Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Michaela
Wohnort: 
Koblenz

Bewertungen

Insgesamt 90 Bewertungen
Bewertung vom 08.01.2023
Wehrlos
Benrath, Nora

Wehrlos


ausgezeichnet

Das trostlos und düster wirkende Cover vermittelt genau den passenden Eindruck zur Handlung.
Die Geschichte um die kleine verschwundene Nele ist sehr ergreifend und fesselnd geschrieben, der super Schreibstil durch ständige Szenewechsel und extrem kurze Kapitel sorgt dafür, dass es super spannend zugeht, die Spannung wird tatsächlich bis zur letzten Seite gehalten bzw. gesteigert. Das hat mir sehr gut gefallen und auch die beiden hauptsächlich ermittelnden Polizisten sind so lebensecht und sympathisch dargestellt, dass man als Leser sich so in den ganzen von der Öffentlichkeit und privat gemachten Fahndungsdruck reindenken kann, dass man regelrecht mitzittert und mitleidet.
Durchaus eindringlich wird einem auch der (falsche)Umgang mit Social Media vorgeführt, was einen schon zum Nachdenken bringt.
Mir hat der Thriller insgesamt sehr, sehr gut gefallen und ich empfehle ihn gerne weiter.

Bewertung vom 04.01.2023
NIGHT - Nacht der Angst
Sager, Riley

NIGHT - Nacht der Angst


sehr gut

Das düstere Cover und der brennende Titel Night passen super zur Story,die im Wesentlichen aus 4 Personen besteht.
Die Hauptperson Charlie ist sehr sympathisch und man leidet dementsprechend mit ihr mit, der Schreibstil ist sehr flüssig und alles ist sehr anschaulich geschildert, dass man geradezu meint selbst dabei zu sein.
Die reale Handlung ist sehr überschaubar, immer wieder werden spannende Traumpassagen von Charlies Filmen im Kopf eingebunden,so dass man mitunter gar nicht weiß,ob es nun "wirklich"oder "fantasiert"ist.
Die Spannung wird kontinuierlich hoch gehalten und am Ende ist auch alles schlüssig aufgelöst, aber für 5 Sterne reicht es meiner Meinung nach nicht, denn es gibt ja nur den einen Handlungsstrang , zwar mit Rückblicken, aber dennoch ist die Handlung dadurch etwas eintönig und erdrückend,wenn auch zweifellos sehr spannend

Bewertung vom 28.12.2022
UNTEN
Moser, Rebekka

UNTEN


ausgezeichnet

Die Geschichte um die vermissten Frauen, die der psychisch angeschlagene Kommissar Heinzle aufklären muss, ist sehr spannend geschrieben und die Motive des Täters reichen zurück zu dessen Vorfahren ins Dritte Reich.

Es gibt sehr viel gut recherchiertes Hintergrundwissen zu den politischen und den sozialpolitischen Verhältnissen zur jetzigen Zeit und zu damaliger Zeit, in das die Handlung eingebettet ist, was aber dazu führt, dass der Thriller schon anspruchsvoll zu lesen ist und einen phasenweise doch sehr nachdenklich hinterlässt, da zumindest mir einige Zusammenhänge so nicht bewusst waren.

Die Protagonisten waren sehr sympathisch und realitätsnah, auch der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, alles in allem ein sehr gelungenes Debüt.

Bewertung vom 17.12.2022
Ich habe dich im Auge
Paul, Ramona

Ich habe dich im Auge


ausgezeichnet

Das schwarze Cover mit dem Foto eines Auges lässt schon Druck und Furcht erahnen, und dieses bedrückende Gefühl bestätigt sich auch beim Lesen.

Die Protagonistin Alessa, der die schrecklichen Dinge widerfahren, ist sehr sympathisch, und man möchte sie am liebsten gleich schützend in den Arm nehmen, weil ihr echt übel mitgespielt wird. Der flüchtige Bekannte Finn wird zu ihrem großen Beschützer, doch erst zum Schluß wird man feststellen, ob er zu den Guten oder Bösen gehört.

Die kurzen Kapitel lesen sich sehr flüssig, es geht lebhaft zu, und man kann sich in die Situationen sehr gut hineinversetzen und mitleiden, weil man sehr ins Geschehen mitgenommen wird.

Bis zum Ende bleibt es spannend und es löst sich alles auf, so dass keine Fragen offen bleiben.

Der Schreibstil und auch der Inhalt haben mir wirklich gut gefallen, man konnte viel miträtseln, sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 26.11.2022
Wintersterben
Krüger, Martin

Wintersterben


ausgezeichnet

Das Cover mit dem hochkant gedruckten Buchtitel macht schon deutlich, dass sich das Buch von anderen Thriller abhebt.
Ist die Neugier somit erst einmal geweckt, wird man als Leser nicht enttäuscht, denn die Handlung ist sehr gruselig, bis ganz zum Schluss spannend und so fesselnd, dass man das Buch am liebsten gar nicht aus der Hand legen mag.
Die Beschreibung der düsteren Umgebung, in der ständig Regen, Nebel oder Schneefall herrscht, ist sehr anschaulich, man kann das drohende Unheil förmlich spüren, toller Schreibstil, so gut einen Spannungsbogen aufzubauen. Die Kommissarin Valeria Ravelli ist sehr beeindruckend und hartnäckig, so dass man richtig mitzittern muss, wie sich das ganze Drama auflösen wird und ob die Gerechtigkeit siegt.
Tatsächlich sind am Schluss doch noch einige Fragezeichen übrig, vielleicht wird es ja einen nächsten Teil geben, der daran anknüpft, würde mich sehr freuen.

Bewertung vom 19.11.2022
Amissa. Die Überlebenden / Kantzius Bd.3
Kodiak, Frank

Amissa. Die Überlebenden / Kantzius Bd.3


ausgezeichnet

Auch der 3. und letzte Teil der Trilogie hat mir sehr gut gefallen und mich überzeugt. Von Beginn bis zum Ende ist die Handlung weiterhin sehr spannend und nimmt immer wieder Wendungen, die einen auch als erfahrenen Krimi-Leser überraschen. Die Hauptpersonen bestechen durch Zielstrebigkeit und Biss, aufgeben kommt nicht in Frage und nach und nach klären sich alle Verwicklungen auf und fügen sich schlüssig zum Endergebnis zusammen.
Der Schreibstil ist geprägt durch kurze Kapitel mit Szenenwechseln, die für Tempo sorgen, auch der Gefühlsbereich der Ermittler steht immer wieder im Fokus, das sorgt für Nähe und Empathie.
Mit der Auflösung des Dramas ist man als Leser durchaus einverstanden, da das Lesen sehr schön und aufregend war, ist aber auch ein wenig Wehmut dabei, dass die Geschichte um Amissa nun zu Ende erzählt ist.
Sehr zu empfehlen....

Bewertung vom 12.11.2022
Amissa. Die Vermissten / Kantzius Bd.2
Kodiak, Frank

Amissa. Die Vermissten / Kantzius Bd.2


ausgezeichnet

Nachdem ich den ersten Teil der Trilogie gelesen habe, war ich natürlich sehr gespannt ob das hohe Niveau an Spannung gehalten wird, und das ist vortrefflich gelungen.
Auf dem Cover ist diesmal ein prägnantes gelbes A, was auch für Achtung! statt für Amissa stehen könnte, und gleich zu Beginn wird Spannung aufgebaut, die bis zur letzten Seite gesteigert und gehalten wird.
Es gibt viele Wendungen und obwohl man eigentlich einen Plan für die Auflösung hat, ist am Ende doch wieder alles ganz anders.
Für schwache Nerven ist das echt nichts.
Der Schreibstil passt halt auch perfekt zu Thrillern, eine Mischung aus Tempo und Action, trotzdem gefühlvoll, das so liebenswerte Ermittlerpaar, wo man automatisch mitleidet, rundum ein tolles Paket, bin gespannt auf Teil 3.
Sehr zu empfehlen

Bewertung vom 08.11.2022
Amissa. Die Verlorenen / Kantzius Bd.1
Kodiak, Frank

Amissa. Die Verlorenen / Kantzius Bd.1


ausgezeichnet

Das schwarz- rote Cover sieht mit dem formatfüllenden A ein bisschen wie ein Achtung-Schild aus, das passt sehr gut zur Handlung.
Diese ist sehr temporeich und spannungsvoll, durch detailreiche Beschreibungen wird man als Leser sehr mitgenommen ins grausame Geschehen rund um die verschwundenen jungen Mädchen und kann sich alles wirklich bildlich vorstellen.
Die Privatermittlerpaar Jan und Rica Kantzius ist sehr sympathisch und man leidet ganz schön mit den beiden mit, zumal ihnen auch von einem böswilligen Kommissar dauernd Steine in den Weg gelegt werden, auch dadurch entsteht Nähe zur Handlung. Insgesamt finde ich den Thriller ausgezeichnet geschrieben, die Handlung ist in sich schlüssig und stimmig. Daher kann ich diesen 1.Teil der Trilogie sehr empfehlen und bin schon arg neugierig, was mich im 2.Teil erwartet.

Bewertung vom 07.11.2022
Das Schlaflabor
Meller, Marc

Das Schlaflabor


gut

Das düstere bedrohlich wirkende Cover spiegelt gut die Handlung wieder.
Das Thema Schlaflosigkeit und Erinnerungslücken ist sehr gut von allen Seiten beleuchtet und mit vielen medizinischen Details sehr gut erklärt das hat mir sehr gut gefallen.
Auch der lebendige und flüssige Schreibstil ist sehr ansprechend, aber die Handlung, die das Grund Thema ja erst zum Thriller werden lässt, ist sehr sehr verworren, in den letzten 40 Seiten wendet sich das ganze Konstrukt noch einmal völlig, so dass mir das ganze Geschehen unnatürlich konstruiert wirkt, wie wenn der Autor überehrgeizig übers Ziel hinausgeschossen ist.
Es ist mir einfach von allem zuviel, daher wirkt es unglaubwürdig!