Benutzer
Benutzername: 
Kayla.liest
Wohnort: 
Köln
Über mich: 
Ich blogge über Bücher auf meinem Instagram- und Tiktok-Accounts Kayla.liest

Bewertungen

Insgesamt 78 Bewertungen
Bewertung vom 26.05.2023
Howe, Jenny L.

The Love Test - Versuch's noch mal mit Liebe


sehr gut

Second-Chance Roman

Eine tolle Liebesgeschichte, die Spaß macht zu lesen. Ich konnte mich sehr leicht mit der Protagonistin Allison identifizieren. Deswegen verstand ich auch ihre Gedanken und Handlungen gut und liebe es, wie sie zu sich selbst und ihrem Körper steht. Colin hingegen war mir nicht ganz sympathisch. Die Kommunikationsprobleme zwischen den beiden habe ich teilweise als etwas anstrengend empfunden. Was ich hingegen besonders toll fand, war die Leidenschaft für Literatur und Germanistik, die die beiden teilen. Außerdem gefallen hat mir, dass hier eine Protagonistin mit nicht dem klassischen Schönheitsideal der Gesellschaft portraitiert wird, mit allem was dazu gehört – auch zu kleine Stühle. Hier möchte ich auch noch mal das Vorwort der Autorin nennen, das mir gut gefallen hat. Die Mischung aus emotionalen Momenten und Humor war sehr unterhaltsam und hat die Geschichte dir mich sehr lebendig gemacht. Der Schreibstil war am Anfang etwas schwer um reinzukommen, da ich nur selten Bücher in der dritten Person lese, aber nachdem ich mich daran gewohnt hätte, war das kein Problem.

Bewertung vom 26.05.2023
Yarros, Rebecca

Fourth Wing / Flammengeküsst Bd.1


ausgezeichnet

Mein absolutes Jahreshighlight!

Fourth Wing ist der Auftakt einer atemberaubenden Fantasy-Reihe über Drachenreiter*innen.

Neben dem spannenden Abenteuer auf dem der Lesende Violet aus der Ich-Perspektive begleitet, bietet die Geschichte auch einen wundervolle Slowburn-Romance mit Enemies to Lovers Trope und Love Triangel.

Das Worldbuilding ist atemberaubend und ich bin begeistert vom Magiesystem. Manchmal fällt es mir schwer in eine High Fantasy Geschichte reinzukommen, da die Welt oft komplex ist. Hier wurde das super gelöst indem der Lesende Violets Gedanken lauscht, während sie eine schwierige Aufgabe bewältigt oder es Unterrichtsstunden zu verschiedenen Themen gibt.

Alle Figuren sind bis ins kleinste Detail ausgearbeitet und besonders die Charakterentwicklung von Violet ist wundervoll beschrieben. Es gibt viele Namen, die sich teilweise ähneln und ich habe am Anfang erst mal gebraucht alle Namen den richtigen Personen zuzuordnen, aber mit der Zeit kommt man super gut rein. Ein Glossar wäre hier trotzdem sehr cool, gewesen, um auch noch mal die Besonderheiten der Drachen nachlesen zu können. Denn ein weiteres Highlight sind für mich die Drachen und die Siegelkräfte der Reiter, also die individuelle Verbindung zwischen Reiter und Drache und auch die unterschiedlichen Drachenarten.

Alles in allem hat mich die Geschichte verzaubert und mitgerissen, sodass ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen konnte. Ich kann euch Fourth Wing wirklich empfehlen und es ist für mich bereits das Jahreshighlight.

Bewertung vom 04.05.2023
Müller, Asta

Kairra. Geschenk der Götter


sehr gut

Die Geschichte ist wirklich etwas ganz besonderes und ich habe bisher noch nichts vergleichbares gelesen. Hier möchte ich vor allem die Kreativität beim Worldbuilding hervorheben. Die Welt mit ihren Bewohnern stehen im krassen Kontrast zueinander. Auch die behandelten Motive wie Freundschaft, Familie, Gleichberechtigung, Demokratie etc. finde ich sehr schön gewählt und gut umgesetzt. Auch die Charaktere sind schön herausgearbeitet und der Lesende erfährt die Geschichte aus verschiedenen. Das Buch ist in sich abgeschlossen und eine Empfehlung für jeden, der gerne dystopische Fantasy liest.

Bewertung vom 14.04.2023
Bailey, Ada

Stars in our Hands


sehr gut

Eine schöne Geschichte für alle Fans von Slow Burn Romance in einem wirklich tollen Setting und mit Thriller Elementen.

Die Geschichte wird aus drei Perspektiven erzählt was mir gut gefallen hat. Dabei kommen die beiden Protagonisten Farah und Paxton deren Beziehung im Vordergrund steht zu Wort, aber auch eine unbekannte Stalkerin, die man nur anhand von Tagebucheinträgen kennenlernt. Farah und Paxton sind mir sehr sympathisch gewesen, auch wenn ich manchmal nicht alle Handlungen nachvollziehen konnte waren sie greifbar.

Besonders gefreut habe ich mich auf das ganze Thema Filmindustrie, das wie ich finde noch mehr hätte herausgearbeitet werden können. Das Setting im verschneiten Alaska ist toll gewählt und auch die Probleme mit denen die Protagonistin zu kämpfen haben sind nicht die typischen YA/NA Themen was ich sehr erfrischend finde. Abschließend kann ich nur sagen, dass mir das Buch viel Freude bereitet hat und ich es euch empfehlen kann.

Bewertung vom 10.03.2023
Blum, Isaac

Ruhm und Verbrechen des Hoodie Rosen


ausgezeichnet

Es ist unfassbar wie der Autor es schafft, in nur knapp 200 Seiten eine so großartige und emotional ergreifende Geschichte zu erzählen. Ich musste oft lachen und hatte zeitweise Tränen in den Augen, weil mir bewusst ist, dass der beschriebene Hass und die Gewalt gegenüber Juden nicht Fiktion ist, sondern Realität. Dieses Buch hält uns allen einen Spiegel vor und hat mich persönlich sehr zum Nachdenken angeregt.


Das Buch konnte mich komplett abholen, obwohl ich mich davor nicht wirklich mit dem Judentum, einer jüdisch-orthodoxen Lebensweise und ihrer Geschichte sowie Religion auseinandergesetzt habe, konnte mich das Buch fesseln und so einiges lehren.

Isaac schreibt sehr reflektiert und philosophisch gespickt mit viel Humor, sodass ich nur so durch die Seiten geflogen bin. Ich wünschte, die Geschichte wäre länger, aber das Ende hat mir trotzdem sehr gefallen.

Ich kann das Buch nur empfehlen.

Bewertung vom 03.03.2023
Stuart, Douglas

Young Mungo


ausgezeichnet

Diese Buch hat mich gleichermaßen schockiert wie fasziniert. Douglas Schreibstil ist derb und zügellos und trotzdem literarisch. Die Geschichte besteht aus so vielen Gegensätzen, die in einem Geflecht aus Zeit- und Personensprüngen miteinander verbunden werden. Dabei ist nichts schwarz und weiß, gut und böse, richtig und falsch. Dieses Buch hat mich sehr berührt und teilweise tieftraurig gemacht, aber nie die Hoffnung verlieren lassen. Ich konnte mich total in der Geschichte fallen lassen und es hat mich einfach mit sich gerissen. Zeitweise musste ich es jedoch zur Seite legen, da mir die Handlung sehr nahe ging. Ich finde, das Buch sollte definitiv eine Triggerwarnung enthalten, da sehr verstörende Inhalte wie unterschiedlicher Missbrauch verarbeitet werden. Nichtsdestotrotz ist die Geschichte ein Meisterwerk und ich würde sie jedem empfehlen, der gut mit den genannten Inhalten umgehen kann. Dieses Buch hat tief mein Herz berührt und mich an meine Grenzen gebracht.

Bewertung vom 27.02.2023
Bardugo, Leigh

Wer die Hölle kennt / Alex Stern Bd.2


ausgezeichnet

🐇 Rezension 🐇

Höllisch gut!

Für Freunde geht man schon mal durch die Hölle. Das hat Alex wörtlich genommen und sich Verstärkung gesucht. Es ist wieder mal ein packendes Abenteuer von Leigh Bardugo über eine Gruppe von Fremden, die zu Freunden werden, um in einen Ort einzubrechen und etwas zu stehlen. Dieses Buch hat mich stark an meiner Lieblingsreihe rund um die Krähen von Ketterdam erinnert, jedoch auf ganz individuelle und besondere Art und Weise. Leigh weiß einfach wie man tolle Fantasy schreibt. Dark Academia vom Feinsten und spannend bis zur letzten Seite. Der Schreibstil ist so einnehmend und bildhaft, dass man das Gefühl bekommt selbst dabei zu sein. Ausserdem erfahren wir mehr über die Vergangenheit alle Charaktere, die wir bereits aus dem ersten Band kennen. Nicht nur ihre innersten Gelüste, sondern auch dunkelsten Geheimnisse werden gelüftet.

Große Empfehlung von mir.



🐇Cover 🐇

Das Cover ist ein absoluter Blickfang, wie auch bereits beim ersten Band! Nicht nur das Design, sondern auch die Haptik des Hasen ist wirklich cool. Anfänglich hat das Cover bei mir direkt eine Gänsehaut hinterlassen, da ich die Assoziation mit einem Laborkaninchen hatte, das hilflos ausgeliefert ist. Im Laufe der Geschichte habe ich natürlich erfahren, was dahinter steckt und es freut mich total, dass sowohl die Schlange vom ersten Band, als auch das Kaninchen in der Geschichte vorkommen. Ich bin schon gespannt, welches Cover auf dem dritten Band sein wird.

Bewertung vom 22.01.2023
Bardugo, Leigh

Das neunte Haus / Alex Stern Bd.1


ausgezeichnet

🐍Cover🐍
Das Cover ist ein absoluter Blickfang. Nicht nur das Design, sondern auch die Haptik ist großartig. Ich liebe die Farbgebung mit dem Farbverlauf und die Schriftart. Die Schlange rundet das ganze dann ab.

✒️Inhalt✒️
Obwohl ich nicht ganz so leicht in die Geschichte reinkommen bin, habe ich besonders gegen Ende das Buch verschlungen und konnte es gar nicht mehr aus der Hand legen. Die Dark Academia Elemente sind einfach perfekt mit einem ausgeklügelten Magiesystem verwoben. Leigh erschafft eine spannende und düstere Welt mit vielen Geheimnissen und Rätseln. Besonders gut haben mir die Zeitsprünge gefallen, sodass man das Puzzle immer weiter zusammensetzen konnte, ohne das die Geschichte vorhersehbar war. Normalerweise bin ich nicht so ein Fan davon, wenn eine Geschichte aus zwei Perspektiven erzählt wird, aber hier war es super und hat einfach perfekt gepasst. So erfährt der Lesende über die Herkunft und Vergangenheit von sowohl Alex als auch Daniel. Was mich zum Thema Protagonisten bringt: Alex und der verschwundene Darlington sind mir richtig am Herz gewachsen. Alex ist einfach so trocken und abgebrüht, einfach super!

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Verknüpfung von Urban-Fantasy mit einem Kriminalfall einfach großartig ist. Die ganze Atmosphäre des Buches ist so gut gewählt und stimmig und durch die ganzen Wendungen war ich schnell von der Geschichte gefesselt. Ich kann das Buch nur weiterempfehlen.

Bewertung vom 08.01.2023
Cook, Elle

The Man I Never Met - Kann man lieben, ohne sich zu kennen?


gut

Cover: Das Cover gefällt mir richtig gut. Die Pastellfarben und die Formen zusammen mit dem Big Ben in der Mitte und der Freiheitsstatur weiter unten wirken sehr harmonisch und einladend. Die zwei Protagonisten, die auf ihre Handys schauen stimmen einen schon richtig gut auf die Geschichte ein. Das Cover passt richtig gut zu einer witzigen und fröhlichen Romanze. Aus diesem Grund hat mich die Wendung doch etwas verwirrt, da ich dies nicht so erwartet habe, aber dazu unten noch mehr. Inhalt: Ich bin echt hin und hergerissen. Die ersten Kapitel bin ich nur so durch die Seiten geflogen und ich war wirklich begeistert von der Geschichte. Der Schreibstil ist echt klasse und mir gefällt der Humor. Hannah war mir zuerst sehr sympathisch, später dann leider nicht mehr. Ihre Vermieterin und Nachbarin Joan sowie auch Davey waren sehr spannende und angenehmer Charaktere und mich hat es gefreut, dass auch Davey zu Wort gekommen ist. Auf George hätte ich echt verzichten könnenDie Geschichte und die Charaktere waren trotzdem sehr authentisch und es hätte wohl auch so in der Realität passieren können. Leider nimmt das Buch eine krasse Wendung, die ich so aufgrund des Covers und des Klappentextes absolut nicht erwartet hätte und wenn ich ehrlich bin, hätte ich mit dem Wissen das Buch nicht angefangen zu lesen, da mich das schon sehr runtergezogen und aufgewühlt hat. Das Nachwort der Autorin hat mich dann sehr berührt und ich finde es schön, dass sie ihre gemeinsame Geschichte erzählt, um Aufmerksamkeit auf das Thema zu lenken und hoffe, sie konnte mit dem Buch ihr Trauma etwas verarbeiten. Es freut mich sehr, dass es ihrem Mann wieder gut geht und sie eine glückliche Familie sind. Alles in allem war das Buch zwar unterhaltsam, hat mich aber auch etwas runtergezogen, da ich mit der Wendung nicht gerechnet habe und mich eigentlich auf eine entspannte Romcom einlassen wollte. Ich hätte es gut gefunden, wenn sich die Beziehung zwischen Hannah und Davey viel langsamer und mit mehr emotionaler Tiefe entwickelt hätte. Nichtsdestotrotz ist das Buch schon sehr realistisch geschrieben, allerdings träume ich mich gerne in eine Fantasiewelt, die nicht immer so hart wie die Realität sein soll. Dennoch kann ich mir vorstellen, dass das Buch andere Lesende begeistern kann. Denn es ist auch wichtig sich literarisch mit den Schattenseiten des Lebens auseinanderzusetzen. Wichtig ist nur, welche Erwartungen man a das Buch hat, um nicht getriggert oder enttäuscht zu werden.

Bewertung vom 23.12.2022
Burke, Vinachia

Uhrwerk


ausgezeichnet

Der Auftakt einer fantastischen high-urban Fantasy-Reihe!

Ich habe das Buch im Rahmen einer Leserunde gelesen. Aufmerksam bin ich aufgrund des Covers geworden. Es ist, wie ich finde, superschön gestaltet und auch innerhalb des Buches findet man eine Karte und andere Zeichnungen, die wie auch die Charakterkarten alle selbst von der Autorin entworfen wurde. Man merkt direkt, wie viel Mühe und Hingabe in dieses Buch geflossen ist. Das Buch spielt mit vielen Steampunk Elementen und dem Stil der 20er Jahre, was ich sehr gemocht habe! Ich hatte bisher noch kein ähnliches Buch gelesen und es konnte mich wirklich total abholen.

Das Buch erzählt die Geschichte von drei verschiedenen Personen, die unterschiedlicher nicht sein könnten und trotzdem miteinander verbunden sind. Vinachia schafft mit ihrer Welt eine tolle Atmosphäre und fesselt den Leser mit Geheimnissen und Spannung. Das Magiesystem ist sehr ausgeklügelt und auch die Charaktere sowie Nebencharaktere wurden wirklich wundervoll beschrieben und sind mit direkt ans Herz gewachsen. Man erlebt während der Geschichte besonders eine starke Charakterentwicklung bei Ewanna, die meine Lieblingsprotagonistin ist.
Durch immer neue Erkenntnisse, aber auch Geheimnisse bleibt die Geschichte durchweg spannend. Abgerundet wird das Ganze mit einem angenehmen und flüssigen Schreibstil.

Ich bin sehr gespannt auf Band zwei und freue mich schon darauf zu erfahren, wie es weitergeht. Bis dahin kann ich euch Band eins nur ans Herz legen. Er gehört zu meinen Jahreshighlights. ♥️