Benutzer
Benutzername: 
US
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 342 Bewertungen
Bewertung vom 05.05.2024
Binder, Sandra

Condemned


ausgezeichnet

Wir beide, gegen den Rest der Welt

Ein bewegendes Highschool-Drama, dass mich bis zur letzten Seite fasziniert hat. Auch wenn ich aus dem empfohlenen Lesealter längst raus bin, habe ich diese Geschichte mit großer Begeisterung gelesen.
Die Autorin schafft es, auch dank ihrer Charaktere, dass man sich direkt darin verlieren kann. Sie geizt nicht mit Emotionen und Eindrücken, was dazu führt, dass man sich mittendrin fühlt und nicht nur dabei.

Jack und Maggie wirken sehr authentisch, sie öffnen ihr Innerstes und teilen, ihre Gefühle mit uns, ihren Schmerz, ihre Freude und Hoffnung, ihre Ängste und auch ihre Zerrissenheit.
Sehr authentisch, sehr emotional.

Jack der Einzelgänger, der Außenseiter, hat mein Herz sofort erobert. Seine Art, mit dem Leben umzugehen, dem er (noch) nicht entfliehen kann, hat mich beeindruckt. Er lässt sich nicht unterkriegen, er sprengt die Schublade, in die ihn die Gesellschaft steckt.
Ein wunderschöner Roman, den man so schnell nicht vergisst!

Bewertung vom 05.05.2024
Wortberg, Christoph

Gussie


ausgezeichnet

Mehr als nur die Frau von Adenauer.

Ich finde es immer spannend, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. den Mensch zu sehen, nicht nur seinen Namen.

Konrad Adenauer ist eine bedeutende und bekannte Persönlichkeit der Geschichte. Aber wie sah es in seinem Privatleben aus? Wer stand ihm zur Seite, stärkte ihm den Rücken?

Auguste Zinsser (genannt Gussie), seine zweite Frau, Mutter von fünf seiner Kinder.
Ihr ist diese aufregende und sehr informative Geschichte gewidmet. Ein Stück Biografie mit fiktiven Ergänzungen.

Aber nicht nur ihr kurzes Leben wird hier beleuchtet, man erfährt auch sehr viel über ihren Mann während der Zeit des zweiten Weltkriegs.

Auf ihrem Sterbebett blickt sie zurück, lässt ihr gemeinsames Leben Revue passieren und zeigt uns ihre starke Persönlichkeit, ihr herzliches Wesen und ihre Liebe zu ihrem Mann.

Ein Stück Zeitgeschichte, das mich sehr beeindruckt hat!

Bewertung vom 04.05.2024
Caine, Ada

Das Kaffeemädchen


ausgezeichnet

Evas Geschichte geht weiter

Die "Karlsberg-Trilogie" geht hier in die zweite Runde.

Eva hatte Glück und bekam eine Stelle als Zimmermädchen im Hotel Adonis in Karlsberg. Nachdem sie sich dort eingearbeitet hat, wird sie nun zum Kaffeemädchen ausgebildet, Das gefällt nicht allen Kollegen. Aber sie hat sich weiterentwickelt, Selbstvertrauen gewonnen und ein Ziel vor Augen.

Dank der Autorin kann man in die damalige Zeit abtauchen, Karlsberg mit eigenen Augen sehen, den Zeitgeist erleben. Es macht Spaß Eva zu begleiten, sie bei der Arbeit zu beobachten. Das ist eine ganz andere Welt, in die man entführt wird. Das damalige Sittenbild, die Situation auf den Arbeitsplätzen und die politische und gesellschaftliche Lage im späten 19. Jahrhundert kommen hier gut zum Tragen.

Interessante Figuren, authentisch und lebhaft, agieren hier und geben der Geschichte ein Gesicht.
Ganz besonders Eva und Ludwig haben mich begeistert.

Eine interessante und sehr unterhaltsame Reihe!

Bewertung vom 29.04.2024
Baites, Mina

Der Ahorn und die neue Welt


ausgezeichnet

Leider geht die Reise zu Ende.

Der fünfte und letzte Band der Familiensaga rund um die Breitenbachs hat mich wieder begeistert zurückgelassen!

Die deutscher Auswanderer erleben in Amerika und Berlin wieder spannende, schreckliche und auch schöne Momente. Es ist eine aufregende Zeitreise, der geschichtliche Hintergrund interessant und informativ.

Während Isa in Berlin lebt und Schuhe designt, müssen sich ihre Familienmitglieder in Colorado dem Vorwurf des Rassismus stellen.

Diese Buchreihe ist ein echtes Highlight für mich! Ich fand es unglaublich spannend, die Familie zu begleiten, mitzuerleben, wie sie ihr neues Leben aufgebaut haben, sich Probleme gestellt haben, Niederlagen einstecken mussten und ihre Träume verwirklichten.
Schade, dass es jetzt zu Ende geht. Mich hätte interessiert, wie ihr Leben weitergeht, wie der zweite Weltkrieg das Leben aller beeinflusst.

Die Autorin hat hier ganz besondere Charaktere zum Leben erweckt, die mich sehr beeindruckt haben.!

Bewertung vom 29.04.2024
Trost, Dirk

Erbschande


sehr gut

Alte Geheimnisse.

Mit einem spektakulären Prolog eröffnet der Autor diesen spannenden Krimi!

Das ist der dritte. Fall für die Journalistin Thyra König. Er führt sie tief in die verschneiten Alpen und bringt eiskalte Spannung mit sich!

Auf der Suche nach einem Skilehrer der vermögende Damen um ihr Erspartes bringt stößt sie mir ihrem Partner Mackensen auf eine ganz andere Spur, die sie weit in die deutsche Vergangenheit führt. Ein Bündnis, das ein Geheimnis aus der Zeit des zweiten Weltkriegs hütet, spielt hierbei eine große Rolle.

Im Laufe des Geschehens baut sich die Spannung immer weiter auf und reißt einen förmlich mit. Gut recherchiert gibt es nicht nur einen aufregenden Fall, es ist auch ein bisschen Geschichtsunterricht. Ich fand das unglaublich interessant und musste das Buch in einem Rutsch durchlesen.

Die verschiedenen Figuren geben dem Geschehen die nötige Authentizität, ein Gesicht und sorgen für viel Aufregung.

Wenn auch nicht alles stimmig war für mich, hat es großen Spaß gemacht das Buch zu lesen!

Bewertung vom 29.04.2024
Demelly, Nicky

Im Netz des Mörders (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Albtraum

Kriminalkommissar Ben Kollang, kämpft immer noch gegen die Dämonen, die ihn, seit seinem dramatischen Einsatz vor drei Jahren, verfolgen. Sein ständiger Griff zum Alkohol ist nur eine Ablenkung, aber keine Hilfe.

Als er in das Visier eines brutalen Mörders gerät, muss er sich aufraffen und die Ermittlungen in die Hand nehmen! Ein Albtraum, aus dem es scheinbar kein Entkommen für ihn gibt.

Gnadenlos zieht einen die Autorin durchs Geschehen! Spannend und fesselnd steht man an der Seite der verschiedenen Personen und erlebt alles hautnah mit. Nicht nur Ben wird von den Ereignissen überrollt und sucht nach Antworten und der Lösung des Falles.

Bis zum Schluss bleibt Fragen offen, die düstere Stimmung erhalten und die fantastisch ausgearbeiteten Figuren in Bewegung.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 29.04.2024
Kowa, Thomas

Tödlicher Schlaf (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein Minium an Schlaf.

Der fesselnde Auftakt zur Ein Erik Lindberg Thriller-Reihe startet mit diesem spannenden Thriller.

Ein umstrittenes Schlafmedikament „Remexan“, ein brutaler Mord, militante Tierschützer. Kommissar Erik Lindberg kommt kaum zum Durchatmen, da die Ereignisse seine komplette Aufmerksamkeit fordern.

Bei diesem Buch gefiel mir die Mischung zwischen Ermittlungsarbeit, Privatleben des Kommissars und die Informationen rund um das neue Medikament und dessen Auswirkungen.
Der Autor hat das wieder wunderbar hinbekommen. Er zieht einen direkt in diese spannende Atmosphäre, und zeichnet ein beklemmendes Szenario und gibt einem dadurch auch etwas zum Nachdenken.

Gut gewählte Charaktere, Schauplätze und Situationen fesselten mich direkt ans Buch und sorgten dafür, dass die Nacht kürzer war, als geplant ... denn Aufhören zu lesen war gar nicht einfach.

Dies ist eine Neuausgabe des bereits erschienenen Titels Seelenschlaf.

Bewertung vom 29.04.2024
Dützer, Volker

Die Flut (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Untergetaucht auf Alderney.

Ich habe schon verschiedene Bücher des Autors gelesen, darunter auch historische Geschichten. Mir gefällt seine Art zu erzählen und einen direkt mit zum Ort des Geschehens zu nehmen.
Auch hier taucht man direkt ein, spürt neben der Spannung jederzeit das Nordseefeeling,

Der Einstieg in die neue Küstenkrimireihe ist sehr gelungen und macht neugierig auf weitere Fälle von Detective Chief Inspector Steve Cole. Thomas Mc Callum agiert hier inkognito als Polizeichefs auf der kleinen Insel. Allerdings hatte er es sich anders vorgestellt. Aber das Böse treibt auch hier sein Unwesen und er hat bald alle Hände voll zu tun.

Dieser Krimi passt nicht in die Schublade der üblichen Nordseekrimis, was wahrscheinlich auch an seiner Hauptfigur liegt. Spannungsgeladen ziehen sich zwei Handlungsstränge durch das Buch, die am Ende zusammenlaufen und ihre Geheimnisse preisgeben.

Die düstere Atmosphäre, die bedrohliche Stimmung, begleitet einen über alle Seiten. Ein temporeicher Krimi mit einigen Wendungen und interessanten Charakteren!
Ich freue mich schon auf den nächsten Fall!

Bewertung vom 19.04.2024
Ohlandt, Nina

Kalte Marsch / Kommissar John Benthien Bd.10 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Der schöne Schein trügt.

Hauptkommissar John Benthien ermittelt in diesem Krimi zum zehnten Mal. Strafversetzt leitet er jetzt die Polizeiwache von Friedrichstadt. Klingt nach einem beschaulichen Städtchen und wenig Aufregung.
Aber das Verbrechen macht auch nicht vor dieser Idylle halt und schon bald überschlagen sich die Ereignisse.

Hilfe bekommt John von seinen alten Kollegen, zu denen leider auch Staatsanwältin Sanna Harmstorf gehört. Zufälligerweise wird auch sie persönlich in diesen Fall involviert. Auf der Suche nach ihrer Schwester und dem Doppelmord gerät die Freikirche ins Visier und es offenbaren sich noch ganz andere Verbrechen.

Es war spannend zu lesen, gab sehr interessante Einblicke in die Machenschaften dieser Sekte und das Privatleben der Ermittler kam auch nicht zu kurz. Perfekt!

Ich lese gerne Nordseekrimis, die bestechen durch ihren Handlungsort und die Menschen, die dort leben. Dank des bildlichen Schreibstils der Autorin fühlt man sich immer direkt vor Ort und kann Meer, Strand, Land und Leute genießen.

Der zehnte Band der beliebten Bestsellerreihe, für mich war es der erste, da diese Reihe bisher an mir vorbeiging. Das tat dem Lesevergnügen aber keinen Abbruch und die ersten neun Teile werden ich jetzt auch lesen.

Bewertung vom 16.04.2024
Carsta, Ellin

Das Band der Brüder


ausgezeichnet

Familie im Krieg

Der achte Band der "Falkenbach-Saga" führt ins Jahr 1940, mitten hinein in den Zweiten Weltkrieg.
Alle Familienmitglieder haben ihre kleinen oder größeren Sorgen, Probleme oder Geheimnisse. Die aktuelle politische Lage macht das Leben nicht einfacher, was sich im täglichen Leben widerspiegelt.

Die Autorin nimmt ihre Leser wieder mit in eine Zeit, die von den Buchfiguren viel abverlangt. Die teils beängstigende Atmosphäre ist immer greifbar und man geht direkt mit ihnen mit und erlebt alles hautnah. Spannende und emotionale Momente, Begebenheiten und Ereignisse werden real geschildert und lassen Bilder im Kopf entstehen.

Eine wunderbare, emotionale, geschichtlich wertvolle und sehr fesselnde Buchreihe, die mich mit jedem Band tiefer ins Geschehen zieht. Die Mischung zwischen Fiktion und Realität ist sehr gut gelungen.