Benutzer
Benutzername: 
MaikePdf
Wohnort: 
Hamburg

Bewertungen

Insgesamt 62 Bewertungen
Zur ersten SeiteZur vorherigen Seite...Weitere Seiten 4 Zur Seite 4 5 Zur Seite 5 6 Zur Seite 6 7 Aktuelle SeiteKeine weiteren Seiten
Bewertung vom 24.01.2022
von Rönne, Ronja

Ende in Sicht


ausgezeichnet

In diesem Hörbuch begleitet man zwei Frauen die ihr Leben beenden wollen. Dieser Wunsch verbindet die so unterschiedlichen Hauptcharaktere und sie begeben sich gemeinsam auf einen bewegenden Roadtrip.

Das Cover ist schlicht gehalten und lässt nicht zu viel vermuten. Wer Ronja von Rönne kennt, weiß jedoch, dass viel in diesem Buch steckt.

Der Tod ist ein schwieriges Thema und besonders der Freitod und die Sterbehilfe werden oft noch sehr kontrovers diskutiert. "Ende in Sicht" bietet jedoch eine leichtere Sichtweise und die Autorin schafft es sogar Humor in der Erzählung unter zu bringen. Das hat mich sehr positiv überrascht. Denn so würde ich dieses Buch schlussendlich eher als leichte Unterhaltung bezeichnen, obwohl es mich in einingen Momenten definitiv auch zum Nachdenken angeregt hat.

Ich kann dieses Hörbuch jeder Person empfehlen die nicht von der Prämisse abschreckt ist. Wer dazu bereit ist sich mit dem Tod auseinander zu setzen findet hier unterhaltsame Stunden.

Bewertung vom 24.01.2022
Pépin, Charles

Kleine Philosophie der Begegnung


sehr gut

Wer den Einstieg in philosophische Literatur wagen will wird hier an die Hand genommen.

Charles Pépin beschäftigt sich in diesem Buch mit "Begegnungen" und beleuchtet diese von vielen unterschiedlichen Seiten. Dabei bietet er immer philosophische Ansätze, welche er dann wiederum mit popkulturellen Referenzen und Beispielen belegt und somit begreiflicher macht.

Das Cover finde ich unglaublich schön und gut gewählt. Es ist schlicht und verspricht nicht zu viel, sondern bleibt klar bei der Thematik.

Da ich noch nicht viel Erfahrung mit Philosophie gesammelt habe waren einige Seiten schon ein kleiner Kampf. Die abstrakten Ideen und Konzepte sind aber zum Glück mit den Beispielen dann doch recht einleuchtend. Ich habe beim lesen mehrfach zum Bleistift gegriffen um mir Passagen hervorzuheben die mich besonders beeindruckt haben. Es ist verblüffend wie anders ich meinen Alltag auf einmal betrachte.

Zur ersten SeiteZur vorherigen Seite...Weitere Seiten 4 Zur Seite 4 5 Zur Seite 5 6 Zur Seite 6 7 Aktuelle SeiteKeine weiteren Seiten