Benutzer
Benutzername: 
Mari
Wohnort: 
Gaggenau

Bewertungen

Insgesamt 114 Bewertungen
Bewertung vom 31.03.2024
Denzau, Heike

Liebe von Meer zu Meer


ausgezeichnet

Das Cover des Buches "Liebe von Meer zu Meer" von Heike Denzau zeigt die kleine weiße Kate mit Reetdach am "Meer" um die es im der Geschichte geht. Der blaue Himmel, die Möwe, die im sommerlichen Licht dargestellte Kate landen förmlich dazu ein, das Buch zu lesen.

Es ist in einfacher Sprache gut verständlich geschrieben und lässt den Leser schnell in die Geschichte eintauchen. Die bildhaften Formulierungen und die tief emotionale Ausdrucksweise verleihen der Geschichte und den Protagonisten eine authentische Tiefe und Nahbarkeit. Die Fleckchen Erde die beschrieben wurden, konnte man sich - ohne jemals auf Föhr oder den anderen Inseln gewesen zu sein - wundervoll ausgemalt vorstellen.

Ich war gefesselt und emotional abgeholt.
Ich fühlte zu jeder Sekunde mit Paula, durchlitt ihre Trauer, feierte ihre Liebe und ihr Glück, gönnte ihr die wunderbaren Freundschaften und bewunderte sie für all das, was sie ganz alleine stemmte und welch wundervolle Mutter sie für ihre Kinder war und ist.
Die Suche nach der Kate von Toms Oma Margarete war ein langsames Bereitmachen für ein neues Leben nach Tom. Es machte Paula Stück für Stück stärker und lies die Schwere ihres Verlustes auf der Strecke weniger werden, um frei zu sein, einen neuen Menschen in ihr Leben zu lassen.

Eine wahnsinnig schöne, emotionale, herzergreifende Geschichte, die ich wärmstens empfehlen kann.

Bewertung vom 15.03.2024
Patricks, Danielle A.

Weißt du wie sich Liebe anfühlt?


sehr gut

Das Cover des Buches "Weißt Du wie sich Liebe anfühlt" von Danielle A. Patricks gefällt mir sehr gut, die Gestaltung und Farbgebung ist harmonisch, ansprechend und stimmig.

Das Buch selbst ist in einfacher Sprache gut verständlich geschrieben und lässt den Leser schnell in die Story eintauchen.

Die Geschichte handelt von Linda, einer Hotellierstochter und überzeugter Single-Lady aus Schladming, die sich entgegen der Ansage Ihrer Eltern, auf Simon, einen Gast der noch dazu Immobilienmakler ist, einlässt.
Es beginnt eine kurzweilige, knisternde Geschichte die von Freundschaft über Familie, Gefühle, Beziehung bis hin zu Krimielementen alles zu bieten hat, was eine fesselnde Lektüre benötigt.
Auch Lindas Freundinnen Lisa und Sarah, sowie viele weitere Personen finden im Buch ein angemessenes Plätzchen für deren Geschichte.

Danielle schafft es den Leser in die Geschichte zu integrieren. Man fühlt sich mittendrin im Geschehen und fiebert und bangt mit den Protagonisten und Nebencharakteren mit.

Ich empfehle das Buch sehr gerne weiter, es hat mir einige schöne Lesestunden beschert.

Bewertung vom 09.03.2024
Anderson, Olivia

Finding Love / Off to Alaska Bd.1


sehr gut

Das Cover des Buches "Finding Love" von Olivia Anderson ist ansprechend illustriert und passt durch die mit Schnee bedeckten Berge prima zum Buch, welches eine Geschichte in Alaska erzählt. Es ist der 1. Band der Off to Alaska Reihe und ist in sich nicht abgeschlossen, so dass ich annehme, dass der 2. Teil darauf aufbaut.

Das Buch selbst ist in einfacher, lockerer Sprache gut verständlich geschrieben und lässt den Leser recht schnell in die Geschichte eintauchen.

Loreley ist eine äußert erfolgreiche Prozessoptimiererin in einem großen Konzern, so dass sie oft mehrere Monate am Stück weit weg von zu Hause arbeitet. Ihr letztes Projekt konnte sie früher als geplant abschließen und wollte ihren Freund mit ihrer Anwesenheit zu seinem Geburtstag überraschen. Doch anstatt ein freudiges Wiedersehen zu feiern, erwischt sie ihn und eine ihr wohl bekannte Person inflagranti in ihrer Wohnung in ihrem Bett. Da kommt es ihr gerade gelegen, dass ihr Boss sie - wider den normalen Regeln im Konzern - bittet schon sehr bald ein neues Projekt in Alaska anzugehen.
Zusammen mit Mia ihrer Assistentin nimmt sie den Auftrag an und reist nach Glacy City, ein kleines Städtchen in Alaska um dort ihren Job zu tun und im Nebenauftrag einen Diebstahl und die Fälschung der Bücher aufzudecken.
Die beiden Single-Ladys werden zunächst vom hübschen Piloten Mat, der gleich nur Augen für Mia hat, abgeholt und nach Glacy geflogen. In der Firma werden sie skeptisch von Logan, dem ebenfalls gut aussehenden Geschäftsführer, und den restlichen Mitarbeitern willkommen geheißen und gehen die Aufgabe an ohne zu wissen wem sie vertrauen können und wem nicht...

Eine spannende Suche nach den Verdächtigen beginnt und auch Mia und Mat kommen sich näher... Es knistert gewaltig. Loreley muss sich in der Nähe von Logan sehr an die Regeln des Konzerns ermahnen....

Die Geschichte hat mir gefallen und mich gut unterhalten, jedoch vermisste ich, dass die Emotionen spürbar sind... Leider haben sie mich nicht erreicht. Auch kam mir die Verbrecherjagd zu stark in den Vordergrund und die Anziehung zwischen Loreley und Logan viel zu kurz... Ich hoffe hier sehr auf Band 2!

Bewertung vom 26.02.2024
Weiß, Josefine

Zehn Schritte zu dir, zu mir und zu uns


ausgezeichnet

Das Cover des Buches "Zehn Schritte zu dir, zu mir und zu uns" von Josefine Weiss finde ich gelungen und passt mit dem Leuchtturm im Hintergrund, der untergehenden Sonne und den beiden aufeinander zugehenden Menschen perfekt zum Inhalt. Auch die farbliche Gestaltung ist stimmig.

Das Buch selbst ist in einfacher Sprache gut verständlich geschrieben und lässt den Leser schnell in die Geschichte eintauchen.

Die Geschichte handelt von Lilian, die kurz nach ihrer Verlobung mit Theo, von ihrer Mutter einen Brief ihrer verstorbenen Großmutter ausgehändigt bekommt, der explizit erst dann übergeben werden sollte.
Im Couvert befindet sich eine Liste mit 10 Aufgaben, die Lilian alleine im alten Haus ihrer Großmutter wohnend innerhalb von 5 Wochen erledigen soll.
Gesagt getan packt Lilian ihre Sachen und reist mit mulmigem Gefühl zurück an den Ort, den sie eigentlich nie mehr besuchen wollte, schon gar nicht alleine und mit einer Liste im Gepäck, bei deren Anblick sie am Liebsten wieder nach Hamburg zurückfahren würde..als sie dort immer mal wieder auf Matts trifft, der sie auch ohne Worte zu verstehen scheint, ist ihre Reise zurück in die Vergangenheit doch nicht mehr so bedrohlich wie befürchtet.
Allerdings erreicht er eine Seite in ihr, die lange Zeit verschlossen und verdrängt und weit weit weg geschoben war....

Eine wundervolle Reise zu Lilians Ich in all seinen Facetten, Licht und Schattenseiten beginnt und nimmt den Leser mit in ein emotional ergreifendes Abenteuer. Ich war so gefesselt von der Geschichte, dass ich das Buch kaum zur Seite legen konnte.
Ich habe mitgefiebert, mitgehofft und mitgelitten und habe jede Träne, die Lilian geweint hat, mitgeweint. Gerade im letzten Viertel war der Damm gebrochen und ich gäbe geweint wie ein Schlosshund.

Meine absolute Leseempfehlung für alle die große Gefühle jeglicher Art fühlen und erleben wollen.

Bewertung vom 12.02.2024
Fagerlund, Jenny

24 Wege nach Hause


sehr gut

Das Cover des Buches "24 Wege nach Hause" von Jenny Fagerlund gefällt mir sehr gut. Es ist hell, freundlich und mit vielen kleinen weihnachtlichen Details gestaltet, passend zum Inhalt des Buches.

Es ist in einfacher Sprache gut verständlich geschrieben und zieht den Leser magisch an. Ich wollte das Buch gar nicht weglegen, um möglichst rasch hinter die Geheimnisse eines jeden Adventskalendertürchens zu kommen.

Die Geschichte ist herzergreifend und fesselnd und lässt den Leser alles rund um Petra erfahren und erleben, die mit ihrer Nichte Charlie, nach dem Tod ihrer Schwester Alice (Charlies Mutter) und dem Verlust ihres insolventen Friseursalons aus Stockholm flüchtet und dort auch ihren Freund Nick, ohne etwas zu sagen, zurücklässt.
Vor Alice's Tod hat diese Petra von einer Wohnung in einem kleinen Ort Nyponviken erzählt, die ihnen gehören würde und genau dort will Petra mit Charlie einen Neuanfang wagen, ohne jeglichen Plan. Sie wird dort von Viveka freundlich empfangen und darf sie in der Gärtnerei unterstützen. Als dann vor ihrer Tür ein mysteriöser Adventskalender steht und kurze Zeit später auch plötzlich noch Nick auftaucht und Petras Gefühle wieder erwachen, wird Petra vor eine harte emotionale Herausforderung gestellt..

Eine spannende Geschichte in tiefe Familiengeheimnisse nimmt ihren Lauf und reißt den Leser förmlich mit, immer mehr über den Ort und die Hintergründe des plötzlich für Petra bereitstehenden Adventskalenders zu erfahren.

Spannend, emotional und ergreifend. Ein Buch über das "emotionale Ankommen". Ich habe das Buch verschlungen und kann es gerne weiterempfehlen!

Bewertung vom 01.02.2024
Friedrich, Simone

Abenteuerland Familie


ausgezeichnet

Das Cover des Buches "Abenteuerland Familie - warum schlaflose Nächte, Trotzanfälle und die tägliche Diskussion um die Hausaufgaben eine wahre Bereicherung für uns Eltern sein können" von Simone Friedrich ist ansprechend gestaltet und zeigt quasi alle Wetterlagen, die das Familienleben zu bieten hat. Sonnenschein, Gewitterwolken und den bunten Regenbogen. Ebenso die "Berg-- und Talfahrt" , die unsere Gefühlswelt zu bieten hat.

Das Buch selbst ist in einfacher Sprache gut verständlich, fesselnd und wertschätzend geschrieben und holt den Leser gleich auf einer ebenbürtigen Augenhöhe ab.

Durch die vielen persönlichen Beispiele schafft es Simone den Leser mitzureisen. Ich konnte mich ganz klar in einigen Beispielen erkennen und durch die geschilderten Rückschlüsse auf Simones Verhalten auch eine Verbindung zu mir und meinem Verhalten erkennen.
Manches fällt einem beim Lesen wie Schuppen von den Augen. Ich habe festgestellt, dass ich bereits eine Idee/Ahnung hatte, was hinter der ein oder anderen Situation stecken könnte gerade weil ich nicht emotional beteiligt war.
Im eigenen Erleben fällt es mir meist sehr schwer, diesen klaren Blick auf die Botschaft, die mir die Kinder mitteilen wollen aufgrund ihres Verhaltens, zu wahren und den "Wink" zu erkennen.
Es wird sehr deutlich, dass das beherzte, liebevolle Setzen von Grenzen zum Wohle des Kindes essentiell ist, um Halt und Richtung zu geben, auch wenn dies gewiss zunächst zu Unmut und Aufbegehren führt, langfristig jedoch einen Mehrwert für die familiäre Beziehung bringt.

Die Botschaft dieses Büchleins findet ich wundervoll. Sehe in deinem Kind das Gute, sei achtsam und bedacht mit Worten und Taten und lehre nicht nur dein Kind sondern lerne auch von ihm, dann kann das "wir" aufblühen und gedeihen.

Eine absolute Leseempfehlung für alle die, die eine Veränderung im familiären Zusammensein erarbeiten wollen und den Mut haben, genau hinzusehen um im Sinne und zum Wohle der Familie zu handeln.

Bewertung vom 28.01.2024
Singh, Maurice

Die perfekte Klangschale kaufen


sehr gut

Das Cover des Buches "Die perfekte Klangschale kaufen - der umfassende Kaufratgeber für Anfänger und Erfahrene" von Maurice Singh ist schlicht aber ansprechend und harmonisch gestaltet und zeigt in gedeckten Farben verschiedene Klangschalen mit einem Schlägel.

Das Buch selbst ist gut verständlich in einfacher Sprache geschrieben und für mein persönliches Empfinden gut strukturiert. Die einzelnen Abschnitte sind kurz und knapp auf das Wesentliche beschränkt, was für einen Kaufratgeber ein wichtiges Kriterium ist.

Der Leser lernt die Herstellungsarten, Klangschalentypen und - materialien kennen und wird über einen kurzen Exkurs in die Bedeutung, Funktion und Beschreibung der 7 Chakren eingeführt.
Um die Chakren im Falle einer Dysbalance ansprechen zu können, ist jedem Chakra ein Grundton zugewiesen, der über die im Buch mitgelieferten Hörproben angehört werden können. Somit ist es möglich, bereits beim Lesen zu prüfen, ob eine bestimmte Tonart mehr oder weniger angenehm empfunden wird und somit bereits intuitiv eine passende Klangschale gefunden werden kann.
Die praktischen Tipps zum Thema Reinigung, Transport und richtigem Schlägel sowie die Infos zur richtigen Nutzung und verschiedener Einsatzzwecke (z. B. Stressbewaltgung, energetische Raumreinigung..) fand ich sehr hilfreich.

Einzig das letzte Kapitel über den Einsatz des Klangschalen in der Religion hätte ich nicht zwingend in diesem Büchlein gebraucht, denn es hat keine Auswirkung auf meine Kaufentscheidung, es ist lediglich ein Add-on, um den ursprünglichen Einsatz in religiösen Riten zu kennen.

Es hat Spaß gemacht, das Buch zu lesen und mehr zum Thema Klangschale und deren Gebrauch zu erfahren. Gerne empfehle ich den Kaufratgeber als Einstiegsbuch weiter

Bewertung vom 25.01.2024
Dinsing, Casy M.;Seul, Shirley Michaela

Warum bist du nicht, wie ich dich gern hätte?


sehr gut

Das Cover des Buches "Warum bist du nicht, wie ich dich gern hätte? - Wie die Liebe den Beziehungsalltag überlebt" von Casy M. Dinsing finde ich gelungen. In meiner Interpretation stellt es die Liebe in den verschiedenen Stadien dar. Das rote Herz stellt für mich die warmherzige, wohlwollendste Form der intakten Beziehung dar, lila wenn das Verhältnis kippt und blau wenn mehr Eiszeit anstelle von (Liebes) Beziehung herrscht.
Es zeigt quasi die Dynamik, die eine langjährige Beziehung mit sich bringen kann, in all ihren Facetten.

Das Buch selbst ist für einen Ratgeber in gut verständlicher Sprache und mit einer gewissen Leichtigkeit geschrieben und erreicht durch die zu jedem Thema mitgelieferten Beispiele, die so alltäglich sind, einen Großteil der Leser.

Was auf den ersten Blick banal erscheinen mag, wird - wenn man die Perspektive wechselt - plötzlich komplex.... Ich habe beim Lesen echt gelernt, dass das was wir Frauen oftmals unterschwellig erwarten und für uns so offensichtlich erscheint für die Männer nicht ersichtlich ist... Teilweise musste ich wirklich Schmunzeln, denn z. B. den Koffer mitten in den Weg zu stellen, damit Mann ihn an den Bestimmungsort bringen soll, funktioniert scheinbar überall nicht🤭
Das Learning - direkte (wohldosierte) Kommunikation - ist das A und O, wenngleich auch nicht immer bequem und einfach (aber in viele Fällen effektiv)

Ich habe mich in einigen Teilen des Buches erkannt und musste zum Teil auch den Kopf über mich selbst schütteln... Wenn man als Außenstehender die Beispiele liest fällt recht schnell der Groschen... (z. B. Flut der Wörter).

Wer möchte hat im Anschluß an jedes Kapitel die Möglichkeit zur Selbstreflektion. Mit wenigen kleinen Fragen wird der Fokus aufs Wesentliche gelenkt und der Leser darf sich mit dem jeweiligen Thema selbstkritisch befassen.

Was mir sehr gut gefällt ist die zugängliche Art wie die Themen aufbereitet wurden. Man findet sich im Gedruckten wieder.

Bewertung vom 25.01.2024
Wilms, Lili B.

Artur & Noel


sehr gut

Das Cover des Buches "Weihnachten für Beginner - Artur & Noel" von Lili B. Wilms ist mega und zeigt Artur, einen der Protagonisten, in neckischer Pose.

Das Buch selbst ist in einfacher Sprache gut verständlich geschrieben und startet gleich unmissverständlich erotisch. Es ist wundervoll flüssig zu lesen und hält den Leser von Anfang bis zum Ende gefesselt und voller Spannung fest. Man mag das Buch gar nicht zu Seite legen um zu erfahren wie es mit Artur und Noel weitergeht.

Es greift mit einer Leichtigkeit und Normalität die kulturelle Diversität und das Thema queere Patchworkfamilie auf und hinterlässt mit der liebevoll geschriebenen Geschichte ein wohliges Gefühl.

Ich habe die Story und die Wandlung von Artur und Noel - von einem belanglosen One-Night-Stand zu einem offiziellen Liebespaar - sehr genossen. Die Art wie Noels Familie Artur aufnimmt und ihm somit nach und nach die Möglichkeit gibt zu verstehen wie Familie bestenfalls sein kann ist wirklich toll (und der Leser darf auch erfahren warum Artur so ist wie er ist, denn seine Familie ist eher unterkühlt und Image-bedacht, seine vorherige Beziehung auf Heimlichtuerei und Lügen basiert.)
Doch für Noel will er seine Zweifel, Ängste und Vorsätze über Bord werfen und seinem Gefühl folgen...

Klare Leseempfehlung für diese schöne Liebesgeschichte, die nicht nur zur Weihnachtszeit warm uns Herz macht!