BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 85 BewertungenBewertung vom 20.07.2020 | ||
![]() |
Schwere Kost 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 26.05.2020 | ||
![]() |
Ein Sommer voller Schmetterlinge „Endlich da sein, wo ich bin“ (S. Harfst) 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 04.05.2020 | ||
![]() |
Bork - Der Bäumling / Bork Bd.1 Maja Blomberg, ein schwedisches Mädchen, wie es normaler nicht sein könnte, trifft in der letzten Ferienwoche bei einem ihrer Waldspaziergänge auf einen Jungen, der so ganz anders ist als sie: Bork entpuppt sich als Bäumling: halb Mensch, halb Baum, mit fantastischen Fähigkeiten (Klettern wie ein Eichhörnchen, Heilen von Pflanzen), aber auch mit großen Defiziten, was das menschliche Leben angeht (schnell muss er sprechen, spielen und essen lernen). Seine wichtigste Eigenschaft aber ist, dass er sich für Maja und deren kleinen Bruder schnell zu einem wunderbaren Freund entwickelt, den sie nicht mehr missen wollen. Mit einiger Überzeugungskraft gelingt es den dreien gemeinsam, auch die Blomberg-Eltern davon zu überzeugen. |
|
Bewertung vom 27.04.2020 | ||
![]() |
Die kleinen Geheimnisse des Herzens Celia Anderson: Die kleinen Geheimnisse des Herzens |
|
Bewertung vom 09.03.2020 | ||
![]() |
Nalini Singh erzählt in Cherish Hope von Nayna, die sich völlig überraschend in den von ihren Eltern vorgeschlagenen Heiratskandidaten verliebt und gerade dadurch in ein zunächst schwer lösbares Dilemma gerät: Ist sie bereit, für die Tradition ihrer indischen Familie ihre eigene Sehnsucht nach einem freien, modernen Leben aufzugeben? Oder wird sie gemeinsam mit ihrem Traumtypen Raj einen Weg finden, in dem sie ihre eigenen Lebensvorstellungen verwirklichen kann? |
|
Bewertung vom 23.01.2020 | ||
![]() |
Eine Winteralpenüberquerung im 11. Jahrhundert |
|
Bewertung vom 12.12.2019 | ||
![]() |
Zweimal heißt für immer / Echo Lake Bd.1 Josie, eine erfolgreiche Kinderpsychologin, kehrt aufgrund der Erkrankung ihres Vaters nach 10 Jahren erstmals in ihr Heimatdorf und an den Arbeitsplatz ihres Vaters, einem Weihnachtspark zurück. Dort trifft sie auf ihre Liebe Ethan, die sie einst kurz vor der Hochzeit stehen gelassen hat. Während ihres Aufenthalt entdeckt sie, dass sie in den 10 Jahren manches verändert hat und sie muss schmerzhaft lernen, damit umzugehen. Anderes ist aber über die lange Zeit auch gleich geblieben, v.a. die große Anziehungskraft zwischen ihr und Ethan. |
|
Bewertung vom 12.11.2019 | ||
![]() |
Ruben Laurin entwirft in „Das weiße Gold der Hanse“ eine wunderbar detaillierte Szenerie des Lebens in der Welt der Kaufleute des 13. Jahrhunderts. Piraterie, Sklaverei, Antisemitismus, Heiratspolitik, Frömmigkeit, Rechtswesen, Stadtbau und das Handelswesen werden – sorgfältig recherchiert – in den Roman eingebaut. Die Rahmengeschichte von der Liebe des mittellosen Bertrams zur Kaufmannstochter endet natürlich romantisch und heldenhaft, stellt aber nur einen kleinen Teil des Stoffes dar. |
|
Bewertung vom 11.10.2019 | ||
![]() |
Tanja Brandt erzählt in ihrem neusten Werk „Die Eulenflüsterin. Was ich von meinen Tieren über das Leben lernte“ Szenen aus ihrem Leben und Beschreibungen ihrer Lieblingstiere. 0 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 30.09.2019 | ||
![]() |
The Difference Between Us / Opposites Attract Bd.2 Rachel Higginson erzählt in ihrem 2. Band von der Grafikerin Molly und dem Restaurants-Besitzer Ezra, die auf den ersten Blick sehr unterschiedliche Leben führen, aber durch gemeinsame Freunde sich kennen lernen und voneinander fasziniert sind. Es spannt sich dann über viele leicht zu lesende Kapitel eine feine Annäherung, bei der die Charaktere der beiden in ihrem jeweiligen beruflichen und privaten Umfeld sehr tiefgründig gezeichnet werden. Bei dieser Arbeit hat sich die Autorin wirklich Mühe gegeben. Sie schreibt aus einer großen Menschenliebe heraus. Wunderschön. Wer allerdings eine große und emotionsgeladene LoveStory sucht, wird hier eher enttäuscht. Die Annäherung der beiden geschieht so langsam, dass am Schluss nur sehr wenige Szenen übrig bleiben, bei denen sie sich wirklich nahe sind. |
|