BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 85 BewertungenBewertung vom 25.09.2021 | ||
![]() |
Ein kleines ruhiges Dorf ist Hussfeld, es gilt als der sicherste Ort Deutschlands, denn hier passiert nie etwas. Hussfeld ist der Ort an dem Jonas Wagner seinen Thriller "Böse" angesiedelt hat. Hierher zieht Katharina mit ihrer 17-jährigen Tochter Fenja nach einer gescheiterten Ehe um neu zu beginnen, neue Wohnung, neuer Job, neue Leute, doch in dem kleinen beschaulichen Dorf sind sie die Neuen, die Anderen, die, die Unruhe bringen und das wird nicht gerne gesehen. Als Fenja nach einer Partynacht nicht heim kommt, zeigt Hussfeld sein wahres Gesicht. Es kann nicht sein, daß etwas Schlimmes passiert ist und deshalb hilft der verzweifelten Mutter auch kaum einer. Doch Fenja ist nicht die einzige die verschwunden ist und langsam nimmt das Böse in Hussfeld die Maske ab....Das Buch hat sich schnell und flüssig lesen lassen, war spannend bis zum Schluss und ich kann es empfehlen |
|
Bewertung vom 05.09.2021 | ||
![]() |
Die Berge, der Nebel, die Liebe und ich Die Schriftstellerin Tessa Randau hat in diesem wunderschön und liebevoll gestalteten Buch "Die Berge, der Nebel, die Liebe und ich" einen charmant geschriebenen Ratgeber in eine Geschichte verpackt, die mich abgeholt, auf eine Reise mitgenommen und sehr zum Nachdenken gebracht hat. Es geht um die Liebe und das Verständnis in einer langjährigen Beziehung, bei der sich beide mehr oder weniger aus den Augen verloren haben. Der Alltag, die Kinder und das Leben an sich haben aus der großen Liebe ein nebenher Dahinleben gemacht und es fehlt an Nähe und Zweisamkeit. Bei dem Versuch das Wiederzufinden trifft die Frau nach einem Streit in einem Steinkreis, verwunschen im Wald gelegen, auf einen alten Mann, mit diesem begibt sie sich auf eine Wanderung, bei welcher sich ihr Blick und die Sichtweise auf die Liebe für immer verändern wird. |
|
Bewertung vom 21.08.2021 | ||
![]() |
Was für eine düstere spannende Geschichte in die uns der Autor Martin Krüger in seinem Roman "Waldeskälte" entführt. Ein kleines Bergdorf in den Schweizer Alpen ist der Schauplatz für die Interpol Ermittlerin Valeria, die von einem alten Freund zu einer Entführung hinzugezogen wird, hierher wo sie aufgewachsen ist und wohin sie nie wieder zurückkehren wollte, obwohl sie noch eine alte persönliche Rechnung offen hat. Eine Rechnung, die mittlerweile 21 Jahre alt ist, denn Valeria selbst wurde damals entführt und konnte entkommen, ihre 2 besten Freundinnen hat leider kein Glück und wurden ermordet. Und jetzt wurde wieder ein Mädchen entführt. Wird sich die Geschichte von damals wiederholen? |
|
Bewertung vom 25.07.2021 | ||
![]() |
Von einem Tag auf den anderen kein Internet, Ausfälle in allen Bereichen, Flughäfen, Krankenhäuser, Bahnverkehr nicht mehr handlungsfähig, die Grundversorgung nicht mehr gewährleistet, in dieses Szenario zieht uns Wolf Harlander mit seinem neuen Roman "Systemfehler". Ein absolut spannender, gar nicht so abwegiger, einen völlig in seinen Bann ziehenden Thriller über ein Thema welches mittlerweile fast jeden treffen würde, wenn das Szenario eintreten sollte. Erschreckend real zeigt er wie leicht unser System vom Netz genommen werden könnte, nur mit einem Virus im Netz. Wie schwierig die Lokalisierung des Urhebers werden würde und wie schnell "Anarchie" in ganz Europa herrschen könnte. Das Thema an sich ist nicht neu, aber brillant umgesetzt, der Schreibstil ist flüssig, spannend und mitreißend, an keiner Stelle langweilig oder konfus. Ich kann dieses Buch vorbehaltlos empfehlen. |
|
Bewertung vom 30.06.2021 | ||
![]() |
In Tessa Henning's Buch "Erben wollen sie alle" nimmt uns die Autorin auf charmant geschriebene Weise mit auf eine Reise zu Bianca, eine Mittsiebzigerin, die in ihrer Finca auf Mallorca ihren Lebensabend genießt. Doch kann das alles gewesen sein? Die 2 Kinder aus ihrer nicht sehr glücklichen Ehe leben in Deutschland, mehr oder weniger erfolgreich, und besuchen Bianca nie, die Enkelin kommt in den Semesterferien, aber ansonsten ist Bianca allein. Das ändert sich als sie "zufällig" in einem Café Wolfi kennenlernt und sich verliebt. Hals über Kopf beschließt sie die Finca zu verkaufen und mit Wolfi auf Weltreise zu gehen, scheiß auf das Geld, sie will noch was erleben und verliebt sein ist so schön... |
|
Bewertung vom 12.06.2021 | ||
![]() |
Mit dem Buch "Liebe auch an Regentagen" hat die Autorin Robyn Carr ein berührende Geschichte über 2 Menschen geschrieben, die sich zu einem ungünstigen Zeitpunkt kennenlernen, sich langsam annähern, Freunde und dann ein Paar werden. Die Geschichte beschreibt wie Beziehungen zwischen 2 Menschen sein und nichtsein sollten. In einem emotionalen Auf und Ab zieht mich die Autorin in das Leben von Lauren und Beau, die sich eines schönen Tages in einem Garten kennenlernen, doch beide sind noch verheiratet, Lauren mit Brad, einem kontrollsüchtigen, selbstverliebten Chirurgen und Beau mit Pamela, einer wunderschönen, aber nur auf sich bezogenen, berechnenden Frau. Die Scheidungen beider Paare sind längst von Lauren und Beau beschlossen, aber die jeweiligen Partner wollen sich nicht so leicht geschlagen geben. Und das mit allen Mitteln... Dieses Buch ist keine typische Liebesgeschichte, sie hat Tiefgang und hat mich sehr berührt, ich bin ins Nachdenken gekommen was wichtig ist und was nicht. Und das ist doch das was ein gutes Buch ausmacht... |
|
Bewertung vom 03.05.2021 | ||
![]() |
Irgendwo ist immer irgendwer verliebt Chelsea ist die in ihrem Job sehr erfolgreiche Protagonistin im Roman "Irgendwo ist immer irgendwer verliebt" von Jenny McKinlay. Leider ist sie wirklich nur beruflich erfolgreich, im Privaten ist sie seit 7 Jahren wie erstarrt. Da verstarb ihre Mutter an Krebs und die Trauer hält Chelsea seither fest in ihren Händen. Als Chelsea einen Anruf ihres Vaters erhält, der sie zu einer bestimmten Adresse bestellt, geht sie von einem Notfall aus, aber das ist es nicht. Die Adresse ist ein Brautmodengeschäft, in dem ihr Vater Glen ihr eröffnet, das er heiraten will, eine Frau, die ihn vor gerade mal 2 Wochen bei einer Auktion ersteigert hat. Chelsea flippt völlig aus und versteht die Welt nicht mehr, ihre Mutter wird einfach ersetzt, eine fremde Frau in ihrem Haus, mit dem gleichen Namen, das kann, soll und darf nicht sein. |
|
Bewertung vom 31.03.2021 | ||
![]() |
Anna Reiter hat mit "Die Roseninsel" ein total bezauberndes Buch abgeliefert. Ich wurde völlig in die Geschichte, eigentlich ja zwei, hineingezogen und wollte wissen wie sie ausgehen. |
|
Bewertung vom 21.02.2021 | ||
![]() |
Ich dachte schon, du fragst mich nie "Ich dachte schon, du fragst mich nie" von Gabriella Engelmann ist ein Buch in dem es um das Leben, Schicksalsschläge, Kochen, neue Wege, Retter in der Not und natürlich um die Liebe geht. Wechselseitig geschrieben aus der Sicht der beiden Hauptprotagonisten Sophie und Marc ist es ein sehr unterhaltsames, flockig leicht zu lesendes, romantisches Buch, welches die Hoffnung auf das Gute im Menschen schürt und stetig auf ein Happy End zusteuert. |
|
Bewertung vom 31.01.2021 | ||
![]() |
Der Countdown-Killer - Nur du kannst ihn finden "Der Countdown-Killer Nur Du kannst ihn finden" von Amy Suiter Clarke - was für ein Buch... spannend und nervenaufreibend bis zur letzten Seite, mit überraschenden Wendungen bleibt es bis zum Schluß ein mitreißendes Buch. |
|