Benutzer
Benutzername: 
Ilona

Bewertungen

Insgesamt 105 Bewertungen
Bewertung vom 17.07.2022
van Rensburg, Laure

Nur du und ich


sehr gut

Zwei Menschen fahren zusammen für ein Wochenende zum 6 monatigen Jubiläum in ein einsames Haus am Waldesrand. Das Haus wirkt direkt düster und ungemütlich. Nun ja, den Rest kann man sich schon denken. Oder zumindest jeder der einen Horrorfilm gesehen hat, der so anfängt. Einige Nuancen erinnern an einen Thriller, das Buch finde ich dafür aber nicht überraschend genug.
Die Charaktere überfordern mich zum Teil, da sie meist überhaupt nicht sympathisch wirken, zumindest nicht auf mich. Deshalb hat mich wohl die Geschichte auch nicht mitgerissen.
Zum Zeitvertreib kann man das Buch gut lesen, es ist teilweise spannend und versucht auf jeden Fall Spannung aufzubauen. Ist aber kein Highlight, weil doch sehr voraussehbar.
Das Cover ist sehr schön und wird sich gut in meinem Bücherregal machen.
Ich würde das Buch an alle mit Langeweile empfehlen, erwartet nur nicht zu viel.

Bewertung vom 17.07.2022
Bervoets, Hanna

Dieser Beitrag wurde entfernt


sehr gut

Wer kennt es nicht, man surft im Internet und guckt sich witzige Memes an und plötzlich ist dort ein verstörendes Bild zwischen. Direkt melden und verdrängen heißt es dann für mich. Und jetzt kommt Kayleight ins Spiel, sie arbeitet bei Hexa und muss die Meldungen durchgehen und entscheiden, ob die Beiträge den Vorschriften entsprechen oder gelöscht werden müssen.
Sehr aktuelles und spannendes Thema, über welches ich persönlich nicht gerne nachdenke. Spannend was darüber im Buch berichtet wurde.
Jedoch fand ich, dass das Thema über die Beiträge im Internet eher im Hintergrund stand. Der Inhalt des Buches beschreibt eher Kayleghts Beziehungen und die Schwierigkeiten in diesen. Hauptsächlich die Beziehung zu Sigrid und ihren anderen Kollegen. Die Eigenarten die die anderen Mitarbeiter entwickeln haben höchstwahrscheinlich mit dem Job zu tun.
Allerdings finde ich, es wird nicht genug auf das Thema Internet und die Gefahren eingegangen, eigentlich sogar nur gesagt, dass einige Mitarbeiter in merkwürdige Richtungen abdriften können.
Die Charaktere sind nicht mitreißend oder authentisch genug für eine emotionale Bindung. Dennoch unterhaltsam.
Somit von mit keine vollen Sterne. Interessant, aber nicht so informativ.
Das Cover ist wunderschön, dafür hätte ich die volle Sternzahl gegeben.

Bewertung vom 04.07.2022
Köller, Kathrin;Schautz, Irmela

Queergestreift


sehr gut

Das wunderschöne Cover des Buches hat mich sehr angesprochen. Es ist bunt und super passend. Wird in meinem eher schwarzen Bücherregal auffallen, das gefällt mir.
Das Buch versucht dem Lesenden die Grundbegriffe der LGBTIQA+ näher zu bringen. Mit bunten Zeichnungen, gelingt es meiner Meinung nach recht gut.
Der Inhalt ist interessant gestaltet. Viele Informationen in einem einfachen Schreibstil verpackt. Die unterschiedlichen Informationen sind in Absätze verpackt. Wer sich allerdings schon etwas mit dem Thema beschäftigt hat, wird nicht vollends zufrieden sein. Obwohl ich es interessant fand, habe ich dabei nichts neues gelernt. Das Basiswissen wird aber gut vermittelt. Deshalb gab es bei mir einen Stern Abzug.
Für Einsteiger ist es auf jeden Fall zu empfehlen. Zum zwischendurch reinschauen auch durchaus geeignet.

Bewertung vom 29.05.2022
Harlander, Wolf

Schmelzpunkt


sehr gut

Das Buch beginnt damit, dass tote Fische gefunden und verhungernde Eisbeeren gesichtet werden. Doch keiner außer Inuk Nanoq will sich der Sache annehmen. Alle tun es als Zufall ab.
Die Geschichte beschreibt eine sehr aktuelle Lage, die der Klimawandel mit sich bringt. Mord, Korruption und die Gier nach Macht spielen eine große Rolle.
Sehr authentische Charaktere und Situationen, die in dem Buch beschrieben werden. Der Schreibstil ist mitreißend und hat mein Interesse größtenteils halten können. An einigen Stellen war es mir zu brutal und langatmig.
Das Cover kann mich leider nicht überzeugen, auch wenn der Riss im Eis sehr passend ist.
Es ist ein aktueller Klimathriller und interessant für jeden, der sich mit dem Thema beschäftigen möchte. Wir sind bereits an dem Punkt angekommen, wo eine Leugnung des Klimawandels einfach nur noch lächerlich wäre, dadurch ist diese Geschichte nicht nur fiktiv, sondern bereits zum Teil Realität.

Bewertung vom 09.05.2022
Kürthy, Ildikó von

Morgen kann kommen


ausgezeichnet

Das Buch handelt von einer Frau, Ruth, die ihre Schwester seit 15 Jahren nicht mehr gesehen hat. Als sie rausfindet, dass ihr Mann sie betrogen hat, macht sie sich Hals über Kopf aus München auf nach Hamburg. Das Haus in dem Maria oder besser gesagt Gloria, wie sie mittlerweile eigentlich heißt, wohnt ist immer voller Menschen. Und so kommt es, dass Ruth einige neue Menschen kennenlernt und vieles über sich und die Menschen in ihrem Umfeld lernt.
Ein sehr spannendes Buch, welches viele Emotionen herausbringt. Die Charaktere sind gut beschrieben und wirken authentisch.
Der Schreibstil ist gut gewählt, durch unterschiedliche Perspektiven kann man hinter die Kulissen schauen und weiß mehr als einzelne Personen, wenn man auf ihrer Perspektive liest.
Schönes, etwas kitschiges Cover, durchaus passend zu Ruth.
Würde es weiterempfehlen an alle, die ihr Leben mal aus einem anderen Blickwinkel betrachten sollten.

Bewertung vom 27.04.2022
Fuglehaug, Randi

Todesfall / Agnes Tveit Bd.1


sehr gut

Agnes ist von Oslo zurück in ihre Heimatstadt gezogen. Dort findet momentan ein Exzremsportfest statt, über welches sie berichten soll. Als erstes sind die Fallschirmspringerinnen dran, die seit der Schule miteinander befreundet sind. Dabei passiert etwas schreckliches, die eine stirbt. Es stellt sich heraus, dass es kein Unfall war und es wird begonnen zu ermitteln.
Ich muss ehrlich zugeben, dass ich mich durch die ersten 150-200 Seiten regelrecht gequält habe. Die Ereignisse wurden in die Länge gezogen. Bei mir kam kein Gefühl von Spannung auf.
Ab der Hälfte des Buches fing es aber an interessanten zu werden, wie ich finde. Man erfuhr immer mehr über die Vergangenheit und die Person.
Der Schreibstil an sich ist gut verständlich, jedoch nicht besonders bildreich.
Das Cover ist sehr schön und ansprechend.
Ich weiß nicht, ob Krimiliebhaber es anders sehen als ich, aber mir war da zu wenig Nervenkitzel vorhanden. Ich mag allerdings auch Thriller lieber.
Für das Gerne ein interessantes Buch, würde ich behaupten.

Bewertung vom 25.04.2022
Garmus, Bonnie

Eine Frage der Chemie


ausgezeichnet

Das Buch handelt von Elizabeth Zott, die für die damalige Zeit eine Seltenheit, als Frau in der Wissenschaft, war. Es wird gut beschrieben wie es war und mit welchen Schwierigkeiten sie zu kämpfen hatte. Das Leben verläuft oft nicht so wie man es sich vorstellt und schon gar nicht gerecht.
Der Schreibstil hat mich einfach umgehauen, sehr mitreisend. Es wird in der Sie-Perspektive erzählt. Die Charaktere sind authentisch und die Protagonistin stark und intelligent.
Der Verlauf der Geschichte ist spannend, ich war immer gespannt wie es denn weiter geht.
Das Cover ist in schlichten Tönen gehalten und passend mit der selbstbewusst wirkenden Frau drauf.
Ich würde das Buch einfach jedem empfehlen. Es zeigt uns Ungerechtigkeiten auf, die Frauen damals und zum Teil auch heute erfahren müssen. Der Schreibstil ist einfach unglaublich gut, mehr kann man dazu nicht sagen. Ich würde das Buch sogar ein zweites Mal lesen.

Bewertung vom 04.04.2022
Wendt, Lena

Danke, Afrika! Was ich zwischen Dschibuti und Marokko fürs Leben lernte.


ausgezeichnet

Mit einem locker leichten Schreibstil sorgt Lena Wendt in ihrem neuen Buch "Danke, Afrika!" dafür, dass die Leserinnen und Leser auf die Reise mitkommen können, die die Autorin selbst erleben durften.
Während die Länder Afrikas für Menschen aus Europa vielerorts einen gesamten Kosmos darstellen, ist in diesem Buch die Diversität der verschiedenen Kulturen, die atemberaubende Landschaft und das Gefühl der Freiheit einer selbstbestimmten Reise auf unbestimmte Zeit hautnah mitzuerleben.
Die vielen Besonderheiten werden von der Autorin nicht nur beschrieben, sondern vor allem nahbar gemacht und dabei auf eine so schöne Art und Weise erzählt, dass Lesende direkt Lust bekommen, alle sieben Sachen zusammen zu packen und selbst nach Afrika aufzubrechen - ein tolles Buch für alle Abenteuerlustigen und solche, die es noch werden wollen!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 07.03.2022
Price, Laura

Solange es ein Morgen gibt


ausgezeichnet

Das Buch handelt von einer jungen Frau die eigentlich alles hat: einen Traumjob, den passenden Partner und eine blendende Zukunft. Doch schnell wird klar, dass nicht alles Gold ist was glänzt. Jess' Freund hat sie betrogen und dann wird auch noch Brustkrebs bei ihr diagnostiziert. Schon ihre Mutter ist vor zwei Jahren an Krebs gestorben.
Das Cover ist schön gestaltet und nicht überfüllt, mit ein wenig Pink, was wohl die Farbe von Krebs ist (oder was es doch rosa?).
Ich finde das Thema an sich sehr spannend, auch das heranführen des Lesers ist gut gemacht. Dennoch fand ich den Einstieg etwas gewöhnungsbedürftig. Vieles wurde eher übertrieben dargestellt, dennoch hat die Geschichte meiner Meinung nach noch die Kurve gekriegt. Der Hauptcharakter hat keine wirkliche Entwicklung gemacht, aber sie wurde auch von Anfang an als sehr perfekt dargestellt.
Der Schreibstil ist mitreisend, macht Lust auf mehr.
Alles in allem ist das Buch spannend, jedoch keine große Überraschung. Ein gutes Buch für zwischendurch.

Bewertung vom 02.03.2022
Schwiecker, Florian;Tsokos, Michael

Der dreizehnte Mann / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.2


ausgezeichnet

Das Buch handelt von einem Mann, der in seiner Kindheit vom Jugendamt an einen bekannten pädophilen vermittelt wurde. Wie sie schon ahnen, wurden er und der andere Pflegesohn dort vergewaltigt. Nun ist er erwachsen und will mit seiner Geschichte an die Öffentlichkeit treten, um für Gerechtigkeit zu kämpfen. Dabei stößt er auf taube Ohren, bis er eines Tages die Journalistin Liebig entdeckt, diese möchte seine Geschichte groß rausbringen. Doch plötzlich ist sein Pflegebruder verschwunden und taucht einige Tage später als Leiche auf. Die Reporterin und der Mann wenden sich an den Anwalt Rocco Eberhard, um ihnen bei der Aufklärung zu helfen.
Das Cover passt sehr gut zum Buch, durch die roten Tunken wird die Aufmerksamkeit auf den Mann auf dem Stuhl gelenkt.
Da ich schon einige Bücher von Tsokos gelesen habe, bin ich wie immer von dem Schreibstil begeistert. Er kann einen sehr gut mitreisen.
Die Figuren sind authentisch und lebensecht.
Durch spannende Wendungen und kleine Details hatte ich das Gefühl in der Geschichte zu sein und an der Seite von Rocco zu ermitteln.
Sehr empfehlenswert für alle Krimi-Fans und Krimi-Neulinge.