Benutzer
Benutzername: 
I
Wohnort: 
Kru

Bewertungen

Insgesamt 84 Bewertungen
Bewertung vom 24.02.2023
Rakers, Judith

Homefarming: Das Kochbuch


ausgezeichnet

Das Cover ist sehr ansprechend, schlicht und sachlich.

Es ist ein Kochbuch für alle, die einen Garten haben und ihre Ernte in leckere Rezepte umsetzen möchten. Aber auch, wenn man kein eigenes Gemüse oder Kräuter anbaut, kann man die Rezepte natürlich nachkochen und sich etwas über die regionale Küche informieren.

Die Autorin ist mir sympatisch und sie kommt glaubwürdig rüber.
Die Rezepte variieren von Kleinigkeiten bis hin zu Hauptgerichten und sind alle gut in der heimischen Küche umsetzbar ohne, dass man ein Meisterkoch ist. Das Kochbuch ist übersichtlich, ansprechend und appetitlich gestaltet. Tolle, großformatige Fotos runden die Gerichte und die Gartentipps ab.
Gerade wenn man sich saisonal ernähren möchte, kann man noch einiges lernen.

Ein Kochbuch für alle, die bodenständige Küche mit dem gewissen Etwas kochen möchten.

Bewertung vom 24.02.2023
Reid, Taylor Jenkins

Carrie Soto is Back


ausgezeichnet

Das Cover ist sehr "80ger" und gefällt mir nicht so gut. Es fällt allerdings duch seine Farbe auf!

Ein Buch über Tennis.... Obwohl ich selbst Tennis spiele, dachte ich, dieses Buch ist nichts für mich. Dann habe ich die anderen Bücher der Autorin gelesen und mir dieses auch gekauft und bin hin und weg! Das Buch ist der Kracher!

Carrie Soto wird schon als kleines Mädchen von ihrem Vater zum Tennisstar aufgebaut und feiert als "alte" Dame ihr Comeback. Wird sie an ihren Erfolg anknüpfen können?

Die Autoren schreibt mitreißend. Mir ist Carrie trotz ihrer Ruppigkeit ans Herz gewachsen und ich habe beim Tennis und in der Liebe mit ihr gelitten, gehofft und ihr die Daumen gedrückt. Ganz fein und besonders hat die Autorin außerdem die Beziehung zwischen Vater und Tochter aufgebaut.

Ein Buch nicht nur für Tennisspieler, unbedingt lesen!!!

Bewertung vom 24.02.2023
Killick, Jennifer

Schlaf NIEMALS ein / Crater Lake Bd.1


sehr gut

Das Cover sieht sehr hochwertig von der Farbgebung aus, und wirkt gruselig und mysteriös. Passt super zum Buch!

Auf der Klassenfahrt an den Crater Lake erlebt Lance mit seinen Klassenkameraden ein spannendes Abenteuer. Viele merkwürdige Vorkommnisse stellen die Jugendlichen auf die Probe. Im Laufe der Handlung können sie die Geheimnisse lösen.

Die Autorin schreibt der jugendlichen Zielgruppe entsprechend spannend und gruselig. Durch die vielen mysteriösen Ereignisse fliegt der Leser nur so durch das Buch, man will immer gleich wissen, wie es weiter geht! Von der Handlung her wird das dankbare Thema Klassenfahrt durch dieses gruselige Setting und die abenteuerlichen Ereignisse doch zu einem besonderen Buch, was wirklich Mal etwas Neues ist.

Das Buch kann ich allen Jungen und Mädchen ab ca. 10 Jahren empfehlen, die auf der Suche nach einer spannenden Geschichte sind!

Bewertung vom 24.02.2023
Buck, Vera

Wolfskinder


sehr gut

Das Cover ist wunderschön gewählt und ein echter Eyecatcher. Es wirkt mysteriös und passt gut zur Siedlung auf dem Berg.

Eine abgeschiedene Siedlung auf dem Berg mit ihren verschlossenen und geheimnisvollen Bewohnern, eine neugierige , traumatisierte Lehrerin, eine junge Volontärin und ein hübscher Psychiater finden sich in diesem Thriller wieder. Was verbergen die Bergbewohner? Wo sind die verschwundenen Mädchen?

Ich finde es sehr gut, dass die Autorin aus unterschiedlichen Perspektiven schreibt. So lernt man die Personen noch besser kennen und kann sich gut in sie hineinversetzen. Der Thriller ist spannend und flüssig geschrieben und ich bin nur so durch das Buch geflogen. Der Schreibstil ist sehr bildhaft und ich habe die Beklemmung in den dunklen Berghöhlen richtig gespürt.

Da ich aber schon viele Krimis und Thriller gelesen habe, wusste ich gleich, wer die "Bösen" sind und ich bei einigen Handlungssträngen kam bei mir ein Gefühl von "schon mal so was in der Art gelesen zu haben" auf.

Bewertung vom 24.02.2023
Hauff, Kristina

In blaukalter Tiefe


ausgezeichnet

Das Cover mit der schwedischen Schärenlandschaft getaucht in dieses Zwielicht finde ich melancholisch und stimmungsvoll.

Die Autorin schildert den Beginn das Romans spannend in der Gegenwart und blickt dann zurück. Wie konnte es dazu kommen, dass Caroline so emotional aufgewühlt und verunsichert ist?
Auf dem Segeltörn sind fünf Personen, zwei Pärchen und der mysteriöse Skipper. Was erleben die fünf gemeinsam auf dem Boot? Was geschieht?

Die Stimmung zwischen den Personen und die Bootsatmosphäre sind unglaublich detailliert geschildert. Ich konnte beim Lesen die Enge in der Schlafkoje spüren und atmen. Die Beklemmung zwischen den Personen steigert sich teilweise so dramatisch, dass ich immer gleich weiter lesen musste, obwohl mir eigentlich alle Hauptpersonen nicht unbedingt sympathisch und nah waren.

Ein stimmungsvoller Roman über Gesagtes und Unausgesprochenes, über menschliche Unzulänglichkeiten und Einsamkeit trotz Nähe.

Bewertung vom 24.02.2023
Allnoch, Mareike

Das Geheimnis der Schokomagie / Schokomagie Bd.1


sehr gut

Das Cover ist großartig! Farblich fein abgestimmt und niedlich gemalt. Das Buch macht optisch einen sehr hochwertigen Eindruck und spricht junge Mädchen sicher sofort an.

Die Hauptperson Mila ist 14 Jahre alt und sie hat magische Fähigkeiten. Durch den Geruch von Schokolade kann sie in die Zukunft sehen. Ein Schüleraustausch nach Paris, ein süßer Junge und ein großes Abenteuer sind der Garant für ein zuckersüßes, spannendes Jugendbuch, das vom Verlag ab 10 Jahren empfohlen wird.

Mir waren Mila und ihre beste Freundin gleich sympathisch. Da sie sehr unterschiedlich charakterisiert werden, bieten sie vielen jungen Leserinnen Identifikationspotential. Die Autorin schreibt der Zielgruppe entsprechend anschaulich und cool, aber nicht übertrieben hip. Der Schauplatz Paris und die Schokomagie sind innovativ und kreativ umgesetzt.

Ein schönes Buch zum Träumen, gepaart mit Abenteuer und Romantik!

Bewertung vom 24.02.2023
Teige, Trude

Als Großmutter im Regen tanzte


ausgezeichnet

Das Cover ist schlicht und farblich zurückgenommen. Es wirkt etwas altmodisch, fällt aber gerade deswegen unter den peppigen, modernen Covern auf und passt gut zu dem historischen Werk.

Es ist eine Familiensaga, die von Juni und ihrer Großmutter Tekla handelt. Juni findet im geerbten Haus ihrer Großmutter Tekla alte Fotos und beginnt über das Leben ihrer Oma zu recherchieren. Beide Frauen haben Schicksalsschläge durchlitten, die eine in der Gegenwart, die andere zu Zeiten des Zweiten Weltkrieges.

Die Autorin wechselt sinnvoll zwischen den beiden Zeitebenen. Sie schreibt unglaublich bewegend und berührend und ich als Leser habe mit beiden Frauen gelitten und tue es immer noch.

Es ist kein Buch für zwischendurch, sondern ein gut recherchiertes Werk das nachhallt, nachdenklich stimmt und den Leser tief bewegt zurücklässt.

Bewertung vom 28.01.2023
Prettin, Anne

Der Ruf des Eisvogels


sehr gut

Ich möchte zu allererst das Cover hervorheben: Es ist farblich wunderschön abgestimmt und das Motiv ist passend gewählt. Ein echter Hinkucker!

Der Roman ist eine historische Familiengeschichte: Olga, ihre Tochter und ihre Enkelin brechen auf eine Reise in die Vergangenheit auf. Dabei erfährt man durch Rückblenden mehr über Olgas dramatische Geburt und ihr weiteres, nicht immer leichtes Leben im Laufe der neueren deutschen Geschichte. Der Leser lernt eine starke und mutige Frau kennen!

Die Autorin schreibt sehr gefühlvoll und bewegend. Ich bin durch die eindringlichen Schilderungen der Situationen und des Umfeldes gleich in der Handlung drin gewesen. Die Charaktere sind vielschichtig beschrieben und handeln stimmig. Ich bin durch die Zeitsprünge und die Rückblenden leider manchmal etwas aus dem Lesetrott gekommen und musste kurz zurückblättern, um den roten Faden wieder aufzunehmen.

Insgesamt ist es ein tolles Buch für alle Fans von historischen Familiensagas!

Bewertung vom 28.01.2023
Maly, Beate

Die Kinder von Schönbrunn / Schönbrunn-Saga Bd.2


ausgezeichnet

Das Cover gefällt mir sehr gut und passt zum vorherigen Roman. Es wirkt historisch und harmonisch.

Vorab, dieser Roman schließt zwar von der Handlung her an den ersten Teil an, beide Bücher sind jedoch in sich abgeschlossene Geschichten und können auch nur für sich allein gelesen werden.

Da ich aber den ersten Roman gelesen habe, habe ich mich sehr auf ein Wiedersehen mit den beiden Schwestern gefreut! Hier steht Greta mit ihrer Ausbildung als Erzieherin und der damalige Umgang mit Heimkindern im Vordergrund.

Der Autorin gelingt es wie immer wunderbar, den Leser schnell in die Handlung eintauchenzulassen. Sie verknüpft historische Fakten mit einer emotionalen Geschichte und schreibt bewegend und anschaulich.
Die Hauptpersonen sind facettenreich charakterisiert und gleich sympathisch.

Ein toller historischer Roman für alle Liebhaber*innen von Büchern über starke Frauen!

Bewertung vom 28.12.2022
Belim, Victoria

Rote Sirenen


ausgezeichnet

Mir gefällt das Cover in den rot-rosa-beige-gold- Schattierungen sehr gut. Es sieht gekonnt aus und vermittelt den Eindruck eines hochwertigen Buches.

Die autobiographische Familiengeschichte der Autorin Victoria Belim spielt in der Ukraine vor dem aktuellen Krieg. Victoria macht sich auf Spurensuche über ihren verschwundenen Urgroßonkel Nikodim und nähert sich im Laufe der Handlung ihrer Großmutter an.

Die Autorin schreibt sprachlich einfühlsam über ihre bewegende Familiengeschichte vor dem Hintergrund der Spannungen zwischen der Ukraine und Russlands im Laufe der letzten Jahrzehnte. Die Hauptpersonen wachsen dem Leser schnell ans Herz und man fühlt und leidet mit. Auch die Schilderungen über das Leben in der Ukraine, familiäre Spannungen und familiärem Zusammenhalt sind eindringlich und berührend.

Vor dem Hintergrund des aktuellen Krieges erscheint der Debutroman noch dramatischer. Ich habe auch einiges gelernt, um den Hintergrund des jetztigen Krieg noch besser verstehen zu können.