Benutzer
Benutzername: 
reading.stefanie
Wohnort: 
Korschenbroich

Bewertungen

Insgesamt 75 Bewertungen
Bewertung vom 04.11.2024
Winter, Jessica

So laut der Himmel


ausgezeichnet

"... 𝓝𝓪𝓻𝓫𝓮𝓷, 𝓭𝓲𝓮 𝓷𝓲𝓬𝓱𝓽 𝔃𝓾 𝓼𝓮𝓱𝓮𝓷 𝓼𝓲𝓷𝓭, 𝓼𝓲𝓷𝓭 𝓷𝓲𝓬𝓱𝓽 𝓾𝓷𝓫𝓮𝓭𝓲𝓷𝓰𝓽 𝔀𝓮𝓷𝓲𝓰𝓮𝓻 𝓽𝓲𝓮𝓯.“

✨𝑹𝒆𝒛𝒆𝒏𝒔𝒊𝒐𝒏

Jessicas Bücher berühren einen wirklich sehr und hier war es nicht anders. Ich liebe ihren Schreibstil, denn in ihre Bücher wirken in jedem Gefühl so echt, so real.
Es schwingt immer auch ein klein wenig Humor mit und die Bücher haben einfach die perfekte Kombination an Emotionen. Lachen, Weinen und einfach alles fühlen!

Seven, den Protagonisten, haben wir bereits ein wenig in den ersten beiden Bänden kennen und lieben gelernt und ich finde es so toll, dass er seine eigene Geschichte bekommen hat. Er ist nicht nur ein Mann für eine Nacht, sondern letztlich ein großartiger Mensch, der all seine Freunde und ihre Bedürfnisse vor sich und seine Gefühle stellt.

Talia lernen wir erst in diesem Band so richtig kennen und es ist wunderschön die beiden auf ihrem Weg zu begleiten, denn die Anziehungskraft, die die beiden haben, spürt man von Beginn an.

Besonderer Fact über das Buch: Es geht auch um eine Person, die gehörlos ist und diesen Teil verwebt die Autorin ganz wundervoll in die Geschichte.

💫𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕

Ich liebe diese Reihe und Band 1 war schon grandios, Band 3 ist es nicht minder, weil Seven einfach nur der beste Mann ist, den man sich vorstellen kann. Jessica hat so schöne wundervolle Zitate in dem Buch, die mich noch lange über das ein oder andere nachdenken lassen.
Ganz große Empfehlung für alle, die z.B. Bücher wie die von Rebecca Yarros oder Colleen Hoover lieben. 📚❤️

Bewertung vom 04.11.2024
Johnston, Bryan

Death TV


sehr gut

Eine ganze Weile habe ich mich davor gedrückt das Buch zu lesen, denn ich hatte vor ab ein paar nicht so gute Rezensionen gelesen. Mit ein Grund, warum ich normalerweise versuche Rezensionen nicht zu lesen, denn ich habe immer Sorge, dass mich so etwas doch unterbewusst beeinflusst.

Das Buch hat mich dann aber positiv überrascht. Es war an manchen Stellen etwas sehr detailliert und dadurch etwas langatmig, aber die ganze Story hat mich unglaublich mitgerissen.

Als großer Fan der Serie "The Mentalist" wollte ich dieses Buch unbedingt lesen und wurde nicht enttäuscht, denn Frankie ist Mentalistin und macht bei der Show " Death Warrant" mit. In der Show werden Menschen ermordet und je nachdem wie hoch die Einschaltquoten sind, erhalten die Begünstigten der Verstorbenen Geld. Frankie bewirbt sich bei der Show, um so Geld für ihren kranken Bruder zu erhalten.

Das Besondere:
Nachdem man zustimmt, wird einem jegliches Wissen rund um die Show per Hypnose genommen und du weißt nicht, dass du umgebracht wirst und dem sogar zugestimmt hast. Die unterschiedlichen Erzählstränge setzen dem ganzen noch eins drauf und du fieberst mit, wann und ob es soweit ist!?

💫𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕
Ich mochte das Buch wirklich gerne und fand schön, wie die Fäden nachher zusammenkamen. Das Ende habe ich so auch nicht kommen sehen und liebe die Auflösung des Ganzen.
Ich lese normalerweise keine Thriller, kann also nicht sagen, ob es hier typische Thrillerelemente gibt, aber ich habe durchweg mitgefiebert und spreche gerne eine Leseempfehlung aus. 📚❤️

Bewertung vom 26.10.2024
Pearson, Mary E.

Morrighan - Wie alles begann (eBook, ePUB)


sehr gut

✨𝑹𝒆𝒛𝒆𝒏𝒔𝒊𝒐𝒏

Von außen betrachtet ist das Buch ein absoluter Hingucker: Die Karte, der Farbschnitt und das gesamte Design sind einfach wunderschön. Ich habe eine vollständige Bloggerbox erhalten, die ebenso hübsch ist — ein großer Dank dafür an den Verlag. (Du findest das Öffnen der Box auch hier auf meinem Kanal❤️ )
Das Buch ist ein Prequel zur Reihe "Chroniken der Verbliebenen", die ich nicht gelesen habe, weshalb ich sehr unvoreingenommen an die Geschichte herangegangen bin. Mit seinen 240 Seiten und den zahlreichen Illustrationen liest es sich sehr schnell und wirkt eben wie eine Schmuckausgabe. Daher gibt es allein für die Illustrationen, das Cover und den Farbschnitt: klare 10 von 10 Punkten!

Ich fand die wechselnden Perspektiven von Morrighan und Jafir sehr spannend und ihr Kennenlernen faszinierend. Obwohl ich die Hauptreihe nicht kenne, bietet das Buch einen guten Einblick in die verschiedenen Clans, die Grausamkeit und die aufkeimende Liebe.

💫𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕
Das Buch hat mich definitiv neugierig auf die Hauptreihe gemacht. Da die Geschichte über ihre Kindheitstage erzählt wird, empfinde ich den Schreibstil als etwas kindlicher, was mich aber nicht gestört hat. Für mich ist es eine klare Empfehlung, weil es mein Interesse an der Hauptreihe geweckt hat und äußerlich einfach wunderschön ist. Allerdings ist der Preis für die Anzahl der Seiten etwas hoch und daher vielleicht eher etwas für wahre Fans, dennoch eine Empfehlung.📚❤️

Bewertung vom 26.10.2024
Wood, Laura

Agency for Scandal Bd.1


ausgezeichnet

✨𝑹𝒆𝒛𝒆𝒏𝒔𝒊𝒐𝒏

Das Cover des Buches mit seinem besonderen Umschlag hat mich sofort begeistert. Bisher kenne ich nur ein anderes Buch mit einem ähnlichen Umschlag – "Nordic Clans" – und ich liebe die Idee dahinter, auch wenn es etwas umständlich zu lesen ist. Dennoch gibt es volle Punktzahl für das Äußere dieses Buches. ❤️

Das Buch gehört zum Genre Young Adult, und obwohl ich nicht mehr ganz jung bin, konnte ich mich gut in die Protagonistin hineinversetzen. Izzy ist lustig, schlagfertig und trieft nur so vor Selbstironie. Man muss sie einfach mögen. Auch die leichte Romanze / das Anschmachten mit dem "Duke" ist wunderschön dargestellt. Die Geschichte spielt Ende des 19. Jahrhunderts, und ich war mir nicht sicher, was mich erwartet. Meine Hoffnung auf etwas in Richtung Enola Holmes wurde nicht enttäuscht. Izzy ist zwar für mich weniger eine Detektivin, sondern vielmehr eine Diebin, die gut Schlösser knacken kann, aber das ist nicht der zentrale Punkt. Sie ist eine Powerfrau, die alles versucht, um ihre Familie zu beschützen.

Das Buch zieht einen förmlich durch die Seiten, und man hat bei jeder Seite großen Spaß an der Geschichte. Ich hatte durchweg ein Schmunzeln auf den Lippen, weil der Schreibstil angenehm und humorvoll ist, ohne zu übertreiben.

💫𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕
Dieses Buch stellt Frauenpower in den Vordergrund und zeigt, wie wichtig es ist, die eigenen Talente zu entfalten. Ich liebe die Art und Weise, wie dies im Buch dargestellt wird.
Sympathische Hauptfiguren, wundervolle Nebencharaktere und eine fesselnde Story machen das Buch zu einem echten Pageturner.
Cozy Crime mal erfrischend anders. Es war mein erstes Buch von Laura Wood, aber sicher nicht mein letztes. Klare Leseempfehlung! Ich freue mich auf den nächsten Band! 📚❤️

Bewertung vom 25.10.2024
Lück, Anne

Die Wächter von Knightsbridge / Jewel & Blade Bd.1


gut

✨𝑹𝒆𝒛𝒆𝒏𝒔𝒊𝒐𝒏

Fangen wir wie immer mit den Äußerlichkeiten an. Das Cover ist wundervoll, der Farbschnitt fantastisch, auch wenn ich die Farbgebung im Hinblick auf Band 2 nicht ganz verstehe. Das Buch hat äußerlich alles, was ich liebe, vor allem die goldenen Verzierungen.

Inhaltlich handelt das Buch von der Sage von Excalibur in der heutigen Zeit (Urban Fantasy). Als großer Fan vieler Filme über die Sage (zum Beispiel die beiden King Arthur Filme), wollte ich das Buch unbedingt lesen. Ich liebe Mythologien, Sagen und Ähnliches.

Alles dreht sich um Artus, Merlin, Morgana und die Ritter der Tafelrunde, mit Harper als Hauptprotagonistin, die als Nachfahrin durch einen Ring Visionen erhält.

Leider konnten mich die Charaktere nicht wirklich bewegen und blieben für mich eher flach. Zu Harper und Archer konnte ich keine Verbindung aufbauen, einzig Lark war zeitweise etwas interessanter. Insgesamt kamen so viele Charaktere vor, die alle aber eher oberflächlich wirkten.

💫𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕
Für mich zog sich das Buch hin, und ich konnte keine Verbindung zu den Charakteren aufbauen. Das Ende war durchaus gut und hatte einen Cliffhanger, den ich aber so auch ungefähr erwartet habe. Die Geschichte verlief ziemlich vorhersehbar und war in vielen Bereichen typisch. Das muss nicht unbedingt schlecht sein, aber mit Charakteren, zu denen ich keinen Bezug hatte, war es für mich leider nicht so gut wie erhofft. Ich bin mir nicht sicher, ob ich Band 2 lesen möchte. Vielleicht habe ich einfach was gänzlich anderes erwartet...📚❤️

Bewertung vom 25.10.2024
Milán, Greta

Willow-Falls-Reihe, Band 1 - Take Me Home to Willow Falls


ausgezeichnet

✨𝑹𝒆𝒛𝒆𝒏𝒔𝒊𝒐𝒏

Dieses Buch ist rein äußerlich schon ein Hingucker: der Farbschnitt, das Cover und vor allem die Goldelemente. Ich muss gestehen: Dieses Buch ist für mich das schönste Buch in meinem Regal. Alles an diesem Buch ist herbstlich und Gott sei Dank ist die Story auch gut ❤️

Der Schreibstil ist warmherzig und schön zu lesen. Alles an diesem Buch schreit nach "Cozy Vibes" und auch das Setting mit der Kleinstadt Willow Falls in Kanada gibt dir diese absoluten Wohlfühlemotionen.

Cassie muss aus ihrem Leben "fliehen" und landet kurzerhand bei Jared, seinen Geschwistern und seiner Ahornsirupfarm in der Kleinstadt Willow Falls. Die beiden Charaktere sind äußert stark mit ihren Höhen und Tiefen und ich habe schon den Prolog von den beiden sehr geliebt. Übrigens ein schöner "He falls first" Trope ❤️

Mit Themen wie Cybermobbing greift die Autorin auch Themen auf, die eigentlich ein wenig im Widerspruch zu dieser süßen Kleinstadt stehen, doch es fügt sich wunderbar ins Geschehen ein.

Das Buch hat hier und da auch ein paar Spiceszenen, die mir gut gefallen haben.

💫𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕
Als großer Gilmore Girls Fan war dies für mich ein Buch, dass wirklich an dieses Feeling herangekommen ist und ich kann gar nicht anders sagen als: Absolute und klare Herbstvibes in jeglicher Form.

Natürlich gibt es hier wie in Romancebüchern üblich auch eine Portion Drama und doch wirkte alles so stimmig.

Besonders war für mich, dass das Buch mit familiären, alltäglichen Szenen spielt und das so gekonnt, dass man sich einfach nur wohlfühlen konnte. Große Liebe für das Buch

Bewertung vom 12.10.2024
Ley, Aniela

Vom Zauber geküsst / Silvercliff Hall Bd.1


gut

✨𝑹𝒆𝒛𝒆𝒏𝒔𝒊𝒐𝒏

Äußerlich ist dieses Buch wirklich wunderschön, denn es hat so einen tollen Glanz. Fand es ein wenig schade, dass es hier keinen Farbschnitt gab, hätte mir den gut vorstellen können, aber nicht jedes Buch braucht ja einen Farbschnitt und immerhin gab es ja eine Charakterkarte dabei, was ja auch nicht selbstverständlich ist.

Die Atmosphäre und das Setting rund um Oxford so wie der geheimen magischen Akademie dahinter kommt ganz gut zur Geltung. Die Dialoge zwischen den beiden Protagonisten sind oftmals sehr rasant und auch stellenweise witzig und dennoch habe ich nicht ganz in die Geschichte hereingefunden. Ich fand das Buch recht langatmig und es passiert viel zu wenig für die vielen Seiten, die es hier zu füllen gab.

Mit den beiden Protagonisten bin ich leider auch nicht so ganz warm geworden. Ich kann nicht sagen, ob es daran lag, dass die beiden so jung waren oder weil sie beide so klischeebehaftet waren, aber Emotionen kamen bei mir hier leider kaum vor und das das Buch dann letztlich mit einem Cliffhanger endet hat mich auch nicht wirklich glücklich gemacht...

💫𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕
Es ist ein Jugendbuch und für jüngere Leser*innen bestimmt interessanter als für mich. Ich hatte zwar ein paar Lacher, aber wirklich catchen konnte es mich nicht und ich werde wahrscheinlich nicht zu Band 2 greifen. Mich hat das Langatmige leider immer wieder verloren und so war ich letzten Endes einfach nicht überzeugt, aber es kann einem ja nicht jedes Buch gefallen.
📚❤️

Bewertung vom 06.10.2024
Kehribar, Beril

Das verratene Herz / Empire of Sins and Souls Bd.1


ausgezeichnet

✨𝑹𝒆𝒛𝒆𝒏𝒔𝒊𝒐𝒏

Beginnen wir mit dem offensichtlichem: Das Cover samt Farbschnitt ist wunderschön und ich freue mich schon sehr darauf, wenn nachher alle drei Bände in meinem Regal stehen, denn das Buch ist wirklich hübsch. Auch die Illustration in der Innenseite ist ein echter Hingucker.

Das Buch ist für mich Romantasy und neben spicy Dialogen gab es natürlich auch einige "dark/goth" - Elemente. Ich möchte betonen, dass man bei diesem Buch wirklich vorher die Triggerwarnungen lesen sollte, denn die Themen sind hier nicht ohne.

Allein die Widmung und das Vorwort haben mir schon ein wenig das Herz gebrochen und ich war entsprechend auf alles vorbereitet. Ich war froh, dass ich wusste, dass das Buch eine Trilogie ist und habe mir entsprechend auch gedacht, dass es am Ende einen Cliffhanger gibt. Ich freue mich jedenfalls, dass der zweite Band nicht mehr lange auf sich warten lässt.

Was den Schreibstil angeht, so habe ich diesen wirklich sehr gemocht. Ich war direkt im Geschehen und bin nur so durch die Seiten geflogen. Einzig eine Szene (beim Spiegelbaron) fand ich etwas schwierig zu verstehen, aber das lag nicht am Schreibstil, sondern an der Situation an sich.

Die Charaktere sind hervorragend ausgearbeitet. Sowohl Graf Alexei als auch Zoé sind gut dargestellt und ich bin gespannt, wie sich die Geschichte weiterentwickelt. Ich fühle, da wird noch einiges kommen :)

💫𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕
Für mich war das Buch ein klares Jahreshighlight, denn ich liebe immer mehr Romantasy und mit diesem Buch bin ich voll auf meine Kosten gekommen. Ich habe es genossen das Buch zu lesen und freue mich riesig, dass der zweite Band bereits kommenden Monat erscheint. Absolute Leseempfehlung📚❤️

Bewertung vom 29.09.2024
Parker, Sarah A.

When The Moon Hatched / Moonfall Bd.1


sehr gut

✨𝑹𝒆𝒛𝒆𝒏𝒔𝒊𝒐𝒏

Wir haben das Buch im Buchclub gelesen und ich war so dankbar über den Austausch, denn ich hatte Redebedarf.❤️

✍️𝑺𝒄𝒉𝒓𝒆𝒊𝒃𝒔𝒕𝒊𝒍
Der Schreibstil an sich war okay und ich mag die Idee der Welt. Die Autorin hat ein große Welt erschaffen und sich Gedanken gemacht. Aber die ersten 300 Seiten musste ich mich zwingen dieses Buch weiterzulesen. So viele Wesen und so wenig Erklärung, oder dann an der falschen Stelle, weil ich oftmals das Gefühl hatte ohne Glossar nicht auszukommen, weil irgendwelche Dinge viele Seiten davor kurz angesprochen wurden. Ich kam emotional nicht in der Welt an und manche Sätze waren voller Metaphern, die einfach auch nicht so wirklich Sinn ergaben, wie z.B. "Meine Lungen saugen seinen Duft tief ein, so intensiv und betäubend wie geschmolzener Stein mit einem Sahnehäubchen" (S.61). Was bitte soll das denn heißen? 😂

𝑪𝒉𝒂𝒓𝒂𝒌𝒕𝒆𝒓𝒆
Für mich lebt dieses Buch von einem Charakter, denn wenn ich ehrlich bin hat dieses Buch von mir einzig 4 Sterne erhalten, weil ich Kaan so sehr mochte. Ich bin ein großer ACOTAR Fan und er erinnert mich sehr an Rhysand, weswegen ich direkt angetan von ihm war.❤️
Was Raeve angeht, bin ich zwiegespalten. Eine starke Protagonistin, die viel in ihrem Leben erlebt hat, aber auch einfach nicht über sich hinauswächst, keine Charakterentwicklung durchlebt und dadurch anstrengend wirkt.
Die Gerichtsszene ist mir positiv im Gedächtnis geblieben und ich finde es schade, dass diese Schlagfertigkeit im weiteren Verlauf verloren geht.

💫𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕
Hätte es Kaan nicht gegeben, wäre ich sehr viel enttäuschter aus dieser Geschichte herausgegangen. Ich werde weiterlesen, vor allem, weil es zum Ende hin auch interessant wurde, aber ich hoffe, dass die vielen offenen Fragen gelöst werden und man nun tiefer in die Geschichte eintaucht. 📚❤️

Bewertung vom 26.09.2024
Durst, Sarah Beth

Spellshop


sehr gut

✨𝑹𝒆𝒛𝒆𝒏𝒔𝒊𝒐𝒏

Dieses Buch ist nicht nur in seiner Aufmachung perfekt für den Herbst. Das wunderhübsche Cover möchte ich zuerst betonen. Etwas schade, dass das Buch darunter nicht verziert wurde, aber das Cover des Einbandes ist toll und es hat einen Lila Farbschnitt, also wollen wir mal nicht auf hohem Niveau meckern. ❤️

Zur Einordnung ist es irgendwas zwischen Cozy Romantasy und Cottagecore und ich muss gestehen, dass ich bisher noch keine Bücher in diesen Genre gelesen habe, soweit ich mich erinnere.

Die Szenerie bzw. die Welt ist wirklich cozy, süß und niedlich.

Caz als sprechende Pflanze oder auch Blattansammlung ist mein liebster Charakter und auch die vielen Nebencharaktere sind in ihrer Art sehr interessant. Und Miep hat mich sehr an "Groot" aus Guardians of the Galaxy erinnert 😂

💫𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕
Für zwischendurch ein absolut liebenswertes, süßes Buch, dass dir die richtigen Herbstvibes gibt.
Wer es allerdings gewohnt ist ein ausgearbeitetes Worldbuilding zu erhalten, der wird hier, meiner Meinung nach, ein wenig enttäuscht, denn der Geschichte mangelt es doch an Erklärungen.
Es gibt eine Art Revolution, die Beweggründe werden nicht näher beleuchtet. Kiela, die Protagonistin hat soziale Phobien und ihr einziger Freund ist eine sprechende Pflanze und zack spricht sie mit allen und eröffnet einen Laden auf ihrer Heimatinsel, wo sie allerdings niemanden mehr kennt.

Da das Buch aber wohl auch für eine etwas jüngere Leserschaft ist und ich die Ideen der verschiedenen Fantasielebewesen wirklich wundervoll fand (Stichwort Baumwächter), gibt es dennoch eine klare Leseempfehlung von mir.