte zunächst etwas Probleme mit den Zeitsprüngen in dem Buch, auch wenn diese grundsätzlich gut gekennzeichnet waren. Auch mit der Namensgebung von Shuggy und seinem Vater Shug hatte ich immer wiederkehrend Probleme und musste überlegen, wer eigentlich gemeint war. Zusammenfassend kann man sagen, dass dieses Buch ein gesellschaftliches totgeschwiegenes Thema aufgreift. Einige Seiten habe ich überflogen, weil es doch teilweise recht langatmig war. Trotzdem ein nettes Lesevergnügen.

Bewertung vom 21.08.2021
Kuratle, Sarah

Greta und Jannis


weniger gut

Ich bin voller Vorfreude an dieses Buch herangegangen. Das Cover sprach mich sehr an. Auch die Kurzbeschreibung machte mich neugierig und die Leseprobe hat sich grundsätzlich auch gut gelesen. Auch der doch geringe Umfang dieses Buches gefielen mir zu diesem Zeitpunkt sehr. Allerdings habe ich mich unheimlich schwer getan, in dieses Buch reinzukommen. Die Verwendung der wörtlichen Rede als kursive Schrift mitten im Satz störte mich bereits nach kürzester Zeit. Auch musste ich viele Sätze mehrfach lesen, um sie überhaupt verstehen zu können. Nach der Hälfte des Buches wusste ich immer noch nicht um was es in dem Buch überhaupt ging und was mir das Buch sagen will. Ich habe mich wirklich sehr gequält, musste das Buch aber schlussendlich doch abbrechen. Es könnte auch sein, dass ich dieses Buch einfach zum falschen Zeitpunkt lesen wollte, und werde es statt im Strandurlaub nochmal zur Herbst- oder Winterzeit probieren.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 21.08.2021
Neitzel, Gesa

Löwenherzen


ausgezeichnet

Dieses Buch machte mich sofort durch das wundervolle Cover neugierig. Auch die Kurzbeschreibung und die Leseprobe haben mir sehr gefallen und so freute ich mich sehr auf das Buch. Ich habe dieses tolle Reiseabenteuer im Urlaub gelesen, einen besseren Zeitpunkt hätte es wahrscheinlich auch nicht geben können. Die Autorin schreibt in einem wundervollen Schreibstil, der zu keiner Zeit langatmig oder ähnliches war. Auch die Beschreibungen der Landschaften, der Tiere und der Menschen haben mich mitgerissen. Die Erlebnisse fühlten sich an, als wäre man live dabei gewesen und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Begonnen hatte das Buch mit einer dramatischen Situation, welche auch im Buch wieder aufgegriffen und aufgeklärt wurde. Ich bin begeistert von diesem Buch und habe direkt meine Liebe zu Reise- und Abenteuerberichten wiedergefunden. Vielen Dank dafür!

Bewertung vom 26.07.2021
Mank, Ute

Wildtriebe


ausgezeichnet

Dieses Buch besticht durch sein romantisches Cover, welches sofort ins Auge springt. Leider kam ich zunächst nur sehr schwer in das Buch rein. Es waren mir anfangs zu viele Namen auf einmal und ich hatte teilweise Probleme den Überblick zu behalten. Nach den ersten 50 Seiten war ich jedoch gefesselt von dem Buch, von den Menschen, von der Umgebung. Ich habe mich total heimisch gefühlt und habe bei jedem Kapitel mit gefiebert. Das besondere an diesem Buch ist, meiner Meinung nach, dass die Erzählweise springt, d.h. man erlebt viele Sachen aus unterschiedlichen Perspektiven mit unterschiedlichen Gefühlen. Auch die Beschreibung des Landlebens hat mich sehr ergriffen, besonders die Veränderungen im Laufe der Zeit. Das einzige Problem, welches ich mit dem Buch hatte, war, dass ich mich nur schwierig an eine Zeit orientieren konnte. Auf der einen Seite war die strenge Tradition mit den Trachten usw. und auf der anderen erschien plötzlich ein Game Boy mitten im Buch. Aber egal, mir hat dieses Buch wirklich sehr gefallen.

Bewertung vom 20.07.2021
Lühmann, Hannah

Auszeit


sehr gut

Im Nachhinein, nach dem Lesen des Buches bin ich verwundert, dass dieses Werk aus der Feder einer so jungen Autorin ist. Es geht um die Reise zweier Frauen zu sich selber, ich muss jedoch gestehen, dass ich auch nach dem Lesen nicht genau weiß, was mir die Autorin mit diesem Buch genau sagen möchte. Ich kann für mich keine Erkenntnis und kein Ergebnis daraus ziehen. Es hat sich gut lesen lassen, durch die doch geringe Seitenanzahl war ich schnell durch das Buch durch. Auch die Beschreibungen rund um das Haus und die Landschaft und der Gefühle der Protagonisten ist gut gelungen, und ich konnte dem ganzen nachempfinden. Die Covergestaltung ist nicht hundertprozentig ansprechend, mich hätte das Buch im Buchladen wahrscheinlich eher nicht angesprochen. Trotzallem gibt es von mir 4 Sterne, da ich denke, dass ich das Buch nicht zur richtigen Zeit für mich gelesen habe.