Benutzer
Benutzername: 
Mk
Wohnort: 
Krefeld

Bewertungen

Insgesamt 94 Bewertungen
Bewertung vom 29.03.2023
Janz, Tanja

Fiese Brise in St. Peter-(M)Ording / St. Peter-Mording-Reihe Bd.2


gut

Aufregung in St. Peter Ording
Das Cover und die Inhaltsangabe haben mir wirklich gut gefallen, vom Küstenkrimi selber war ich dann enttäuscht. Als Krimi hat mir die Handlung erst viel zu spät begonnen, außer einem kleinen Diebstahl fängt die eigentliche Krimihandlung erst nach mehr als 100 Seiten an, vorher erfährt man viel über das jährliche Kegelturnier und dessen Vorbereitung. Die Spannung hat sich bei mir nicht aufgebaut und relativ schnell war mir klar, wer der Täter war. Die Beschreibungen der Personen und auch der Umgegend fand ich sehr gut, ich konnte mir die einzelnen Charaktere gut vorstellen und habe auch in den Beschreibungen St. Peter Ording wieder gefunden. Der Schreibstil der Autorin ist gut und schnell zu lesen. Wer gerne einen leichten Küstenroman lesen möchte, mit ein bisschen Liebe und nicht aufregend, der leicht zu lesen ist, liegt mit diesem Roman richtig, wer einen Krimi mit Spannng erwartet wird wie ich wohl eher enttäuscht sein.

Bewertung vom 20.01.2023
Schüttpelz, Esther

Ohne mich


sehr gut

Leben danach
Esther Schüttpelz erzählt in ihrem Buch Ohne mich die Geschichte des Lebens einer jungen Frau nach der Trennung von ihrem Ehemann. In Form einer Art Tagebuch erzählt die Hauptperson vom Trauern über die gescheiterte Beziehung und dem Umgang damit, über ihr Leben, ihre Arbeit, ihre Ausbildung, Freundschaften, Feiern, One Night Stands und und und. Bezeichnend ist, dass man weder den Namen der Protagonistin noch die ihres Ehemanns erfährt, er taucht immer nur als Der Ehemann in ihren Erzählungen auf. Ganz zum Schluss, nachdem die junge Frau langsam mit sich ins Reine kommt, erfährt man seinen Namen. Das Buch ist mit seinen 200 Seiten schnell gelesen und obwohl es über keine aufregende Handlung verfügt sehr fesselnd geschrieben. Der Einblick in die Gefühlswelt der jungen Frau ist wirklich interessant zu lesen. Ein gutes Debüt der Autorin.

Bewertung vom 06.01.2023
Mennen, Patricia

Wieso? Weshalb? Warum?, Band 51 - Mutig, stark und selbstbewusst


ausgezeichnet

Tolles Wissensbuch für Kitakinder
Die Reihe Wieso Weshalb Warum hat wieder ein tollen neuen Wissensband für Kindergartenkinder herausgebracht. Es werden vielfältige Themen behandelt wie Wer wir sind, Mut und Angst, Stolz und Pannen, Vertrauen und Nein sagen, Gemeinschaft und Ausgegrenzt sein, Kraft und Selbstbewusstsein. Alle Themen sind sehr kindgerecht behandelt und an kleinen Situationen erklärt und beschrieben. Situation, die die Kinder selber auch kennen und verstehen können. Dazu gibt es viele kleine bunte kindgerechte Bilder, auf denen die Kinder immer wieder Neues entdecken können. Außerdem hat das Bild noch sehr viele der Entdeckerklappen, die den Kindern Spaß machen und hinter denen sie Veränderungen der Situationen entdecken können. Die Texte sind gut verständlich und nicht zu lang. Die Altersangabe des Autors bzw. Verlags ist 4 bis 7 Jahre, ich würde das Buch aber schon für 3 jährige empfehlen und für dieses Buch 5 Sterne vergeben.

Bewertung vom 25.03.2022
Mr. Tan;Miss Prickly

Die schreckliche Adele 02


ausgezeichnet

Die schreckliche Adele, die Zweite
Die Hölle, dass sind alle außer mir ist der 2. Band der Reihe Die schreckliche Adele von Mr. Tan und Miss Prickly. Es geht um die kleine Comicheldin Adele. Wie auch im ersten Band wird in kurzen Episoden von maximal zwei Seiten aus dem Leben der kleinen Adele erzählt. Adele ist missmutig, wie auf dem Cover abgebildet, böse, unverschämt, herrlich frech und einfach unfassbar komisch. Aber in diesem Band passieren Adele selbst manche für sie nicht so schöne Dinge. Um diesen zweiten Band zu lesen, ist es nicht nötig, den ersten gelesen zu haben. Alle Protagonisten werden, wie auch im ersten Band, am Anfang des Buchs von Adele auf ihre eigene böse Art vorgestellt. Meiner Ansicht nach ist dieser Comic für Jugendliche und Erwachsene geeignet. Jüngere Kinder könnten eventuell mit dem schwarzen Humor der beiden Autoren etwas überfordert sein. Ich selber hatte aber großen Spaß an Adele.

Bewertung vom 24.03.2022
Miss Prickly;Mr. Tan

Die schreckliche Adele 01


weniger gut

Schwarzer Humor für ältere Kinder
Die schreckliche Adele von Mr Tan und Miss Prickley ist meiner Ansicht nach ein Comic, der für Jugendliche und Erwachsene geeignet ist. In kurzen Comics von einer oder zwei Seiten wird aus viele Bereiche von Adeles Leben erzählt. Adele ist ein einfach schreckliches, eigensinniges, unsoziales, wunderbar freches Kind, das genau das sagt und tut, was man nicht sagen und tun sollte, und damit Eltern und Umfeld fast zum Verzweifeln bringt. Die Comicepisoden sind witzig, lustig, zum laut heraus lachen, böse und manchmal auch hart an der Grenze zum Geschmacklosen. Wer Adele liest, sollte diesen besonderen Art von Humor mögen und dann ist Die schreckliche Adele ein einfach wunderbares Buch. Für jüngere Kinder halte ich das Buch nicht geeignet, ich denke, dass es für sie schwierige sein kann diese Art von Humor zu verstehen und die Episoden nicht ernst zu nehmen.
Ich hatte aber wirklich Spaß an diesem Kind.

Bewertung vom 22.03.2022
Engel, Nora

Gretas Erbe / Die Winzerin Bd.1


sehr gut

Leben auf dem Weingut
Das Buch Gretas Erbe von Nora Engel hat mir gut gefallen. Das schlicht gehaltene Cover zeigt schon, dass es sich um ein Buch handelt, dass vor ca 50 Jahren spielt. Es handelt von Kindheit und Jugend der Waise Greta, die bei einer Winzerfamilie aufwächst und nie vollwertiges Mitglied der Familie dafür aber eine vollwertige Arbeitskraft ist. Das Buch lässt sich leicht lesen, es ist in Kapiteln in angenehmer Leselänge unterteilt. Die Geschichte ist interessant und gespickt mit Informationen über Wein, Weinlese und das Leben und die Arbeit eines Winzers und einer Winzerfamilie. Auch über die Zeit damals erfährt man einiges. Die Protagonisten der Geschichte sind gut beschrieben, so dass man sich leicht in sie hineinversetzen kann und die Geschichte, das Leben und die Liebe von Greta förmlich miterlebt. Der Titel Gretas Erbe kommt erst am Ende des Buchs zum tragen, ich freue mich schon im zweitenTeil der Reihe zu erfahren, wie es mit Greta und ihrem Erbe weitergeht.

2 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 12.03.2022
Huber, Christian

Man vergisst nicht, wie man schwimmt


ausgezeichnet

Krügers besonderer Tag

Man vergisst nicht, wie man schwimmt ist ein wirklich beeindruckender Jugendroman. Den letzten Tag des Sommers verbringt Krüger, dessen Namen man erst viel später erfährt mit seinem besten Freund Victor. Durch Zufall lernt er das Zirkusmädchen Jacky kennen und dadurch verändert sich an einem einzigen Tag sein ganzes Leben, seine Einstellung zu sich selbst - bisher war er mit sich sehr unzufrieden- seinem Leben und der Liebe.
Das Buch ist gut geschrieben, man kann es schnell und einfach lesen, die Kapitel sind nicht zu lang. Die Personen sind so, dass man sich gut in sie hineinversetzen und mitfühlen kann. Es gibt Schönes, Witziges, Spannendes und Überraschendes in dem Buch, beim lesen habe ich mitgefiebert, mitgelitten, mitgelacht. An manchen Stellen fühlt man sich, als hätte man selbst wieder Ferien mit Pommes im Schwimmbad.
Ein absolut lesenswerter Roman für Jugendliche und auch für Erwachsene.

Bewertung vom 27.02.2022
Hall, Georgie

Einatmen, ausrasten


weniger gut

Wechseljahre
Das Buch Einatmen, Ausrasten von Georgie Hall hat mich gelockt durch das schöne Cover, eine schöne Farbgestaltung und eine Abbildung, die ein humorvolles Buch verspricht. Auch die Beschreibungen auf der Rückseite des Buchs fand ich lesenswert und interessant. Das Buch hat dann leider meine Erwartungen nicht erfüllt. Es gab zwar einige humorvolle Stellen, bei denen ich Schmunzeln oder lachen musste, Elizas Wechseljjahrslaunen und - Beschwerden kennt man als ältere Frau selber sehr gut und kann sich darin auch teilweise selber wieder finden, aber im Ganzen plätscherte das Buch so vor sich hin, mir fehlte ein Spannungsaufbau und eine richtige Geschichte. Gern hätte ich mehr erfahren über Elizas Kinder und ihre Geschichte mit Eliza. Auch als nach mehr als der Hälfte des Buchs etwas mehr Handlung aufkam, hat sich die Geschichte gezogen und mich nicht gepackt.

Bewertung vom 22.02.2022
Mayer, Gina

Der Tanz deines Lebens / Ballet School Bd.1


sehr gut

Buch für Mädchen

Das Buch Ballett School - Der Tanz Deines Lebens von Gina Mayer fällt schon auf durch das wunderschöne Cover. In zartrosa Mädchenfarben mit Glitzer und Schutzumschlag wirkt das Buch auch wertvoll und hochwertig und man nimmt es gerne in die Hand. Die Geschichte der Verwirklichung von Aprils Traum vom tanzen und den Freundschaften und Problemen mit nächsten Angehörigen, Mitschülern und Lehrern spricht bestimmt auch die Mädchen an, deren Traum nicht das Balletttanzen ist. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen, nicht zu jugendlich aber auch nicht altbacken geschrieben. Man ist schnell durch die einzelnen Kapitel und ist gespannt aufs nächste. In die Personen kann man sich gut hineinversetzen, auch wenn der Eifer und die Zielstrebigkeit von April für ein elfjähriges Mädchen vielleicht doch nicht ganz so realistisch für ein ganz normales Mädchen ist. Schön, dass die Reihe weitergeht und dass man sich darauf freuen kann April weiter auf Ihrem Weg zu begleiten.