Benutzer
Benutzername: 
Teddiington

Bewertungen

Insgesamt 66 Bewertungen
Zur ersten SeiteZur vorherigen Seite...Weitere Seiten 4 Zur Seite 4 5 Zur Seite 5 6 Zur Seite 6 7 Aktuelle SeiteKeine weiteren Seiten
Bewertung vom 30.11.2022
Gernhäuser, Susanne

Mein Sachen suchen Riesenbilderbuch


ausgezeichnet

Das Wimmelbuch im XXL Format. Dieses Buch ist wirklich ein Hingucker im Kinderzimmer. Und nicht nur das Format ist MEGA - sondern auch der Inhalt.

Auf 16 Seiten werden wir in 7 verschiedene Themenwelten mitgenommen in denen es eine Menge zu entdecken gibt.
Zu jeder Doppelseite gibt es einen kleinen Text der die Umgebung kurz beschreibt und anschließend eine Frage zum aktiv werden stellt. Super um das Gehörte auch gleich umzusetzen. Aber auch ohne den Text bietet dieses Wimmelbuch eine Menge Sprachanreize und dient daher super zur Sprachförderung!

Unter dem Text auf der linken Buchseite gibt es einige Darstellungen die es auf dem großen Bild zu suchen gibt. Das versteht auch schon meine 1,5J alte Tochter die super stolz und freudestrahlend "Da!" ruft wenn sie das Gesuchte gefunden hat.

Fazit: Ein super Buch für Groß und Klein in dem es viel zu entdecken gibt und ich bin mir sicher, dass wir noch lange Freude an diesem tollen Buch haben werden.

Bewertung vom 02.11.2022
Gorelik, Katerina

Schau durchs Fenster!


gut

Dieses Buch steckt voller Überraschungen!
"Schau durchs Fenster" lädt uns ein in verschiede Häusschen zu gucken. Dabei ist das was man als erstes zu sehen scheint doch selten das was uns wirklich erwartet. Und so wird es sowohl für die vorlesende Person als auch für das Kind von Seite zu Seite immer wieder ein kleiner Rätselspaß mit Überraschung.

Die Idee finde ich wirklich toll - Kinder sollen recht schnell erfahren, dass nicht alles immer so ist wie es scheint.
Allerdings sind die Zeichnungen in diesem Buch eher schaurig,düster und für das ein oder andere Kind zu gruselig. Also nicht unbedingt für jedes Kind geeignet.
Für diejenigen die das nicht stört wird es allerdings auch lustig und auch Mama und Papa kommen mal zum grinsen - denn einige Ideen sind wirklich kreativ.
Das Buch sollte allerdings eher nicht alleine gelesen werden. Die Fensteridee ist zwar wirklich toll, aber durch die dünnen Seiten auch schnell mal hinüber.

Fazit: Holt vielleicht nicht die große Gruppe ab, aber für diejenigend die es abholt kann es wirklich witzig werden.

Bewertung vom 02.11.2022

ministeps: Wie klingt deine Welt?


ausgezeichnet

"Wie klingt die Welt" von der Ravensburger Mini Steps Reihe ergänzt diese super.

Was mir bei der Reihe super gefällt ist, dass die Qualität des Buches dem Alter entsprechend ist. Dicke Pappseiten die nicht schnell kaputt gehen und gerne oft durchblättert werden dürfen.
Die Bilder sind kindgerecht und man findet sie im Alltag wieder. So kann man das "gelesene" auch gut beim nächsten Ausflug nutzen.

Das Buch lädt uns ein verschiedene Geräusche zu hören. Hierbei lernen die kleinen gleich, dass z.B die verschiedenen Tiere bei unterschiedlichen Personen anders klingen - genau so wie in der Realität.
Es werden verschiedene Themen umfasst und damit eine Menge Geräusche abgedeckt.
Gut gefällt mir, dass die vorlesende Person die Geräusche macht und kein Knopf gedrückt werden muss. Die kleinen werden gleich zum nachahmen animiert.

Fazit: Ein tolles Buch einer sehr tollen Reihe!
Nicht unser erstes - uns sicher auch nicht das letzte MiniSteps.

Bewertung vom 02.11.2022
Pickert, Nils

Seeräubermädchen und Prinzessinnenjunge


ausgezeichnet

"Seeräubermächden und Prinzessinnenjunge" ist ein wirklich tolles Buch über die Freundschaft zwischen Mara und Milo! Beide haben eine ausgeprägte Phantasie und leben sich in ihren Persönlichkeiten ohne Hindernissen aus. Dabei werden beide von ihren Eltern unterstüztz - wie wunderbar. :)
Bei den beiden stimmt sofort die Chemie und so können sie nicht mehr ohne den anderen!

Total niedlich geschrieben mit vielen Details zu den Phantasien der Kinder ist diese tolle Geschichte über die Freundschaft. Unterstützt wird das ganze von kleinen detailreichen Illustrationen die einfach passend sind. Die Schlüsselerlebnisse werden sogar durch doppelseitige Zeichnungen hervorgehoben.
Eine kleine Achterbahnfahrt der Gefühle bleibt auch nicht aus.

Mir gefällt besonders gut, dass in diesem Buch beide Kinder voll und ganz von ihren Eltern gestärkt werden, verschieden Familienmodelle aufgezeigt werden und eben nicht alles "klassisch" ist.
Allerdings gefallen mir persönlich die Begriffe "Seeräubermädchen" und "Prinzessinnenjunge" nicht besonders. Gerade weil Geschlechterklischees bewusst nicht unterstützt werden verstehe ich nicht wieso hier nicht einfach Seeräuberin & Prinzessin verwendet werden sondern das biologische Geschlecht betont wird.

Fazit:
Ein wirklich tolles Buch über Freundschaft in dem Kinder darin bestärkt werden das zu tun was Ihnen am besten gefällt.

Bewertung vom 24.10.2022
Boning, Wigald

Der Fußgänger


sehr gut

"Es ist noch kein Spaziergänger vom Himmel gefallen - alle haben wir uns mühsam aufgerappelt" - Wigald Boning.

In seinem Buch "Der Füßgänger" lädt uns Boning ein mit ihm auf Wanderschaft zu gehen. Er beschreibt wie er zum Wandern gekommen ist, was ihn daran fasziniert und beschreibt uns die ein oder andere außergewöhnliche Wanderung.
Hierbei bleibt er seiner selbst treu: Informativ und Humorvoll umschreibt er Kapitel für Kapitel. Jedes Kapitel wird mit einer großen Überschrift und einem tollen Bild eingeleitet. Auch finden wir immer wieder persönliche Bilder die den geschriebenen Text beschmücken.
Das Cover zeigt ihn höchstpersönlich in der Natur. Besser hätte es nicht sein können.

"Der Fußgänger" ist eine unterhaltsame Lektüre die Boning - Fans wohl am meisten begeistern wird.
Ich persönlich fand seinen Schreibstil auf längere Zeit eher anstrengend - auch wenn ich das was er geschrieben hat wirklich gut finde.

Bewertung vom 18.10.2022
Leevers, Jo

Café Leben


sehr gut

Cover:
Das Cover von Café Leben hat es mir vom ersten Blick irgendwie angetan. Der nachdenkliche Blick der abgebildeten Dame passt perfekt zur Geschichte und die Tasse Kaffee zum Hauptort.

Das Buch:
Das Thema Tod und Trauerbewältigung ist ein unglaublich wichtiges Thema und wurde im Café Leben wirklich gut umschrieben.
Die zwei Protagonistinnen Henrietta & Annie sind unglaublich verschieden und doch so gleich! Im Laufe des Buches fühlt man richtig die aufbauende Beziehung.
Mit Henrietta bin ich leider nicht ganz so schnell warm geworden - so wird schon beim Klappentext deutlich, dass diese eher zurückhaltend und zurückgezogen lebt.

Ebenso finde ich, dass das Buch in der Mitte ziemlich "fad" und in die Länge gezogen wird. Im letzten Drittel nimmt es dann plötzlich eine Wendung und ich wurde wirklich von dem Ende überrascht! Damit habe ich nicht gerechnet.

Fazit:
Auch wenn ich hier und da meine Schwierigkeiten mit diesem Roman hatte kann ich eine klare Empfehlung aussprechen. Das Buch nimmt uns mit durch eine wirklich emotionale - tiefgründige Geschichte!

Zur ersten SeiteZur vorherigen Seite...Weitere Seiten 4 Zur Seite 4 5 Zur Seite 5 6 Zur Seite 6 7 Aktuelle SeiteKeine weiteren Seiten