Benutzer
Benutzername: 
Tifereth

Bewertungen

Insgesamt 94 Bewertungen
Bewertung vom 09.09.2024
Leinkenjost, A. E.

Die Oaknight-Chroniken (Bd. 1)


ausgezeichnet

Bei dieser unfassbar schönen Aufmachung konnte ich gar nicht anders als dieses Buch lesen zu wollen. Was für wunderschöne Illustrationen, einen hübschen Buchschnitt und traumhaftem Cover! Zusätzlich ist der Klappentext auch schon sehr spannend.

A. E. Leinkenjost fesselt einen ab der ersten Seite mit seinem Schreibstil und dieser tollen Idee! Seine Charakterwahl macht die Geschichte so spannend, denn gegensätzlicher könnten die Protagonisten nicht sein, die noch dazu Geschwister sind. Die beiden haben ganz eigene Werte und Vorstellungen und es ist toll, dass die Kapitel aus den unterschiedlichen Perspektiven geschrieben wurde, dass man sich auch wirklich in beide hineinversetzen kann. Zudem ist die Story auch einfach spannend mit all den unerwarteten Wendungen. Bis zum Schluss bleibt dem Leser vieles unvorhersehbar und man möchte wissen, wie es mit der Geschichte weitergeht. Das I-Tüpfelchen sind die Illustrationen von Helge Vogt, der einem das Aussehen der verschiedenen Werwölfe verbildlicht. Zusätzlich hat der Autor ein paar Easter Eggs in der Geschichte versteckt, die nur darauf warten gefunden zu werden und das gepaart mit ganz wundervollem Humor. Für Jugendliche ab 12 Jahren sicherlich ein wahres Highlight, welches ohne Cliffhanger auskommt!

Ich möchte unbedingt wissen wie es weitergeht und freue mich sehr auf den zweiten Band! Die Abenteuer der unterschiedlichen Geschwister möchte ich auch weiterhin folgen und sehen, wohin die Reise führt.

Bewertung vom 04.09.2024
Marczak, Weronika Anna

Shine Bright Like a Treasure / The Monet Family Bd.1


sehr gut

Dieses Cover und der Klappentext haben mich sowas von gepackt, dass ich es unbedingt lesen MUSSTE!!!! Es war jedoch so völlig anders als erwartet, aber gut anders.

Weronika Anna Marczak wird dich mit ihrem Buch schockieren und ängstigen. Die Triggerwarnungen sollte man auf alle Fälle ernst nehmen, denn dies ist keine leichte Geschichte. Wenn man den Klappentext liest, dann sind die Erwartungen doch anders, als was dieses Buch wirklich zu bieten hat. Im Großen und Ganzen passiert nicht viel und wir begleiten einzig und allein die Gefühlswelt von Hailie, der Protagonistin. Ihre Fragen sind unsere Fragen und was sie erlebt, erleben wir durch ihre Gedanken hautnah mit. Und doch ist es ein unglaublich spannendes Jugendbuch, denn alles was Hailie erlebt fühlt sich so echt an. Wenn man als Leser in ihrer Position wäre, dann würde man sich die gleichen Gedanken machen. Man würde die gleichen Sorgen und Ängste durchstehen. Mit ihren gerade einmal 14/15 Jahren kann man ihr gut folgen, auch wenn man sich selbst nicht mehr in dem Alter befindet. Viele Fragen bleiben offen, nichts wird wirklich komplett erklärt oder aufgedeckt und das ist okay. Die Geschichte ist sehr toxisch und die weiteren Protagonisten sehr gewaltbereit. Man muss mit vielen schwierigen Themen umgehen können und davon sind so einige vorhanden. Sie können einen an vielen Stellen triggern. Die Geschichte endet so offen, wie sie begonnen hat, dass man gerne weiterlesen möchte.

Leider ist die Rezension von mir sehr schwammig, denn wie soll man eine Geschichte rezensieren, wenn kaum etwas passiert, beziehungsweise erklärt/beantwortet wird?! Ja, es passieren spannende Momente, aber dann gibt es am Ende doch keine Erklärung dafür. Man weiß eigentlich nur, dass es gefährliche Geschäfte sein müssen bei den vielen Waffen und Mordanschlägen. Sowas habe ich noch nie zuvor gelesen und es hat mir aber gefallen. Ich verstehe, wenn es vielen zu langweilig ist, beziehungsweise auch einfach zu toxisch und unbeantwortet. Der rote Faden fehlt hier etwas. Ich freue mich aber auf Band 2 und hoffe, meine Fragen irgendwann beantwortet zu bekommen.

Bewertung vom 01.08.2024
Parker, Sarah A.

When The Moon Hatched / Moonfall Bd.1


sehr gut

Ich bin ein riesen High-Fantasy Fan und wenn die Geschichte tolle Protagonisten beinhaltet dann schrecken mich fast 900 Seiten auch nicht ab sie lesen zu wollen. Hier hab ich genau das gefunden, was ich mir erhofft hatte.

Es ist ein bisschen schwierig dieses Buch zu rezensieren, denn es ist definitiv Geschmackssache, ob man diese Geschichte liebt oder einfach nur langatmig findet. Ich fand sie großartig!!! Es beginnt damit, dass die Autorin viele eigene Begrifflichkeiten für alltägliches benutzt. Da wird der Tag zu Dae, Pah für Papa, Schlummer zur Nacht, weshalb man doch des öfteren auf das Glossar zurückgreifen muss und auch Drachen werden anders beschrieben und benannt, was doch verwirrend ist. Wer damit keine Probleme hat, findet sich schnell zurecht mit einer Protagonistin, die doch sehr gewaltbereit ist, was auch nicht für jeden etwas ist. Gerade aber die badass Protagonistin ist auch einfach sehr cool und dickköpfig. Manchmal vielleicht auch etwas zu viel, aber ihre Gedanken sind sehr humorvoll. Es macht Spaß sie zu begleiten und lässt den Leser schmunzeln. Sarah A. Parker schreibt episch und sehr stimmungsvoll. Die Umschreibungen sind doch sehr besonders, was diese Geschichte individuell macht. Wer allerdings ein straffes Tempo in der Geschichte erwartet ist hier fehl am Platz. Es wird sich viel Zeit gelassen und hat leider ein paar Längen. Der böse, böse Cliffhanger am Ende ist aber legendär, dass man unbedingt wissen möchte, wie es weitergeht.

Jetzt kann ich nur sehnsüchtig auf den zweiten Band warten!!! Ich BRAUCHE unbedingt mehr!!! Für mich war die Geschichte stimmig und hat meinen Geschmack voll getroffen. Ich kann sie nur nicht jedem empfehlen. Wer aber etwas besonderes sucht, dem könnte dieses Buch gefallen.

Bewertung vom 09.07.2024
Baumgart, Klaus

Elli Ungeheuer geheim


ausgezeichnet

Mich hat das Cover total angesprochen, dass ich dies Buch unbedingt für meine Tochter haben wollte, nachdem auch der Klappentext sich so gut angehört hat.

Klaus Baumgarts neues Werk vermittelt mal wieder ganz wundervolle kindgerechte Botschaften wie Freundschaft, die Suche nach einer neuen Zuhause, Mut, Hilfsbereitschaft und Selbstakzeptanz. Mit seiner kurzweiligen aber auch unterhaltsamen Geschichte können sich viele Kinder identifizieren und die super süßen Figuren machen es noch einfacher den Zugang zu der Geschichte zu finden. Die Illustrationen sind einfach gehalten, aber farbenfroh ohne übersättigt zu sein. Kinder können dadurch der Geschichte wirklich gut folgen ohne abgelenkt zu sein. Die Schriftgröße und der Erzählstil ermöglichen einen tollen Lesefluss und die Wiederholungen sorgen dafür, dass die Kinder mitsprechen können und es dadurch noch besonderer ist. Sie wissen recht schnell, was als nächstes kommt.

Wir haben Elli ins Herz geschlossen und waren auch bereits in dem Kinofilm, der aber eine ganz andere Geschichte vermittelt, die aber auch ganz toll ist. Wir hoffen noch viel mehr über das kleine Gespenst Elli zu lesen.

Bewertung vom 04.06.2024
Hernández Sevillano, David;NUBEOCHO Planet 8 Group S.L.;S.B. Rights Agency

Das Zebra mit dem Regenschirm


sehr gut

Es ist so unglaublich wichtig den Kindern in der heutigen Zeit beizubringen, dass jeder wertvoll ist und unsere Gesellschaft nun einmal bunt ist. Gerade wo sich die Gesellschaft so spaltet, ist es umso wichtiger den Kindern die Botschaft mit an die Hand zu geben, weshalb mich diese Art von Kinderbüchern sehr interessieren und ich deshalb großes Interesse an dieser Geschichte hatte.

Sie ist auch wirklich schön bunt und für Kinder sehr hübsch anzusehen. Ich wurde nicht ganz warm mit dem Zeichenstil, aber meiner Tochter hat er sehr gut gefallen und vor allem die unterschiedlichen Tiere haben sie begeistert. Es geht um ein Zebra, welches im Regenschauer alle möglichen Arten von Tieren einläd unter den bunten Regenschirm zu kommen und da ist es egal, ob sie Freund oder Feind sind. Also eine wirklich wichtige Botschaft, nur leider kommt diese am Ende der Geschichte gar nicht rüber. Das Zebra wird gefragt, warum der Regenschirm eigentlich so bunt ist und es antwortet mit, damit ihr mich im Regen findet. Da verstehen wir Erwachsene den Sinn dahinter, aber kein kleines Kind. Hätte man noch sowas hinzugefügt wie zB. Weil wir Tiere auch alle so bunt sind und du mich damit im Regen findest, wäre die Botschaft klarer. Der Text ist aber schön einfach gehalten und kurz. Der Fokus liegt auf jeden Fall auf den Zeichnungen. Der wenige Text lässt viel Raum für eigene Entdeckungen. An sich ein tolles Buch für Kinder.

Es ist ein schönes Kinderbuch, auch wenn es nicht ganz meinen Geschmack trifft. Mein Kind mag es und das ist die Hauptsache.

Bewertung vom 29.05.2024
McDaniel, Kelly

Mutterhunger


gut

Ich habe keine liebende Mutter gehabt und deshalb sehr viel von diesem Buch erhofft, denn es geht ja darum sich selbst heilen zu können und den sogenannten "Mutterhunger" zu stillen, aber leider bin ich jetzt nach dem Lesen nur enttäuscht.

Das Buch beginnt gleich sehr wissenschaftlich und mit einem sehr zähen Schreibstil, den man einfach nicht gut lesen kann. Auf fast jeder Seite stehen Buchempfehlungen von anderen Autoren und doch nicht wirklich viel persönliches. Das Quellenverzeichnis ist dementsprechend groß, denn jedes aufgeführte Buch und jede Studie steht hinten. Diese Vorschläge stören auch einfach den Lesefluss in dem Ausmaß, wie man sie hier vorfindet. Es ist ein interessantes Thema, aber als Ratgeber völlig ungeeignet. Man erfährt viel darüber was mit Kindern passiert, die unter Mutterhunger leiden aufgrund des fehlenden Schutzes und der fehlenden Geborgenheit, aber was man ganz genau dagegen tun kann im erwachsenen Alter findet man leider nicht. Die Autorin wiederholt sich immer wieder und ständig denkt man, warum sie denn nicht auf den Punkt kommt, sondern noch 5 weitere Kapitel folgen mit den selben Aussagen. Es ist einfach anstrengend zu lesen und verspricht nicht die gewünschte Hilfe.

Ich habe so viel mehr greifbares erhofft, ehrlicheres und auch positives am Ende. All das habe ich leider nicht gefunden. Der Ratgeber ist zu unpersönlich, als dass ich mich damit groß hätte identifizieren können.

4 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 29.05.2024
Wiedemann, Franz

Hänschen klein


ausgezeichnet

Wir singen den lieben langen Tag Kinderlieder und meine Tochter kennt natürlich auch Hänschen klein. Dies ist aber eine wundervolle Erweiterung für ihr Bücherregal und ein kleiner Schatz zusätzlich zu dem Lied.

Es handelt sich um das klassische Kinderlied "Hänschen klein", der seine Mutter verlässt um die Weltzu entdeckt und irgendwann zu ihr zurückkommt. Die Mutter erkennt ihr Hänschen natürlich sofort auch nach all den Jahren. Das Kinderlied wurde hier wunderschön illustriert und die Bilder machen einfach Spaß sich anzusehen. Es ist ein robustes Pappbilderbuch und dadurch schon für die kleinsten geeignet. Die Verarbeitung ist sehr hochwertig. Auf der Rückseite findet man die passenden Noten, für jeden, der das Lied nicht kennt oder mit Instrumenten begleiten möchte.

Wir singen nun jeden Tag Hänschen klein und haben Spaß durch die Seiten zu blättern. Die bunten Bilder lieben wir uns anzusehen.

Bewertung vom 22.05.2024
Wirth, Lisa

Blumen im Kopf. Opa Günther pflanzt gute Gedanken


ausgezeichnet

Wir haben bereits zwei Kinderbücher von Lisa Wirth, mit denen sie uns einfach nur begeistern konnte und auch hier mit der CD konnte sie uns wieder voll und ganz überzeugen.

Zu aller erst, das passende Buch zur CD ist nicht zwingend nötig, aber eine schöne Ergänzung in beide Richtungen. Wenn man das Buch besitzt, dann ist die CD dazu eine tolle Ergänzung und genauso anders herum, wenn man nur die CD hat, so wie wir. Es ist aber nicht nötig sich beides anzuschaffen.

Die Geschichte erklärt den Zuhörern eindrucksvoll wie man mit schwierigen Situationen umgehen und sich selbst einen wunderbaren Rückzugsort schaffen kann. Kindgerecht erklärt wird dies von Opa Günther, der Johanna, seiner Enkelin das beibringt in seinem Garten. Der Geschichte kann man gut folgen und Kinder lernen mehr über die Macht der eigenen Gedanken. Die Stimmen der verschiedenen Sprecher sind passend ausgewählt und helfen den Kindern beim orientieren. Aber nicht nur das Buch und somit die Geschichte wird vorgelesen, sondern es gibt noch viel mehr zu entdecken. Bei den beruhigenden Geräuschen von zB. Insekten, Vögel und der Musik kann man sehr gut entspannen. Insbesondere die Traumreise hilft großen und kleinen Zuhörern sich von einem langen Tag auszuruhen und abzuschalten. Dann gibt es noch einen passenden Song zur Geschichte. Und zwar lässt der "Blumen im Kopf" Song einen vor Freude tanzen und ist ein richtiger Ohrwurm mit Gute-Laune-Garantie. Rundum eine gelungene CD!

Meine kleine Tochter ist begeistert, auch wenn die Geschichte sich erst noch etwas entfalten muss, aber dafür funktioniert die Traumreise umso besser.

Bewertung vom 22.05.2024
Märki, Caroline;Krüger, Knut

Kinder brauchen unperfekte Eltern


ausgezeichnet

Ich bin kein Freund von Ratgebern, die einem vorschreiben, was richtig und was falsch ist und dies ist hier auch überhaupt nicht der Fall.

In diesem Sachbuch geht es darum viele Mythen und Aussagen in der Erziehung zu hinterfragen, wie z.B. "Es muss doch Konsequenzen geben" oder auch "Kindern muss man Grenzen setzen". Es wird genau hingeschaut und aufgezeigt, was die Vorteile, aber auch die Nachteile sein können und was hinter diesen Aussagen überhaupt steckt. Das Buch ist sehr leicht geschrieben, mit vielen praxisnahen Beispielen aus Familien, die einem die geschriebenen Information noch näher veranschaulichen. Man lernt den eigenen Perfektionismus abzulegen/zu reduzieren und wieder mehr in den Dialog zu kommen. Mit sich selbst und natürlich mit den eigenen Kindern. Es zeigt auf, wie viel Erziehung hinter den Kulissen passiert, ohne unser Zutun. Im Fokus stehen die Lehren von Jesper Juuls und damit die Gleichwürdigkeit eines jeden Einzelnen. Dank der kurzen Kapitel ohne viel Schnickschnack und nur den nötigsten Informationen kann man vieles schnell in den Alltag integrieren. Einige Aha-Momente machen das Buch noch besonderer.

Ich werde auf jeden Fall öfter zu dem Buch greifen, um auch einfach nochmal aufzufrischen was dann im Alltag vielleicht wieder untergeht. Was aber nicht bedeutet, dass dieses Sachbuch nicht auch einiges grundlegend ändern kann und das Familienleben auf lange Sicht positiv beeinflusst. Von mir eine klare Leseempfehlung für alle Eltern!

Bewertung vom 10.05.2024
Jager, Jennifer Alice

Der Kuss der Nixe / School of Myth & Magic Bd.1


ausgezeichnet

Mich konnte die Autorin schon einmal mit einer anderen Dilogie begeistern und deshalb freute ich mich schon sehr auf ihr neuestes Werk. Ich bin auch wirklich begeistert, wie gut der erste Band ist.

Die Autorin hat sich in ihrem Schreibstil unglaublich weiterentwickelt, dass es eine Freude ist ihrer Geschichte zu folgen. Jennifer Alice Jager Schreibstil ist nochmal so viel flüssiger und angenehmer zu lesen, dass man über die Seiten fliegt. Von der ersten Seite an hat sie einen gepackt, denn die Geschichte ist wirklich spannend mit ganz unterschiedlichen Charakteren. Es ist eine süße Romantasygeschichte für Jugentliche/ jung gebliebene Erwachsene. Mehr als ein paar gestohlene Küsse darf man nicht erwarten. Es handelt sich bei den Protagonisten um Teenager, die sehr glaubwürdig dargestellt sind. Ja, die Autorin hat nun kein innovatives Buch geschrieben, was man nicht vielleicht schon in irgendeiner Form gelesen hat, aber trotzdem liest man das Buch gerne duch die liebenswerten Charaktere und dem guten schriftlichen Ausdruck. Es erwarten einen sogar recht unbekanntere Fabelwesen und eine bunte Mischung an unterschiedlichsten Charakteren. Die Dialoge sind oft mit viel Witz versehen und unsere Protagonistin ist definitiv nicht auf den Mund gefallen. Das macht einfach Spaß! Es wartet am Ende nur ein katastrophaler Cliffhanger, der absolut neugierig macht!!! In welche Richtung entwickelt sich die Geschichte bloß?!

Ich freue mich unglaublich auf den zweiten Band und habe ihn mir vorbestellt. Nach dem Ende konnte ich gar nicht anders. Eine klare Leseempfehlung!