Benutzer
Benutzername: 
v_buecherwurm
Wohnort: 
Furth

Bewertungen

Insgesamt 78 Bewertungen
Zur ersten SeiteZur vorherigen Seite...Weitere Seiten 5 Zur Seite 5 6 Zur Seite 6 7 Zur Seite 7 8 Aktuelle SeiteKeine weiteren Seiten
Bewertung vom 13.07.2022
Rylance, Ulrike

Auch Hexen brauchen Urlaub / Das magimoxische Hexenhotel Bd.1


ausgezeichnet

Inhalt
Klara freut sich schon sehr auf das Wiedersehen mit ihrer Tante Cäcilie. Doch leider überbringt ihr eine Mail-Maus die Nachricht, dass das Treffen nicht wie geplant stattfinden kann. Wie untypisch für ihre Tante. Und das ausgerechnet jetzt, wo Klara dringend die magische Hilfe ihrer Tante brauchen kann. Nicht nur in der Schule passieren eigenartige Dinge. Auch im Hexenhotel „Zur Lila Fledermaus“, das ihre Hexenfreundin Rosalie mit ihren Eltern leitet, geht es nicht mit rechten Dingen zu. Wird es Klara und Rosalie gelingen Cäcilie zu befreien und das Hexenhotel zu retten?

Meinung
Der Autorin ist eine klasse Fortsetzung gelungen. Wobei es nicht zwingend notwendig ist, Band 1 zu kennen, da immer wieder Erklärungen aus Band 1 kurz mit einfließen. Dieses Mal darf Klara die Hexenwelt besuchen und man erfährt mehr über diese. Ich finde es schön, dass nicht die Zauberei im Vordergrund steht. Auch Klara kann mit logischem Menschenverstand einfache Lösungen finde, um ihren Teil beizutragen und Rosalie zu unterstützen.
Durch die große Schrift und die tollen Illustrationen ist es ideal für die empfohlene Altersgruppe. Mir hat es gut gefallen, dass die Geschichte in sich abgeschlossen ist. Ich freue mich schon auf weitere Abenteuer von Klara und ihrer Hexenfreundin Rosalie – vielleicht darf ich euch diese ja auch vorstellen und rezensieren.

Bewertung vom 22.06.2022
Leistenschneider, Uli

Ein Wunsch kommt selten allein / Die wunderbare Florentine Feiertag Bd.1


ausgezeichnet

Inhalt: Als Florentine Feiertag eines Tages nach Waldstadt in ihr altes Elternhaus zurückzieht, sind die Bewohner der Kastanienallee 12 schnell neugierig auf ihre neue Mitbewohnerin. Nicht nur ihr Aussehen und ihre Möbel sind etwas ausgefallener, auch ihr Beruf Wunscherfüllerin ist außergewöhnlich. Die Kinder der Stadt können in dem Apfelbaum im Hinterhof ihre Herzenswünsche hinterlegen, denen sich Florentine und ihr Begleiter, ein Rotkehlchen namens Pieps, annehmen. Mit ihrem Elan bringt sie frischen Wind nach Waldstadt und stößt damit nicht unbedingt bei jedem auf Zustimmung. Wird sie es schaffen, die ersten Wünsche von Nele, Robby und Samuel erfüllen zu können? Gelingt es ihr von allen Bewohner akzeptiert zu werden?

Meinung: Das Buch ist definitiv ein Gute-Laune-Buch und macht Lust auf weitere Bände von Florentine Freitag. Der Schreibstil ist leicht verständlich. Die Themen sind ideal für die Zielgruppe und sprechen auch ältere LeserInnen an. Lustige Illustrationen lockern den Text auf und veranschaulichen gelesenes. Mir hat es gefallen, dass die Kinderwünsche nicht mit Zauberei und Magie von jetzt auf gleich gelöst werden, sondern mit Zeit und Geduld von Florentine angegangen werden. Das macht es realistisch. Ich freue mich schon auf weitere Abenteuer von Florentine Feiertag und vergebe 5 von 5 Sternen.

Bewertung vom 02.04.2022
Sterr, Thomas

Leontin und das Geheimnis der Vulkaninsel


sehr gut

Inhalt: Im Pangaland herrscht große Aufregung. Es wird immer kälter und die Tiere drängeln sich in den warmen Sand. Warum sinkt die Temperatur und weshalb raucht der Vulkan nicht mehr? Mutig machen sich der Langhalsdinosaurier Leontin und seine Freunde auf die Suche. Schaffen sie es alle Tiere zu retten? Können sie die Wärme wieder zurückholen? Wer treibt auf der Vulkaninsel sein Unwesen? Und was hat es mit den roten und blauen Nüssen auf sich?

Meinung: Mir hat das Buch gut gefallen. Die Bilder sind farbenfroh und sehr ansprechend. Außerdem finde ich, dass das Thema sehr gut passt, da sich das Klima auf der Erde tatsächlich verändert – allerdings wird es bei uns immer wärmer. Im Buch ist es lustigerweise anders herum, was ich komisch fand, allerdings im positiven Sinne. Die Sprachfehler der Tiere haben meine Familie und mich zum Schmunzeln gebracht. Ich empfehle es Lesern, die gerne etwas über Freundschaft, Mut und Zusammenhalt lesen oder kleine Dino-Fans sind. Die Bücher der Serie können problemlos einzeln gelesen werden, da sie in sich abgeschlossen sind.

Bewertung vom 27.03.2022
Wenig, Regina

Bauer Errfin und der Kongokäfer


gut

Inhalt:
Sechs Tierkinder aus der Großstadt machen Urlaub auf dem Land bei Bauer Errfin in Niederbayern. Die Tiereltern sind selber viel beschäftigt. Darum reist an jedem Wochentag eines der Kinder alleine an und wird herzlich auf dem Bauernhof aufgenommen. Bauer Errfin und seine Frau haben viel zu tun mit den doch unterschiedlichen, exotischen Tieren. Kommt da vielleicht auch bei ihnen selber die Sehnsucht nach Urlaub auf?

Meinung:
Mir hat das Buch gut gefallen. Es ist sehr gut geeignet für Leseanfänger, da der Text überschaubar und in großer Schrift ist. Die farbenfrohen Bilder unterstützen das Gelesene. Obwohl jeder Tag bewusst ähnlich abläuft, hat die Autorin jedes Mal keine, witzige Abwandlungen, die auf das jeweilige Tierkind abgestimmt sind, eingebaut. Meine Familie und ich hatten besonders viel Spaß an den Textstellen in bayrischer Mundart und den uns gut bekannten Orten, da wir in der Nähe wohnen. Ich kann das Buch jedem empfehlen, der gerne Tiergeschichten liest und etwas bayrisch dazulernen möchte.

Bewertung vom 01.01.2022
Rosales, Caroline

Allerbeste Schwestern


ausgezeichnet

Inhalt:
Bella erzählt über ihre Familie: Mama, Papa, ihr älterer Bruder Arthur und sie. Eines Tages ändert sich alles – Mama und Papa trennen sich. Damit kommt Bella auch gut klar, da sie merkt, dass viele Familien um sie herum so leben. Auch als Mamas neuer Freund Paulo bei ihnen einzieht ist noch alles in Ordnung und toll. Doch alles wird anders, als auch Paulos Tochter Laura mit in der Familie aufgenommen werden soll. Für Bella waren sie doch wieder eine komplette Familie – was will da Laura den noch? Sie setzt alles daran, Laura zu vergraulen. Aber ohne Erfolg. Laura scheint Bella nichts übel nehmen zu können. Sogar als Laura auf dem Schulhof Hilfe braucht, ist Laura zur Stelle und steht zu ihrer Schwester. Da versteht Bella endlich, wie toll es doch ist eine Schwester zu haben.

Meinung:
Das Buch ist ideal für die empfohlene Altersgruppe. Das Cover ist einfach und kindgerecht gestaltet. Die Textmenge ist überschaubar und der einfache Schreibstil, macht es auch für Leseanfänger einfach. Viele anschauliche Illustrationen runden das Buch ab. Es ist auch toll, dass quasi erzählt wird, wie das Buch entstanden ist. Der Anfang passt zum Ende. Das Thema Trennung und neue Familie wird kindgerecht angegangen. Ich kann Bella schon verstehen, dass das überfordert und man sich dagegen wert. Umso schöner, dass die Kinder am Ende doch zusammenfinden und zusammenhalten. Ich kann das Buch jedem empfehlen, der etwas kindgerechtes zum Thema Patchworkfamilie sucht und wissen möchte, wie Kinder mit den Veränderungen umgehen und was sie bewegt.

Bewertung vom 01.01.2022
Kolb, Suza

Die weltbeste Dieb-Schreck-Falle / Emil Einstein Bd.2


ausgezeichnet

Inhalt:
Emil Einstein ist ein kleiner Erfinder. Dank seiner „TÜM Erfindung“ aus Band 1 kann er sich mit seinen Tierfreunden unterhalten. In Band 2 warten bereits neue Abenteuer auf Emil. Nicht nur, dass er ein Wettrennen gegen die Nervbrüder Max und Moritz mit seinem Erfindermobil gewinnen muss. Auch den Einbrecher in sein Erfinderlabor muss er unbedingt fassen, der es auf seinen Apfelsaft abgesehen hatte. Retten ihn seine neuen Erfindungen, das Rennen doch noch zu gewinnen? Wird er den Einbrecher überführen?

Meinung:
Ich habe mich riesig gefreut mal wieder etwas von Suza Kolb lesen zu dürfen. Endlich zieht Emil Einstein bei mir ein und ich lerne den kleinen Erfinder kennen. Auch ohne den ersten Teil zu kennen, kommt man mit Band 2 sehr gut zurecht. Wichtiges wird nochmal kurz für Emil-Neulinge zusammengefasst. Das Cover ist bereits sehr ansprechend und die tollen Illustrationen im Text machen die Geschichte sehr anschaulich. Suza Kolb hat nicht nur für die Zielgruppe perfekten Schreibstil, auch älter haben ihr Vergnügen an dem Buch. Mit Witz und Charme lässt sie uns Emil durch seine Abenteuer begleiten. Ich freue mich schon darauf Emil bei seinen nächsten Abenteuern begleiten zu dürfen, die sowohl für Mädchen, als auch Jungs spannend sind. Ich vergebe dem Buch 5 von 5 Sternen.

Zur ersten SeiteZur vorherigen Seite...Weitere Seiten 5 Zur Seite 5 6 Zur Seite 6 7 Zur Seite 7 8 Aktuelle SeiteKeine weiteren Seiten