Benutzer
Benutzername: 
rapunzel xxl

Bewertungen

Insgesamt 298 Bewertungen
Bewertung vom 18.08.2024
Ventura, Maud

Mein Mann


sehr gut

Ein tolles Buch

Mein Mann ist ein Liebesroman von Maud Ventura. Dieses Buch erzählt auf 272 Seiten die Geschichte einer fast verrückten Frau, die mit verschiedenen Methoden testet, ob ihr Mann sie noch liebt.

Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive erzählt, wir begleiten die Frau eine Woche lang und erfahren mehr über ihr perfekt geordnetes Leben in den Augen von Außenstehenden. Die namenlose Frau ist Lehrerin und Übersetzerin. Sie ist Mutter von zwei Kindern, und ihr Mann und ihre beiden Söhne wurden nie namentlich genannt. Ihr tägliches Leben verbringt sie damit, darüber nachzudenken, was ein perfektes Paar ausmacht. Sie wagt alles für ein Ziel: herauszufinden, ob ihr Mann sie noch liebt. Im Laufe der Tage wurden die depressive Atmosphäre und die Anspannung immer stärker und das Verhalten der Frau wurde immer verrückter und paranoider. Die Beschreibung vieler Fragmente brachte mich fast in den Wahnsinn, ich fühlte mich sogar erstickt, aber es kam mir alles so real vor, dass ich nicht aufhören konnte zu lesen. Die Beschreibung der Psychologie der Figur ist wunderbar, die Erzählung ist fließend und die Geschichte ist absurd, humorvoll und nervig.

Ich denke, das ist eine sehr bodenständige und wahre Geschichte. Viele Frauen um mich herum haben dies getan. Sie haben ihre Ehemänner getestet und die Ergebnisse waren sehr traurig.

Bewertung vom 14.08.2024
Nelles, Irma

Die Gräfin


ausgezeichnet

6 Tage

Die Gräfin ist ein historischer Roman von Irma Nelles. Auf 176 Seiten erzählt die Autorin die Geschichte eines feindlichen Piloten und einer 80-jährigen Gräfin, die gemeinsam 6 Tage auf der Hallig Südfall verbrachten.

Der Hintergrund der Geschichte spielte sich im August 1944 ab, als sich der Zweite Weltkrieg zuspitzte. In dieser Zeit stürzte ein britischer Pilot namens John Philipp Gunter mit seinem Flugzeug ab und stürzte auf der Hallig Südfall in Nordfriesland. Eine 80-jährige Frau und ihre Diener retteten ihm das Leben. Diese alte Frau ist Hallig Gräfin. Während dieser 6 Tage wurde Johns Vergangenheit und die der Gräfin nach und nach klar.

Das Cover dieses Buches ist poetisch und wirkt geheimnisvoll und romantisch zugleich. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr gut, vor allem die ungeklärten Hinweise im Buch. Für mich ist das ein tolles Leseerlebnis, das sehr interessant ist. Ab und zu taucht ein friesischer Dialekt auf, was die Geschichte noch real und authentisch macht. Die Geschichte verbindet Fakten und Fiktion sehr gut, allerdings ist es schade, dass mir die Geschichte zu kurz ist und ich mehr lesen möchte.

Bewertung vom 07.08.2024
Thomae, Jackie

Glück


weniger gut

Nicht wie erwartet

Glück ist ein Roman von Jackie Thomae. Dieses Buch erzählt auf 432 Seiten die Geschichte zweier erfolgreicher Frauen, die im Leben unter Druck stehen und nach dem Sinn des Glücks suchen.

Marie-Claire Sturm und Anahita Martini sind zwei Frauen, die bald 40 Jahre alt sind. Die eine ist eine berühmte Radio-DJ und die andere eine erfolgreiche Politikerin. Obwohl ihre Karrieren unterschiedlich sind, haben sie beide einiges gemeinsam: Sie sind beruflich erfolgreich und haben keine Kinder. Sie denken über die gleiche Frage nach: Ist es für sie eine Verpflichtung, Kinder zu haben, und zeigt sich der Wert einer Frau erst, wenn sie Mutter wird? Ist es das Wichtigste im Leben einer Frau, Mutter zu werden? Es bleibt ihnen nicht mehr viel Zeit. Können sie ihre Antworten in diesem Buch finden?

Ich muss sagen, dass mich die Einleitung dieses Buches angesprochen hat. Ich denke, das ist ein Thema mit großem Potenzial, aber leider hat mich der Schreibstil der Autorin nicht überzeugt. Vor allem die fehlende Anmerkung bei direkten Zitaten stört mich. Weil es mich immer beim Lesen unterbricht. Die Beschreibung des gesamten Buches ist sehr langatmig und überhaupt nicht anschaulich, und die meisten Kapitel werden wiederholt. Dieses Buch hat mich überhaupt nicht berührt. Ich finde echt schade.

Bewertung vom 31.07.2024
Gold, Lily

Three Swedish Mountain Men / Why Choose Bd.1


sehr gut

Unterhaltsam


„Three Swedish Mountain Men – Why Choose“ ist ein Liebesroman von Lily Gold, der auf 368 Seiten die Liebesgeschichte zwischen einer junge Lehrerin Daisy und den drei schwedischen Männern erzählt.

Die Geschichte dreht sich um Daisy, eine junge Lehrerin, deren Leben völlig ruiniert ist. Ihr Ex-Freund hat ein Sexvideo gepostet und es an verschiedene Leute geschickt, was nicht nur dazu führte, dass sie vor aller Welt ausgelacht wurde, sondern es sie auch ihren Job kostete. Also floh sie von England nach Schweden. Leider war ihr Auto in Schweden in einen Unfall mit einem Elch verwickelt. Sie wird von einem mürrischen Ranger gerettet, der mit seinen beiden besten Freunden in einer abgelegenen Hütte lebt. Der Schneesturm zwang die vier, einige Zeit miteinander zu verbringen.

Das Cover dieses Buches zieht mich an. Ursprünglich dachte ich, diese Geschichte wäre kitschig, aber der Schreibstil der Autorin hat mich angezogen. Der Schreibstil ist fantastisch, man wird sofort in die Geschichte hineingezogen, das ganze Buch ist leicht zu lesen, temporeich und unterhaltsam. Mir gefällt dieser realistische und humorvolle Schreibstil sehr. Ansonsten ist die Charakterentwicklung ziemlich gut. Jeder Charakter wird anschaulich und realistisch beschrieben, wobei seine Persönlichkeit gut zum Ausdruck kommt und er wunderbar dargestellt wird.

Alles in allem ist dies eine Geschichte voller Spannung und Rühren. Ich kann es kaum erwarten, den nächsten Band zu lesen.

Bewertung vom 24.07.2024
Hecker, Katrin;Hecker, Frank

Welche essbare Pflanze ist das? Kindernaturführer


ausgezeichnet

Megacool

Welche essbare Pflanze ist das ist ein Sachbuch für Kinder Katrin Hecker. Auf 109 Seiten stellt die Autorin Kindern heimische Arten der Pflanzen mit leckeren Rezepten vor.

Das Thema dieses Naturführers ist nach Jahreszeiten in vier Abschnitte gegliedert, nämlich Frühling, Sommer, Herbst sowie Rezepte. In jedem Kapitel wird die Flora und Fauna detailliert im Hinblick auf Lebensräume, Lebensbedingungen, Blätter, Besonderheiten und Zutaten usw. vorgestellt. Neben den relevanten Informationen zu diesen Pflanzen vermittelt dieses Buch auch viel biologisches Grundwissen. Was wirklich cool ist, dass Kinder mit Hinweisen und Rezepten mitmachen können.

Mit kindgerechten Erklärungen, exquisiten Fotos und schönen Illustrationen stellt dieses Buch Kindern und Erwachsenen die Tiere und Pflanzen der Natur vor. Leser können Spaß am Lesen haben und gleichzeitig Wissen erwerben. Es eignet sich für die gemeinsame Lektüre mit der ganzen Familie.

Bewertung vom 24.07.2024
Haag, Holger

Was lebt im Wald? Kindernaturführer


ausgezeichnet

Megacool

Was lebt im Wald? – Kindernaturführer ist ein Sachbuch für Kinder von Holger Haag, Frank Hecker und Katrin Hecker. Auf 121 Seiten stellen die Autor und Autorin Kindern mehr 85 Arten der wichtigsten heimischen Tiere und Pflanzen vor.

Das Thema dieses Naturführers ist in sieben Abschnitte gegliedert, zum Beispiel Insekten, Säugetieren, Vögeln, Blumen und so weiter. In jedem Kapitel wird die Flora und Fauna detailliert im Hinblick auf Lebensräume, Lebensbedingungen, Lebenskreisläufe, Symbiosen und Tierklassen usw. vorgestellt. Neben den relevanten Informationen zu diesen Tieren und Pflanzen vermittelt dieses Buch auch viel biologisches Grundwissen. Was wirklich cool ist, dass Kinder mit App Tiergeräusche hören können.

Mit kindgerechten Erklärungen, exquisiten Fotos und schönen Illustrationen stellt dieses Buch Kindern und Erwachsenen die Tiere und Pflanzen der Natur vor. Leser können Spaß am Lesen haben und gleichzeitig Wissen erwerben. Es eignet sich für die gemeinsame Lektüre mit der ganzen Familie.

Bewertung vom 15.07.2024
Gold, Lily

Triple Duty Bodyguards / Why Choose Bd.2


ausgezeichnet

Sehr unterhaltsam

„Triple Duty Bodyguards – Why Choose“ ist ein Liebesroman von Lily Gold, der auf 448 Seiten die Liebesgeschichte zwischen der berühmten Schauspielerin Briar und den drei von ihr angeheuerten Bodyguards erzählt.

Briar ist eine berühmte Filmschauspielerin, sie ist außerdem eine sehr erfolgreiche und unabhängige Frau. Als ein besessener Stalker in ihr Schlafzimmer einbricht, wird ihr klar, dass sie dringend ein neues Sicherheitsteam braucht. Widerwillig heuert sie Glen, Kenta und Matt an, drei ehemalige Elitesoldaten. Jeder der drei hat seine eigene einzigartige Persönlichkeit und seine besonderen Erlebnisse, aber welche davon die faszinierendste ist, muss der Leser bis zum Ende lesen.

Das Cover dieses Buches zieht mich an. Ursprünglich dachte ich, diese Geschichte wäre kitschig, aber der Schreibstil der Autorin hat mich angezogen. Der Schreibstil ist fantastisch, man wird sofort in die Geschichte hineingezogen, das ganze Buch ist leicht zu lesen, temporeich und unterhaltsam. Mir gefällt dieser realistische und humorvolle Schreibstil sehr. Ansonsten ist die Charakterentwicklung ziemlich gut. Jeder Charakter wird anschaulich und realistisch beschrieben, wobei seine Persönlichkeit gut zum Ausdruck kommt und er wunderbar dargestellt wird.

Alles in allem ist dies eine Geschichte voller Spannung und Rühren. Ich kann es kaum erwarten, den nächsten Band zu lesen.

Bewertung vom 15.07.2024
Jensen, Joost

Leichenstarr an der Bar


ausgezeichnet

Ein tolles Buch

Leichenstarr an der Bar ist ein Krimi von Joost Jensen, ein 360-seitiges Buch über den Mord von einem Umweltaktivisten Enno Prester und sein mysteriöses Rätsel.

Der Umweltaktivist Enno Prester stirbt überraschend in den Armen der Friesenbrauerin Gesine Felber, seine letzten Worte hinterlassen ein mysteriöses Rätsel: »Schimmelreiter klaut«. Niemand weiß, was das bedeuten könnte? Gesine wird misstrauisch, als sie herausfindet, dass Enno kurz vor seinem Tod Nachforschungen über Friesenklima angestellt hatte. Entschlossen, die Wahrheit ans Licht zu bringen, stürzt sie sich in eine gefährliche Ermittlung.

Die Geschichte ist gut erzählt, die Sprache ist fließend und humorvoll, Sie werden sich beim Lesen nie langweilen. Die Beschreibung der Charaktere durch den Autor ist ausgezeichnet. Diese lieben Dorfbewohner haben alle ein paar kleine Macken. Wenn Sie auf dem Land leben, werden Sie diese Geschichte auf jeden Fall als sehr wahr empfinden. Die ganze Geschichte ist sehr spannend, es gibt immer einige unerwartete Wendungen, die Spannung ist gut gesetzt und alles ist logisch. Ich kann dieses Buch absolut empfehlen. Kleiner Tipp: Beim Lesen ist es am besten, eine Flasche Bier zur Hand zu haben.

Bewertung vom 11.07.2024
Gravel, Elise

Angriff der Killerunterhosen


ausgezeichnet

Informativ und interessant

Angriff der Killerunterhosen ist ein Kindersachbuch von Elise Gravel. Es richtet sich an junge Leser ab 8 Jahren. Auf knapp 100 Seiten wird Kindern das relevante Wissen zu Fake News und Verschwörungstheorien vermittelt.

Der Titel dieses Buches ist sehr attraktiv und kann die Neugier der Leser wecken. Dieses Buch beginnt mit sechs Kapiteln und führt junge Leser nach und nach ein, was Fake News sind, warum es Fake News gibt und wie man Fake News erkennt und damit umgeht. Die Sprache ist einfach, der Inhalt leicht verständlich und kindgerecht. Die Figuren in den Illustrationen sind einfach und farbenfroh, aber interessant. Die Beispiele gefallen mir sehr gut. Sie basieren alle auf unserem täglichen Leben und sind sehr bodenständig. Durch diese Beispiele können Kinder das relevante Wissen und die Inhalte sehr gut verstehen.

Es gibt nur sehr wenige Kinderbücher, in denen es um Fake News und Verschwörungstheorien geht, aber diesem Buch gelingt es, Kindern diese komplexen Konzepte zu erklären, und ich finde es wunderbar. Alles in allem ist es nicht nur ein Buch, das sich gut für Kinder eignet, sondern auch Erwachsene zum Nachdenken anregt.

Bewertung vom 08.07.2024
Bagus, Clara Maria

Die Unvollkommenheit des Glücks


ausgezeichnet

Ein zutiefst zärtlich geschriebenes Buch


„Die Unvollkommenheit des Glücks“ ist ein Roman von Clara Maria Bagus. Dieses Buch erzählt auf 416 Seiten die Geschichte der Wiedervereinigung von Ana und Lew, ihres Kennenlernens, ihrer Begleitung und ihres Verliebens.

Die 42-jährige Ana wurde von ihrem Freund verlassen und plante, ihrem früheren Leben zu entfliehen. Sie verließ ihr Heimatland und fand Arbeit in einem Waisenhaus. Dort traf sie Lew wieder, der aus dem Krieg zurückgekehrt war. Als sie Lew zuvor traf, war Ana noch mit ihrem Ex-Freund zusammen. Lew ist jetzt 46 Jahre alt und war früher Kampfjetpilot. Ursprünglich freute er sich auf den Krieg und dachte, er könne stolz für sein Vaterland kämpfen. Doch nachdem er die Grausamkeit des Krieges gesehen hatte, begann er seine ursprüngliche Entscheidung zu bereuen. Er beschloss, seine Taten wiedergutzumachen.

Das Cover dieses Buches gefällt mir sehr gut, es ist sehr poetisch, die Sprache im Buch ist auch sehr poetisch, der Schreibstil ist sehr zärtlich, aber auch voller Kraft. Die Autorin gab eine detaillierte und tiefgründige Beschreibung der Erlebnisse der beiden Charaktere, die eine sehr wichtige Rolle bei der Entwicklung der Charaktere spielten. Die Charaktere sind sehr real. Insbesondere Lews unterschiedliche Einstellungen zum Krieg vor und nach dem Krieg können auch bei den Lesern Anklang finden. Dieses Buch enthält viele Sätze voller Weisheit und Philosophie, die zum Nachdenken anregen. Mir gefällt diese Geschichte sehr gut. Das Thema ist tiefgründiger und berührender im Kontext des Krieges.