Benutzer
Benutzername: 
leseratte212

Bewertungen

Insgesamt 81 Bewertungen
Bewertung vom 11.03.2018
Prus, Agnes

halb zehn - das Frühstückskochbuch


ausgezeichnet

Halb zehn ist ein Frühstückskochbuch von Agnes Prus. Das Buch ist sehr hochwertig gestaltet, und das Cover sieht echt toll aus. Nachdem es im Internet auf Bildern nicht so der Hingucker war, war die Überraschung umso größer, als ich es dann tatsächlich in der Hand hatte. Das Cover ist in einem schlichten Rosaton gehalten, und die Schrift ist in gold geschrieben. Beim Aufschlagen fallen einem zunächst die wunderschönen Bilder ins Auge, die auf jeder Seite zu finden sind. Auf ihnen sind die Gerichte zu erkennen, die man mittels des Buchs kochen kann, und beim bloßen Ansehen läuft einem schon das Wasser im Mund zusammen. Die Rezepte sind in verschiedene Kategorien aufgeteilt, z.B. Waffeln ; Eier ; ... Somit kann man bei den zahlreichen Rezepten einen guten Überblick bewahren und schon mal grob sortieren, was man ausprobieren möchte. Die Rezepte sind meist einfach gehalten, sodass man die Zutaten meist schon im Haus hat. Einige sind eher speziell, man dürfte aber auch keine Probleme haben, sich diese zusammenzukaufen. Großen Wert wird auf die Zubereitungszeit gelegt, und Rezepte die länger dauern, sind mit einer entsprechenden Warnung deklariert. Die meisten Gebäcke können auch problemlos auf Vorrat gebacken werden und anschließend eingefroren werden. Zusammenfassend bleibt zu sagen, dass dieses Kochbuch keine Frühstückswünsche offen lässt und einfach an alles gedacht wurde!

Bewertung vom 22.02.2018
Driver, Sarah

Über das tiefe Meer / Die drei Opale Bd.1


ausgezeichnet

Von leseratte212
"Die drei Opale über das tiefe Meer" ist ein spannendes Buch für Kinder.
Das Cover sieht sehr hübsch aus und lässt bereits erahnen, um was es in dem Buch geht: Das Meer, ein Segelschiff und natürlich die Protagonistin Maus.

Auf den ersten Seiten ist eine Seekarte und eine Skizze des Segelschiffs "Jägerin" zu sehen. Somit kann man sich die Geschehnisse bildhaft vorstellen, und kann der Geschichte besser folgen.

Die Geschichte beginnt mit einer Seeschlacht, was natürlich schon mal spannend ist. Zu Beginn ist das allerdings auch verwirrend, denn man muss sich bei der rasch aufeinander folgenden Handlung schnell zurechtfinden. Man kann auch sagen, man wird direkt in die Geschichte hineinkatapultiert. Erst hat mich das etwas überfordert, doch wenn man erst mal einige Seiten gelesen hat, ist man voll in der Geschichte drin.

Und dann geht es auch schon richtig los. Gleich mehrere spannende und gefährliche Aufgaben warten auf Maus. Die Geschichte ist sehr spannend geschrieben und macht viel Spaß zum Lesen.

Ganz klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 23.10.2017
Blackhurst, Jenny

Die stille Kammer (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Die Geschichte handelt von der Babymörderin Susan Webster. Nachdem sie ihr Kind getötet haben soll, verlor sie ihr Gedächtnis. Doch bald tauchen Gerüchte auf, die vermuten lassen, dass ihr Sohn noch lebt...

Die Ereignisse, die passieren sind sehr verwirrend und machen einem Angst. man möchte lieber nicht in ihrer Haut stecken.

Der Schreibstil ist packend, fesselnd und man möchte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.
Die Geschichte regt dazu an, sich mit dem eigenen Handeln und seinen Vorurteilen auseinander zu setzen, und alles noch einmal zu überdenken.

Zu Beginn sind die zwei Handlungsstränge etwas verwirrend, aber man blickt auch hier schnell durch!

Für Krimi und Thriller Fans ein absolutes Muss!

Bewertung vom 06.10.2017
Marcus, Martha Sophie

Das blaue Medaillon


sehr gut

Das Cover von "Das blaue Medaillon" ist sehr schön gestaltet und es macht direkt Lust auf das Buch.
Es passt zum Genre, denn durch das schöne, alte Kleid, das die Protagonistin trägt fühlt man sich schon in den historischen Roman hineinversetzt.

Die Protagonistin ist Alessa, die in Venedig zusammen mit ihrem Großvater lebt.
Als ihre Tante stirbt, beginnen eine Reihe dramatischer Ereignisse, die Alessas Leben von Grund auf ändern.

Man kann schön in die Geschichte eintauchen, und fühlt sich schnell als Teil dieser Welt.

Bewertung vom 29.09.2017
Ryan, Anthony

Das Erwachen des Feuers / Draconis Memoria Bd.1


ausgezeichnet

Das Erwachen des Feuers ist ein sehr gelungener und spannender Roman von Anthony Ryan.
Im Buch geht es um verschiedene Drachenarten, die alle schwächer und schwächer werden-bis eines Tages eine neue, stärkere Drachenart auftritt...

Die Geschichte ist gut aufgebaut, man kann ihr trotz der fremdartigen Welt in der sie spielt sehr gut folgen. Außerdem ist die Erzählung spannungsgeladen und man möchte immer weiterlesen.
Neben spannenden Wendungen, interessanten Überraschungen und allerlei Mut bleibt kein Raum für Langeweile.

Mir waren die Protagnisten sympathisch und man folgt ihnen gern auf ihrer spannenden Reise und beobachtet voller Staunen die Entwicklung, die sie durchmachen und die Gefahren, die sie überwinden müssen.

Tolles Buch, macht Lust auf mehr!

Bewertung vom 09.09.2017
Riordan, Rick

Das verborgene Orakel / Die Abenteuer des Apollo Bd.1


ausgezeichnet

Nachdem ich die Percy Jackson-Reihe und die Helden des Olymp gelesen hatte, konnte ich es kaum erwarten, mehr über Camp Half-Blood zu lesen.
Nach langer Wartezeit ist es nun endlich geschafft: Die Abenteuer des Apollo ist ein würdiger Folgeband der berühmten Bücher und ich bin total begeistert.

Das Cover ist schön gestaltet und zeigt die Handlung des ersten Kapitels.

Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig, witzig und sarkastisch und somit wie in den anderen Büchern. Die Protagonisten wirken realistisch und man hat das Gefühl, das wirklich alles, was sie tun, sagen oder denken zu ebendiesem Charakter passt.

Das Buch ist aus der Ich-Perspektive geschrieben, aber aus der Sicht des Gottes Apollo.

Die Handlung knüpft an das Geschehen im letzten Band der Helden des Olymp-reihe an, jedoch kann man das Buch auch verstehen, ohne diese Reihe zuvor gelesen zu haben.

Die Erzählung hat zahlreiche witzige Momente, die Rick Riordan wie immer geschickt und an den richtigen Stellen einbaut. Wie bei jedem einzelnen Buch des Autors musste ich zwischendurch öfter lachen.

Schade finde ich, dass die Altersangabe immer so niedrig ist. Teilweise sind die Bücher ja ab 9 Jahren. Da fühle ich mich mit 16 dann etwas komisch, wenn ich diese Bücher lese, aber ich finde, dass sie einfach für jedes Alter passend sind.

Das Buch ist insgesamt wirklich toll und ich kann es kaum erwarten, bis der nächste Band rauskommt. Von Rick Riordans Büchern bekommt man einfach nicht genug!

Bewertung vom 28.08.2017
Brussig, Thomas

Am kürzeren Ende der Sonnenallee


ausgezeichnet

Als ich erfahren habe, dass wir dieses Jahr "Am kürzeren Ende der Sonnenallee" als Schullektüre lesen war ich zunächst alles andere als begeistert. Nach der Lektüre weniger Seiten änderte sich meine Meinung jedoch komplett.
Die Geschichte handelt von Micha, der in der DDR lebt und von seiner ehrgeizigen Mutter auf die beste Schule des Landes gebracht werden will. Nun wird seine Geschichte zwischen Leistungsdruck und den Einschränkungen des Regimes erzählt. Besonderer Fokus liegt hierbei auf der Tatsache, dass sein erster Liebesbrief in den Todesstreifen geflogen ist-eine erschreckende und doch unglaublich wahre Metapher für das Leid, das die Mauer in das Leben der Menschen bringt.
Das Buch hat mich vollkommen überzeugt, die Handlung ist spannend und erzählenswert und das Lesen macht Spaß.
Die Geschichte ist aus der Sicht von Micha erzählt, Perspektivwechsel kommen nicht vor. Dafür reihen sich aber zahlreiche lustige Momente aneinander, sodass man zwischendurch vor Lachen gar nicht mehr weiterlesen kann.
Man erfährt viel über das Leben der Jugendlichen in der DDR, so zum Beispiel die ständigen Verdächtigungen, wer denn nun bei der Stasi sein könnte oder die Bemühungen als parteifreundlich zu gelten, weshalb z.B. Micha von seiner Mutter Mischa genannt wird.
Alles in allem ein spannendes, lesenswertes Buch, das einfach eine perfekte Schullektüre ist!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 22.08.2017
Burridge, Jay J.

Kampf der Raptoren / Supersaurier Bd.1


ausgezeichnet

"Supersaurier-Kampf der Raptoren" ist ein tolles Kinderbuch, das spannenden Lesespaß für 10-13jährige bietet.

Was wäre, wenn Dinosaurier nie ausgestorben wären? Genau in dieser Welt spielt diese Geschichte. Doch nicht jeder ist den eigentlich netten Dinos freundlich gesinnt... und so beginnt ein spannendes Abenteuer für zwei Kinder und ihre Großmutter, denn den Dinos muss geholfen werden!

Das Cover ist für kleine Kinder vielleicht etwas beängstigend, allerdings ist die Geschichte total kindgerecht und macht einfach Spaß zu lesen!

Bewertung vom 21.08.2017
Slimani, Leïla

Dann schlaf auch du


sehr gut

Das Buch "Nun schlaf auch du" von Leila Slimani beginnt mit einem Paukenschlag.
Denn für eine Mutter wird ihr schlimmster Alptraum wahr - ihre Kinder sind tot. Alles deutet darauf hin, das das Kindermädchen sie umgebracht hat, denn dieses hat versucht, sich selbst ebenfalls umzubringen.

Die Geschichte ist sehr gut geschrieben, mit einem fesselnden und ungewöhnlichen Schreibstil. Man weiß ja bereits, was im Lauf der Geschichte passieren wird, also wird alles "von hinten nach vorne" erzählt. Dies sorgt aber keinesfalls für Langeweile, sondern baut noch mehr Spannung auf.

Neben der großartigen Handlung bietet das Buch aber auch noch viel Stoff zum Nachdenken. Ist es in Ordnung, seine Kinder einem Kindermädchen, also einer fremden Person anzuvertrauen? Kann man das Risiko eingehen, dass man nichts näheres über diese Person weis? Diese Fragen muss jeder für sich selbst beantworten, und trotzdem wird einem mulmig, wenn man näher darüber nachdenkt.

Ich kann "Nun schlaf auch du" empfehlen und gebe diesem Buch verdiente 4 Sterne.

Bewertung vom 14.08.2017
Bourne, Sam

Der Präsident / Maggie Costello Bd.1


sehr gut

Beim Buch "Der Präsident" von Sam Bourne handelt es sich um einen spannungsgeladenen Thriller, der auch in der realen Welt spielen könnte. Denn der Präsident der Vereinigten Staaten plant den 3. Weltkrieg-und es ist nicht sicher, ob er gestoppt werden kann. An den Haaren herbeigezogen? Vollkommen realistisch? Das Buch bietet breiten Raum für Spekulationen und Vermutungen. Dies sorgt dafür, dass es einen beim Lesen dann doch ziemlich gruselt und man sich gar nicht mehr so sicher ist, was denn jetzt Realität und was Fiktion ist.

Das liegt teilweise auch am durchaus ansprechenden Cover, auf dem die Silhuette des Präsidenten zu sehen ist, die Trump doch sehr ähnelt...

Zur spannenden Handlung des Buchs gesellt sich ein flüssiger Schreibstil, der keine Langeweile aufkommen lässt und einen von der ersten bis zur letzten Seite fesselt.

Die Charaktere sind gut beschrieben und auch sympathisch-man fiebert wirklich mit ihnen mit, denn in der Welt, in der sie leben und arbeiten ist nichts sicher und sie begeben sich tagtäglich in große Gefahr...