Benutzer
Benutzername: 
Raphaela
Wohnort: 
Weeze

Bewertungen

Insgesamt 713 Bewertungen
Bewertung vom 31.12.2020
Paris, Helen

Und dann kamst du / Lynnwood Falls Bd.2


ausgezeichnet

eine spannende und emotionale Geschichte

Eigentlich möchte ich gar nicht so viel über den Inhalt der Geschichte schreiben, da man schon einiges aus dem Klappentext erfahren kann und den Rest sollte jeder selber lesen.

Die Autorin hat mich in diesem 2. Band in eine wunderschöne Winterlandschaft von Lynnwood Falls gebracht. Wie man sehen kann, komme ich aus dem Schwärmen nicht mehr raus.
Durch ihren flotten und detaillierten Schreibstil , gespickt mit einer Prise Humor. war es ein Leichtes in dieser Geschichte rein zu kommen. In dieser begegnet man die unterschiedlichsten sympathischen Charakteren, die für diesen besonderen Wohlfühlfaktor sorgen.

Die beiden Hauptcharakteren sind Annabella und Will, um die es sich auch in dieser emotionale Liebesgeschichte handelt. Durch den Erzählerwechsel der beiden, bekommt man Einblick auf deren Vergangenheit und der jetzigen Gefühlswelt.
Während dieser spannenden und emotionale Achterbahnfahrt der Gefühle lernt man auch den Freundeskreis der beiden kennen. Sie tragen zu einer runden und stimmige Geschichte bei.
Bis zum Ende bleibt die Geschichte mit einigen Wendungen spannend, bis es zum süßen Happy End kommt.

Ich bin durch dieses Buch mit seiner tollen Geschichte nur so durch gerauscht und habe mit einem echten Wohlgefühl die Achterbahnfahrt mit gemacht und freue mich jetzt schon auf das nächste Band von dieser tollen Autorin Helen Paris.

Bewertung vom 29.12.2020
Welling, Nora

Alles, was ich für dich fühle


ausgezeichnet

eine bewegte Liebesgeschichte

Linda ist Psychotherapeutin die sich auf ihre schwerste Reise macht und im Gepäck ein Brief hat, der von einem verstorbenen Patienten ist. Sie muss einem Vater vom Tod seines Sohnes erklären, den er nicht mehr rechtzeitig kennen lernen konnte. Dieser ist der berühmte Pferdeflüsterer, der sich auf seiner Hazienda in Andalusien zurück gezogen hat. Als sie nach vielen Mühen dort ankommt stößt sie auf totale Ablehnung. Musss sie jetzt unverrichtete Dinge wieder abreisen, oder schafft sie es Gehör zu bekommen und den Brief ab zu geben?
Zu Anfang gibt er sich sehr abweisend und arrogant, aber man merkt schnell, dass dies sein Schutzwall ist den er wehement versucht fest zu halten, da er sich auch selbst die Schuld gibt für den Suizid seines Sohnes.

Die Autorin hat mit ihrer bildhaften und detailgetreue Beschreibung mir ein traumhaftes Land Andalusien und den paradiesischen Ort der Alvarezschen Hazienda vor Augen geführt. Durch die tollen Nebencharakteren mit ihren Liebenswürdigkeiten, Ecken und Kanten, hat sie eine einzigartige Familie auf dem Anwesen gezaubert, die für einander da sind. Ich fühlte mich direkt wohl in deren Wirkungsbereich.
Für mich ist dieses Buch eine gelungene Liebes Geschichte mit bewegenen Momente und ein großes Quantum an Wohlfühlfaktoren. Ich bin schon auf die Fortsetzung gespannt.

Bewertung vom 22.12.2020
Lubens, Nick

Oh Du Fröhliche (eBook, ePUB)


sehr gut

oh du fröhliche Weihnachtszeit

In diesem Buch wird auf humorvoller Art und mit einem Augenzwinkern eine typisch/untypische Adventszeit in einer Ehe beschrieben, die in Stress und anderen Komplikationen ausartet.
Zur Story selber brauch ich gar nicht mehr viel zu erzählen, da der Klappentext das Wichtigste schon aussagt.
Die Kapitel in diesem Buch sind ähnlich wie ein Tagebuch aufgeführt und vom Autor mit einem weihnachtlichen Titelsong empfohlen .
Der Schreibstil des Autors ist sehr bildlich und Detailgetreu, so das man sich die Personen und das Umfeld sehr gut vorstellen kann.

An so mancher Stelle musste ich schallend lachen, oder doch etwas verschmitzt lächeln, da mir die eine, oder andere Handlungsweise doch sehr vertraut vor kam.
Ich finde diese3s Buch kann man sehr schön in der Adventszeit lesen und sich das eine, oder andere Lied dazu anhören, um selbst etwas von der eigenen Hektik runter zu kommen.

Bewertung vom 12.12.2020
Bowen, Rhys

Mord am Broadway (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Molly Murphy trifft auf den berühmten Illusionisten Harry Houdini

Die Geschichte beginnt im Jahre 1903 in New York, als Molly Murphy und ihr Verlobter eine Zaubershow sehen wollen, in dem auch der weltberühmte Illusionist Harry Houdini seinen Auftritt hat.

Während dieser Show läuft bei einem Illusionist ein Trick schief und es wird die Assistentin zersägt. Als Übeltäter wird Houdini verdächtigt, etwas an der Apparatur verändert zu haben.

Ihr zukünftiger Ehemann nimmt sich den Fall direkt an. Molly wird hin dessen von der Ehefrau von Harry Houdini engagiert, da sie den Verdacht hegt, dass ihr Mann umgebracht werden soll. Getarnt als Assistentin, soll sie ihn auf der Bühne beschützen. Sie erlebt, dass alle Illusionisten unter einander sehr empfindlich und höchst misstrauisch reagieren, damit ihr Trick nicht geklaut wird.

Ohne Anhaltspunkte stürzt sie sich in diesen Fall und wird später sogar noch vom Secret Service angeheuert, wo sie so langsam an ihre Grenzen stößt.



Mit einer lockeren Art und angenehmen Schreibstil, entführt die Autorin den Lesern in einer historischen Zeit. Eine gewisse Spannung zog sich durch das ganze Buch, welches sich zum Ende noch mal ansteigen lies.

Durch ihre bildhafte Erzählung fühlte man sich direkt in dies Jahrhundert zurück versetzt.

Alle Nebencharakteren wurden ausreichend dargestellt, die sich in der Geschichte zu einem Großen zusammen gefügt haben.



Ich habe das Buch von der ersten bis zur letzten Seite sehr genossen und kann es sehr gut empfehlen.

Bewertung vom 26.11.2020
Neumayer, Antonia

Zwischen dir und der Dunkelheit


sehr gut

spannende Fantasy-Geschichte

Ich muss zugeben, das mir das Cover, wie auch der Titel direkt ins Auge gefallen ist. Durch den Klappentext neugierig geworden dachte ich es wäre so eine normale Fantasy-Geschichte, aber weit gefehlt.

Ich möchte gar nicht so viel über die Geschichte schreiben, denn es soll sich jeder selbst eine Meinung bilden. Mir hat sie sehr gut gefallen, da es um Mythen, Kampf von Gut gegen Böse, Engel gegen Dämonen und Teufel handelt. Die beschriebene Showplätze sind bestimmte Orte in München, die es wirklich gibt. Die Autorin hat diese , wie auch die Handlungen sehr bildhaft beschrieben, so das man sich direkt vor Ort fühlte und es mit eigenem Auge miterlebte.
.Besonderheit in dieser Geschichte war das geschickte Zwitschen zwischen Gegenwart und dem späten Mittelalter, die durch die Protagonistin Sera und ihre seherischen Fähigkeiten entstanden. Diese waren so stimmig. das sie dem Lesen kein Abbruch lieferten. Aus der Sicht von Sera geschriebene Erzählweise kam man dann Schritt für Schritt an die Hintergründe.

Sera ist in diesem Buch keine perfekte Heldin, da sie doch am Anfang etwas Naiv rüber kam, aber gerade das finde ich bei ihr sehr sympathisch. Jo und Mark fand ich auch klasse, kamen mir aber etwas zu kurz in der Geschichte-

Die Autorin hat ein flotten Schreibstil der es sehr einfach macht in die Geschichte rein zu kommen. Von Anfang an war eine gewisse Spannung vorhanden, die sich durch die ganze Geschichte zog, so das ich das Buch nicht aus der Hand legen wollte und es in einmal durch gelesen habe.
Wer also auf Religion und Mythen steht, kann ich das Buch empfehlen.

Bewertung vom 20.11.2020
Bradford, Chris

Soulhunters Bd.1


ausgezeichnet

spannendes Jugendbuch

In dieser Geschichte geht es um Genna, die nach einer Ausstellungseröffnung im Museum von Männern verfolgt und in dem nahe liegenden Park angegriffen wird. Ein unbekannter junger Mann eilt ihr dort zu Hilfe.
Einige Tage später wird sie erneut von diesen Männern angegriffen und in einem Lieferwagen geworfen. Auch hier wird sie wieder von dem gleichen jungen Mann gerettet der sich Phoenix nennt und ihr Guardian sein soll. Durch ihn erfährt sie, das diese Männer einer Sekte angehören den "Soul Hunters", die sie opfern und ihre Seele endgültig auslöschen wollen. Jetzt sind sie wieder auf der Flucht und es entsteht ein Roadtrip der besonderen Art mit viel Tempo und Action.
Kann Phoenix sie auch diesmal rechtzeitig vor dr Opferung retten?

Der Schreibstil von Chris Bradford ist temporeich und detailliert , so das ich jede Emotionen der Beiden mitfühlen konnte. Der Clou hierbei ist die vielen Reinkarnisationen die sie schon durchlebt haben waren so gut beschrieben, das man dachte auch in diesen Zeiten gelandet zu sein.
Auch wenn ich nicht mehr zu den Jugendlichen zähle, habe ich diese buch regelrecht verschlungen und kann es mit guten Gewissen weiter empfehlen!

Bewertung vom 01.11.2020
Marienhagen, Elisabeth

Wenn es Ahornblätter regnet


ausgezeichnet

zwei Liebes- in einer Geschichte

In diesem Buch geht es um 2 Liebesgeschichten die mit einander verwoben sind. Die erste Liebesgeschichte beginnt 2019, als Janine 23 Jahre alt aus dem elterlichen Betrieb ausbricht und ein Trip nach Kanada macht. Auf dem Airport lernt sie Philippe kennen, den sie sofort sympathisch findet. Durch ein Zufall landet sie während des Fluges auf dem Sitzplatz neben ihn. Nach der Ankunft zeigt Philippe Janine die besten Plätze in Britisch Columbia. Schnell bemerken sie, das sie vieles Gemeinsam haben.
Was Janine nicht weiß ist, das Philippe von Carl und sie von Maria abstammt die in früheren Zeiten ein Liebespaar waren.
Die Zweite findet um 1950 statt und zwar zwischen Maria und Carl, die in der selben Firma arbeiten. Ihre Liebe findet nur im Geheimen statt, da die Eltern von Maria es nicht für gut halten würden.

Die Autorin hat hier sehr geschickt 2 Liebesgeschichten mit einander verwoben. Durch das hin und her zwitschen zwischen 1950 und 2019 lernt man die einzelnen Personen der Paare kennen.
Der flotte Schreibstil gewährt einem ein schnelles eintauchen in der Geschichte und eine Achterbahnfahrt der Gefühle.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, da es mich auch emotional gepackt hat.
Ich kann dieses Buch mit gutem Gewissen weiter empfehlen!

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 06.10.2020
Müller, Sina

Amber Eyes - Mit dir für immer (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Eine gefühlvolle und emotionale Lovestory

In Amber Eyes geht es um Alice, die vor einem Jahr ihren geliebten Zwillingsbruder Paul verloren hat, da er ein inoperablen Gehirntumor erkrankte.. Seither kämpft sie von Tag zu Tag, um ihre Verlustängste und Trauer in den Griff zu bekommen.
Als es ihr dann so langsam gelingt wieder Lebensmut zu fassen, meldet sich Sam bei ihr, da er wieder Kontakt zu seinem damaligen besten Freund Paul haben möchte.
Dies hat sein Manager geraten, da er total verlernt hat, wie es heißt ein normales Leben zu führen und kurz vor einem Zusammenbruch steht.
Sie begegnet ihn erst mit kühler Zurückhaltung, da sie immer noch total verletzt ist, da er nach der einzigen Liebesnacht den Kontakt zu ihr und ihren Bruder abgebrochen hat, um in der Musikbranche durch zu starten, was ihm auch gelungen ist.
Nach außen hin zeigt Sam nur sein aufgesetztes Lächeln und erscheint unnahbar und kühl. Doch durch Alli -ihr Kosenamen aus der Kinderzeit -bricht seine Schutzmauer und er zeigt sich von der aufmerksamen und einfühlsamen Seite. Beide merken , das sie sich gegenseitig brauchen.
Wird sie ihm noch eine 2. Chance geben?

Sina Müller hat in diesem Buch von einer wundervollen und emotionalen Liebesgeschichte erzählt.
Sie hat eine lebendige Schreibweise, die einem sofort in die Geschichte rein bringt. Durch Wechsel der beiden Sichtweisen, bekommt man ein tollen Einblick in deren Gefühlswelt und kann so etwas besser deren Handlungen verstehen.
Durch tolle Nebencharakteren und die Lyrics von Alice Instagram postets, so wie die Geschenke inkl. Brief von ihrem verstorbenen Bruder und die Textzeilen aus den Lieder ist es eine sehr emotionale Geschichte geworden.
An manchen Stellen musste ich ganz schön schlucken und ein paar Tränchen weckdrücken.
Auch wenn der Zwischenteil etwas zäh und langgezogen und das Ende zu schnell und zu kurz geraten ist, kann ich das Buch gut weiter empfehlen!

Bewertung vom 19.08.2020
Kirsch, Lisa

Das Glück in vollen Zügen


sehr gut

Die Geschichte erinnert mich an die Königskinder

In dieser Geschichte geht es um Marie, die in einem selbst umgebauten Bauwagen (ihr Wohlwagen) auf dem Grundstück ihrer Mutter direkt am Ammersee wohnt und täglich mit dem total überfüllten Zug nach München pendeln muss. An sich ist es nicht so schlimm, wenn da nicht die Marotten der Mitreisenden wären.
Besonders dieser Benzinneandertaler, der sich täglich lautstark mit seinem BMW-Kollegen unterhält und ihr damit auf den Senkel geht, sieht eigentlich in ihren Augen sehr gut aus.
Dieser angebliche Benzinneandertaler ist Johannes, der wieder in sein Elternhaus eingezogen ist, um sich seinen an Alzheimer erkrankten Vater zu kümmern. Er findet Marie ziemlich süß und möchte sie unbedingt näher kennen lernen.Aber das Leben spielt meistens anders als man denkt und so manches Hindernis wird ihnen in den Weg gestellt.
Die Autorin hat mit ihrem witzig, spritzigem Schreibstil eine schöne Geschichte mit leichtem Tiefgang erschaffen.
Das Buch kann man so schön in einem Zug durch lesen und hinterlässt ein leichtes Lächeln im Gesicht.