Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
MaMaMia

Bewertungen

Insgesamt 127 Bewertungen
Bewertung vom 11.11.2023
Trommeltraumgirl
Engle, Margarita

Trommeltraumgirl


ausgezeichnet

Das Buch "Trommeltraumgirl" mit Texten von Margarita Engle (ins Deutsche übersetzt von Anne Brauner) und Bildern dazu von Rafael López umfasst 48 Seiten und ist als gebundenes Buch im Gratitude Verlag erschienen. Empfohlen wird es für Kinder von 4 bis 8 Jahren.

In Anlehnung an eine wahre Geschicht eines chinesisch-afrikanisch-kubanischen Mädchens, das Kubas traditionelles Tabu gegen Trommlerinnen brach, entstand diese Geschichte. Das Traumtrommelgirl träumt Tag und Nacht still und heimlich in jeder Situation von Musik, Rhythmus, Trommelschlägen. Doch sie stößt auf Widerstand, als sie sich diesen Traum erfüllen möchte, nur Jungen dürften trommeln. Doch sie lässt sich nicht entmutigen, träumt und übt weiter und schließlich wird sie von ihrem Vater und einem Musiklehrer unterstützt und bestärkt. Schließlich darf sie vor Publikum trommeln, alle sind begeistert von ihrer Musik und von nun an dürfen auch Mädchen trommeln!

Die Geschichte gefällt uns sehr gut. Sie bestärkt die Kinder daran, an ihren Träumen und Wünschen festzuhalten, dahinter zu stehen und sich nicht einfach davon abbringen zu lassen. Sie zeigt aber auch, dass jeder alles lernen und können kann und darf... egal ob Mädchen oder Junge. Es werden Konventionen und eingefahrene Denkmuster hinterfragt, durchbrochen, überwunden und Hoffnung, Träume und Mut gestärkt!
Die Illustrationen sind sehr bunt und farbenfroh. Meinen Geschmack trifft der Stil der Illustrationen allerdings nicht so ganz, meine Kids sind aber begeistert und das zählt!

Unser Fazit: Eine Geschichte mit einer wichtigen Botschaft... wir empfehlen das Buch gerne weiter!

Bewertung vom 07.11.2023
Kinderleicht ins Gespräch kommen
Liussi, Michele

Kinderleicht ins Gespräch kommen


ausgezeichnet

Das Buch "Kinderleicht ins Gespräch kommen" vom Michèle Liussi ist als Taschenbuch im Humboldt Verlag erschienen und umfasst 184 Seiten.

Das Buch vermittelt sehr viel Wissen und Infos zur sprachlichen und emotionalen Entwicklung von Kindern und erklärt dadurch schon sehr viele Verhaltensweisen der Kleinen. Zudem werden 44 alltagstaugliche, praktische, leicht umsetzbare und in den Familienalltag integrierbare Ideen, Anregungen und Tipps für eine entspannte, angenehme und leichte Eltern-Kind-Kommunikation gegeben. Besonders praktisch finde ich die "Tipps to go - Was tun wenn...?", die es ermöglichen ganz schnell, kurz und knapp Tipps für besonders schwierige Situation mit dem Nachwuchs nachzulesen. Einige Tipps werden auch im Kindergarten meines Sohnes so umgesetzt und an die Eltern weitergegeben... sind also auch dort erprobt und bewährt!

Mein Fazit: Das Buch ist eine riesen Bereicherung für uns und hilft bestimmt ganz vielen Eltern von Kids von ca 2 bis 6 Jahren... wir werden es definitiv weiterempfehlen!

Bewertung vom 03.11.2023
Baby schläft! (eBook, ePUB)
Ram, Jessica

Baby schläft! (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das eBook "Baby schläft" von Jessica Ram enthält über 30 Tipps und Anregungen, die dazu beitragen sollen, dass Babys besser (ein-)schlafen können. Einige Tipps lassen sich aber auch bei Kleinkindern und Kindern allgemein anwenden. Bei den einzelnen "Schlafzaubern" wird grundsätzlich darauf geachtet, dass sie sanft und ohne das Baby schreien zu lassen wirken. Einige dieser Punkte lassen sich auch gut kombinieren, um das Baby leichter in den Schlaf zu begleiten.
Viele dieser "Schlafzauber" haben wir bereits automatisch angewendet und für mich war nicht wirklich viel neues dabei. Aber ich finde das Buch wirklich gelungen, da ganz viele Punkte angesprochen werden und man einfach alles gesammelt hat und direkt gezielt nachlesen kann. Gerade für frische Erstlingseltern oder auch schon während der Schwangerschaft würde ich dieses Buch daher definitiv weiterempfehlen!

Bewertung vom 28.10.2023
#buch4you: Dein 222 Ideen-Buch für dich und die Umwelt
Busch, Nikki

#buch4you: Dein 222 Ideen-Buch für dich und die Umwelt


ausgezeichnet

Das Buch "Dein 222 Ideen Buch für dich & die Umwelt" von Nikki Busch und Illustrationen von Christiane Hahn ist im Carlsen Verlag erschienen und umfasst 240 Seiten. Empfohlen wird es für Kinder ab 10 Jahren.

Das Buch startet mit einer kurzen Einleitung, die ermutigt und bestärkt, schon mit kleinen Veränderungen im Alltag vieles bewirken zu können.
Anschließend geht's auch schon direkt an die 222 Ideen! Die Ideen sind sehr abwechslungsreich und bieten jede Menge Infos, Tipps, Anregungen, Denkanstöße, Challenges, Bastelideen, Platz für eigene Gedanken und Kreativität, Skizzen, Wissens-Checks, Rätseln, Quiz-Aufgaben zum Thema Umwelt und Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Upcycling und noch viele weitere Bereiche! Jede einzelne Idee ist gut verständlich, locker und ansprechend formuliert. Die Illustrationen, Design und Seitenaufteilung sind einfach perfekt... bunt, abwechslungsreich, locker und richtig richtig ansprechend! Es macht richtig Spaß, die Ideen zu lesen, sich selbst Gedanken dazu zu machen, Dinge aus dem Buch auszuprobieren, umzusetzen und dabei noch Gutes für die Umwelt zu tun.
Nach den 222 Ideen folgen dann noch die Lösungen zu den Rätseln, Quizfragen und Aufgaben im Buch. Außerdem gibt es ein Register mit Seitenangaben, um schnell z.B. zur gesuchten Bastelanleitung, zum Rezept oder zum Experiment zu kommen.

Unser Fazit: Ein überragend gutes Buch! Wir sind begeistert von so viel geballten Infos, Tipps und Anregungen und das Ganze so super ansprechend und abwechslungsreich "verpackt"! Daher eine ganz klare Kaufempfehlung von uns!!!

Bewertung vom 28.10.2023
Tierische Vorfreude auf Weihnachten - Taschenbuchausgabe
Reinker, Paul

Tierische Vorfreude auf Weihnachten - Taschenbuchausgabe


sehr gut

Das Taschenbuch "Tierische Vorfreude auf Weihnachten" von Paul Reinker umfasst 104 Seiten und ist unterteilt in 9 weihnachtliche Geschichten. Empfohlen wird das Buch für Kinder ab 3 Jahren.

In jeder Kurzgeschichte erlebt ein anderes Tier als Hauptfigur die (Vor-) Weihnachtszeit. Um welches Tier es in der Geschichte hauptsächlich geht, zeigt ein Bild des Tieres vor der jeweiligen Geschichte. Die Idee gefällt uns sehr gut, da man dadurch direkt quasi ein "Gesicht" zur Geschichte im Kopf hat und die Handlung für die Kleinen damit gleich greifbarer wird. Inhaltlich werden Freundschaft, Zusammenhalt, Nächstenliebe und einfach ganz viel Weihnachtsstimmung vermittelt. Das sind genau die richtigen Werte und Themen und das auch noch ganz toll in kindgerechte, liebevolle Geschichten verpackt! Die Geschichten haben genau die richtige Länge, um auch als Gute-Nacht-Geschichten eingesetzt zu werden. So passt das Buch sowohl für die jüngeren Kinder zum Vorlesen, als auch schon für Grundschulkinder, die Dank der großen, gut lesbaren Schrift damit sicher auch gut klarkommen.
Aufgelockert werden die Geschichten durch weihnachtliche schwarz-weiße Illustrationen, die schön weihnachtlich, aber nicht überladen wirken.

Fazit: Wir mögen die Geschichten. Wir haben das Buch als Taschenbuch, für kleinere Kinder wäre aber wohl das Hardcover geeigneter. Außerdem würden uns die Illustrationen farbig besser gefallen, oder aber mit dickeren Seiten, damit die Kids die schwarz-weißen Illustrationen an- bzw. ausmalen könnten.

Bewertung vom 25.10.2023
Pasta von Alfabeto bis Ziti
Roddy, Rachel

Pasta von Alfabeto bis Ziti


ausgezeichnet

Das Buch "Pasta von Alfabeto bis Ziti" von Rachel Roddy mit Fotografien von Jonathan Lovekin umfasst 352 Seiten und ist im Kunstmann Verlag erschienen.

Zuerst gibt's eine kurze Einleitung u.a. zu Pasta im Allgemeinen, Pastasorten, Italien und zur Autorin an sich. Anschließend werden auf drei Seiten Vorschläge für Pasta-Saucen-Kombinationen und für bestimmte Anlässe oder Umstände wie z.B. der Zubereitungszeit und Jahreszeit gegeben. Die drei Seiten finde ich sehr praktisch und hilfreich und erleichtert es, schnell ein passendes Rezept zu finden. Außerdem gibt's einen kleinen Vermerk am jeweiligen Rezept, falls dieses vegetarisch ist. Für mich als Vegetarierin einfach perfekt!
Dann gibt's noch einen kurzen Text zu den Mengenangaben, die z.B. je nach Anzahl der Gänge variiert.

Und dann geht's auch schon an den Hauptteil des Buches. Auf den folgenden ca. 330 Seiten lernt man, alphabetisch sortiert, 50 verschiedene Nudelsorten bzw. -Formen kennen, bekommt dazu 120 leckere Rezepte und jede Menge Infos, Tipps, Geschichten, Wissenswertes und eine große Portion Italien-Feeling! Einige Fotos zwischendurch lockern das ganze Buch und die vielen Geschichten und Rezepte gut auf. Neu war für mich, wie Pasta gut mit Kartoffeln kombiniert werden kann. Und ganz besonders haben mir die Beschreibungen und Bilder gefallen, die zeigen, wie man bestimmte Pastasorten und -Formen selbst herstellen kann!

Mein Fazit: Ein sehr abwechslungsreiches, informatives, tolles Buch, das weit mehr als eine Rezeptesammlung ist! Ich werde das Buch sehr gerne weiterempfehlen!

Bewertung vom 23.10.2023
Lieblingsgerichte aus dem Backofen
Reader's Digest Deutschland, Schweiz, Österreich - Verlag Das Beste GmbH Stuttgart, Appenzell, Wien

Lieblingsgerichte aus dem Backofen


ausgezeichnet

Das Buch "Lieblingsgerichte aus dem Backofen" ist als Taschenbuch im Reader's Digest Verlag erschienen und umfasst 160 Seiten.

Das Buch ist in die vier großen Kapitel "Klein, aber fein", "Pizza, Tarte und Quiche", "Aufläufe, Gratins und mehr" und "Süß und knusprig" unterteilt. Außerdem gibt's am Anfang auf je einer Doppelseite Grundrezepte für herzhaftes Gebäck und die Beschreibung der Grundzutaten, Soßen und Käsesorten für Aufläufe und Gratins.

Die Grundrezepte am Anfang finde ich sehr sehr praktisch und nützlich. Die Unterteilung der Rezepte in die vier Kapitel ist meiner Meinung nach übersichtlich und gut gelungen. Man findet sich schnell zurecht und hat sofort ein passendes Rezept zur Hand. Die Rezepte an sich sind sehr gut verständlich geschrieben, ich mag den Seitenaufbau und besonders toll finde ich die Anregungen und Tipps zu anderen Varianten und Alternativen, was z.B. zum Gericht besonders gut schmeckt und passt und wie sich das Gericht clever vorbereiten lässt!
Die Fotos zu den Gerichten sind sehr ansprechend und regen natürlich zusätzlich zum Nachkochen an!

Die Rezepte lassen sich überwiegend schnell und unkompliziert zubereiten und die bisher getesteten Gerichte haben der ganzen Familie geschmeckt und werden zukünftig immer mal wieder auf den Tisch kommen. Und einige Rezepte aus dem Buch sind schon eingemerkt und werden demnächst nach und nach ausprobiert.

Uns gefällt das Buch gut, die bisher ausprobierten Rezepte haben geklappt und uns hat es geschmeckt... daher eine Weiterempfehlung von uns!

Bewertung vom 21.10.2023
Der Hund ohne Namen
Krauser, Uwe

Der Hund ohne Namen


ausgezeichnet

Das Buch "Der Hund ohne Namen" mit Texten von Uwe Krauser und Illustrationen von Franziska Frey ist als gebundenes Buch erschienen und umfasst 48 Seiten. Empfohlen wird das Buch für Kinder ab 4 Jahren.

In der Geschichte geht es um ein kleines dreibeiniges Hündchen, das anders als seine Geschwister nicht weiß und flauschig sondern grau und struppig ist und daher bei der Suche nach einer passenden Familie oft "übersehen" wird. Doch der kleine Luca verliebt sich genau in diesen Welpen und so zieht der Welpe zu Luca's Familie und der Junge und der kleine Hund werden beste Freunde!

Die Geschichte gefällt uns sehr gut. Sie vermittelt in einer kindgerechten Geschichte und Sprache, dass jeder einzigartig, wertvoll und einfach gut und genau richtig ist, so wie er ist! Das Buch ist sehr schön illustriert und die Geschichte hinterlässt einfach ein gutes Gefühl! Besonders toll fand mein Sohn, dass er am Ende selbst einen Namen für den kleinen Hund aussuchen durfte!

Fazit: Ein süß illustriertes Kinderbuch, das wichtige Werte vermittelt und ein gutes Gefühl gibt! Daher eine klare Kaufempfehlung von uns!

Bewertung vom 20.10.2023
Kleine Würmchen - große Träume
Niopek, Ursula;Niopek, Wolfgang

Kleine Würmchen - große Träume


ausgezeichnet

Das Kinderbuch "Kleine Würmchen große Träume" mit gereimten Texten von der Förderschullehrerin Ursula Niopek und ihrem Mann und passenden Illustrationen dazu von Eva Marina Burckhardt ist als gebundenes Buch im medhochzwei Verlag erschienen und umfasst 32 Seiten. Empfohlen wird das Buch für Kinder von 4 bis 9 Jahren

Die Geschichte handelt von den beiden Würmchen Wim und Wum, die vom Storch von den riesigen und besonderen Tieren Afrikas erfahren. Die beiden sind fasziniert und sofort haben sie den großen Wunsch und Traum, diese Tiere in Afrika selbst sehen zu wollen. Sie schmieden den Plan, sich durch die Erde bis nach Afrika zu graben. Auf ihrer Reise bewältigen sie zusammen viele Hürden und durchleben verschiedenste Gefühle wie Hoffnung, Begeisterung, Vorfreude aber auch Unsicherheit, Angst, Selbstzweifel und Enttäuschung. Sie begegnen unterwegs anderen Tieren, die überwiegend unterstützen, helfen, motivieren, ermutigen und gute Tipps geben aber auch auf kritische Meinungen stoßen sie. Letztendlich entdecken Wim und Wum, als sie nach ihrem Weg wieder an der Erdoberfläche ankommen, tatsächlich die unterschiedlichsten Tiere Afrikas! Sie freuen sich sehr, doch als ihnen bewusst wird, dass sie nur in einem Zoo, unweit von ihrem Zuhause, gelandet sind, werden sie traurig und sind enttäuscht.
Der Storch gibt ihnen dann den Denkanstoß, dass sie eine lange, schwierige Reise gut zusammen bewältigt haben und nun ja ein tolles Ziel, wenn auch nicht wie geplant Afrika, erreicht haben und es letztendlich nur darauf ankommt, was die beiden nun daraus machen.

Uns hat die Geschichte sehr sehr gut gefallen! Ich finde es toll, wie sich die Kinder mit Wim und Wum in die unterschiedlichen Gefühle einfühlen können und erleben, wie die beiden zusammen alle Situationen gut bewältigen. Außerdem ist es toll, dass die Geschichte verdeutlicht, wie wichtig Zusammenhalt ist, dass es sich lohnt, seine Wünsche und Träume zu verfolgen, darauf hinzuarbeiten und sich nicht direkt entmutigen zu lassen. Und die für mich wichtigste Erkenntnis... selbst wenn man das gesteckte Ziel nicht erreicht, dann kann der Weg doch sehr bereichernd und das Ergebnis trotzdem absolut toll und genau richtig sein!

Die Texte sind in gut verständlicher Reimform kindgerecht verfasst, das kommt bei unseren Kids immer gut an! Die Illustrationen zu den Texten sind einfach zauberhaft! So angenehm bunt, stimmig, kindgerecht und mit vielen Details, die zusätzlich für jüngere Kinder perfekt zum Wortschatz erweitern und festigen geeignet sind!
Ganz toll ist auch das "Zusatzmaterial" hinten im Buch! Hier findet man ein wunderschönes Lied zur Geschichte inklusive Hörprobe und Anregungen und Tipps, wie man das Buch mit Kindern, abhängig nach deren Alter, besprechen kann.

Zu diesem Buch kann man außerdem weiteres Kreativmaterial erwerben, die Beschreibung dazu klingt sehr vielversprechend, wir haben es aber noch nicht gekauft und getestet.

Unser Fazit: Eine schöne, pädagogisch wertvolle Geschichte, zauberhafte Illustrationen und tolle Gesprächs-Anregungen und Tipps! Von uns gibt's eine ganz klare Weiterempfehlung!!!

Bewertung vom 14.10.2023
Käseglück
Kelnreiter, Marlene

Käseglück


ausgezeichnet

Das Buch "Käseglück" von Marlene Kelnreiter und Bildern von Lia Eliàs ist als gebundenes Buch im Löwenzahn-Verlag erschienen und umfasst 167 Seiten.

Schon vom ersten Eindruck her gefällt mir das Buch sehr gut, ich mag das Cover und die Haptik ist toll, das Buch macht einen sehr hochwertigen Eindruck!

Der Einblick in das Almleben und die Hintergründe gefällt mir richtig gut... ein super Einstieg! Die Vielfalt an Rezepten finde ich einfach klasse und zu sehen, wie unkompliziert und einfach der Einstieg ins Käsen sein kann, ist einfach toll!

Wenn man dann etwas mehr ausprobieren möchte, kommt man dann doch nicht drumrum z.B. Lab zu bestellen, aber das ist nunmal so...

Mein Fazit: Eine absolut gelungenes Buch, viele gute Rezepte und Anregungen. Ich empfehle das Buch gerne weiter!