Benutzer
Benutzername: 
Gero151

Bewertungen

Insgesamt 62 Bewertungen
Zur ersten SeiteZur vorherigen Seite...Weitere Seiten 4 Zur Seite 4 5 Zur Seite 5 6 Zur Seite 6 7 Aktuelle SeiteKeine weiteren Seiten
Bewertung vom 01.04.2022
Thaler, Anna

Das Land, von dem wir träumen / Die Südtirol Saga Bd.1


ausgezeichnet

Der Roman " Das Land von dem wir träumen" von Anna Thaler spielt in Südtirol nach dem ersten Weltkrieg der 1920 er Jahre.
Die Protagonistin Franziska Bruggmoser hat ihre Ausbildung als Lehrerin abgeschlossen, aber sie darf aufgrund ihrer deutschsprachigen Herkunft unter der neuen italienischen Regierung nicht unterrichten.
Die historische Familiensaga findet als Handlungsort in einem kleinen Bergdorf in Südtirol statt.
Franziska Bruggmoser lässt sich durch das Berufsverbot nicht unterkriegen und gründet von nun an eine kleine Katakomben Schule, in der sie die Dorfkinder der umliegenden Orte auf Deutsch unterrichtet.
Aber Franziska ist eine echte Kämpferin...

Die Autorin Anna Thaler beschreibt die Familiensaga sehr bildhaft und detailreich, so hat man das das Gefühl selbst dabei zu sein. Die wundervolle Landschaft Südtirols wird auch sehr bildhaft dargestellt. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut, ich freue mich sehr wenn die Fortsetzung der Saga erscheint und ich hatte viele schöne Lesestunden.
Absolute Leseempfehlung für Liebhaber von historischen Familiensagas.

Bewertung vom 20.03.2022
Schmidt, Simone Francesca

1774. Als die jungen Genies die Freiheit suchten


ausgezeichnet

Das Buch "1774, Als die jungen Genies die Freiheit suchten" ist als Biografie erschienen und handelt von Goethe und seinen Mitstreitern während der damaligen Sturm- und Drangzeit.

Sehr spannend und hochinteressant zu lesen. Man fühlt sich mitgenommen, gerade so als ob man selbst dabei wäre und wird in die damalige Zeit versetzt.

Man erlebt mit wie die Leiden des jungen Werthers zum Besteller wird.

Sehr gut recherchiert und der Schreibstil gefällt mir sehr. Sehr gute Schreibe.

Sehr positiv ist zu erwähnen, dass dem Buch ein Anhang zu entnehmen ist. Sehr gute Aufmachung mit den Illustrationen und Bildern der Genies wie Goethe, Johann Gottfried Herder, Heinrich Leopold Wagner etc.
Das Personenverzeichnis ist ansprechend.
Die Zeittafel rundet den Anhang perfekt ab.

Die Autorin hat sehr gute Recherchearbeit geleistet und entführt den Leser in die damalige Zeit. Ausgezeichnete Leseempfehlung für alle, die diese Literaturepoche lieben.

Zur ersten SeiteZur vorherigen Seite...Weitere Seiten 4 Zur Seite 4 5 Zur Seite 5 6 Zur Seite 6 7 Aktuelle SeiteKeine weiteren Seiten