Benutzer
Benutzername: 
vronika22
Wohnort: 
Worms

Bewertungen

Insgesamt 72 Bewertungen
Bewertung vom 08.02.2025
Richards, Huw;Cooper, Sam

Selbstversorgung aus dem Garten


ausgezeichnet

„Selbstversorgung aus dem Garten“ ist untertitelt mit „planen, anbauen, ernten, verarbeiten“. Es ist im DK-Verlag in gebundener Form erschienen und beinhaltet 223 Seiten. Geschrieben ist das Buch von Huw Richards und Sam Cooper, Die beiden sind Instagram- und Youtube-Berühmtheiten, wobei ich zugeben muss, dass mir die Namen nichts gesagt haben.

Die Autoren haben zwei Jahre lang ihren 125 qm großen Garten optimiert und dabei in einem Jahr fast 600 kg Gemüse, Obst und Kräuter geerntet. Sehr beeindruckend und sie wissen natürlich wovon sie schreiben und können daher gute Tipps geben. Das Hauptthema ist ein effizienter Anbau und eine möglichst große Ernte auf kleinem Raum. Sehr interessant oder?

Zuerst gibt es das Kapitel „Den Garten anlegen“. Hier findet man viele Tipps und Beispiele für verschiedenste Arten von Beeten und wie man den Garten am besten anlegt. Auch wird erklärt wie man Kompost selbst ansetzen kann und einiges mehr an Grundlagen wird beschrieben.

Danach folgen ca. 100 Seiten mit dem Titel „Die Anbausaison“. Hier wird sehr schön aufgezeigt, was man in welchem Monat anbauen sollte. Sehr übersichtlich und mit vielen Tabellen wird für die einzelnen Monate dargestellt, was man in welchem Monat anbauen sollte, sowie auch, was man in Beeten zusammen anbauen kann.

Auf den nächsten 100 Seiten folgt das Kapitel „In der Küche“. Hier findet man passend zu der eigenen Ernte saisonale Rezepte. Dies hat mich richtig begeistert und ich habe direkt den Frühjahrssalat ausprobiert. Einfach, schnell, pfiffig und lecker, kann ich nur sagen.

Fazit: Mich hat dieses Selbstversorgungs- und Gartenbuch absolut begeistert. Es ist ganz anders als die gängigen Gartenbücher und die Mischung aus saisonalem Anbau bei wenig Platz, sowie auch passenden Rezepten hat mich überzeugt. Vom Anbau bis auf den Teller greift hier alles ineinander über. Weit mehr als nur ein Gartenbuch und sehr empfehlenswert.

Bewertung vom 07.02.2025
Demme-Zech, Marion

Der Karma-Effekt


ausgezeichnet

Mit „Der Karma-Effekt“ hat Marion Demme-Zech ein ganz besonderes und ungewöhnliches Buch geschrieben. Es handelt sich um einen Saarland-Krimi, der auch für Nicht-Krimi-Leser empfehlenswert ist. Untertitelt ist das Buch mit „Das Saarland kriminell entdecken“. Erschienen ist das Buch im Verlag Droste. Mit 173 Seiten ist es eher dünn und schnell zu lesen.

Von der Gattung handelt es sich um eine Mischung zwischen Krimi, Roman und Reiseführer. Das GaunerTrio BIC Lenny, Lorenzo und Broke machen immer wieder Versuche, um an Geld zu kommen, wie z.B. die Sprengung eines Geldautomaten, aber auch einiges an ausgefalleneren Sachen, wie der Raub der Original Titanic-Fliesen. Jedoch geht es immer schief. Warum sie am Ende als Helden gefeiert werden, müsst ihr selbst lesen. Sehr schön wird aufgezeigt, dass diese Gauner auch Menschen sind und ein Herz haben.

Das farbige Cover sieht etwas ungewöhnlich aus für einen Krimi. Im Inneren darf man das Saarland in Wort und Bild so nebenbei erkunden. Es sind viele wunderschöne Fotos der Autorin enthalten und man erfährt nebenbei so einiges aus der Region.

Der Schreibstil ist nicht wirklich spannend, aber sehr unterhaltsam. Ich habe mich beim Lesen köstlich amüsiert und immer wieder lachen müssen. Besonders die Pleiten und Pannen haben es mir sehr angetan.

Fazit: Ein kurzweiliger Bilderbuchkrimi aus dem Saarland, den ich jedem empfehle, der etwas über das Saarland erfahren möchte, oder vielleicht sogar dort wohnt. Und wenn ihr mal ganz andere Leseunterhaltung sucht, die in kein Schema passt, dann solltet ihr zu diesem Buch greifen.

Bewertung vom 06.02.2025
Kanold, Martina

Der Tag, an dem ich so groß wie eine Maus wurde oder Wut tut nicht gut


ausgezeichnet

„Der Tag, an dem ich so gross wie eine Maus wurde oder Wut tut nicht gut“ von Martina Kanold ist bei Kirchberger Kinderbücher erschienen und wird über Nova MD vertrieben. Das Buch enthält 44 liebevoll gestaltete Seiten. Aufmerksam wurde ich auf das Buch aufgrund der absolut zauberhaften Illustrationen. Schaut euch das schöne Cover an! Und diese wundervollen Illustrationen ziehen sich durchs ganze Buch. Martina Kanold hat das Buch geschrieben und auch selbst illustriert.

Die Geschichte handelt von Benni und seinem kleinen Bruder. Benni wird manchmal sehr wütend. Als er wegen eines Unfalls mit Bauklötzen seinen kleinen Bruder anbrüllt, da passiert es. Plötzlich gibt es seinen Bruder nicht nur einmal, sondern gleich achtundzwanzig Mal – aber nur noch so groß wie eine Maus. Überall kann man nun den kleinen Bruder suchen und entdecken. Als Benni seine Mama fragt, wie er denn seinen kleinen Bruder wieder zurückbekommt, antwortet seine Mama: „Mit ganz viel Liebe“. Eine wunderbare Botschaft, die hier fantastisch und kindgerecht dargestellt wird.

Dieses Buch ist wirklich mit sehr viel Herzblut erstellt. Es geht um Geschwisterliebe, um Streit unter Geschwistern (wo gibt es den nicht?) und um Wut. Das Buch ist für die Altersgruppe von 3-7 Jahren empfohlen. Ich würde es ab 4 Jahren aufwärts empfehlen. Es ist wirklich vom Text und von den Illustrationen gleichermaßen schön. Ich habe beim Lesen regelrecht die Wut von Benni und die Angst seines kleinen Bruders gespürt. Der Text ist spannend und interessant geschrieben und auf den Bildern gibt es unendlich viel zu entdecken!

Fazit: Eine wunderbare Kinderbuch-Neuentdeckung und eine ganz große Empfehlung von meiner Seite. Das perfekte Geschenk für alle „großen Geschwister“!

Bewertung vom 04.02.2025
Kalpenstein, Friedrich

Salute - Die letzte Fahrt


ausgezeichnet

In der Gardasee-Krimi-Reihe „Salute“ von Friedrich Kalpenstein ist nun mit „Die letzte Fahrt“ der zweite Teil erschienen. Die einzelnen Bände können unabhängig voneinander gelesen werden.

Hauptprotagonist der Serie ist Paul Zeitler. Als ehemaliger Kommissar, hat er seinen Dienst bei der Polizei in Deutschland quittiert und ein Café in Bardolino am Gardasee eröffnet. Bereits im ersten Band war Zeitler auf eine Leiche gestoßen. Er scheint es magisch anzuziehen, denn diesmal entdeckt er einen leblosen Körper, der im See treibt. Natürlich kann er es nicht lassen, Commissario Lanza zu unterstützen. Seid gespannt auf diesen zweiten Fall!
Das Setting ist wieder wunderbar und ich glaube, ich muss doch mal endlich an den Gardasee reisen. Zusätzlich kommt durch die Kaffeespezialitäten noch zusätzliches italienisches Flair auf.

Ich liebe den Schreibstil von Friedrich Kalpenstein sehr. Ich mag seine Mischung aus Spannung und Humor. Während bei der Brunngries-Reihe Humor und Unterhaltung dominiert haben, so überwiegt hier die Spannung. Ich hatte zwischendurch den ein oder anderen Verdacht, aber so wirklich vorhersehbar war das Ende für mich nicht. Insgesamt liest sich das Buch humorvoll und unterhaltsam. Aber auch ein paar ernste Untertöne gibt es gelegentlich.
Zitat S. 165: „Eine Beziehung ist wie ein altes Haus. Du kannst es renovieren, neu anstreichen, neue Fenster einbauen, das Dach neu eindecken und es schön einrichten. Was jedoch bleibt, ist das Fundament. Wenn das nicht von guter Qualität ist, nützt auch kein neuer Anstrich.“

Fazit: Ich liebe die Bücher von Friedrich Kalpenstein schon lange, aber mit der Gardasee-Reihe setzt er nochmal eins drauf. Eine absolut gelungene und spannende Krimireihe mit viel Italien-Flair und einem großen Unterhaltungswert. Falls ihr eher unblutige und unterhaltsame Krimis mögt, dann solltet ihr diese Reihe unbedingt lesen. Aber auch gewiefte Krimi-Leser kommen hier auf ihre Kosten. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und ich freue mich schon auf einen Folgeband.

Bewertung vom 30.01.2025
Misanovic, Vesna

Der kleine Tiger


ausgezeichnet

„Der kleine Tiger“ ist ein bezauberndes Kinderbuch für Kinder ab ca. 4 Jahren. Der Text wurde von Vesna Misanovic geschrieben. Die zahlreichen schönen Illustrationen hat Nina Masina beigesteuert. Das Buch ist im Verlag Weltentdecker erschienen und beinhaltet 36 Seiten.

Der Text ist in Reimform gehalten und eher kurz. Er ist tiefsinnig, aber trotzdem für die Kleinen gut verständlich. Es dominieren die Illustrationen und diese wirklich allerliebst und sehr farbenfroh. Es geht um Anderssein. Man erfährt, wie unterschiedlich der kleine Tiger wahrgenommen wird, und dass es verletzend sein kann, wie die Leute über ihn reden. Dies ist alles sehr schön und kindgerecht gestaltet.

Das Ende ist wunderbar und hinterlässt ein richtig gutes Gefühl. Ich muss es euch zitieren: Und wenn abends meine Mutter mich liebevoll hält, dann sagt sie: „Fürchte dich nicht, mein kleiner Held! Du bist mein Tiger, mein leuchtender Stern. Sei wie du bist, so hab ich dich gern!“ (Zitat)

Fazit: Ein wunderbares Bilderbuch für die Altersgruppe ab 3 oder 4 Jahren, welches das Thema Anderssein altersgerecht aufbereitet und wunderschön zum Vorlesen geeignet ist. Die Illustrationen sind absolut schön und wahre Kunst. Von mir gibt es eine absolute Empfehlung!

Bewertung vom 18.01.2025
Haller, Elias

Der Seher


ausgezeichnet

Bei „Der Seher“ handelt es sich bereits um Band 7 der Arne-Stiller-Reihe von Elias Haller. Die einzelnen Bände sind in sich abgeschlossen, so dass man jederzeit einsteigen kann.

Auch diesmal spielt die Handlung in Dresden. Bei Bauarbeiten im Dresdner Zwinger wird eine Zeitkapsel gefunden. Es befinden sich menschliche Knochen darin. Handelt es sich um Jan Köpke, der als Säugling vor siebzehn Jahren spurlos verschwand? Es gab inzwischen weitere Kindesentführungen und während Arne Stiller ermittelt, verschwindet das Baby eines berühmten Musikers….

Elias Haller weiß immer wieder aufs Neue zu überraschen! So hat er mich auch diesmal wieder absolut gefesselt. Auf fast 450 Seiten wird man mit 90 knackigen, kurzen und spannenden Kapiteln regelrecht durchs Buch gejagt. Schon der Prolog lässt erste Gänsehaut aufkommen. Der Spannnungsbogen ist extrem hoch. Man möchte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Das Ende ist nicht vorhersehbar. Besonders gut gefällt es mir bei den Büchern von Elias Haller, dass er immer ein klein wenig Humor beimischt, so dass der Nervenkitzel dadurch etwas aufgelockert wird.

Auch diesmal ist die Handlung gut durchdacht und in sich schlüssig. Der Autor arbeitet bei der Kriminalpolizei und weiß wovon er schreibt. Das merkt man beim Lesen natürlich. Die Protagonisten sind gut ausgearbeitet und kommen authentisch rüber. Ich bin inzwischen ein großer Fan von Arne Stiller. Aber auch seine neue Mitarbeiterin, die junge Sandy, habe ich schon ins Herz geschlossen.

Fazit: Ich kann nur sagen „Begeisterung pur!“ Für mich ist jedes Buch von Elias Haller ein Volltreffer. Spannung und Nervenkitzel pur, allerdings sollte man nicht allzu zimperlich oder zart besaitet sein. Große Empfehlung für alle Thrillerfans!

Bewertung vom 13.01.2025
Korten, Astrid

Flora: Die Dornen der Lüge (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Nach dem Tod ihrer Mutter wurde Flora mit 14 Jahren einsam und vernachlässigt in einer Berghütte gefunden. Sie kam in eine psychiatrische Klinik. Mittlerweile hat sie sich von ihrem Leid erholt und arbeitet als erfolgreiche Kräuterexpertin. Sie lebt aber immer noch zurückgezogen. Als plötzlich mit ihrer Zwillingsschwester ein Spiegelbild vor ihrer Tür steht, gerät ihre Welt ins Wanken, denn sie wusste von deren Existenz nichts. Lest unbedingt selbst was sich ereignet.

Astrid Korten hat hier wieder einen tollen Roman abgeliefert. Es kommt relativ schnell ein wenig Spannung auf, die sich dann ab der Mitte des Buches stetig steigert. Die Protagonisten sind ganz hervorragend ausgearbeitet und ich konnte mir Flora und auch die anderen Protagonisten mit ihren Eigenarten sehr gut vorstellen. Am Ende des Buches gibt es übrigens eine hilfreiche Personenübersicht.

Es geht um Vergangenheitsbewältigung und Familiengeheimnisse. Ich würde das Buch, obwohl es als Psychothriller untertitelt ist, irgendwo zwischen Familiendrama, Spannungsroman und Psychothriller ansiedeln. Es ist sozusagen von allem etwas vorhanden. Auch Lügen, Geheimnisse und Andersartigkeit spielen eine große Rolle.

Ein Buch welches mich wieder richtig begeistert hat. Ich konnte es kaum noch aus der Hand legen, da der Spannungsbogen kontinuierlich ansteigt und man bis zum Ende nicht weiß, wie es ausgehen wird.

Fazit: „Flora“ erhält von mir eine absolute Leseempfehlung – nicht nur für Thrillerfans, aber natürlich auch für diese! Das Buch kann mit außergewöhnlichen Charakteren, einer packenden Handlung und viel Spannung punkten. Lasst euch diese außergewöhnliche und auch etwas emotionale Story nicht entgehen.

Zum Abschluss ein Zitat von S. 41: „Nein, Mama hat mich nie umarmt oder mit mir gekuschelt“, antworte ich. „Aber der Wind schon. Der Wind hat mich immer gestreichelt, wenn ich zu meinem Felsen gegangen bin.“

Bewertung vom 13.01.2025
Korten, Astrid

Flora


ausgezeichnet

Nach dem Tod ihrer Mutter wurde Flora mit 14 Jahren einsam und vernachlässigt in einer Berghütte gefunden. Sie kam in eine psychiatrische Klinik. Mittlerweile hat sie sich von ihrem Leid erholt und arbeitet als erfolgreiche Kräuterexpertin. Sie lebt aber immer noch zurückgezogen. Als plötzlich mit ihrer Zwillingsschwester ein Spiegelbild vor ihrer Tür steht, gerät ihre Welt ins Wanken, denn sie wusste von deren Existenz nichts. Lest unbedingt selbst was sich ereignet.

Astrid Korten hat hier wieder einen tollen Roman abgeliefert. Es kommt relativ schnell ein wenig Spannung auf, die sich dann ab der Mitte des Buches stetig steigert. Die Protagonisten sind ganz hervorragend ausgearbeitet und ich konnte mir Flora und auch die anderen Protagonisten mit ihren Eigenarten sehr gut vorstellen. Am Ende des Buches gibt es übrigens eine hilfreiche Personenübersicht.

Es geht um Vergangenheitsbewältigung und Familiengeheimnisse. Ich würde das Buch, obwohl es als Psychothriller untertitelt ist, irgendwo zwischen Familiendrama, Spannungsroman und Psychothriller ansiedeln. Es ist sozusagen von allem etwas vorhanden. Auch Lügen, Geheimnisse und Andersartigkeit spielen eine große Rolle.

Ein Buch welches mich wieder richtig begeistert hat. Ich konnte es kaum noch aus der Hand legen, da der Spannungsbogen kontinuierlich ansteigt und man bis zum Ende nicht weiß, wie es ausgehen wird.

Fazit: „Flora“ erhält von mir eine absolute Leseempfehlung – nicht nur für Thrillerfans, aber natürlich auch für diese! Das Buch kann mit außergewöhnlichen Charakteren, einer packenden Handlung und viel Spannung punkten. Lasst euch diese außergewöhnliche und auch etwas emotionale Story nicht entgehen.

Zum Abschluss ein Zitat von S. 41: „Nein, Mama hat mich nie umarmt oder mit mir gekuschelt“, antworte ich. „Aber der Wind schon. Der Wind hat mich immer gestreichelt, wenn ich zu meinem Felsen gegangen bin.“

Bewertung vom 11.01.2025
Misanovic, Vesna

Planet Schach


ausgezeichnet

Vesna Misanovic ist Schachgroßmeisterin. Sie schreibt wunderschöne Kinderbücher. Vor einigen Monaten habe ich ihr Buch „Wunderbare Welt“ rezensiert. Schaut gerne nochmal meine Rezension an.

Nun hat sie „Planet Schach“, ein Schachbuch für Kinder herausgebracht. Es ist ein ganz besonderes Buch, denn hier werden Kinder ganz spielerisch und unterhaltsam an das Brettspiel herangeführt. Das Buch ist im DinA4-Format im Verlag Weltentdecker erschienen und beinhaltet 44 Seiten. Der Text liest sich nicht belehrend, sondern eher unterhaltsam und wie ein Abenteuer. Trotzdem wird im Text erklärt, wie die einzelnen Figuren ziehen dürfen. Das ist absolut genial gemacht und lehrreich noch dazu! Selbst ich, als Erwachsene habe den Text mit Begeisterung gelesen.
Zitat S. 13: „Was ist das stärkste Tier?, denkt Timi laut. „Eine Schnecke! Nur sie kann ihr Haus auf dem Rücken tragen!“ antwortet er fröhlich.

Die Illustrationen sind ganz wunderbar und füllen jede Seite. Auch diesmal stammen sie wieder von Nina Masina. Sie ist eine Künstlerin und Illustratorin aus Sarajevo und illustrierte auch die Cover-Seiten der Harry-Potter-Bücher.

Wenn ihr ein schönes Kinderbuch oder Geschenk sucht, kann ich euch dieses Buch absolut empfehlen. Vielleicht findet euer Kind dadurch Gefallen am Schachspiel, und wenn nicht, wird es das Buch und seine schönen Illustrationen trotzdem lieben.

Zum Abschluss noch ein Zitat von S. 7: „Freundschaft ist, wenn man eine Brücke von einem Herzen zum anderen baut…“

Fazit: Für mich ist dieses wunderbare Buch ein Highlight unter den Kinderbüchern. Auch wenn die Altersempfehlung ab 3 Jahren ist, so werden auch Vorschulkinder oder Grundschulkinder viel Freude damit haben. Von mir gibt es eine große Empfehlung!

Bewertung vom 08.01.2025
Martin, Jana

Ich hol mir dein Leben


ausgezeichnet

Die Story handelt von 2 Zwillingsbrüdern, die elternlos in einem Heim gelebt haben und in der Kindheit getrennt wurde. Sie haben ganz unterschiedliche Wege eingeschlagen. Während Tim immer eher am Abgrund gelebt hat und jetzt gerade aus dem Gefängnis entlassen wurde, ist sein Bruder ein erfolgreicher Geschäftsmann und Immobilienbesitzer. So hat es zumindest den Anschein. Schaut näher hinter die Fassade der beiden, und ihr werdet es nicht bereuen!

Puh, Jana Martin ist immer für eine Überraschung gut. Auch diesmal hat sie mich wieder voll in ihren Bann gezogen. Das Buch beginnt recht düster und erschreckend! Es kommt schnell Spannung auf und man wird regelrecht durch die Kapitel gepeitscht. Es beginnt ein Kampf um Leben und Tod. Wer wird überleben? Wer ist hier der Jäger und wer ist der Gejagte? Ich konnte das Buch kaum noch aus der Hand legen.

Abwechselnd berichten Tim und Tom aus ihrer Sichtweise, so dass man den beiden immer ein wenig voraus ist. Es tun sich menschliche Abgründe auf und allzu zart besaitet sollte man nicht sein. Es gibt 2 Stellen, die wegen psychischer Gewalt gegen Kinder getriggert sind. Sie sind im Text kursiv hervorgehoben und können auch weggelassen werden. Dies hat die Autorin prima gelöst.

Die Handlung ist gut durchdacht und in sich schlüssig. Emotional schwankt man beim Lesen zwischen den unterschiedlichsten Emotionen bis hin zu Verachtung und Abscheu. Von daher ist es keine leichte Kost.

Fazit: Ein Psychothriller vom Feinsten, der wirklich Spannung und Nervenkitzel pur bietet und abseits vom Mainstream ist. Die Idee zum Plot ist toll und die Umsetzung grandios. Von mir gibt es eine große Empfehlung für alle die gerne Nevenkitzel und Psychothrill mögen!