Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
eule2206
Wohnort: 
oldenburg

Bewertungen

Insgesamt 247 Bewertungen
Bewertung vom 02.06.2024
Aufbruch in eine neue Welt / Savannah Bd.1
Wilke, Malou

Aufbruch in eine neue Welt / Savannah Bd.1


ausgezeichnet

Ein wunderbares Buch, das einen sofort gefangen nimmt, toll erzählt, kurzweilig und auch spannend. Die Autorin nimmt uns mit in die erste Hälfte des 18. Jahrhunderts, bestens recherchiert, erfährt der Leser viel über diese Zeit. Die Charaktere sind so beschrieben, dass man sich sofort mitten in der Geschichte befindet und mit ihnen bangt, sich freut, sich über Ungerechtigkeiten aufregt und auch mit ihnen trauert.

Ellie, durch eine Vergewaltigung schwanger geworden, wird von ihrem eigenen Vater auf die Straße gesetzt. Auf sich allein gestellt, versucht sie sich zu Verwandten durchzuschlagen. Hier wird sie sehr gut aufgenommen, merkt aber, dass sie ihren eigenen Weg gehen muss, da sie mit einer Menge Vorurteilen zu kämpfen hat. Mit Justus, einem entfernten Verwandten, beschließt sie nach Amerika auszuwandern. Eine Menge unschöner, aber auch schöner Ereignisse pflastern diesen schweren Weg.

Ich freue mich auf Band 2 und gebe eine ganz klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 21.05.2024
Lichtblicke / Die Frauen von der Davidwache Bd.2
Wolff, Stephanie von

Lichtblicke / Die Frauen von der Davidwache Bd.2


ausgezeichnet

Ein wunderbar geschriebenes Buch, das ich von Anfang bis Ende einfach nur genossen habe. Ich habe es in einem Rutsch durchgelesen und konnte es einfach nicht aus der Hand legen. Die Autorin nimmt uns mit in die schwierige Nachkriegszeit. Interessant hat sie die Probleme beschrieben, die in dieser Zeit aufgetaucht sind. Frauen haben ihren „Mann“ gestanden, Entscheidungen getroffen, die Kinder versorgt, den Hunger bekämpft und die Familie unterhalten. Sie mussten Geld verdienen und haben Berufe erlernt. Dann kommen die Männer aus dem Krieg und wollen an die Zeit anknüpfen, in der sie das Sagen hatten. Aber nicht nur privat, sondern auch im Berufsleben mussten sich Frauen mit der Vorherrschaft der Männer auseinandersetzen.

Leni, Alice und Elsa haben eine Ausbildung als weibliche Schutzpolizistinnen gemacht. Sie sind der Davidwache in Hamburg zugeteilt und sollen sich vor allen Dingen um hilfsbedürftige Frauen und Kinder kümmern. Doch nicht nur im Beruf, sondern auch privat werden die drei mit großen Schwierigkeiten konfrontiert.

Das Buch möchte ich empfehlen, es ist wunderbar zu lesen und für mich nicht das letzte Buch von Stephanie von Wolff.

Bewertung vom 16.05.2024
Weißglut
Quast, Tobias

Weißglut


sehr gut

Der Autor entführt uns nach Finnland, in einen kleinen Ort, einsam gelegen, Natur pur. Die Beschreibung des Ortes und der Protagonisten ist wunderbar, so dass man sich sofort in die Geschichte einfühlen kann. Der Schreibstil ist lebendig und spannend.

Sarah Fuchs, Mitglied der High Society in München, wird von ihrem Ehemann mit einem Schlagersternchen betrogen. Um dem Presseauftrieb zu entgehen, hat sie in Finnland ein Sommerhaus gemietet und freut sich auf die ersehnte Ruhe. Doch das Leben hat etwas anderes mit ihr vor. Sie findet eine Leiche. Und schon geht es los. Die Polizei hat sie in Verdacht, den Mann ermordet zu haben und auch unter den Einwohnern blüht Klatsch und Tratsch. Sarah sieht nur eine Möglichkeit, selber den Mörder zu präsentieren und somit zu beweisen, dass sie unschuldig ist. Doch damit begibt sie sich in Gefahr.

Das Buch möchte ich empfehlen. Gewürzt mit einer Prise Humor begleitet der Leser Sarah auf der Mördersuche.

Bewertung vom 13.05.2024
Zeit zu verzeihen
Lind, Hera

Zeit zu verzeihen


ausgezeichnet

Die Bücher, die Hera Lind nach wahren Begebenheiten erzählt, sind phänomenal. Auch dieses Buch habe ich verschlungen und in einem Rutsch durchgelesen. Es hat mich einfach gefangen genommen.

Sehr detailliert und facettenreich erzählt Hera Lind in diesem Tatsachenroman die Geschichte der Familie von Rosa und Viktor, die im Zweiten Weltkrieg zunächst in ihrer Heimat Ostpreußen geblieben sind, aber irgendwann doch in den Westen ziehen, um Viktor eine angemessene Ausbildung möglich zu machen. Sehr deutlich werden zunächst die Gräueltaten des russischen Militärs in Ostpreußen und danach die Repressalien der Polen gegenüber den Deutschen.

Etwa 20 Jahre später sucht Viktor im Auftrag von Barbara nach Clara, ihrer Tochter. Viktor und Clara verlieben sich. Die Schwierigkeit ist, Clara lebt in der ehemaligen DDR und Viktor mittlerweile in der Bundesrepublik Deutschland. Packend hat die Autorin geschildert, welchen Strafaktionen die Bürger in der DDR ausgesetzt waren, wenn sie nicht „funktioniert“ haben.

Ich wünsche mir sehr, dass die Gräueltaten rund um die Kriege nie vergessen und als Mahnung verstanden werden. Ebenso sollten die Taten von Diktaturen eine Warnung sein. Es darf nicht vergessen werden, wieviel Freiheit wert ist.

Dieses berührende Buch kann ich nur empfehlen.

Bewertung vom 05.05.2024
Slapshot
Carpenter, Tanya

Slapshot


ausgezeichnet

Ein Buch, das vor Emotionen nur so strotzt, eine großartige Liebe zweier Männer, familiäre Verflechtungen, jeweilige eigene Probleme, die es aufzuarbeiten gilt, die Akzeptanz der Mitmenschen und vieles mehr. Das Ganze ist gewürzt mit einer Prise Erotik, die sich wunderbar in die Geschichte einfügt. Die Protagonisten sind so beschrieben, dass man jeden einzelnen vor sich sieht; mit ihnen leidet, sich freut und gespannt auf ihr Leben ist.

Vigo und Alec bewirtschaften gemeinsam eine Rinderfarm. Vigos psychische Probleme sind eine große Belastung für die Beziehung der beiden. Aber das sind nicht die einzigen Widrigkeiten mit denen das Paar zu kämpfen hat. Die Farm wird von Viehdieben heimgesucht und das Umfeld legt ihnen Steine in den Weg. Und da ist auch noch Tony…

Das Buch möchte ich uneingeschränkt empfehlen.

Bewertung vom 05.05.2024
Dunkle Verwicklungen auf La Palma / Calderon und Rodriguez ermitteln Bd.1
Flores & Santana

Dunkle Verwicklungen auf La Palma / Calderon und Rodriguez ermitteln Bd.1


gut

Leider fehlte mir bei diesem Buch etwas die Spannung. Ich habe zwar ständig überlegt, wer den Mord begangen haben könnte, aber ich war nur halbherzig dabei. Zeitweilig war mir die Geschichte etwas zu überfrachtet. Prima war die Beschreibung von Land und Menschen auf den Kanaren, ebenso wie die kulinarischen Spezialitäten, die einfach dazugehören.

Am Strand von La Palma wird die Leiche einer männlichen Person gefunden. Dabei handelt es sich um den bekannten Bauunternehmer Alvaro Martinez, der gerade ein großes Hotelprojekt auf der Insel verwirklichen wollte. Damit rücken Gegner dieses Neubaus in den Mittelpunkt der Ermittlungen der Polizei. Der Journalist Ben und die Buchhändlerin Naira glauben nicht daran und machen sich auf den Weg, den wahren Mörder zu finden.

Ein Krimi, der für Kanaren-Fans eine wunderbare Urlaubslektüre ist.

Bewertung vom 18.04.2024
Das Echo der Gezeiten
Frank, Rebekka

Das Echo der Gezeiten


sehr gut

Wunderbar präsentiert sich diese Geschichte zweier Frauen in unterschiedlichen Zeitepochen. Prima recherchiert und spannend erzählt begibt sich der Leser auf eine Zeitreise, die ihn einmal in das Jahr 1955 und einmal in eine lang vergangene Zeit - in das Jahr 1633 - mitnimmt. Die Karten zu Beginn und am Ende des Buches zeigen, wie sehr sich das Land und die Inseln durch das Meer verändert haben.

1633 suchen Nes und ihre Mutter Belanca auf der Nordseeinsel Strand eine neue Heimat, dies auch um die Vergangenheit zu vergessen. Die Mutter von Belanca leitet das dortige Beginenkonvent, das von den Bewohnern der Insel voller Misstrauen beäugt wird.

Im Jahre 1955 hat Tilla nur einen Wunsch, sie möchte das Tauchen erlernen. Zu der Zeit für Frauen sehr außergewöhnlich, ebenso wie ihr Archäologiestudium.

Schritt für Schritt kommt die Verbindung der beiden Frauen zutage.

Ein Buch, das ich nur empfehlen kann. Ein wirklich tolles Leseerlebnis.

Bewertung vom 11.04.2024
Astrids Vermächtnis
Mytting, Lars

Astrids Vermächtnis


ausgezeichnet

Das Buch war schwer zu lesen und teilweise auch langatmig. Auf über 650 Seiten erzählt der Autor von Aberglauben, Mythen, dem schweren Leben im 17. Jahrhundert bis hin zur deutschen Besetzung Norwegens im 2. Weltkrieg. Die Protagonisten sind so beschrieben, dass man sich gut hineinfinden kann.

Zu Beginn erfährt der Leser von dem Leben der Schwestern Hekne im 17. Jahrhundert, die als siamesische Zwillinge zur Welt kamen. Von der Außenwelt argwöhnisch betrachtet, vom Vater geliebt und vom Pfarrer geschützt, solange es möglich war. Kurz vor ihrem Tod haben die Schwestern begonnen, einen Teppich zu weben, der mit vielen Voraussagen versehen war, wobei diese auch den Pfarrer betrafen. Zwei Glocken, die zu Ehren der Schwestern gegossen wurden, sollten niemals getrennt werden. Doch das ließ sich nicht realisieren, eine Glocke wurde nach Dresden verbracht, die andere blieb in Butangen.

Fast 400 Jahre später tobt der zweite Weltkrieg und die Nazis zogen in Norwegen sein. Eine Nachfahrin der Hekne-Schwestern schließt sich dem Widerstand gegen die Nationalsozialisten an. Ihr Bruder jedoch folgte den Schergen und sorgt mit dieser Abtrünnigkeit für das Zusammenführen der Glocken. Wie ein roter Faden zieht sich das Leben der Hekne-Zwillinge durch das Buch.

Bewertung vom 04.04.2024
Wen das Schicksal betrügt / Dark Sigils Bd.3
Benning, Anna

Wen das Schicksal betrügt / Dark Sigils Bd.3


ausgezeichnet

Das Buch hat mir wirklich toll gefallen. Spannend, Gefühle kommen nicht zu kurz, es macht traurig, es macht Freude, wunderbar. Sehr gern habe ich mich auf diese magische und fantasievolle Reise eingelassen. Die ersten Bände habe ich zwar nicht gelesen, das tat meinem abwechslungsreichen Lesevergnügen keinen Abbruch, sehr schnell war ich mitten drin.

Rayne wird die neue Mirrorlady und damit Nachfolgerin von Adam. Mit zwiespältigen Gefühlen tritt sie dieses Amt an. Sehr schnell merkt sie, dass das kein Zuckerschlecken ist und es nicht jeder gut mit ihr meint. Zum Glück ist Ryan von ihren Freunden umgeben. Und da ist auch noch Adams Mutter, die Mirror zu Fall bringen will. Jede Menge Arbeit für Rayne, Adam und ihre Freunde.

Das Buch kann ich nur empfehlen, es ist faszinierend und geheimnisvoll.

Bewertung vom 29.03.2024
Die Tote am Kai / WaPo Cuxhaven Bd.2
Storm, Bente

Die Tote am Kai / WaPo Cuxhaven Bd.2


sehr gut

Das Buch ist toll geschrieben und wunderbar zu lesen. Von der ersten bis zur letzten Seite spannend. Die Protagonisten nehmen den Leser mit an die Nordsee, genauer gesagt in die Stadt Cuxhaven und dort in die Welt der Wasserschutzpolizei und der Kripo.

Agatha Christensen arbeitet bei der Wasserschutzpolizei. Ihren Dienst hat sie mit ihrem Kollegen Ingmar getauscht, um einen abgeschlossenen Fall zu feiern. Plötzlich bekommt sie einen Anruf, ihr Kollege Ingmar ist von einer Kugel getroffen und schwebt in Lebensgefahr. Fast gleichzeitig wird eine junge Frau gefunden, die wohl ermordet worden ist. Die Ermittlungen nehmen ihren Verlauf und was da herauskommt, ist nicht immer das, was die Ermittler erfahren wollen.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen und deswegen empfehle ich es gern. Für mich ist es nicht das letzte Buch des Duos Bente Storm.