Benutzer
Benutzername: 
Hummelfreund

Bewertungen

Insgesamt 158 Bewertungen
Bewertung vom 06.07.2023
Tsukirino, Yumi

Stitch: Stitch! 1


sehr gut

Ich kenne Stitch vom Disney Film und habe ihn schon vor Jahren ins Herz geschlossen.
Stitch ist ein niedlicher, frecher und chaotischer kleiner Alien, der sich hier im Comic mit der kleinen Yuna aus Japan anfreundet. Zusammen erleben sie allerhand Abenteuer.
Der Comic ist in zwei Geschichten aufgeteilt. Einmal ist er in Japan und einmal in Hawaii bei unserer bekannten Lilo.
Erfrischend ist, dass der Comic ganz im Manga Stil gehalten ist. Das heißt es wird von hinten nach vorne und von rechts nach links gelesen.
Auf farbige Zeichnungen wird verzichtet, was mich allerdings auch nicht gestört hat.
Die Hauptcharaktere haben mir alle gut gefallen. Stitch und Lilo waren mir ja schon bekannt und wurden so wie im Film widergespiegelt. Yuna ist auch total super. Sie ist herzlich, temperamentvoll und lustig.
Guter Auftakt und gerne mehr davon!

Bewertung vom 03.07.2023
Lupano, Wilfrid

Wikinger im Nebel Bd.1


ausgezeichnet

"Wikinger im Nebel" erinnert mich ein wenig an Hägar der Schreckliche, nur das dieser Comic etwas sarkastischer und gnadenloser ist.
Die Rolle der Wikingerfrauen ist super in Szene gesetzt. Statt den liebevollen Ehefrauen, die am heimischen Herd sehnsüchtig auf die Rückkehr ihrer Helden warten, berichten die Autoren von starken, emanzipierten Frauen, voller Witz und Ironie.
Die Zeichnungen sind frech und detaillverliebt.
In diesem Comic erfährt man auch die ein oder andere interessante Information über die nordischen Sagen und Bräuche.
Das Buchcover zeigt ein Wikingerschiff auf der See inmitten von hohen Wellen. Der Sohn des Wikingerchefs muss während der Fahrt brechen. Der Humor des ganzen Comics wird mit dem Frontbild des Covers sehr gut getroffen.
Dies hier ist der erste Band und ich freue mich schon heute auf den kommenden.

Bewertung vom 27.06.2023
Janssen, Mark

Träumer


ausgezeichnet

"Träumer" ist ein zauberhaftes Kinderbuch für alle Kinder. In "Träumer" geht es um den Jungen Aron und seinen Vater, die gemeinsam Auto fahren. Die beiden sprechen darüber, was Aron mal werden möchte, wenn er groß ist. Aron ist ein richtiger Träumer, dem es schwer fällt zuzuhören. Im wieder schwelgt er ab in seine kunterbunten, fantastischen Träume. Die Message des Buches ist, dass es jeden Typ Menschen braucht. Die Denker, die Macher und auch die Träumer. Die Träumer sind diejenigen, die Ideen haben, kreativ sind und das Leben bunter machen. Das Buch ist gebunden und der Druck ist hochwertig.
Die Illustrationen sind wunderschön gezeichnet und farbenfroh.
Das Buchcover zeigt Aron auf einem Geländewagen und drumherum erkennt man einen glänzenden, riesigen Tiger und eine Vogel. Es sieht magisch aus und würde mich in der Buchhaltung direkt danach greifen lassen.

Bewertung vom 26.06.2023
Irwin, Sophie

Eine Lady hat die Wahl


sehr gut

Die Romanze "Eine Lady hat die Wahl" von Sophie Irwin hat mir gut gefallen. Ich habe bereits den ersten Band der Lady's Guide Reihe gelesen ("Wie man sich einen Lord angelt") und war daher voller Freude auf den zweiten Band.
Es geht um Eliza Balfour, deren Leben sich schlagartig ändert, als sie das Erbe ihres verstorbenen Ehemannes antritt. Sie ist ab sofort unabhängig und reich und das ganze Leben steht vor ihr... wenn die Erwartungen der Gesellschaft nur nicht so hoch an sie wären. Zu der Zeit, war es für Frauen nicht einfach ihren Träumen nachzugehen. Sie muss einige Steine aus dem Weg räumen um nach und nach vom grauen Mäuschen zur toughen, emanzipierten Frau zu werden.
Der Schreibstil der Autorin ist locker leicht und schön romantisch.
Das Buchcover zeigt Eliza, die mit ihrem kecken Seitenblick voll im Fokus steht.
"Bridgerton"Fans und alle anderen Romantiker werden sich mit diesem Buch sicher amüsieren und ein paar schöne, romantische Lesestunden haben.

Bewertung vom 13.06.2023
Winkelmann, Andreas

Nicht ein Wort zu viel


sehr gut

Andreas Winkelmann überzeugt mit "Nicht ein Wort zu viel" auf voller Länge.
Es geht um einen Mordfall, der beklemmender nicht sein könnte. Faja, eine Buchbloggerin, erhält eine furchtbare Videobotschaft. Sie kann einen Mord verhindern, aber die Zeit läuft und die Aufgabe ist alles andere als einfach...
Der Autor hat einen rasanten und spannungsgeladenen Schreibstil.
Es kommt Schlag auf Schlag und eine Verschnaufpause wird den Ermittlern nicht gegönnt.
Die Protagonisten sind vielschichtig und interessant. Mir hat das Buch so gut gefallen, da die Geschichte perfekt den aktuellen Zeitgeist trifft. Das Internet nimmt einen Großteil der freien Zeit in Anspruch, persönliche Kontakte werden weniger. Die Anonymität steht im Vordergrund. Zugleich zeigt das Buch auch auf, welche positiven Seiten das Internet hat.
Das Buchcover sieht beunruhigend und bedrohlich aus.
Mir hat Winkelmanns neuer Thriller gut gefallen.

Bewertung vom 08.06.2023
Graw, Theresia

Der Freiheit entgegen / Die Gutsherrin-Saga Bd.3


sehr gut

Für mich war "Der Freiheit entgegen" der erste Roman von Theresia Graw. Und ich muss sagen, dass er mir wirklich gut gefallen hat. Es geht um die junge Clara, deren Traum es ist, als Journalistin zu arbeiten. Ihr Karriereweg ist steinig, doch mit jedem Rückschlag wird Clara stärker. Clara wird auf ihrem Weg von ihren zwei Freundinnen, Sanni und Maria begleitet. Jede von Ihnen hat ihre ganz eigene Geschichte. Die Story handelt in den 60er Jahren.
Toll ist, dass die Autorin die wichtigsten geschichtlichen Begebenheiten in die Geschichte mit einfließen lässt. Die politische Unruhe ist im Roman spürbar und macht die ganze Geschichte authentisch.
Mit den Hauptprotagonistinnen konnte ich mich gut identifizieren und ihre Handlungen sind nachvollziehbar.
Hauptthema ist die Emanzipation der Frauen und noch heute ist die absolute Gleichstellung leider noch immer nicht eingetreten.
Ein starkes Buch für alle.

Bewertung vom 04.06.2023
Damonte, Lene

PS. Über Apulien leuchtet die Liebe


gut

Ich habe das Buch "PS. Über Apulien leuchtet die Liebe" zügig duchgelesen. Es ist eine sommerliche, leichte Romanze, mit einem Hang zum Kitsch.
Die Autorin, Lene Damonte, hat einen unterhaltenden und ausgeschmückten Schreibstil.
Die Geschichte ist ganz nett und eignet zum Abschalten wunderbar. Mir persönlich war die Story dann an vielen Stellen dann doch zu kitschig.
Dagegen hat mir die Beschreibung der Szenerie und die apulische Landschaft sehr gefallen.
Die beiden Hauptprotagonisten sind sehr sympathisch, allerdings hätte ich an ihnen gerne noch ein paar Ecken und Kanten gesehen. Das macht das ganze dann einfach authentischer.
Das Buchcover zeigt eine Zeichnung eines apulischen Küstenabschnitts. Die Landschaftsmalerei sieht künstlerisch aus und ist passend zur Geschichte.
Wer gerne sehr romantische und leichte Lektüren liest, hat mit diesem Buch sicher viel Freude.

Bewertung vom 25.05.2023
Mr. Tan;Miss Prickly

Kein Mitleid mit den Quaksern! / Die schreckliche Adele Bd.7


ausgezeichnet

Ach ja, die übelgelaunte Adele ist einfach zum Schreien komisch. In ihrem neuen Abenteuer wird sie in ein Campinglager zwangsversetzt. Ihre Eltern wollen "nur das Beste" für Adele und so kommt es, dass die Göre ihren Sommer in der Natur verbringen muss.
Doch wie es kommen muss, hat Adele allerlei schreckliche Ideen um die anderen Kinder zu pisacken.
Mir hat der siebte Band sehr gut gefallen und ich habe mich beim Lesen sehr amüsiert.
Der Comic ist wunderbar gezeichnet. Es ist alles gut erkennbar und die Mimiken der Charaktere sind auf dem Punkt gezeichnet.
Das Buchcover mit Adele und dem Bären auf Tuchfühlung ist absolut passend und zeigt zugleich was Sache ist.
Der Comic ist in vielen kleinen aneinanderfolgenden Szenen aufgebaut, sodass die Geschichte über den Sommercamp Aufenthalt logisch und plausibel ist.
Ich bin Fan von Adele und freue mich auf ihre weiteren Abenteuer.

Bewertung vom 23.05.2023
Kiyoko, Hayley

Girls like girls - Sag mir nicht, wie ich mich fühle


ausgezeichnet

"Girls like girls" hat mich total überrascht und überzeugt.
Es geht um die siebzehnjährige Coley, die zu ihrem bisher unbekannten Vater nach Oregon ziehen muss. Ihre Mutter hat Suizid begangen und Coley hat nun nur noch ihren Vater. Das Verhältnis zwischen den beiden ist anfangs angespannt und Coley möchte am liebsten flüchten.
Kurz nach ihrer Ankunft lernt sie Sonya und ihre Clique kennen. Zwischen Coley und Sonya funkt es. Doch werden die beiden zueinander finden?
Die Geschichte befasst sich mit zwei aktuellen Themen. Zum einen mit dem Thema Homosexualität und der teilweise leider immernoch intoleranten Gesellschaft. Zum anderen ist das Thema Trauerbewältigung und Depressionen ein Thema.
Die Autorin Hayley Kiyoko hat einen außergewöhnlichen guten Schreibstil. Ihre Art und Weise die Geschichte zu erzählen ist gefühlvoll und real. Man fühlt sich, als wäre man mitten im Geschehen.
Mir hat es Spaß gemacht den Roman zu lesen und daher gibt es 5 Sterne.

Bewertung vom 15.05.2023
Li, Winnie M

Komplizin


ausgezeichnet

Das Buch "Komplizin" hat mich erschüttert und wütend gemacht.
In der Filmindustrie Fuß zu fassen, ist verdammt schwer und für Frauen umso mehr.
Es geht um die talentierte und hochengagierte junge Sarah Lai, deren Traum es ist Filmproduzentin zu werden. Mit harter Arbeit schafft sie es Assistentin der Produktionsleiterin zu werden. Doch welchen Preis muss sie dafür bezahlen?
Die Geschichte wechselt zwischen der Gegenwart und den Erinnerungen in der Zeit in der Sarah in der Filmindustrie gearbeitet hat.
Das Buch thematisiert die "Metoo-Bewegung" und das Machtverhältnis zwischen reichen, mächtigen Männern und jungen Frauen.
Die Geschichte hat mich sehr beschäftigt und ins Grübeln gebracht.
Das Buchcover ist für mich perfekt getroffen und überaus passend!
Mein Dank an die Autorin, die diese unvorstellbar schrecklichen und schmerzhaften Geschichten aufs Blatt bringt und so die Aufmerksamkeit auf das Thema erweckt.