Benutzer
Benutzername: 
juli_bookworld

Bewertungen

Insgesamt 100 Bewertungen
Bewertung vom 05.04.2023
Lin, Judy I.

A Magic Steeped in Poison - Was uns verwundbar macht / Das Buch der Tee-Magie Bd.1


ausgezeichnet

Phantastische und spannende Reise ins alte China! 

Teehäuser, prunkvolle Gewänder und aromatischer Tee lassen den Leser in eine längst vergangene, asiatische Welt eintauchen. An der Seite von Ning erleben wir eine unglaubliche Reise über Mut, Stärke und Willenskraft. Ning ist ein ganz besonderes Mädchen, da sie die Gabe der ,,Shénnóng-shī" beherrscht und mit Hilfe von Tee eine schier unfassbare Magie entfesseln kann. Doch was, wenn gerade diese unberechenbare Teemagie der einzige Weg ist, um ihre geliebte Schwester Su zu retten? Es beginnt eine einzigartige und aufregende Geschichte, die an Spannung kaum zu überbieten ist.

Ein besonderes Highlight des Romans ist die innovative Grundidee. Die von der Autorin erschaffene ,,Teemagie" war für mich etwas komplett Neues, von dem ich zuvor noch nie etwas gelesen oder gehört habe. Das Zaubern mithilfe verschiedener Teezutaten war absolut spannend und faszinierend. Gerade die resultierenden Möglichkeiten der Teemagie waren schier unfassbar und ungeheuer vielfältig. Besonders geliebt habe ich dabei die detaillierten Beschreibungen der Teezubereitung. Das hat mein Herz als absoluter Teeliebhaber einfach höher schlagen lassen. Ein Tipp von mir: Beim Lesen am besten immer gleich eine Tasse Tee parat haben, sodass man das Leseerlebnis gleich nochmals intensiver wahrnehmen kann.

Darüberhinaus konnte mich vor allem das grandiose Setting in seinen Bann ziehen. Die Teehäuser, die überlaufenen Märkte und die asiatischen Köstlichkeiten haben mich sofort ins alte China versetzt. Die detailverliebten Beschreibungen der Szenerie haben mich schnell den Alltag vergessen lassen, sodass ich durchweg das Gefühl hatte, hautnah am Geschehen dabei zu sein. Einfach klasse!

Besonders geliebt habe ich die Protagonistin Ning, die ich binnen weniger Sekunden in mein Herz geschlossen habe. Sie ist solch ein liebenswürdiger und ehrlicher Charakter, sodass man sie einfach nur gernhaben kann. Ihre friedliche Gesinnung zusammen mit ihrer unglaublichen Stärke und Willenskraft ergeben eine aufregende Persönlichkeit, welche ich sehr bewundernswert fand. Für mich eine Hauptfigur, die mir auf jeden Fall im Gedächtnis bleiben wird.

Viele Intrigen sowie zahlreiche undurchschaubare Charaktere haben dem Roman eine unvergleichliche Spannung verliehen. Ich kam selbst ins Miträtseln, wer hinter den Verschwörungen stecken könnte und doch wurde ich stets wieder von unvorhersehbaren Wendungen überrascht. Dadurch hat sich wirklich das höchste Level an Spannung ergeben, sodass ich einfach immer weiterlesen musste.

Für mich ist ,,A Magic Stepped In Poison" ein rundum gelungenes Lesehighlight. Von dem tollen Cover angefangen über den gesamten Inhalt ist das Buch ein absolut perfektes Gesamtwerk. Die innovative und ausgeklügelte Fantasystory hat mich schlichtweg ins Schwärmen gebracht. Ich kann es kaum erwarten, den zweiten Teil zu lesen, um zu erfahren, wie es mit Ning weitergeht.

Von mir gibt es hier eine ganz klare Leseempfehlung. Wer Fantasy liebt und sich auf eine Reise ins alte China begeben möchte, ist hier absolut richtig. Es erwartet euch ein spannender und mitreißender Roman, der euch so schnell nicht wieder loslassen wird.

Bewertung vom 27.03.2023
Stankewitz, Sarah

Dream and Dare / Faith-Reihe Bd.3


ausgezeichnet

Knisternde und temperamentvolle Lovestory mit energiegeladenen Rockstar-Vibes!

Ich bin absolut verliebt in die Geschichte von Hope und Isaac! Besonders das Musikthema und die Rockstar-Vibes haben mich begeistert und einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen. Die daraus resultierende Stimmung war geradezu elektrisierend und hat mich vollends gepackt. Für mich ein absolutes Lesevergnügen!

Ein Highlight des Romans war die Atmosphäre, welche Sarah Stankewitz hier erschaffen hat. Die Spannung zwischen den Protagonisten war hautnah spürbar und hat Energie und Temperament in die Story eingebracht. An manchen Stellen sind beinahe Funken geflogen, was eine schier unglaublich dramatische Stimmung erzeugt und ein Feuer in der Handlung entfacht hat. Dieses knisternde Gefühl hat mich komplett abgeholt und mitgenommen!

Die Chemie zwischen den Hauptfiguren war gleichermaßen bewundernswert. Es war sowohl eine Distanz als auch gleichzeitig eine gewisse Nähe zwischen Hope und Isaac spürbar. Diese Balance von Emotionen hat eine wunderbare Spannung kreiert. Ich muss gestehen, dass ich gerade solch Enemies-to-Lovers Handlungen besonders liebe und darüber total ins Schwärmen komme.

Vor allem die Protagonistin Hope hat mich berührt, sodass ich sie schnell ins Herz geschlossen habe. Sie hat in ihrem Leben schon einiges durchmachen müssen. Umso schlimmer, dass ihre Vergangenheit sie immer wieder einholt. So viele Dingen hängen an ihr, für welche sie die Verantwortung trägt. Hope ist für mich daher ein wirklich herausragender Charakter, der mir auf jeden Fall im Gedächtnis bleiben wird.

Ebenso konnte mich Isaac mit seiner ganz besonderen Art überzeugen. Er wirkte zunächst äußerst distanziert, doch vor allem die Vielschichtigkeit in seiner Persönlichkeit hat mich gecatched. So scheint er nach außen hin der typische Rockstar zu sein, doch steckt viel mehr hinter dieser Fassade. Ich persönlich mag es sehr, wenn Figuren solch einen Tiefgang erhalten und mich immer wieder auf's Neue überraschen können.

Der Roman wird nicht nur durch seine Charaktere sondern auch durch das Musikthematik zu etwas ganz Besonderem. Emotionale Songs spiegeln immer wieder die tiefen Gefühle zwischen den Protagonisten wieder. Für mich wurden die Rockstar Vibes auf angenehme Art und Weise eingearbeitet, sodass das Musikthema die Lovestory wunderbar begleitet.

Nebst all den genannten Highlights war auch die Behandlung von ernsteren Themen ein absoluter Pluspunkt des Romans. Psychische Probleme der Charaktere geben dem Roman einen tiefgründigen Background, welcher zum eigenen Nachdenken anregt. Für mich absolut klasse!

,,Dream and Dare" ist für mich der perfekte Abschluss der Faith-Reihe. Besonders die prickelnde Atmosphäre und die grandiosen Figuren haben dieses Buch zu einem Highlight für mich gemacht. Wer also auf der Suche nach einer emotionalen und packenden Enemies-to-Lovers Story ist, der sollte ich diesen Roman auf keinen Fall entgehen lassen.

Bewertung vom 10.03.2023
Savas, Anna

Hold Me / New England School of Ballet Bd.1


ausgezeichnet

Gefühlsintensives Lesehighlight, das unter die Haut geht!

Spitzenschuhe, hartes Training und die ganz große Bühne. Genau das ist das Leben, welches Zoe so sehr liebt und für welches sie hart gekämpft hat. Mit ihrer Aufnahme an die ,,New England School of Ballett" geht für Zoe ein absoluter Traum in Erfüllung. Doch was passiert, wenn gerade dieser Traum von der Vergangenheit eingeholt wird? Es beginnt eine emotionale und tiefgründige Lovestory, welche vor wunderbarer Kulisse den Leser mitnimmt und auf einzigartige Art und Weise berührt.

Ein besonderes Highlight des Romans waren die Gefühle, welche Anna Savas hierbei erzeugen konnte. Wenn Zoes Geschichte eines war, dann war sie ,,echt". Ich habe mitgelacht, mitgelitten und mitgeweint. Die Bandbreite an Emotionen, welche der Leser auf Zoes Reise erleben darf, ist wunderbar vielfältig und facettenreich. Die authentischen Einblicke in die Gefühls- und Gedankenwelten haben die Handlung nicht nur lebendig sondern auch lebensnah gestaltet. Umso mehr hat mich die Geschichte in ihren Bann gezogen und mitgerissen. Einfach klasse!

Auch hat mich die Protagonistin einfach komplett verzaubern können. Zoe ist solch eine liebenswürdige und sympathische Person, die man einfach sofort gernhaben muss. Ihre friedliche und zurückhaltende Art war sehr angenehm und konnte mich auf Anhieb mitnehmen. Zudem war sie für mich ein äußerst vielschichtiger Charakter, welcher durch spezifische Eigenschaften die Geschichte maßgeblich geprägt hat. Ich wollte einfach immer mehr über Zoe und ihre Vergangenheit erfahren. Für mich ist sie eine Figur, die mir auf jeden Fall im Gedächtnis bleiben wird.

Ebenso konnte mich Jase als männliche Hauptfigur überzeugen. Ich mochte vor allem seine geheimnisvolle Persönlichkeit, die er zu Beginn des Romans an den Tag legte. Man hat gleich gespürt, dass unter seiner kalten und distanzierten Fassade noch etwas Tieferes steckt, was mich unglaublich neugierig auf ihn gemacht hat. Ich mochte es sehr, dass sich von Kapitel zu Kapitel seine Persönlichkeit wie ein Puzzle zusammengesetzt hat.

Zusätzlich ziehe ich den Hut vor der Autorin, weil sie es geschafft hat, ernste Themen auf angenehme und respektvolle Art und Weise anzusprechen. Dies hat dem Roman einen tiefgründigen Background verliehen. Ich empfehle jedoch jedem vorher die Triggerwahnung zu lesen, damit man über die sensiblen Themen im Buch vorab Bescheid weiß.

Besonders gelungen war auch der Handlungsaufbau. Von Kapitel zu Kapitel wurden nicht nur die Charaktere sondern vor allem auch deren Vergangenheit klarer herausgearbeitet. Da immer nur einzelne Bruchstücke aufgedeckt wurden, blieb die Spannung innerhalb der Handlung dauerhaft aufrechterhalten. Auch gab es einige unvorhersehbare Wendungen, die mich noch zusätzlich überraschen konnten. Aus diesem Grund wollte ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen und musste einfach immer weiterlesen.

Die Thematik rund um das Ballett konnte mich zusätzlich komplett abholen. Es war einfach wunderschön in die ,,New England School of Ballett" eintauchen zu dürfen. Die detaillierten Beschreibungen haben mich hautnah am Training der Balletttänzer*innen teilhaben lassen. Für mich war es wunderbar diese Welt kennenlernen und auch ein Stück weit hinter deren Fassade blicken zu dürfen.

Schon als ich das Cover des Romans gesehen und von dessen Thema gehört habe, wollte ich das Buch unbedingt lesen. Ich muss sagen, dass sich die Vorfreude darauf auf jeden Fall bezahlt gemacht hat.
Ich bin absolut begeistert von ,,Hold me" und kann jedem nur wärmstens empfehlen, sich von Zoe und Jase in die Welt des Balletts führen zu lassen. Euch erwarten wunderbar tiefgründige und emotionale Lesestunden, die für mich ein absolutes Highlight waren!

Bewertung vom 29.01.2023
Young, Samantha

With All My Heart


sehr gut

Intensive Lovestory mit der nötigen Portion Spannung!

Inmitten von Los Angeles tauchen wir in eine wunderbar emotionale und zugleich tief berührende Lovestory ein. Als Adoptivkind hat die schüchterne Jane schon zahlreiche Pflegefamilien kennengelernt, doch einen festen Halt in ihrem Leben hat sie bisher vergeblich gesucht. Umso wichtiger wird ihr die Freundschaft zu Lorna McKenna, welche sie direkt wie eine Schwester in ihr Leben integriert. Doch was, wenn diese Freundschaft nach und nach zu vereinnahmend wird? Und vor allem, was passiert, wenn die Gefühle zu Lornas Bruder Jamie immer stärker werden? Es beginnt eine intensive und mitreißende Story, welche die Grenzen von Freundschaft auslotet und die wahre Liebe auf bemerkenswerte Art und Weise porträtiert.

Ein besonderes Highlight des Romans war die Dramatik, die über die Kapitel hinweg aufgebaut wird. Immer wieder kommt es zu unvorhersehbaren Ereignissen und Wendungen, welche eine grandiose Spannung in die Geschichte einbringen. Ich habe es absolut geliebt, dass mich das Buch auch an späteren Stellen im Verlauf noch überraschen konnte. Aus diesem Grund wollte ich den Roman gar nicht mehr aus der Hand legen und musste einfach immer weiter lesen.

Beeindruckt hat mich die Thematisierung einer toxischen Freundschaft. Zwar steht die Lovestory im Vordergrund, doch war es äußerst passend gewählt, diesen Aspekt zusätzlich im Roman anzusprechen. Die Art und Weise wie die Protagonistin von ihrer besten Freundin behandelt wird, zeigt nur allzu deutlich, wie gefährlich ungesunde Freundschaften sein können.  Gerade die völlige Vereinnahmung wurde hier besonders detailliert dargestellt,  sodass die toxische Beziehung der beiden sehr authentisch gewirkt hat.

Ein klarer Pluspunkt war auch die Erzählstruktur des Buches. So werden zur Zusammenfassung der Vergangenheit einzelne wichtige Stellen aus dem Leben der Protagonisten herausgegriffen, bevor in der zweiten Hälfte des Romans die Gegenwart geschildert wird. Dieses Erzähltempo habe ich als sehr angenehm empfunden, da die wichtigsten Handlungsschritte konkret hervorgehoben wurden. Jene Präzision machte das Buch sehr interessant, sodass ich immer noch mehr über die Figuren und deren Leben erfahren wollte.

Vor allem Jane hat es mir als Protagonistin angetan. Ihre Vergangenheit ist sehr berührend und hat mich direkt mit ihr mitfühlen lassen. Ihre schüchterne Art zu Beginn habe ich sehr gemocht, da ich total gespannt war, was hinter ihrer Fassade stecken mag. Zwar konnte ich leider nicht immer alle ihre Entscheidungen nachvollziehen, doch hat sie hier innerhalb des Romans eine unvergleichliche Entwicklung hingelegt. Ich liebe es immer wieder sehr, wenn Charaktere sich auf solch dynamische Art und Weise entfalten.

Es war ein absolutes Lesevergnügen die Lovestory von Jane und Jamie zu verfolgen. Ich mochte es sehr, dass deren Geschichte eine ganze Bandbreite an Gefühlen abgedeckt hat. Von dem leichten Verliebtsein bis hin zum emotionalen Schmerz wurden sämtliche Gefühlsregungen aufgezeigt. Diese Varianz hat mich hautnah mit den Charakteren mitfühlen lassen. Auch hat die Geschichte dadurch eine unvergleichliche Tiefe erhalten, die mich unglaublich mitgenommen hat.

Wer also auf der Suche nach einer emotionalen Lovestory mit dem gewissen Extra ist, der sollte sich ,,With all my heart" auf keinen Fall entgehen lassen. Es erwartet euch eine aufregende Liebesgeschichte in einer einzigartigen und emotionalen Atmosphäre!

Bewertung vom 19.01.2023
Summer, Vivien

Sand Castle Ruins / The Boys of Sunset High Bd.1


ausgezeichnet

Prickelndes und emotionales Lesehighlight, das unter die Haut geht!

Wow, ich bin absolut geflashed und geradezu sprachlos von diesem mehr als gelungenen Auftakt zur Reihe! Dieses Buch hat mich mitfühlen, mitlachen und mitweinen lassen. Tiefe Emotionen sind hier perfekt mit intensiven und prickelnden Szenen gepaart, was dem Roman ein unvergleichliches Suchtpotenzial verleiht. Für mich ein absolutes Must-Read!

Inmitten von Los Angeles taucht der Leser in eine Geschichte ein, die hautnah aus dem ,,Real Life" gegriffen ist. Wenn der Roman von Vivien Summer eines ist, dann ist er ,,echt". Das Milieu der Szenerie ist von Drogen, Gewalt und Armut geprägt. Eine teils derbe Sprache tritt hinzu, die eine ganz besondere und vor allem authentische Atmosphäre kreiert. Es war eine wunderbare Erfahrung in das Leben zweier Protagonisten eintauchen zu dürfen, die geradezu vor den Scherbenhaufen ihrer Existenz standen. Denn wie sieht dein Leben aus, wenn du eigentlich nichts mehr zu verlieren hast? Die Autorin schafft es gekonnt, ebendiese Gefühle perfekt einzufangen und dem Roman dadurch eine unvergleichliche Stimmung zu verleihen. Einfach absolut fesselnd!

Innerhalb dieser Emotionalität tritt die Protagonistin Kit deutlich hervor, welche eine bemerkenswerte Stärke an den Tag legt. Trotz ihres harten Lebens wirkt sie stets tough und hat sich über die Jahre ein dickes Fell angelegt. Ich liebe ihre charakterliche Vielschichtigkeit, die sich erst nach und nach in der Handlung eröffnet. Ihre Fassade lässt Kit geradezu unverwundbar nach außen hin erscheinen, doch weicht ihre wahre Persönlichkeit klar davon ab. Diese dargestellte Varianz ließ Kit sehr authentisch wirken, wodurch ich mich wunderbar in sie hineinversetzen und sie auf ihrer Reise begleiten konnte.

Die innere Stärke von Kit ist auch hautnah in der Relation zwischen ihr und Connor spürbar. Beinahe jedes Aufeinandertreffen ist von einer unverkennbaren Hassliebe geprägt, die durchgehend eine explosive und heiße Stimmung kreiert. Die gegenseitige Abneigung und Anziehung liegen hier unmittelbar beieinander und lassen ein prickelndes Spannungsfeld entstehen. Dieser Handlungsverlauf war absolut klasse und hat mich rundum begeistert, sodass ich das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen konnte!

Ein Highlight des Romans war zudem das grandiose Spiel mit der Symbolik. Wie ein roter Faden spielt die Astronomie ein Thema und verschmilzt perfekt mit der Entwicklung der handelnden Figuren. Dies verleiht dem Roman einen ganz eigenen Touch und macht ihn gleichzeitig zu etwas ganz Besonderem. Auch unterstreicht die Astronomie nochmals die düstere und leidenschaftliche Atmosphäre des Romans.

Unterstützt wurde die Handlung maßgeblich von den Nebenfiguren, die absolut Lust auf die weiteren Romane der Reihe machen. Mit einigen von ihnen viel es mir sehr leicht, warm zu werden, da sie mir mehr als nur einmal ein Lachen während des Lesens entlockt haben. Andere Nebencharaktere hingegen werfen bei mir noch einige Fragen auf, sodass ich einfach noch viel mehr über diese erfahren möchte.

Durch die packende Atmosphäre und die herausragenden Charaktere war ,,Sand Castle Ruins" ein absolutes Lesehighlight für mich. Wer auf der Suche nach einem einzigartigen und fesselnden Roman mit Suchtfaktor ist, der sollte sich dieses Buch auf keinen Fall entgehen lassen. Es erwartet euch eine emotionale und zugleich heiße Lovestory, die euch auf jeden Fall mitnimmt und berührt!

Bewertung vom 04.12.2022
Hotel, Nikola

Wenn ich falle / Dark Ivy Bd.1


ausgezeichnet

Berührende Academy-Lovestory mit wahnsinnig viel Gefühl! 

Was für ein faszinierender und zugleich berührender Start in die neue Dilogie von Nikola Hotel! Einzigartige Charaktere treffen auf ein Setting mit absolutem Wohlfühlfaktor. Besonders die beiden Protagonisten konnten mich restlos begeistern. Für mich wurde der Roman dadurch zu einem kompletten Lesehighlight!

Absolut traumhaft war die Liebesgeschichte, die Nikola Hotel hier inszenierte. Das Aufeinandertreffen von Eden und William war von Beginn an prickelnd und aufregend. Ich habe es dabei geliebt, dass relativ schnell Gefühle bei den zwei erkennbar waren. Die vielen tollen Momente der Hauptfiguren haben deren Chemie nochmals vertieft, sodass eine wundervolle Nähe zwischen Eden und William resultierte. Einfach zum Wegträumen!

Besonders Edens Persönlichkeit konnte mich im Verlauf des Romans berühren. Ihre bodenständige Art besticht sofort und macht sie komplett sympathisch. Die Selbstzweifel und Schuldgefühle, die sie jedoch mit sich trägt, gehen wirklich nahe und rücken zusätzlich ihre schwere Vergangenheit in den Fokus.
Auf diese Weise wurde Eden zu einer äußerst vielschichtigen Figur, die man super gerne auf ihrer Reise begleitet.

Ebenso begeistert bin ich von William, dessen Persönlichkeit ich als sehr erfrischend empfunden habe. Es ist klasse, dass er keinem Klischee folgt und sich damit von anderen Book-Boyfriends abhebt. Durch seine psychische Stabilität kann er Eden perfekt helfen, mit ihrem Schmerz besser umzugehen. William habe ich dadurch als jemand ganz Besonderen erlebt, der dem Roman einen eigenen Charme verliehen hat.

Ein weiteres grandioses Merkmal des Buches war die detaillierte Ausgestaltung der Nebenfiguren. Diese haben markante Charakterzüge erhalten, sodass sie dem Leser leicht zugänglich wurden. Besonders Kendra wird mir im Gedächtnis bleiben, da sie immer solch eine positive Art an den Tag legte. Sie ist eine sehr einfühlsame Person, welche Eden perfekt zu unterstützen wusste. Das war einfach wunderschön mit anzusehen!

Ein absolutes Highlight war für mich zudem das außergewöhnliche Setting. Die Woodford Academy ist wirklich ein absoluter Wohlfühlort. Man spürt förmlich die gesamte Tradition, die an diesem Ort heimisch ist. Nikola Hotel hat hier eine wundervolle und vor allem einzigartige Szenerie kreiert, welche ich nur allzu gerne einmal selbst besuchen würde. 

Der Schreibstil der Autorin hat mir, wie auch in ihren vorherigen Romanen, super gefallen. Dieser war modern und sehr flüssig, sodass ich geradezu durch die Seiten geflogen bin. Ein zusätzliches Highlight waren die zahlreichen ,,Black Poetry" Seiten im Buch. Etwas Vergleichbares habe ich bisher noch nie gesehen, sodass ich davon absolut geflashed war.

Mich konnte ,,Dark Ivy - Wenn ich falle " restlos für sich begeistern. Das wunderbar schlichte Design gepaart mit der einzigartigen Story hat für mich ein perfektes Gesamtwerk ergeben. Ich kann es deshalb nur jedem empfehlen, auch in die neue Welt von Nikola Hotel einzutauchen. Euch erwartet eine emotionale Liebesgeschichte, die einfach komplett berührt!

Bewertung vom 04.12.2022
Dawson, April

Proof of Hope / Proof of Love Bd.1


sehr gut

Entscheidest du dich für die Liebe oder den Beruf?

Inmitten des Großstadttrubels von New York treffen wir auf Rory und ihre beiden Schwestern, die gemeinsam die Treuetest-Agentur ,,Proof of Love" gegründet haben. Die neuen Aufträge boomen, sodass die Geschwister auf der Suche nach geeigneten Investoren sind. Doch als sich Elijah James in der Agentur vorstellt, gerät Rorys Welt deutlich ins Wanken. Beide fühlen sich unmittelbar zueinander hingezogen, wobei Beziehungen mit Arbeitskollegen in der Treuetest-Agentur absolut tabu sind. Für was würdest du dich nun entscheiden? Die Liebe oder den Beruf?

Besonders herausragend fande ich die innovative Thematik rund um die Treuetest-Agentur. Die Arbeit darin hörte sich wunderbar spannend und aufregend an. Als Leser erhält man kleine Einblicke, wie Rory und ihre Schwestern die Treue ihrer Zielpersonen überprüfen. Nur allzu gerne würde ich einmal im echten Leben mit den Protagonistinnen einen Kaffee trinken gehen, um noch mehr über deren berufliche Erlebnisse zu erfahren.

Jedoch geht dieser Job nicht spurlos an den Mitarbeitern vorbei. Gerade an Rory erkennt man nur allzu gut die Schattenseiten ihres Berufes. Ihre Einstellung gegenüber der wahren Liebe ist, nach all der aufgedeckten Untreue, mehr als negativ. Aus diesem Grund führt Rory ein sehr selbstbestimmtes Leben, wobei ich besonders ihre toughe und schlagfertige Art mochte. An manchen Stellen war sie mir zwar ein bisschen zu forsch, doch war ihre selbstbewusste Art einfach herausragend.

Besonders schön war die Chemie zwischen ihr und Elijah, welche immer wieder im Verlauf des Romans zu erkennen war. In gewisser Weise strahlten die beiden oftmals eine Harmonie aus, welche ich sehr mochte. Ich hatte dadurch stets den Eindruck, dass die zwei einfach füreinander geschaffen sind. Rory und Elijah geben für mich damit ein absolutes Dreamteam ab!

Die Handlungsverläufe waren für mich nachvollziehbar und passend gesetzt, doch wirkten einige Handlungsstränge ein wenig zu gestellt. Auch wurden manche Ereignisse von den Charakteren selbst wieder schön geredet, sodass ich diese nicht als authentisch empfunden habe. Das fande ich wirklich sehr schade, da das tolle Thema des Buches dadurch leider nicht mehr so lebensnah wirkte.

Der Schreibstil des Buches war modern und dem Inhalt des Romans angemessen. Was mich jedoch wirklich ein wenig störte, waren die vielen Gendersternchen, die hier verwendet wurden. Dadurch wurde mein Lesefluss leider immer wieder unterbrochen, sodass ich das Lesen an manchen Stellen weniger angenehm empfunden habe.

Nichtsdestoweniger erleben wir in ,,Proof of Hope" eine wunderschöne Liebesgeschichte mit einigem Tiefgang. Starke Gefühle und die Frage nach wahrer Liebe begleiten die Handlung maßgeblich. Die einzigartigen Charaktere und die tolle Szenerie stechen heraus und verleihen dem Roman auf diese Weise einen wunderbar modernen Touch.

Bewertung vom 07.11.2022
Schaper, Fam

In your arms / Catching up with the Carters Bd.3


ausgezeichnet

Wundervolle Lovestory mit dem sehnsüchtigen Wunsch nach Freiheit!

,,Catching up with the Carters -In your arms" ist der finale Teil der New-Adult-Reihe und konnte mich mit seiner gefühlvollen Story rundum begeistern. Diesmal steht Athena Carter im Mittelpunkt, welche unter den Vorhaben ihrer Mutter für die Reality-Show leidet. Am liebsten möchte sie die ganze Fernsehwelt hinter sich lassen, um ihren Wunsch nach Freiheit zu verwirklichen. Athenas Suche nach einer Lösung nimmt den Leser auf eine wunderbar unterhaltsame und gefühlvolle Liebesgeschichte mit.

Besonders gefallen hat mir, dass sich die Autorin bei ihrem Konzept so treu bleibt. Ähnlich wie die beiden vorherigen Teile, dreht sich der Roman um einen weiteren Carter-Sprößling, welcher aus der Welt des Reality-TV ausbrechen möchte. Den Fokus auf die Schattenseiten der Fernsehstars zu legen, finde ich nach wie vor super. Dadurch wird die Glamourwelt ein wenig enttarnt und man bekommt authentische Einblicke, mit welchen Vorurteilen und Einschränkungen Stars zu kämpfen haben. Einfach klasse!

Athenas Charakter mochte ich persönlich sehr gerne. Ich kann ihre Beweggründe, aus der TV-Show aussteigen zu wollen, nur allzu gut nachvollziehen. Sie wirkte deshalb zu Beginn des Romans auch wirklich traurig und unglücklich auf mich. Trotz ihrer offensichtlichen Schwierigkeiten mit dem Showgeschäft finde ich es toll, dass ihr ihre Familie so am Herzen liegt und sie diese auch gerne wieder vereinen würde. Athena hat einfach eine liebevolle Persönlichkeit, die mich total begeistern konnte.

Gleichermaßen fande ich Samuel sehr erfrischend. Der junge Produktionsassistent hat von der Autorin einen besonders markanten Charakter erhalten. Er ist freundlich, ambitioniert und loyal. Gleichzeitig hat er auch eine skeptische Seite sich, die er besonders gegenüber Promis an den Tag legt. Diese Vielschichtigkeit machte ihn nicht nur zu einer authentischen sondern auch interessanten Figur.

Besonders herausragend war die Ähnlichkeit und gleichzeitige Diskrepanz der beiden Protagonisten. Athena und Samuel haben zunächst wie Feuer und Wasser auf mich gewirkt. Doch wird schon nach kurzer Zeit deutlich, dass die beiden eine ähnliche Lebenssituation teilen. Auf dieselbe Art und Weise bekommen die zwei genau von ihren Eltern vorgeschrieben, was sie zu tun haben. Diese Thematik und das damit verbundene Konfliktpotenzial war einfach bemerkenswert und faszinierend!

Der Roman war darüberhinaus sehr spannend gestaltet. Die einzelnen Geschnisse waren perfekt aufeinander abgestimmt, sodass man geradewegs durch die Seiten geflogen ist. Ich liebe den Schreibstil von Fam Schaper wirklich sehr, da er überaus präzise und geradezu poetisch ist. Für mich war dieser Teil ein würdiger Abschluss der Reihe!

Wer also schon die ersten beiden Teile der ,,Carter-Reihe" total geliebt hat, der darf sich dieses Buch auf keinen Fall entgehen lassen. Euch erwartet eine erfrischende Lovestory mit dem gewissen Extra und grandiosen Charakteren!

Bewertung vom 05.11.2022
Iacopelli, Jennifer

Dating on Ice


sehr gut

Winterliche Lovestory auf dem Eis, die absolut begeistert!

Adriana ist leidenschaftliche Eiskunstläuferin und lebt für ihren Traum von der Goldmedaille. Wie sie gemeinsam mit ihrem Laufpartner Brayden über das Eis fegt, versetzt den Leser sofort in eine angenehme Winterstimmung. Als Adrianas Ex-Laufpartner Freddie auftaucht und ihre Gefühlswelt auf den Kopf stellt, beginnt eine mitreißende und zuckersüße Liebesgeschichte.

Ein besonderes Highlight des Romans war die Thematik rund um das Eislaufen. Dieses zog sich wie ein roter Faden durch die Handlung. Es war sehr interessant zu sehen, wie Adrianas Leben als Leistungssportlerin verläuft. Wie viele Einschränkungen sie dafür in Kauf nehmen muss und wie schnell ein Traum von der Sportkarriere zerplatzen kann, wird in dem Buch nur allzu deutlich porträtiert. Dadurch war das Buch wunderbar authentisch und lebensnah gestaltet.

Sehr herausragend war die Charaktergestaltung der Protagonistin. Adriana hat mich mit ihrer lebensfrohen und hilfsbereiten Art begeistern können. Sie übernimmt so viele Aufgaben für ihre Familie, sodass sie ihre eigenen Bedürfnisse zumeist hinten anstellt. Gerade wenn sie von ihrer egoistischen und selbstverliebten Schwester Elisa unfair behandelt wird, musste ich mit Adriana hautnah mitfühlen. Ich liebe einfach ihre starke und sympathische Persönlichkeit, wodurch sie mir bestimmt im Gedächtnis bleiben wird!

Auch die Nebencharaktere wurden deutlich herausgearbeitet. Besonders Brayden konnte mich mit seiner energetischen und humorvollen Art begeistern. Er hat für mich den Roman maßgeblich aufgelockert und ihm einen ganz eigenen Charme verliehen. Absolut klasse!

Besonders positiv habe ich auch die Erzählstruktur aufgefasst. Einzelne Handlungsstränge waren leider vorhersehbar, doch sind die einzelnen Ereignisse wunderbar aufeinander abgestimmt. So wird man sanft durch die Seiten geführt und auf angenehme Weise in die Lovestory integriert. Ich habe deshalb den Eindruck, ein stimmiges Gesamtwerk vor mir zu haben.

Wer also Lust auf eine fesselnde Lovestory hat und sich zu einer atemberaubenden Winterstimmung wegträumen möchte, der sollte sich ,,Dating on Ice" auf keinen Fall entgehen lassen. Es erwartet euch eine einzigartige Geschichte, die mit ihrer unterhaltsamen Art einfach begeistert!

Bewertung vom 05.11.2022
Thomas, Aiden

Wendy & Peter. Verloren im Nimmerwald


sehr gut

Bewegende und fantasievolle Geschichte über Freundschaft, Mut und dem Erwachsenwerden!

Inmitten unserer modernen Welt, finden wir uns der 18-jährigen Wendy Darling gegenüber. Entgegen ihrem kindlichen Abenteuer, aus der Feder von J.M Barrie, müssen wir erfahren, dass ihre Reise vor fünf Jahren in den Nimmerwald keineswegs glimpflich ausgegangen ist. Seitdem werden ihre beiden Brüder vermisst und durch das plötzliche Verwschinden weiterer Kinder im Dorf wird Wendy jetzt erneut von dieser furchtbaren Vergangenheit eingeholt. Mit dem Auftauchen von Peter Pan wird der Leser auf ein fantasievolles und zugleich düsteres Abenteuer mitgenommen, das absolut fesselt und berührt.

Besonders beeindruckt hat mich die Neuinterpretation der so bekannten Geschichte von J.M.Barrie. Den meisten ist Wendy Darling als kleines Mädchen aus der Fantasyerzählung ,,Peter Pan" bekannt. Umso schöner finde ich es, dass sie hier nun als junge Erwachsene auftritt und in unserer modernen Welt angekommen ist. Auf diese Weise ist die Anlehnung an das Original deutlich zu erkennen. Gleichzeitig geht die Story von Aiden Thomas über das Bekannte hinaus und wird auf eine neue, viel düsterere Ebene gehoben. Zahlreiche unerwartete und teilweise unheimliche Elemente machen die Geschichte zu einer perfekten Mischung aus Märchen, Thriller und Fantasy.

Herausragend war zudem das Setting und die Atmosphäre der Story. Von Beginn an  hat es der Autor geschafft, eine wunderbar geheimnisvolle Stimmung zu erzeugen. Diese zieht sich wie ein roter Faden durch den gesamten Roman und begleitet den Leser hautnah durch die Geschichte. Dadurch hat die Neuerzählung von Peter Pan nicht nur fantasievoll sondern auch stets spannend gewirkt. Die Stimmung hat mich wirklich fesseln und mitnehmen können. Einfach super!

In besonderer Weise konnte mich auch die Charaktergestaltung überzeugen. Besonders Wendy Darling wurde detailliert und authentisch gezeichnet. Ihre schüchterne und introvertierte Art hat mich absolut begeistern können. Sie wird oftmals von Zweifeln und ihrer furchtbaren Vergangenheit geplagt, was mich direkt mit ihr mitfühlen ließ. Dass sie stets das Herz am rechten Fleck trägt, macht sie zu einer sympathischen Protagonistin, die dem Leser mit Sicherheit im Gedächtnis bleiben wird.

In Kontrast hierzu erleben wir den allseits bekannten Peter Pan, welcher vor allem mit seiner fröhlichen und selbstsicheren Art bestechen kann. Er wirkt, wie auch in der Romanvorlage von Barrie, sehr verspielt, witzig und schlichtweg charmant. Seine offene und hilfsbereite Art lockerte den Roman merklich auf. Gleichzeitig verbirgt auch er eine bedrückende Seite in sich, unter welcher er leidet. Diese Vielschichtigkeit innerhalb der Figur hat auf mich äußerst lebensnah gewirkt, sodass der gewitzte Peter Pan um einiges greifbarer wurde.

Die aufkeimende Liebe zwischen den beiden Hauptfiguren habe ich als etwas Einzigartiges empfunden. Sie entwickelt sich hier besonders langsam und vorsichtig. Die Gefühle zwischen den beiden wirken wie ein leichtes Band. Diese Form mochte ich sehr und hat für mich sehr gut zur Geschichte gepasst.

Die Handlung des Romans hat für meinen Geschmack leider zu Beginn ein bisschen zu wenig an Fahrt aufgenommen. Nichtsdestoweniger konnte die Story dann im weiteren Verlauf mit zahlreichen spannungsgeladenen Abschnitten und unvorhersehbaren Wendungen punkten. Ich mochte es sehr, dass so viele verschiedene Gefühle bei mir angesprochen wurde. Von liebevollen Szenen, über unheimliche und traurige Momente wurde in dem Buch eine Vielzahl an unterschiedlichen Facetten geboten. Dies hat den Roman sehr abwechslungsreich und berührend gestaltet.

Wer also auf der Suche nach einer herausragenden Neuinterpretation eines bekannten Klassikers ist, der ist hier auf jeden Fall komplett richtig. Es erwartet euch eine einzigartige und zugleich bewegende Geschichte über Freundschaft, Mut und dem Erwachsenwerden!