Benutzer
Benutzername: 
Frali
Wohnort: 
Ludwigsfelde

Bewertungen

Insgesamt 73 Bewertungen
Zur ersten SeiteZur vorherigen Seite...Weitere Seiten 5 Zur Seite 5 6 Zur Seite 6 7 Zur Seite 7 8 Aktuelle SeiteKeine weiteren Seiten
Bewertung vom 20.07.2021
Reider, Katja

Wann gehts rund beim Hund?/ Wann macht die Katz Rabatz?: Ein Wendebuch


ausgezeichnet

Bei dem Buchcover fällt sofort die Verliebtheit zum Detail auf. Das Buch besteht aus wirklich sehr schön gestalteten Seiten, welche mit wirklich viel Liebe gezeichnet wurden. Es handelt sich dabei ja um ein Wendebuch, in dem einen Teil wird von Max dem großen Hund berichtet und der zweite Tieil beschäftigt sich mit Mieze, der Katze. Beide Tiere erzählen auf einfache und verständliche Art ihren Tages beziehungsweise bei Mieze der Katze den Nachtablauf. Max der Hund spielt gerne mit seinem Ball und ist außerdem gerne auf der großen Wiese im Park mit seinen Freunden Pino und Hektor unterwegs. Sie rennen um die Wette. Wobei die kleine Katze Mieze eher im Dunkeln unterwegs ist und die Nachbarskatze Minks trifft. Weiterhin liegt Mieze gerne in der Hängematte wenn niemand zu sehen ist. Sowohl Max der Hund als auch Mieze die Katze liegen gerne zusammen im Körbchen und träumen von vielen weiteren Abenteuer. Das Buch gefällt mir super gut, es ist ab 2 Jahre und im Ravensburger Verlag erschienen.

Bewertung vom 22.06.2021
Kringe, Sarah

Happy Road


ausgezeichnet

Als ich den Buchtitel las hatte ich das Gefühl, dass dieses Buch ein sehr interessantes werden könnte… Der ein oder andere kennt das sicherlich, einfach mal los fahren und dort stehen bleiben wo es einem einfach so gefällt. Für Sarah aus Berlin und Mathias aus Österreich wird dieses kein Traum bleiben sondern sie bauen einen VW Bus liebevoll um und begeben sich auf eine Abenteuerliche Reise, welche über Rumänien über Kviv und Lettland bis nach Norwegen geht. Unterwegs treffen sie die unterschiedlichsten Personen wie den ein oder anderen Vanlifer aber auch die Bewohner der einzelnen Orte sind immer sehr hilfsbereit und erzählen aus dem Leben. Natürlich darf auch die ein oder andere Tiergeschichte bei dieser tollen Reise nicht fehlen. Und wie soll es da dann auch nicht verwundern, dass Sarah und Mathias in Rumänien zwei kleine Hundewelpen vor dem wahrscheinlich sicheren Tot retten, aber die beiden leider nicht weiter auf Reisen gehen, oder der Hund am Strand in der Ukraine, der kurz auftaucht und dann gleich wieder verschwunden ist… Das Buch beschreibt auf eine super schöne Art wie es ist eins mit der Natur zu werden, aber es beschreibt auch die nicht ganz so schönen Seiten als Vanlifer, wie zum Beispiel, die Suche nach dem richtigen Stellplatz, welche doch nicht immer so einfach war, oder als der Bus in Nordnorwegen in den Graben gerutscht ist und es über eine Stunde gedauert hat bis der Abschleppdienst vor Ort war, und das immerhin bei doch reichlich Temperaturen unter null Grad. Auch die gesundheitlichen Aspekte werden nicht verschönt und es ist für Mathias nicht wirklich einfach mit seiner Glutenunverträglichkeit oder auch eine Blasenentzündung bei Sarah lassen das Abenteuer nicht ganz so abenteuerlich sein. Das Buchcover gefällt mir super schön und passt einfach!
Für mich ist dieses Buch eine klare Empfehlung wert und es bekommt 5/5 Sternen!Gerne würde ich mehr von Sarah Kringe und dem Wenn nicht jetzt Verlag lesen!

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 28.05.2021
Langroth, Ralf

Die Akte Adenauer / Philipp Gerber Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover des Buches gefällt mir recht gut, und es passt auch sehr gut zu dem Titel! Ich wurde von dem Buche wirklich gefesselt und konnte es kaum aus den Händen legen und habe es sehr schnell durch gelesen. Die Geschichte spielt im Jahre 1953, Phillip Gerber, Kriminalhauptkommissar wird Nachfolger beim BKA. Sein Vorgänger wird ermordet. Gerber soll den Mord aufklären, sein Geheimnis: Gerber ist Agenturen Amerikaner so wie sein Vorgänger... Das Buch spielt in Bonn und man fühlt sich die ganze Zeit mit genommen. Auch wenn es zum nächsten Kapitel geht weiß man immer wo man ist und genau dass, finde ich wirklich toll. Auch die Protagonisten sind sehr identisch und man kann sich sehr gut in die einzelnen Rollen hinein versetzten. Mit Eva Herden, die Journalistin von „Brennpunkt Bonn“ hat Gerber eine Frau an seiner Seite, die nicht nur gut aussieht, trotz großer Narbe im Gesicht, sondern auch sehr gut recherchieren kann. Mein persönliches Fazit ist: absolut Lesenswert!!!!

Zur ersten SeiteZur vorherigen Seite...Weitere Seiten 5 Zur Seite 5 6 Zur Seite 6 7 Zur Seite 7 8 Aktuelle SeiteKeine weiteren Seiten