Benutzer
Benutzername: 
Katzenmicha
Wohnort: 
Weimar Lahn
Über mich: 
Ich lese sehr gerne-mich findet man meistens mit einem Buch vor der Nase! :-)

Bewertungen

Insgesamt 162 Bewertungen
Bewertung vom 02.03.2021
Schier, Petra

Die große Lombarden-Box


ausgezeichnet

Köln 1423 Aleydist ist mit dem Lombarden Nikolai Golatti glücklich verheiratet.Dann wird dieser erhängt aufgefunden.Alejdist glaubt nicht an den Freitod ihres Mannes.Und so tut sie alles um an die Wahrheit zu kommen.Selbst wenn sie sich an Vinzenz von Clewe wenden muß,dessen Vater Nicolai der größte Konkorrent von ihrem Mann war….

Die Geschichte um Aleydist und ihre Familie hört sich spannend an.Die Autorin Petra Schier hat einen super Schreibstil,toll recherriert bekommt man ihre Erzählung vorgelesen.Man bekommt das Gefühl alles hautnah an der Seite von Aleydist zu erleben.

Die Sprecherin Brigitte Carlsen liest die Geschichte super,ihre Stimme bringt mich den Geschehnissen so nah rüber-einfach toll.

Sehr gerne 5 Sterne für die Autorin Petra Schier und die Sprecherin Brigitte Carlsen.

Bewertung vom 01.03.2021
Franke, Christiane;Kuhnert, Cornelia

Wenn Wattwürmer weinen / Ostfriesen-Krimi Bd.8


ausgezeichnet

Postbote Henner will mal wieder was für seine Gesundheit tun und joggt am Samstagmorgen um den idyllischen Kutterhafen-wo noch keine Touristen unterwegs sind.An den Seehundfiguren vorbei,über den großen Parkplat.Zwischen durch beim laufen läßt er seine Arme kreisen.Bei einener Pause neben dem Bistro der Surf-Kiteschule Windlopp sieht er die neue Touristenattration von Neuharlingersiel-den Übernachtungsstrandkorb.Noch ist er mit einem Kordel abgesperrt-den er soll erst Montag in Betrieb gehen.Aber Henner ist neugierig wie der so innen aussieht und geht mal näher ran.Durch das Bullauge sieht er den Touristik-Manager Ulfert Johannsen in den weißen Lacken liegen.Auf Henners fröhliches „Moin“ rührt sich der Manager aber nicht.Er starrt ins Leere-er ist tot……

Die Autorinen Christiane Franke und Cornelia Kuhnert haben wieder einen tollen Ostfriesen-Krimi geschrieben.Ich mag ihren Schreibstil er nimmt mich immer wieder mit nach Ostfriesland.An der Seite von Rosa,Henner und Rudi habe ich wieder eine tolle Lesezeit erlebt.Spannend und mit Humor erlebt man das Kult-Trio.Es war wieder so schön und ich hoffe auf noch ganz viele Fälle für die Drei-ich mag den Schreibstil der Autorinen sehr-sie bringen mich immer wieder sehr gerne nach Ostfriesland-5 Sterne ,am liebsten hätte ich 10 Sterne gegeben.Auch das Cover ist wieder Spitze,der Bus und die Möwe-ich finde es super.

Bewertung vom 23.02.2021
Ziebula, Thomas

Abels Auferstehung / Paul Stainer Bd.2


ausgezeichnet

Nach dem Tod seiner Frau flüchtet Inspektor Paul Steiner sich in einen neuen Fall.Im Hotel Fürst Bismarck wird der Maler und ehemalige Soldat Fritz Sternberg erstochen aufgefunden.Die Spur führt Inspektor Paul Steiner zu einer Stadentenverbindung.

Zur gleichen Zeit reist die Jornalistin Marlene Wagner nach Basel.Sie befürchtet das man ihren Bruder Roland der ebenfalls Soldat war ,aus dem Rhein gezogen hat.Doch es stellt sich raus das er es nicht war-sondern ein Fremder.Bei dem Toten findet man ein besonderes Taschenmesser und ein Zigarretenetui einer Leipziger Firma .Marlenes Neugierde ist geweckt und sie beginnt nach zuforschen…..

Die Geschichte wird in mehreren Handlungssträngen erzählt.

Dem Autor Thomas Ziebula ist es hervorragend gelungen mich mit seiner Geschichte in das Leipzig 1920 zu entführen.An der Seite von Inspektor Paul Steiner habe ich die damalige Zeit vor mir gesehen.Ich habe die Zerissenheit ,die Lebens- und Arbeitswelt und auch die politischenSituationen gespürt.Die Zeit war spürbar und sehr spannend-sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 23.02.2021
Prettin, Anne

Die vier Gezeiten


ausgezeichnet

Der Roman handelt von den Addas Töchtern-so verschieden wie die Gezeiten.
Schon Addas Mutter Johanne erlebte einges als auf der Nordseeinsel Jusit als der Nationalsoialismus 1930 Einzug hielt.Man erlebt die Zeit hautnah als Johanne ihre große Liebe Gustav verlor-der fliehen mußte weil er Jude war.Ihre heirat mit Wilhelm war mehr der Form,da sie schwanger von Gustav war.Und Wilhelm seinem Freund Gustav versprochen hat auf Johanne aufzupassen.
2008 kommt Helen nach Juist um nach ihrer leiblichen Mutter zu suchen.Sie platzt mitten in die Vorbereitung zu Edurds Testlauf zur Ordensverleihung.Und schockt alle Anwesenden wie ähnlich sie Adda sieht-sie ist ihr wie aus dem Gesicht geschitten.Bei Adda werden alte Wunden aufgerissen und sie erinnert sich als sie jung war.Da war ihre Liebe zu Jan,von dem sie ein Kind erwartete ,der dann plötzlich verschwand,ihr Jugendfreund Onno der ihr mehr war und ihre Mutter die sie in die Ehe mit Eduard Kießling trieb.Eduard liebt und vergöttert seine Frau-doch Adda kann seine Liebe nicht erwidern.All das kommt bei Adda wieder hoch.Ihre Mutter Johanne und Eduart haben das Hotel zusammen geführt während Adda außen vor blieb und sich um ihre Töchter kümmerte.Bis auf Wanda die vor vielen Jahren Selbstmord begann.Wanda wird in der Familie tot geschwiegen-als hätte sie es nie gegeben....
Die Autorin Anne Prettin hat eine spannende Familien Chronik geschrieben.Sehr anschaulich beschreibt sie Jusit,das Hotel,die Charaktere .Ich hatte das Gefühl immer als stiller Beobachter alles zu erleben.Auch spannend wie die Menschen in der Zeit des Nationalsozialismus erlebten.Allem in allem hat mir der Roman sehr gut gefallen-5 Sterne.

Bewertung vom 19.02.2021
Neiss, Eva

Lotte Lenya und das Lied des Lebens


ausgezeichnet

Mit dem Buch reist man als Leser in die 20er Jahre und lernt aus dem Künstlermiliu Lotte Lenya kennen.Diese sich von einem einfachen Mädchen zu einer abwechslungsreichen Frau wandelt.Viele Eindrücke bekommt man auch von Bertholt Brecht und Kurt Weill -ihrem Ehemann.Man erlebt die Höhen und Tiefen aus der Zeit mit-die Zerrissenheit von Lotte zu lieben und geliebt zu werden….

Die Autorin Eva Neiss hat mir die Geschichte sehr nah gebracht,viel zu schnell war das Buch gelesen.Außer von Lotte Lenya habe ich viel von Bertholt Brecht und Kurt Weill erfahren -was ich sehr interrisannt empfand.Der Schreibstil der Autorin ließ das Bild der Geschichte welche sie erzählte vor meinen Augen endstehen.Ich hatte das Gefühl so alles mitzuerleben-5 Sterne ,gerne hätte ich auch mehr gegeben.

Bewertung vom 06.02.2021
Grünebaum, Martina

Katzenwetter


ausgezeichnet

Der schwarze Kater Kimba erfüllt so einiges-was man über ältere Katzen denkt.Kimba möchte seine Ruhe haben,den ganzen Tag schlafen und dösen, ihm ist neben Futter genug Achtion.Als aber in Nachbarhaus eingebrochen wird beschließt Kimba mit Filou der Sache nach zu gehen und die Einbrecher zu suchen….

Die Autorin Martina Grünebaum hat einen sehr schönen Katzenkrimi geschrieben.Ihr Schreibstil ließ die Katzen wie Kimba,Filou und der Graue sowie den Dackel Zippu vor meinen Augen erscheinen.Die drei Katzen-Kater sind sehr unterschiedlich vom Charakter-was aber auch sehr schön ist.So jede hat ihre kleine Macke die sie liebenswert macht.Kimbas Aktion mit dem Polizeihund fand ich super.Die Gedanken der Katzen-Kater haben mich so maches mal zum lachen gebracht.Genauso sind Katzen-Kater!Leider war das Buch viel zu schnell gelesen-volle 5 Sterne sehr gerne dafür.

Bewertung vom 06.02.2021
Plötner, Astrid

Festa Mortale


ausgezeichnet

Von dem italienischen Fest in Unna hat Kriminalhauptkommissain Maike Graf nicht viel.Eine Mutter vermisst ihen 10 jährigen Sohn Torben-sie vermutet das ihr Ex ihn endführt hat.Die Suche nach dem Jungen beginnt,man findet ihn am nächsten Tag betäubt und gefesselt neben einem Toten.Zeugen wollen Torben mit einem Mann gesehen haben -aber sein Gesicht war verdeckt.Behutsam vesucht die Hauptkommissarin den Jungen zu befragen.Aber er kann ihr nicht helfen,es bleibt auch nicht bei einem Toten…..

Die Autorin Astrid Plötner hat einen sehr spannnden Regional Krimi geschrieben.Der Schreibstil ist flüssig und voll Spannung vom Anfang bis Ende.Ich als Leser hatte immer das Gefühl als wenn ich dabei wäre.Viel zu schnell war das Buch zu Ende-5 Sterne .Bitte noch mehr so spannender Regional Krimis.

Bewertung vom 30.01.2021
Ware, Ruth

Hinter diesen Türen


ausgezeichnet

Rowan stößt bei einer Internetrechere auf eine interrisannte Anzeige.Eine Familie mit 4 Kindern sucht ein neues Kindermädchen.Die Bezahlung ist stattlich und das Angebot verlockend.Rowan nimmt den Job an,gegen die Warung des früheren Kindermädchens.Sie zieht in das Haus ein,doch irgendwas scheint mit dem Haus und seinen Bewohner nicht zu stimmen.Es geschehen merkwürdige Dinge.Nach und nach kommen immer mehr Geheimnisse an die Oberfläche.

Am Anfang des Buches bittet Rowan einen Anwalt mit einem Brief um Hilfe.Sie wird unschuldig angeklagt an einem Mord an einem Kind.Doch es glaubt ihr niemand……

Die Autorin Ruth Ware hat einen sehr spannenden ,bedrückenden Thriller geschrieben.Er hat mich vom Anfang bis Ende gefesselt.Ich hatte das Gefühl als wenn ich alles beobachten würde.Zu dem war ich geschockt -mir stocke der Atem und ich hatte richtig bei einen Stellen Panik.Selten habe ich so einen Thriller mit Spannung und Gruselfaktor gelesen-volle 5 Sterne .

Bewertung vom 26.01.2021
Uliczka, Rolf

Deichbrückenmord in Bensersiel. Ostfrieslandkrimi (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Es ist bereits der 12.Fall für Bernd Linnig und Nina Jürgens-den beiden Kommissaren.

In diesem Fall erfährt man als Leser einiges über das ostfriesische Erbrecht-die Höfeordnung.Ich fand das sehr interrisannt,wann erfährt man schon mal sowas!?

In dem Buch geht es um einen großen Hof in Bensersiel,wo der Altbauer gestorben ist bevor einen Vertrag mit einem Windpark auf Wunsch seiner Frau unterschreiben sollte.Die Frau des Verstorbenen,seine Stieftochter und deren Mann hätten gerne den Hof schnell verkauft.Aber es gibt noch den Sohn des Bauern,der im Streit mit seiner Stiefmutter den Hof verlassen hat.Dieser kommt einmal im Jahr in seine Heimat und die Familie verbringt ein paar Urlaubswochen auf dem Champingplatz.So auch diesmal-aber da geht es diesmal um das Erbe.Immer wieder versucht die Familie den Erben umzustimmen- zu verkaufen.Aber Juno der Erbe ,seine Frau und sein Sohn würden gerne den Hof übernehmen um die Familientradition weiterzuführen.Auf seiner Jogingtour kommt Juno nicht zurück und wird später erschlagen gefunden……

Der Autor Rolf Uliczka hat wieder einen sehr spannenden Ostfrieslandkrimi geschrieben.Mega spannend vom Anfang bis Ende-immer mehr Charaktere tauchen auf, die Intresse am Hof haben.Es wird immer verworrender und viele haben unterschiedliche Intressen an dem Hof.Die beiden Kommissare haben es nicht einfach zu ermitteln-durch die Familie wid es ihnen schwer gemacht.Über die Auflösung des Falles war ich echt überrascht-aber echt super gemacht bis zum Schluß den Leser auf die Spannung zu halten.Volle 5 Sterne und mehr davon.ich jedenfall bin schon auf den nächsten Ostfrieslandkrimi gespannt.