Benutzer
Benutzername: 
Anze

Bewertungen

Insgesamt 73 Bewertungen
Zur ersten SeiteZur vorherigen Seite...Weitere Seiten 5 Zur Seite 5 6 Zur Seite 6 7 Zur Seite 7 8 Aktuelle SeiteKeine weiteren Seiten
Bewertung vom 01.04.2021
Droop, Constanza

Turnen, tanzen, Musik machen / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.71


ausgezeichnet

Immer wieder gut!


Der neueste Band der Reihe Wieso? Weshalb? Warum? Junior hat den Titel: Turnen, tanzen, Musik machen. Empfohlen ist das Buch ab 2 Jahren und umfasst 16 Seiten.

Wie alle Bücher aus der Reihe ist auch dieser Band sehr schön illustriert. Hinzu kommen kurze Textpassagen und die obligatorischen Klappen, die die Kinder immer wieder fasziniert öffnen. Die einzelnen Seiten sind zudem sehr übersichtlich gestaltet.

Dieses Buch behandelt alle Themen rund um Bewegung und Musik. Yoga, Ballett und Kinderturnen stehen hierbei zum Beispiel auf dem Plan. Darüber hinaus wird auch erläutert wie man sich gut auf den Sport vorbereitet und was man dazu anzieht. Bei der Erstellung des Buches wurde sich wirklich in die Situation der Kinder hereinversetzt, so wird auch auf Details hingewiesen die im normalen Alltag schonmal zu Unstimmigkeiten führen können wie z.B. der Tatsache, dass man zum Turnen besser einen Zopf macht damit die Haare nicht im Gesicht hängen.

Zusammenfassend können wir sagen, dass es sich erneut um ein sehr schönes Kindersachbuch aus dem Ravensburger-Verlag handelt durch das man auch als Erwachsener immer noch etwas lernen kann.

Bewertung vom 31.03.2021
Grimm, Sandra

Edition Piepmatz: Seif dich ein, sagt das Schwein


ausgezeichnet

Hygienerituale mit den Tierkindern

Das Buch "Seif dich ein sagt das Schwein" ist ein sehr süßes Buch für die ganz Kleinen aus dem Ravensburger-Verlag.
Auf 16 Seiten führen verschiedene Tiere wie der Bär, die Katze, das Lama oder die Maus die unterschiedlichsten "Hygienerituale" durch. Besonders schön dabei ist, dass die Tiere immer paarweise also ein Elternteil und ein Kind auftreten. In kurzen einprägsamen Sätzen werden dadurch die verschiedenen notwendigen Rituale der täglichen Hygiene den Kindern einfach nahe gebracht und können so helfen diese den Kindern auf spielerische Weise etwas näher zu bringen bzw. besser und ohne Tränen zu etablieren. Die Reimform ist dabei sehr eingänglich.
Zudem ist das Buch sehr schön illustriert. Jeder Doppelseite bzw. jedem Tier ist dazu eine Farbe zugedacht. Das vermittelt einen sehr schönen optischen Eindruck.
Passend für die Kleinen handelt es sich natürlich um ein Pappbilderbuch mit einer Abmessung die eine gute Größe hat.

Zur ersten SeiteZur vorherigen Seite...Weitere Seiten 5 Zur Seite 5 6 Zur Seite 6 7 Zur Seite 7 8 Aktuelle SeiteKeine weiteren Seiten