Benutzer
Benutzername: 
Lenas.Zeilenwelt

Bewertungen

Insgesamt 119 Bewertungen
Bewertung vom 09.07.2024
Erne, Andrea

Wieso? Weshalb? Warum? Sonderband - Mein junior-Lexikon: Bauernhof.


ausgezeichnet

Das „Mein Junior-Lexikon Bauernhof“ ist ein neues Buch aus der Wieso, Weshalb, Warum?-Reihe des Ravensburger Verlags und für Kinder von 2 bis 4 Jahren gedacht.
Thematisch geht es in diesem Buch nicht nur um die Bauernhoftiere, sondern auch um die verschiedenen Maschinen, mit denen auf dem Feld gearbeitet wird, was auf Felsen wächst und wie geerntet wird. Auch die auf einem Bauernhof benötigten Werkzeuge und der Hofladen spielen eine Rolle. Damit sind wirklich alle Themen, die man sich rund um einen Bauernhof vorstellen kann, abgedeckt und die Seiten sind sehr abwechslungsreich.
Das Buch ist schön und kindgerecht gestaltet und die kleinen Klappen, hinter denen weitere Sachen entdeckt werden können, bringen viel Spaß. Auf den bunten Doppelseiten gibt es ganz viele Details zu entdecken. Das Buch ist hochwertig produziert und macht einen guten Eindruck.

Bewertung vom 23.06.2024
Albertalli, Becky

Imogen, Obviously


ausgezeichnet

Imogen besucht zum ersten Mal ihre beste Freundin Lilly am College und lernt dort deren queeren Freundeskreis kennen. Da alle denken, dass sie ebenfalls queer wäre, spielt sie für das Wochenende eine Rolle und kommt dabei Tessa immer näher. Doch spielt Imogen vielleicht gar keine Rolle, sondern findet nur heraus, wer sie wirklich ist?
Imogen ist eine sympathische Protagonistin, mit deren Gedanken und Gefühlen Identifikationspotenzial für junge Menschen geboten wird, die sich vielleicht noch nicht über ihre sexuelle Orientierung im Klaren sind.
Die vielen Namen haben mich am Anfang etwas verwirrt und mir war nicht ganz klar, wer mit wem verwandt ist. Das hat sich im Laufe des Buches zum Glück geklärt und ich habe die große Bandbreite an Charakteren sehr genossen.
Die vielen unterschiedlichen zum großen Teil queeren Charaktere repräsentieren die verschiedensten Facetten von Queerness und geben damit Möglichkeiten zur Identifikation. Auch Themen wie Coming-Out und Queerfeindlichkeit werden behandelt.
Mit sehr viel Humor und gleichzeitig Feingefühl beschreibt die Autorin Imogens Collegeerfahrung und ihre Entwicklung und kreiert dabei eine wundervolle Atmosphäre. Die vielen Textnachrichten lockern die Handlung zusätzlich auf und ich bin nur so durch die Seiten geflogen!
Ein wunderschönes Jugendbuch, das ich euch wirklich nur ans Herz legen kann!

Bewertung vom 23.06.2024
Kessel, Carola von

Im Krankenhaus / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.75


ausgezeichnet

„Im Krankenhaus“ ist ein neues Buch aus der Wieso, Weshalb, Warum?-Reihe des Ravensburger Verlags und für Kinder von 2 bis 4 Jahren gedacht.
In diesem Buch begleiten wir David über mehrere Seiten von seiner Einlieferung ins Krankenhaus, über die Notaufnahme, seine Zeit auf der Station bis zu seiner Entlassung. Sein Kuscheltier, der Dino Lino ist auch immer dabei und ist besonders niedlich illustriert. Außerdem wird erklärt, wer im Krankenhaus arbeitet und wie Babys auf die Welt kommen. Alles ist so gestaltet, dass Kinder keine Angst vor dem Krankenhaus entwickeln und das Hauptaugenmerk auf die schönen Aspekte gelegt wird.
Das Buch ist schön und kindgerecht gestaltet und die kleinen Klappen, hinter denen weitere Sachen entdeckt werden können, bringen viel Spaß. Das Buch ist hochwertig produziert und macht einen guten Eindruck.

Bewertung vom 23.05.2024
Wesseling, Antonia

Insight - Dein Leben gehört mir


gut

Valerie ist eine erfolgreiche Influencerin und steht kurz davor, eine neue Kosmetikserie herauszubringen. Doch in Valeries Vergangenheit gibt es einiges, was nicht an die Öffentlichkeit gelangen sollte. Als sie Post von einem Unbekannten bekommt, der droht ihr Geheimnis zu offenbaren, wendet sie sich hilfesuchend an Paul. Er ist ein ehemaliger Mitschüler, der inzwischen Polizist ist. Trotz der angespannten Situation kommen sich die beiden näher.
Das Buch soll dem Genre „Thriller mit Romance“ zugehörig sein und im Vorfeld hatte ich etwas Angst, dass mir das Buch zu gruselig sein könnte. Ich lese keine Thriller, sondern höchstens NA-Suspense oder Jugendbuchtriller. Doch diese Sorge war unbegründet, denn ich fand das Buch nicht besonders gruselig und auch gut für Leute geeignet, die sonst keine Thriller lesen.
Gleichzeitig könnte ich mir vorstellen, dass Thrillerfans bei diesem Buch nicht auf ihre Kosten kommen. Ich finde das Buch bis auf 2 Szenen leider nicht besonders spannend. Die Handlung plätschert vor sich hin und der Release von Valeries neuen Produkten ist fast aufregender, als die Post, die sie bekommt.
Es gibt mehrere Verdächtige. Da man durch Paul erfährt, dass die Täter oft aus dem persönlichen Umfeld kommen, behält man beim Lesen Valeries Bekannte und Kollegen genau im Auge und mag niemandem so richtig trauen. Allerdings sind die Nebencharaktere sehr stereotypisch und ihnen fehlt die Tiefe.
Mein erster Verdacht, an dem ich das ganze Buch über festgehalten habe, hat sich am Ende bestätigt. Deswegen war die Auflösung für mich leider nicht überraschend.
Valeries Leben wird durch ihre Präsentation nach Außen bestimmt. Es gibt an der einen oder anderen Stelle im Buch Kritik an den sozialen Medien und Influencern, aber es werden hauptsächlich ein paar Aspekte in den Raum geworfen und dann nicht weiter behandelt. Da hätte ich mir mehr zu gewünscht.
Leider konnte mich das Buch nicht ganz überzeugen, auch wenn es angenehm zu lesen war.

Bewertung vom 15.05.2024
Swann, Karen

Der Gesang des Wals


sehr gut

Ein Wal nimmt ein Kind mit auf die Reise in seine Welt. So wird zu einem versunkenen Schiff getaucht und Eisberge besucht. Auf ihrem Weg begegnen die beiden auch vielen Tieren, die unter der Meeresverschmutzung leiden. Als das Kind wieder zu Hause ist, fängt es an, sich für den Schutz der Meere einzusetzen.
Das Buch ist wunderschön illustriert! Das Cover gibt schon einen guten Eindruck, wie auch der Rest des Buchs gestaltet ist. Die Zeichnungen haben uns sehr gut gefallen. Das dünne Hardcover hat ein großes Format und bietet viel Raum für die Bilder.
Dass der Text in Reimform ist, gefällt uns ebenfalls. Leider sind die Reime an manchen Stellen redundant, das ist etwas schade.
Die Umsetzung der Thematik ist etwas düster, auch wenn das Thema natürlich wichtig ist. Trotzdem gibt es ein schönes Ende, in dem gezeigt wird, wie jeder ganz einfach die Meere schützen kann.

Bewertung vom 06.05.2024
Braun, Ruby

Vengeance / Academy of Dream Analysis Bd.1


ausgezeichnet

Nemesis beginnt an der berühmten Academy of Dream Analysis zu studieren. Doch im Gegensatz zu den anderen Studienanfängern strebt sie nicht ihren Bachelor in luzidem Träumen an, sondern möchte ihren Bruder rächen, der vor Jahren während seiner Zeit an der Academy starb. Die Direktorin der Schule soll dafür verantwortlich sein, doch das zu beweisen ist äußerst schwierig. Als dann auch noch der Neffe der Direktorin Mercy Wind davon bekommt, steht alles auf dem Spiel.

Das Cover und der Farbschnitt passen richtig gut zum Inhalt des Buches, denn Mohn spielt durchaus eine Rolle.
Das Buch beginnt direkt sehr spannend. Es gibt Kapitel aus beiden Sichten und dennoch haben auch die Protagonisten viele Geheimnisse. Das System des luziden Träumens wird nach und nach weiter erklärt. Immer wieder gibt es neue Erkenntnisse, die überraschenden Wendungen gleichen.
Innerhalb kürzester Zeit habe ich das Buch durchgesuchtet, weil ich es einfach nicht aus der Hand legen konnte. Das Buch hat mir an vielen Stellen Silber-Vibes (Reihe von Kerstin Gier) gegeben. Ich kann es sehr für alle Fantasyfans und alle, die Silber geliebt haben, empfehlen. Für mich ist ein Highlight!

Bewertung vom 06.05.2024
Groh, Kyra

Zeilenflüstern / Sweet Lemon Agency Bd.1


ausgezeichnet

Klara arbeitet an spicy Werbetexten für Schokolade und als diese im Tonstudio eingesprochen werden, trifft sie unerwartet ihren liebsten Hörbuchsprecher. Doch dieser vermittelt ihr, dass er die Texte blöd findet und sie ist verletzt. Doch dann hilft er ihr, als Texte durcheinander geraten, die Kundenpräsentation zu retten und es fängt an zu knistern.
Ich habe mich direkt richtig wohlgefühlt beim Lesen. Kyras Schreibstil ist humorvoll und gleichzeitig vermittelt sie ganz viele Werte, die ich genauso unterstütze.
Das Arbeitsumfeld in der Werbeagentur ist spannend und abwechslungsreich. Ich kann es nicht erwarten, in die Sweet Lemon Agency zurückzukehren. Auch Noels Sichtweise hat mich sehr berührt, denn er hadert mit seinem Job als Sprecher und hat Familienprobleme. Es werden viele abwechslungsreiche Themen angesprochen, die aber nicht zu kurz kommen. Insgesamt ein tolles Wohlfühlbuch, das ich wirklich sehr empfehlen kann.

Bewertung vom 23.04.2024
Krauthausen, Raúl;Hermann, Adina

Als Ela das All eroberte


ausgezeichnet

Ela liebt das Weltall und ist begeistert, als in den Ferien ein Besuch im Planetarium ansteht. Sie möchte unbedingt Astronautin werden! Doch nicht jeder traut ihr das, weil sie mit Rollstuhl lebt, zu.

Das Buch ist wunderschön gestaltet und illustriert. Ich kann mich an den vielen Bildern und kleinen Details passend zur Geschichte gar nicht satt sehen!

Die Geschichte über Träume und Freundschaft hat so viele tolle Botschaften, das ich jedes Mal gedacht habe: wenn ich irgendwann Kinder habe, möchte ich ihnen genau diese Werte vermitteln!

Ela ist ein aufgewecktes Mädchen, das sich nicht von ihren Träumen abbringen lässt. Ihre Familie und ihr bester Freund Ben tragen dazu bei, indem sie sie immer unterstützen. Das zu lesen ist einfach schön!

Das Buch spiegelt gleichzeitig auch Facetten der Lebensrealität von Menschen mit Rollstuhl wider. Zum Beispiel gibt es die Nachbarin von Elas Familie, die ihr nichts zutraut und nicht versteht, dass „gut gemeint, nicht immer gut gemacht“ ist.

Am Ende des Buches sind nochmal die Informationen zum Weltall aus der Geschichte zusammengefasst und mit weiteren Details ergänzt. Das gefällt mir für den Überblick richtig gut!

Außerdem gibt es eine Rubrik mit Fragen und Antworten zu der Hauptfigur Ela, die vielleicht beim Lesen auftauchen. So können die wichtigsten Kinderfragen mit Antworten der Autoren beantwortet werden und runden damit das Leseerlebnis ab.

Eine motivierende und bestärkende Geschichte für alle Kinder ab 5 Jahren! Ich kann das Buch nur wärmstens empfehlen.

Bewertung vom 23.04.2024
Santos de Lima, Gabriella

That Girl


sehr gut

Tess ist eine erfolgreiche Influencerin und setzt sich für Feminismus und Selbstliebe ein und hat in ihrem Buch humorvoll ihre Tinderdates verarbeitet. Doch in ihrem wahren Leben hat sie mit manchen Werten selber zu kämpfen. Als sie Leo kennenlernt, denkt sie, dass es dieses Mal wirklich klappen könnte. Doch dann helfen ihre geliebten Routinen nicht mehr und Tess muss herausfinden, wer sie ist und was sie wirklich glücklich macht.
„Dies ist kein Liebesroman“ steht auf der Buchrückseite, gut lesbar über den Klappentext. Zuerst konnte ich mir nicht wirklich vorstellen, was das bedeutet. Doch beim Lesen wurde es mir klar. In dem Buch geht es zwar auch um eine Beziehung, aber viel präsenter sind die Themen Freundschaft, Selbstfindung und Feminismus.
Als „That Girl“ hat Tess ihr Leben durchoptimiert. Morgenroutinen, mindestens 10.000 Schritte am Tag und auch der Salat zum Mittag ist sozial-medial-tauglich. Doch ist das wirklich das, was ein glückliches Leben ausmacht?
In vielen Gedanken und Situationen werden sich junge Erwachsene wiederfinden und verstanden fühlen. Denn die Autorin trifft mit ihren Worten mal wieder den Nagel auf den Kopf. Tess ist sehr authentisch und ich habe mich an einigen Stellen wiedergefunden.
Durch die kurzen Kapitel und den kurzweiligen Stil bin ich geradezu durch die Seiten geflogen und habe das Buch innerhalb kürzester Zeit beendet. Im Buch sind auch Auszüge aus Tess Buch, sowohl aus dem Manuskript mit Anmerkungen der Lektorin als auch aus der veröffentlichten Version zu lesen, was dem ganzen nochmal eine andere Seite gibt.
Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen, doch ich habe irgendwie das Gefühl, dass mir ein Teil der Botschaft entgangen ist.

Bewertung vom 18.04.2024
Müller, Karin

Die Hoffnung der Wasserpferde / Seahorse Bd.3


sehr gut

Shona konnte die Nebel durchqueren und in die Dimension der Wasserpferde wechseln. Doch eigentlich sollte das kein Mensch können. Auf der Suche nach ihrer wahren Identität werden sie und Cuan von einem Fremden bedroht, der seine ganz eigenen Interessen gegenüber den Wasserpferden verfolgt.

Der Einstieg in die Geschichte fiel mir sehr schwer, da es etwas her ist, dass ich den 2. Band gelesen habe. Dafür haben die Erklärungen am Anfang leider nicht ausgereicht.

Shona und Cuan decken nach und nach einige Geheimnisse über ihre Familien auf und müssen sich die Frage stellen, wo sie herkommen und ob das definiert, wer sie sind. Eine spannende Thematik für ein Jugendbuch, die toll umgesetzt wurde.

Die Rückblicke zu Shonas Vorfahren und die wechselnden Perspektiven auch zum Gegenspieler geben dem Leser vielfältige Einblicke in die Handlung.

Dieser abschließende Band der Reihe hat sich für mich vor allem in der ersten Hälfte sehr gezogen und ich hatte das Gefühl, dass er mich in vielen Punkten an eine andere Reihe der Autorin erinnert.

Am Ende werden alle Geheimnisse gelüftet und die Verbindungen in die Vergangenheit aufgeklärt. Ein runder Abschluss für die Reihe, die für mich persönlich im 2. Band am fesselndsten war.

3.5 von 5 Sternen