Benutzer
Benutzername: 
UGo

Bewertungen

Insgesamt 196 Bewertungen
Bewertung vom 30.04.2024
Marie, Annette

Drei Magier und eine Margarita (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

magische Gilde mit viel Intrigen und Witz

Drei Magier und eine Margarita von Annette Marie und dem Second Chanes Verlag ist eine urban Fantasy, die sich um drei recht heiße Magier mit ihren mehr oder weniger kleinen Problemchen und Tori, einer normalen Frau dreht, die bisher von der magisch-arkanen Welt in ihrer Stadt überhaupt nichts wusste.

Tori hat in dieser Geschichte mal wieder ihren Job verloren und auf der Suche nach einem neuen, landet sie unvermittelt in einem mehr als dubiosen Pub. Das er der Sitz einer magischen Gilde ist, erfährt sie - genau wie wir Lesenden - erst innerhalb der Geschichte und somit entspinnt sich so manch lustig-skurrile Szene.

Das Buch ist somit voller Witz, Ironie und doch auch Sozialkritik, die mich sehr gut unterhalten hat. Nicht zu kurz kommen auch die herzerwärmenden Gefühle, da es hier natürlich auch einen Love-Interest gibt. Ach was sag ich, einen. Nein, Tori fühlt sich gleich zu allen drei auf irgendeine Art hingezogen und das gibt dem Buch noch zusätzlich Charme. Da es auch der Auftakt einer entsprechend magischen Reihe ist, endet es hier nicht wirklich abgeschlossen, sondern eher mit einem Cliffhanger, der aber nicht allzu fies ist.

Ich für meinen Teil fand die Lesezeit auf jeden Fall sehr gut und bin gespannt, welcher Cocktail uns im nächsten Band gereicht wird.

Bewertung vom 30.04.2024
Lionera, Asuka

Mein Herz, so verloren und stolz / Nordic Clans Bd.1 (MP3-Download)


ausgezeichnet

nordische Slow-Burne-Romance mit genau dem richtigen Spice


Es war mal wieder Fantasy-Hörzeit und diesmal habe ich Nordic Clans von Asuka Lionera in einer Produktion von Silberfisch Hörbuch Hamburg gehört, welche von der Autorin, Martha Kindermann und Richard Lingscheidt sehr unterhaltsam eingesprochen worden ist.

Wie der Titel ja auch bereits verrät, entführt uns Asuka diesmal in den hohen Norden und den dort lebenden Clans. Erzählt von dem großen Kampf der Clanchefs um den Vorsitz über alle anderen und was da noch so alles nebenbei an Riten und Mythen geschieht.

Also tatsächlich handelt es sich bei einem der Chefs um eine Chefin, unsere Protagonistin Yrsa, die nicht nur den Vorsitz haben möchte, sondern dabei auch noch Rache am Chef eines anderen Clans nehmen möchte.

Warum und auf welche Weise der rituelle Kampf stattfindet, das wird hier spannend, emotional und doch sehr unterhaltsam erzählt. Das Verweben von nordischen Mythen, alten Riten und Klassenunterschieden finde ich spannend und informativ. Mal abgesehen davon, dass es hier eine Frau ist, die sich unter all den Männern behauptet und somit Women Empowerment sehr gut untergebracht ist.

Okay, ich liebe auch die nordischen Dinge und habe mich deshalb wohl noch zusätzlich durch das Setting sehr heimelig gefühlt. Aber dennoch ist es trotz des Spice, mancher nicht ganz so klar erzählten Vorkommnisse und dem sehr fiesen Cliffhanger eine tolle Geschichte, die mich gut unterhalten hat. Ich werde definitiv erneut in den hohen Norden zu Yrsa und Kier reisen, um deren Abenteuer und Kampf weiter zu verfolgen.

Bewertung vom 30.04.2024
Braun, Ruby

Vengeance / Academy of Dream Analysis Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

mysteriöse Akademie mit Romeo und Julia Vibes


Vengeance von Ruby Braun, erschienen im Forever Verlag, ist eine neue Akademie-Reihe und entführt uns dabei in den hohen Norden. Genauer gesagt in die Nähe von Rovaniemi. Im Untertitel wird auch gleich noch ein bisschen klarer, um was für eine Akademie es sich in dieser Urban-Fantasy handelt. Nämlich um eine, in der Träume das Hauptthema sind.

Es ist wirklich interessant über die verschiedenen Traumarten einiges zu erfahren und nebenbei Nemesis sowie Mercy kennenzulernen. Die beiden geben gleich auch noch ein paar Romeo und Julia Vibes in die Geschichte, was mir persönlich gut gefällt. Haben beide was zu verheimlichen bzw. einen Grund, warum sie sich eigentlich vom jeweils anderen fernhalten sollten.

Die leichten Crime-Momente und typischen Akademie-Vibes mit Intrigen und typischen Stufenkämpfen kommen noch hinzu und runden für mich die Geschichte fast ab. Aber nur fast, denn es ist am Ende noch sooo viel offen und teils verwirrend, dass ich noch nicht ganz überzeugt bin von dem, was ich da gelesen habe.

Ach und auch der extrem lockere Umgang mit dem Thema Drogen ist ein Punkt, der nicht ganz außer Acht gelassen werden sollte. Also wenn ihr vorhaben solltet, das Buch lesen zu wollen, dann achtet bittet auf die Triggerwarnungen, denn davon gibt es einige innerhalb der Seiten und nicht nur Drogenmissbrauch.

Ich jedenfalls bin gespannt, wie sich das ganze Gut gegen Böse im nächsten Band hoffentlich entwirren wird, da auch dieser Punkt hier nicht eindeutig ist und mich manchmal kirre gemacht hat. Entpuppt sich der Unsympath nämlich auf einmal als nett und anders rum, der, wo ich dachte, ja, der ist einer von den Guten, als genau das Gegenteil.

Ihr merkt also, das Buch enthält einiges an Überraschungen, auch wenn es hier und da noch nicht ganz überzeugen konnte, mochte ich es eindeutig gut leiden.

Bewertung vom 24.04.2024
Letterman, Karla

Grausames Garn / Der Häkelclub ermittelt Bd.2


ausgezeichnet

Fräulein Langner in Gefahr

Henri Ketelsen und sein Häkelclub vom Nadel & Nähschiff ermitteln wieder im @dtv und Karla Lettermann erzählt auch im zweiten Band der Cosy-Crime-Reihe auf recht humorige Weise, wie der Club die Ermittlungen in einem Todesfall aufnimmt und sich natürlich in die polizeiliche Ermittlung einmischt. Diesmal steht Fräulein Langner, die Angestellte des Handarbeitsladen sogar etwas mehr im Mittelpunkt, wobei wir alle anderen Figuren ebenfalls besser kennenlernen, was mir persönlich gut gefällt. Wieso es da schon wieder einen Todesfall gibt und wer dafür verantwortlich ist, das findet ihr am besten selbst heraus, denn ansonsten müsste ich hier ja spoilern und das möchte bestimmt keiner.

Mir hat dieser Cosy-Crime mit seinen Handarbeitstipps und den bisweilen schon sehr schrulligen Figuren erneut unheimlich gut gefallen, denn Karla schafft es mit ihrem Schreibstil, dass es eben sehr viel Spaß macht zu lesen und dabei aber der kleine Thrill nicht ganz auf der Strecke bleibt, so dass die Mischung wirklich unterhaltsam und herzflatternd ist.

Bewertung vom 24.04.2024
Olsen, Mila

Mit dir zwischen den Sternen


ausgezeichnet

keine rosarote Zuckerwatte-Romanze, aber dennoch eine tolle Geschichte

Nach dem Cover und dem Titel her lässt die Geschichte wohl eine zartrosa Zuckerwatten-Romanze vermuten. Aber nein, weit gefehlt. Das ist die Geschichte um Haven und Hayes definitiv zwar unterschwellig auch, jedoch ist es mehr eine Geschichte zweier psychisch kaputter Menschen, die sich durch erzwungene Umstände treffen und das Schicksal es mit ihnen dann vielleicht doch gut meint. Zumindest besser, als ihre Vergangenheit bisher zu ihnen war.

Viel vom Inhalt der Geschichte werde ich Euch nicht verraten, da dies ansonsten spoilern könnte. Aber ich sag mal so, eine Achterbahn der Gefühle ist hier noch untertrieben und es gibt Wendungen innerhalb der Seiten, da kommst Du während des Lesens nie drauf, weshalb ich echt teilweise das Buch nur schwer zur Seite legen konnte. An anderen Stellen musste ich es jedoch tun, weil es mir dann leider mit dem Gefühlschaos und den Geschehnissen kurzzeitig zu viel wurde und eine Lesepause die aufgewühlten Emotionen beruhigen musste.

Ihr merkt also, die Geschichte ist sehr vielschichtig und beinhaltet auch triggernde Themen, worauf beim Lesebeginn geachtet werden sollte, falls man damit in irgendeiner Art Probleme haben sollte.

Leider war es für mich an manchen Punkten auch zu wiederholend und dadurch, dass die Geschichte nur aus Sicht von Haven erzählt wird, auch zu einseitig, weshalb ich manche Dinge einfach nicht verstanden habe oder gar nachvollziehen konnte. Darum gibt es von mir auch nur 4 Sterne für diesen emotionalen und tiefgehenden Roman über eine Liebe, die mehr als nur das ist.

Bewertung vom 19.04.2024
Broadbent, Carissa

The Serpent and the Wings of Night / Crowns of Nyaxia Bd.1 (MP3-Download)


ausgezeichnet

episch-dunkel mit grausamen Vampiren und intriganten Spielchen


The Serpent and the Wings of the Night - Crowns of Nyaxia ist der erste Teil einer neuen Fantasy-Reihe aus der Feder von Carissa Broadbent und ich habe es als Hörbuch von Silberfisch Hörbuch Hamburg gehört, welches mal wieder sehr genial von Vanida Karun vorgetragen wird.

So, nun aber zum Buch und Orayas Geschichte. Diese ist ein Mensch, der von dem Vampirkönig als Kleinkind adoptiert worden ist und in einer dunklen, gewaltvollen Welt lebt, in der Menschen eigentlich nur das nützliche Vieh für die herrschenden Vampire sind.

Wepisch-dunkel mit grausamen Vampiren und intriganten Spielchenürde das ja allein schon für genug Stoff sorgen, um uns zu erzählen, wie Oraya es recht unbeschadet schafft, in diesem dunklen Moloch zu überleben. Aber nein, Frau Autorin verpackt dann gleich noch eine Slow Burne Romanze gepaart mit Intrigen und dem Kampf um die Krone in die Zeilen, so dass es durchgängig spannend und unterhaltsam ist.

Okay, der Cliffhanger ist ja mal sowas von mies und doch bin ich sehr gespannt, was uns im nächsten Teil der Geschichte dann noch so erwarten wird und wen oder was wir alles dazu weiter kennenlernen dürfen. Bis hierhin hat mir die Geschichte wirklich gut gefallen und ich mag den Stil der Autorin, so dass es von mir gerne eine Empfehlung für diese High Fantasy gibt.

Bewertung vom 19.04.2024
Neumayer, Silke

Keine Spaghetti sind auch keine Lösung


ausgezeichnet

eine Geschichte über die Freundschaft und das Leben

Keine Spaghetti sind auch keine Lösung von Silke Neumayer, erschienen im Ullstein Verlag, mutet vom Cover her wie ein launig-fröhlicher Sommerroman an. Aber ist er das auch?

Jein, ist meine Antwort darauf. Denn die ersten Kapitel haben für den Roadtrip dreier Freundinnen in die Toskana zwar den traurigen Grund des Todes ihrer vierten Freundin, jedoch bleibt der Witz innerhalb der Seiten dabei nicht auf der Spur. Je mehr ich aber in die Seiten und die Geschichte weiter abgetaucht bin, desto vielschichtiger und emotionaler ist es für mich geworden. Kommt zur Trauerbewältigung der drei Frauen nämlich noch das allgemeine Leben und dessen Querelen und Emotionen dazu, so dass hier ein wirklich toller Roman entstanden ist.

Jede Figur an sich hat für mich einen Liebreiz und doch sogar noch eine Facette, die mich innerlich teilweise vor Wut oder Unverständnis kochen lässt. Eben genau wie es im echten Leben ja mit unseren Lieben um uns rum auch so ist und teilweise hatte ich deshalb schon richtiggehend das Gefühl, ich wäre die 5. Freundin, die zwar still lesend beobachtet, aber trotzdem mitten im Geschehen sitzt.

Mir hat die Reise von Mia, Poppy und Schröder in die Toskana und zur Verabschiedung von Amelie unheimlich gut gefallen und eigentlich hätte ich noch gerne mehr von den drei übrig gebliebenen Damen sowie ihrer Zukunft erfahren, aber da war das Buch doch tatsächlich schon beendet und hat mich mit einem lachenden und weinenden Augen sowie einem Herz voller Liebe für die Freundschaft zurückgelassen.

Wer also Bücher über Selbstfindung, Freundschaft und die Irrungen des Lebens mag, der wird sich in dem Castello von Amelie sicher sehr wohlfühlen. Ich habe es auf jeden Fall und werde mir definitiv die anderen Bücher der Autorin mal genauer ansehen, da der Schreibstil einfach toll ist.

Bewertung vom 15.04.2024
Aden, J. J.

Frozen Beats


ausgezeichnet

herzschleudernd und einfach nur genial

Ein herzschleuderndes Wiedersehen mit Ziam Moreno und Abella Bailey beschert uns J.J. Aden mit dem zweiten Teil von Frozen Beats - Bis dein Herz schmilzt..

Und wie es schmilzt.

Herrje, manchmal kommt es dabei aus dem Takt und manchmal stockt es sogar im Kampf der beiden gegen ihre inneren Dämonen und mit dem, was ihre Umwelt da mit ihnen noch so anstellt.

Und das sogar nicht nur für die beiden innerhalb der Geschichte, denn mir als Leserin ergeht es beim Fliegen durch die Seiten ebenfalls so. Denn jedesmal wenn mein Herz anfängt zu schmelzen und der liebevolle Zuckerschock naht, schmeißt J.J. irgendeine abkühlende Gemeinheit in die Zeilen und bringt so richtig Chaos in die Gefühle.

Puh, also was kann ich euch nun so zum Finale der beiden Schnuckis erzählen, ohne großartig zu spoilern.

Hm, sagen wir mal so: es ist heiß, es ist kalt, es ist Liebe pur und auch die tiefsten Abgründe lassen nicht auf sich warten, aber es ist eindeutig ein Buch im Dark-Rockstar-Romance-Bereich, das ihr nicht missen solltet.

Eigentlich absolut keines aus der Serie. Denn das Beats-Universum ist toll und ich liebe es, wie J.J. es jedes mal schafft die Figuren einzigartig und doch so harmonisch zu schreiben und dabei der Witz in all dem Dunklen nicht auf der Strecke bleibt.

Ich für meinen Teil freue mich schon sehr darauf, hoffentlich bald das letzte Mitglied der Rockstars Rome Garcia und seine Geschichte kennenzulernen und bin gespannt, in welche heißen Abgründe uns Frau Autorin mit diesem wohl schmeißen wird.

Bewertung vom 15.04.2024
De Vries, Annie

Tote Fische fängt man schneller (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

genau meins, so schön entspanntes ermitteln

Tote Fische fängt man schneller wird als erster Teil einer gemütlichen Cosy Crime-Reihe im idyllischen Küstenort angepriesen und damit hat dp digital publisher überhaupt nicht zu viel versprochen, denn genau so habe ich Annie de Vries Schreibstil empfunden und den Krimi rund um einen Mord in Zuiderdijk sowie die Ermittlungen von Jenny, der Pensionsbesitzerin, dazu echt genossen.

Mir hat es einfach Spaß gemacht, so einiges über die Gegend zu erfahren, während da offenbar nicht ganz so schöne Dinge in dem kleinen Ort in Westkapelle geschehen und Ermittlungen dazu angestellt werden. Die Geschichte ist in Teilen vorhersehbar und dann doch wieder irgendwie nicht, so dass auch der Krimi-Teil mich jedenfalls überzeugen konnte. Zumindest für mich war er nicht vorhersehbar und von daher gibt es eine absolute Leseempfehlung an alle Cosy-Crime-Liebhabende.

Also werde ich definitiv erneut ins Huis Zonnebloem reisen, um Jenny van Oosterburg natürlich bei ihren Ermittlungen beizustehen und hoffe, dabei wieder so super unterhalten zu werden, wie dieser Auftakt der Reihe es getan hat.

Bewertung vom 15.04.2024
Remus, Fanny

Ingenio (Band 1)


ausgezeichnet

Cyperpunk mit toller Prota

Ingenio1 ist der Auftakt einer dystopisch-magischen Geschichte von Fanny Remus im Wunderzeilen Verlag, in der wir nicht nur die Stadt Bakkai und deren Umgebung sowie das menschliche System dahinter kennenlernen, sondern vor allem die Hauptfigur Melody Vitex.

Diese junge, ruhige Frau lebte bisher zurückgezogen in dieser totalitär unterdrückten und in Kasten eingeteilten Stadt und wird durch einen Anflug von Mut quasi in ein neues, abenteuerliches Leben katapultiert.

Und wie sich das in einer guten Dystopie nunmal gehört, wird auch hier in keinster Weise an Sozialkritik und den Auswirkungen von Machtmissbrauch und Ähnlichem gespart. Dass dies alles noch mit Cyberpunk-Elementen sowie Magischem kombiniert wird, gefällt mir gut und es hat unheimlich Spaß gemacht, die Welt, deren Bewohner und Melodys Entwicklung lesend zu verfolgen. Den fiesen Cliffhanger kann ich Fanny auch nur deshalb verzeihen, weil ich ja weiß, dass es einen zweiten Teil geben wird, der hoffentlich all die noch offenen Dinge beantworten wird und ich freue mich schon darauf, erneut in die Welt einzutauchen.