Benutzer
Benutzername: 
LS

Bewertungen

Insgesamt 95 Bewertungen
Bewertung vom 22.02.2021
Samson, Polly

Sommer der Träumer


ausgezeichnet

London in den 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts: die junge Erica verliert durch den Tod ihrer Mutter den Boden unter ihren Füßen, erhält zugleich aber einen Brief von einer Freundin ihrer Mutter, die auf der griechischen Insel Hydra lebt. Erica zögert nicht lange und reist zusammen mit ihrem Freund und ihrem Bruder dorthin, um in einer Künstlergemeinschaft zu leben – darunter u.a. der Schriftsteller Axel Jensen oder der Musiker Leonard Cohen.
Während sie alle einen schönen Sommer verbringen und das Leben genießen, lernt Erica aber auch, dass all dies sich schnell ändern kann…
Erst einmal sieht das Cover sehr schön aus und passt mit der sommerlichen Aufmachung auch gut zum Titel.
Man kommt gut in die Geschichte hinein und man ist direkt mittendrin in Ericas Leben. Das Buch ist voller Emotionen, Sehnsüchte sowie Nostalgie, sodass der Zeitgeist sehr gut widergespiegelt wird. Der Schreibstil ist sehr angenehm und auch die Figuren werden authentisch dargestellt – man kann sich sehr gut in die einzelnen Situationen hineinversetzen und liest den Roman mit Spannung bis zum Ende.
Alles in allem ein sehr empfehlenswerter Roman für sowohl junge Menschen mit Träumen und Sehnsüchten als auch für Junggebliebene, mit (verpassten) Träumen und Sehnsüchten.

Bewertung vom 18.02.2021
Franke, Christiane;Kuhnert, Cornelia

Wenn Wattwürmer weinen / Ostfriesen-Krimi Bd.8


ausgezeichnet

In Neuharlingersiel ist wieder was los: ein Serienmörder treibt sein Unwesen. Es beginnt mit dem Tod am Marketingmanager, der die Nacht im Schlafstrandkorb nicht überlebt hat. Ausgerechnet Postbote Henner findet dann auch noch die Leiche und schon beginnen die Ermittlungen mit dem schon kultigen Trio um Henner, Rudi und Rosa – jedoch hält sich Rosa erst mal merkwürdigerweise zurück…

Auch wenn man vorher noch keinen Band aus der Reihe gelesen hat, kommt man gut in das Buch hinein – passenderweise werden am Ende auch nochmal die wichtigsten Personen erklärt, sodass keine Wissenslücken entstehen. Der Fall bzw. die Fälle sind sehr spannend, aber auch die gewisse Portion Humor fehlt absolut nicht in der Geschichte. Das Buch ist sehr unterhaltsam und kurzweilig. Dies lässt sich sicher auch auf den lockeren Schreibstil zurückführen. Darüber hinaus sind die Kapitel in einer angenehmen Länge nach Wochentagen gegliedert und die Untergliederung jeweils auch nicht zu lang, sodass man auch mal nur kurze Passagen zwischendurch lesen kann.

Die Figuren sind sehr liebenswürdig und authentisch dargestellt, man kann sich richtig in sie hineinfühlen.

Alles in allem ein spannender und lustiger Krimi, aus einer Reihe, die mittlerweile Kult ist. Und als Bonus bekommt man am Ende des Buches noch die leckeren Rezepte, die im Laufe der Handlung zubereitet werden

Bewertung vom 01.02.2021
Koppelstätter, Lenz

Das dunkle Dorf / Commissario Grauner Bd.6


ausgezeichnet

Dies ist schon der sechste Fall der Südtiroler Krimireihe. Dieses Mal geht es um rachsüchtige Mafiosi, einen toten Dorfpolizisten sowie geheime Ermittlungen – und dieses Mal wird es sogar sehr persönlich für Commissario Grauner. Allein der Klappentext verheißt schon eine düstere, spannende Geschichte, die durch das passende und ansprechende Cover verstärkt wird. Auch wenn man die vorherigen Bände nicht kennt, kommt man gut in die Handlung mit ihren Charakteren rein. Das Buch ist sehr spannend und lässt sich sehr flüssig lesen, man fiebert richtig mit den Figuren mit. Diese sind auch sehr authentisch dargestellt und man kann sich gut in ihre Lage hineinversetzen. Die Kapitel sind ebenfalls gut eingeteilt und haben eine angenehme Länge, sodass man auch mal eben noch schnell ein Kapitel lesen kann.
Alles in allem ein sehr empfehlenswerter Krimi.

Bewertung vom 01.02.2021
Erdmann, Johannes

Könnt ihr mal das Segel aus der Sonne nehmen?


ausgezeichnet

Johannes Erdmann erzählt in diesem schönen Sachbuch von den Erlebnissen seiner Segeltörns in der Karibik, die er zusammen mit seiner Frau anbietet. Zuallererst überzeugt bei diesem Buch das Cover, das einen von diesen Reisen träumen lässt und auf jeden Fall Lust macht, einen Blick ins Buchinnere zu werfen. Die Erzählungen sind gut aufgebaut und die Kapitel toll gegliedert. Der Leser erfährt nicht nur etwas über die Touristen und die Erlebnisse mit ihnen, sondern auch viel darüber, wie das Segler-Paar sein kleines Unternehmen aufgebaut hat und wie es hinter den Kulissen aussieht – nämlich gar nicht so entspannt, wie man sich als Urlauber so einen Karibik-Törn vorstellt. Von skurril über lustig bis ernst ist für jeden Geschmack etwas dabei. Der Sprachstil ist dabei locker und angenehm zu lesen und wirkt auch authentisch, man fühlt sich teilweise so als hätte man die Reisen selbst miterlebt.
Fazit: Das Buch ist eine tolle Lektüre, die gerade in der kalten Jahreszeit zum Wegträumen in wärmere Gefilde anregt :)

Bewertung vom 29.12.2020
Schröder, Alena

Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid


ausgezeichnet

Zugegebenermaßen der Titel hat es in sich: aufgrund seiner Länge sowie der nüchternen Aufzählung von…, ja was denn eigentlich? Die (Haupt)Figur? Ein Gemälde? Dennoch macht der Titel neugierig und Lust, sich das Buch genauer zu betrachten. Dabei hat mich am meisten das Cover überzeugt, das so schön gestaltet ist und sehr ansprechend wirkt.
Dieser Roman von Alena Schröder handelt von vier Frauen aus unterschiedlichen Generationen, deren Leben aber doch irgendwie zusammenhängt. Man taucht in die Handlung ein mit Hannah, einer jungen Frau, deren Leben scheinbar nicht so richtig in die Gänge kommen will. Aber plötzlich passiert genau das, als sie einen mysteriösen Brief aus Israel erhält und sie erfährt, dass ihre Großmutter die Erbin eines geraubten und mit den Jahren verschollenen Kunstschatzes ist. Schon begibt sich Hannah auf die Suche nach dem verschollenen Erbe und dem Erforschen ihrer jüdischen Familie, die bis in die 1920er Jahre zurückreicht.
Dieser Roman ist so packend und berührend, dass man ihn in einem Stück durchlesen möchte. Für mich liegt die erzählte Zeit mancher Kapitel sehr weit zurück, dennoch ist die Handlung sehr aktuell und wird auf eine interessante und spannende Art aufbereitet. Der Schreibstil ist sehr angenehm, was u.a. auch auf die moderne, hippe Sprache an entsprechenden Stellen zurückzuführen ist. Man ist gefesselt von den Schicksalen der Figuren, aber auch den Entscheidungen, die sie (schweren Herzens) treffen mussten. Man fiebert mit den Charakteren, die so authentisch dargestellt sind, als wären sie Verwandte. Auch ist sehr positiv zu bewerten, dass es immer wieder Zeitsprünge zwischen der Gegenwart und der Vergangenheit gibt. Die Kapitel haben eine angenehme Länge, sodass man trotz der Spannung schnell mal eins zwischendurch lesen kann.
Fazit: ein sehr bewegender, spannender Roman, der sehr zu empfehlen ist für all diejenigen, die gerne generationenübergreifende Familiengeschichten lesen.
P.S.: wer das Buch zu Ende liest, kann auch die Titelgebung nachvollziehen.

Bewertung vom 26.12.2020
Käpernick, Carola

Zufällig Juwelendieb (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Eigentlich möchte die Reinigungskraft Til ja nur die Juwelen bewundern, auf die er durch Zufall gestoßen ist, doch dann stürzen diese plötzlich in seinen Putzeimer und das Chaos nimmt seinen Lauf…
Dieses Buch ist ein schöner Krimi, der auch ohne Mord sehr spannend ist. Die Handlung gefällt mir gut, auch wenn sie so schräg ist, dass es fast schon wieder wahr sein könnte.
Die Figuren sind toll dargestellt, besonders Speck-Eff schließt man ins Herz. Das Cover ist schön gestaltet und gefällt mir besonders gut, da es schon kleine Hinweise auf die Geschichte zeigt, aber dennoch nicht zu viel verrät.
Fazit: Ein spannender, schräger Krimi für alle die auch mal etwas „anderes“ lesen möchten.

Bewertung vom 08.12.2020
Würth, Rainer

Eiskalt ist die Nacht: Ein Fall für Bruno Kolb - Band 1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Es beginnt scheinbar harmlos … In einer kleinen Schwarzwaldgemeinde gibt es massive Proteste gegen den Ausbau eines Wohnbaugebiets. Da wird der Bauamtsleiter mit eingeschlagenem Schädel aufgefunden. Haben ihn wirklich empörte Bewohner der kleinen Gemeinde auf dem Gewissen? Kommissar Bruno Kolb glaubt nicht daran und stößt bald auf eine Spur, die selbst dem abgebrühten Ermittler den Atem stocken lässt (…)
Der Erste Fall für Bruno Kolb! Schon das Cover lässt einen düsteren, spannenden Fall erahnen, was im Lauf der Lektüre bestätigt wird. Auch wenn der Schreibstil durch kurze Sätze und wenig Ausschmückungen etwas ungewöhnlich ist, lässt sich das Buch angenehm lesen – auch wenn der Leser konzentriert mitlesen muss. Die Charaktere sind sehr schön dargestellt, allen voran Bruno kann man sich gut vorstellen. Das Ende ist gut gemacht, auch wenn es vielleicht nicht überraschend, da ein wenig vorhersehbar ist.
Alles in allem ein spannender Krimi ein wenig gewöhnungsbedürftig ist und sich ganz klar von anderen abgrenzt. Wer sich jedoch darauf einlässt, den erwartet ein spannender und überzeugender Krimi.

Bewertung vom 08.12.2020
Lubens, Nick

Oh Du Fröhliche


ausgezeichnet

„Oh du Fröhliche“ ist ein schönes Buch für die (Vor-)Weihnachtszeit. Es macht Lust, darin zu lesen und man kann sich gut in die Geschichte hineinversetzen, da sie nah an der Realität ist. Die Figuren sind authentisch dargestellt und man gut die ein oder andere Person darin erkennen. Durch den flüssigen Schreibstil ist das Buch sehr abwechslungsreich und an vielen Stellen auch sehr humorvoll, sodass man durch den Stress der Weihnachtsvorbereitung herzhaft lachen kann.
Alles in allem also ein sehr unterhaltsames Buch, für alle, die im Advent oder über die Weihnachtstage ein wenig Zeit zum Lesen finden.