Benutzer
Benutzername: 
Lena

Bewertungen

Insgesamt 83 Bewertungen
Bewertung vom 15.07.2022
Orso, Kathrin Lena

Wo ist bloß...? Mein Zoo-Buch zum Sachen suchen


ausgezeichnet

Tolle Beschäftigung

Ein liebevoll gestaltetes und interessantes Such-und Spielbuch für unsere kleinen. Meine Tochter war hellaufbegeistert von den Rädchen und dreht diese mit viel Enthusiasmus.

Es ist alles leicht erkennbar aber nicht zu einfach zu finden, genau richtig um die Kinder ein bisschen beschäftigt zu haben. Die Seiten sind stabil und sind gut für die Kknderhände zu Blättern. Leider haben wir aber schon Risse an den Rädchen, da ist das Papier etwas dünner. Kann man aber auch nicht wirklich was dran verbessern, Sonaten werden die Seiten ja noch dicker.

Man kann den Kindern auf den einzelnen Seiten gut die Tiere zeigen und verschiedenes erklären, alles ist einfach zu verstehen. Die Tiere sind klar und deutlich dargestellt. Die Reime sind kurz und schlüssig, genau richtig zum Vorlesen. Von mir eine klare Empfehlung, hier wird gelesen und gelesen

Bewertung vom 11.07.2022
Conner, Christine

Mama Melba


ausgezeichnet

Mama Melba ist definitiv ein Must-Read in diesem Sommer.

Melba Koch kommt zusammen mit ihrer Dienstherrin aus dem Schwarzwald nach Amerika. Dort lernt sie die Grausamkeiten der Sklaverei kennen und findet doch wahre Freundschaft.

Christine Conners Schreibstil ist wunderschön zu lesen, ich hatte immer eine Erzählstimme in meinem Kopf. Man war immer live dabei, konnte jeden Schmerz und jede Freude nachvollziehen. Zwar zieht sich die erste Hälfte des Romans, aber meiner Meinung nach passt es einfach perfekt zur Handlung und es ist nötig um all die späteren Ereignisse besser verstehen und fühlen zu können.

Dieser Roman gehört für mich zu den Highlights dieses Jahres und ist definitiv einen Kauf wert.

Bewertung vom 08.04.2022

Glücksfisch: Meine liebste Mama


ausgezeichnet

Ein tolles Buch für Kinder ab 2 Jahren.

Fast jede Seite hat einen kleinen Überraschungseffekt, um die kleinen zu erfreuen. Sei es ein Rädchen, das verschiedene Insekten zum Vorschein bringt oder kleine Klappen die ein Babytier zeigen. Alle Seiten sind wunderschön in tollen Farben illustriert. Der Text ist kurz, genau richtig zum Vorlesen für Kleinkinder. Da ist schließlich die Aufmerksamkeitsspanne nicht allzu groß.

Besonders mag ich außerdem die stabilen dicken Seiten des Buches. Die halten sicher einiges aus. Leider ist bei uns nach ein paar mal benutzen eine der Klappen abgerissen, aber ich denke, das wird bei vielen passieren.

Mir hat es sehr viel Spaß gemacht, das Buch mit meiner Tochter anzuschauen und immer mehr auf den Seiten zu entdecken. Es ist bereits eines ihrer Lieblingsbücher und wird oft aus dem Regal gezogen.

Bewertung vom 29.03.2022
Peetz, Monika

Die Sommerschwestern Bd.1


gut

Familiengeschichte


Die 4 Thalberg-Schwestern werden von ihrer exzentrischen Mutter in das einstige Ferienidyll der Familie gerufen.

Jede der Schwestern hat ihr eigenes Päckchen zu tragen, dies wird im Lauf des Romans klar. Hauptperson ist aber Yella, die gar nicht dazu kommt, über ihr eigenes Leben nachzudenken. Dies kann sie aber auf der unverhofften Reise dann doch tun. Am Ende des Romans wirkt sie auf jeden Fall sehr viel zufriedener.

Etwas irritierend fand ich, dass aus Hauptsächlich aus Sicht von Yella erzählt wird, aber in ein paar wenigen Kapiteln aus Amelies Sicht. Warum hier nicht mehr auf Amelie eingegangen wird, kann ich nur bedingt nachvollziehen. Ich hätte es außerdem noch schön gefunden, wenn etwas mehr aus allen Leben der Schwestern berichtet worden wäre.

Alles in allem jedoch war es ein schöner Roman über die Vor- und Nachteile mit drei Schwestern aufzuwachsen. Es findet ein toller Lernprozess bei unserer Hauptperson Yella statt, dies war schön zu lesen.

Bewertung vom 19.03.2022
Klönne, Gisa

Für diesen Sommer


ausgezeichnet

Intensiv

„Für diesen Sommer“ - eine intensive, melancholische Erzählung über den Krieg, seine Folgen, Eltern mit unaufgearbeiteten Traumata und einer Tochter die rebelliert.

Franziska kommt nach Jahren wieder nach Hause zu ihrem alten Vater. Dieser ist nicht sehr glücklich darüber, dass seine verstoßene Tochter zurückkehrt. Nach und nach arbeiten beide ihre Vergangenheit auf und erkennen ihre Fehler.

Dieses Buch ist absolut nichts für zwischendurch. Ich musste es mehrfach beiseite legen und über das gelesene nachdenken und nachfühlen. Die Vergangenheit von Heinrich, Johanne und Franziska ist so unglaublich traurig. Die nüchterne Schreibweise macht das ganze noch viel intensiver und hat mich oft zu Tränen gerührt.

Ein Wahnsinssroman, definitiv eines der besten Bücher die ich je gelesen habe. Ich empfehle es jedem weiter, der solche intensive und traurige Romane gerne liest.

Bewertung vom 09.03.2022
Leuthner, Aja

Via Torino


sehr gut

Das Cover von Via Torino hat mich davon überzeugt, das Buch zu lesen.

Es geht um Großmutter, Tochter und Enkelin. Sie alle sind durch Italien miteinander mehr verbunden als sie wissen.

Eleonora schloss sich als Studentin den Arbeiterstreiks in Turin an. Dabei lernte sie die Liebe ihres Lebens kennen.

Auch Rosalia verlor ihr Herz in Italien, erhalten blieb ihr aber ihre Tochter Milena. Auch sie ist dadurch mit Italien verbunden.

Ich mochte den tollen Schreibstil der Autorin, welcher es einfach machte die verschiedenen Geschichten miteinander zu verflechten. Trotzdem waren die Zeitsprünge vor allem zwischen Rosalia und Milena etwas verwirrend. Außerdem vermisste ich eine richtige Klimax. Trotzdem konnte ich nicht die Finger vom Roman lassen. Die unterschiedlichen Leben der drei Frauen hat mich sehr gefesselt. Der Roman ist definitiv nichts für zwischendurch und man lernt etwas dazu.

Bewertung vom 07.03.2022
Blank, Lilly

Offen für alles


sehr gut

Offen für alles beschreibt diesen Roman perfekt.

Viviane ist von ihrem Sexleben gelangweilt. Als ihre beste Freundin Claudia gesteht, dass sie es vollkommen in Ordnung findet, dass ihr Mann fremdgeht, kommt sie auf eine folgenreiche Idee. Derweil ist ihre Freundin aber nicht ganz ehrlich zu ihr.

Lilly Blanks Schreibstil ist locker und toll zu lesen, er passt einfach perfekt zum Thema. Die Hauptfiguren sind sympathisch und ich habe bei Viviane und Elena richtig mitgefiebert. Claudia war mir leider zu überzeichnet und übertrieben. Sie war mir richtig unsympathisch und schwer zu verstehen. Außerdem fand ich die Geschichte von Elena etwas zu entfernt von den anderen beiden Handlungen. Es war trotzdem immer schön von ihr zu lesen.

alles in allem ist Offen für alles ein Toller Roman,

Bewertung vom 28.02.2022
Glaser, Brigitte

Kaiserstuhl


sehr gut

„Kaiserstuhl“ spielt in den 60er Jahren, es herrscht Aufbruchstimmung in ganz Europa. Frankreich und Deutschland sind dabei sich zu Versöhnen und Freundschaft zu schließen.

Mittendrin in dieser Stimmung holt auch Henny Köpfer ihre Vergangenheit in Form einer Champagnerflasche wieder ein. Diese erinnert sie an eine schwere Schuld die sie - unabsichtlich- seit bald 20 Jahren mit sich herumträgt.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und angenehm zu lesen. Ich mochte die kurzen Kapitel aus verschiedenen Blickwinkeln der Protagonisten. Dies gibt dem Roman mehr Tiefe und macht die ganze Geschichte spannend und interessant. Auch die Themen zweiter Weltkrieg und die Zeit nach den Kriegen finde ich sehr spannend. Ich finde es toll, wie auch gezeigt wird, wie sich Deutsche schuldig gemacht haben, weil sie einfach Angst hatten. Und dadurch oft mehr Schaden angerichtet haben, als erwartet.

Bewertung vom 27.02.2022
Rulff, Mila

Meine ersten Wörter von den wilden Tieren - Sprechen lernen mit großen Schiebern und Sachwissen für Kinder ab 12 Monaten


ausgezeichnet

Ein tolles kleines Buch zum spielerischen Lernen von Tiernamen.

Die Illustrationen sind sehr schön und nett gestaltet. Auch die Bezeichnungen der verschiedenen Lebensorte fand ich gut, außer die Bezeichnung „in Afrika“ für die Tiere aus der Savanne. Dies könnte man vielleicht anders gestalten, da sonst alle anderen Lebensräume als Gebiete genannt werden (z.B. im Dschungel). Das könnte verwirrend wirken.

Was mir besonders gefällt sind die Schiebeelemente, seitlich taucht dann noch ein extra Tier auf, was meiner Tochter viel Freude gemacht hat. Das AnderenTier im Schiebeelement ändert dabei noch seine Pose, was auch sehr gut ankam.
Das Buch ist schön stabil, es kann also gut beansprucht werden. Die Seiten sind abwaschbar.
Alles in allem finde ich es ein gelungenes Buch zum lernen von Tieren und Lebensräumen. Definitiv ein Kauf wert.

Bewertung vom 31.01.2022
Drvenkar, Zoran

Wir


sehr gut

Mit Wir. Die süßen Schlampen. Ist Zoran Drvenkar ein toller Roman über eine fünfköpfige Mädelsclique gelungen.


Taja ist verschwunden. Damit beginnt eine explosive schnelle Geschichte über Freundschaft, das Millieu und Zusammenhalt. Die Freundinnen Stinke, Schnappi, Rute und Nessi rätseln, wo Taja abgeblieben ist. Die Lösung erweist sich als sehr kompliziert und fordert einiges von der Clique.

Ich fand das Buch toll zu lesen, ein schneller Schreibstil und ich liebe die moderne Sprache. Der Roman wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt, was ihm vielschichtiger macht. Mir fehlt aber noch ein bisschen die Spannung.

Alles in allem fand ich den Roman gut gelungen und toll zu lesen.