Benutzer
Benutzername: 
Raphaela
Wohnort: 
Weeze

Bewertungen

Insgesamt 691 Bewertungen
Bewertung vom 08.07.2020
Thomas, Violet

Jeden Tag ein neuer Himmel


ausgezeichnet

Eine emotionale Liebesgeschichte

Violet Thomas ist es in diesem Buch gelungen einfühlsam die Themen wie Trauer, Verlust, Vertrauen, Mißtrauen, Freundschaft und Liebe miteinander zu verknüpfen.
Durch stetigen Wechsel der Erzählperspektiven der Hauptfiguren Charlotte und Sam, konnten man sehr gut in deren Gefühlswelt eintauchen und deren Empfindungen nach fühlen.
Im Laufe der Geschichte musste ich so manches Tränchen weck wischen und habe mit gelitten, aber auch mich mit geärgert.
Durch die tollen Nebencharakteren , wie ihre beste Freundin, Marc der liebenswerte Bruder von Sam oder der kleine Charmbolzen Hamish aus dem Kinderhospiz wurde die Geschichte erst richtig rund. Haben sie doch den richtigen Rahmen um die Beiden gehalten.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr ausdrucksstark und flüssig, so dass man das Buch in einem Rutsch lesen möchte. Ein Buch geeignet für den Sommer auf Balkonia!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 06.05.2020
Flanagan, Keira

How to Love a Rockstar (eBook, ePUB)


sehr gut

Die Informatik-Studentin Josy wird in dem Hotel, in dem sie neben bei arbeitet, von dem Leadsänger Cedric der Lonely Lions, vor laufenden Kameras geküsst.Sie wird fälschlicher Weise für seine Freundin gehalten.
Cedric möchte gern weiterhin den Schein wahren, damit er in Ruhe sich der Musik widmen kann. Er handelt mit Josy ein Deal aus, mit dem sie einverstanden ist.
Bald darauf beginnt für sie das Desaster.

Der Schreibstil wirkte auf mich flüssig und war angenehm zu lesen.
Das wunderschöne und auffällige Cover passt sehr gut zu dieser Geschichte und hat ein hohen Wiedererkennungswert.
Geeignet finde ich dieses Buch für junge Frauen und Junggebliebene. Ich kann es mit gutem Gewissen weiter empfehlen.

Bewertung vom 18.04.2020
Graham, Heather

Wechselspiel der Liebe (eBook, ePUB)


sehr gut

Die Geschichte beginnt in New Orleans, als Tara eines Verbrechens beschuldigt wird, welches sie nicht begangen hat.
Auf der Flucht ihrer Peiniger lernt sie den charmanten und reichen Plantagenbesitzer Jarrett kennen, der sie teilweise aus Eigennutz heiraten will. Zu einem will er dadurch die Leere in seinem Herzen füllen und zu anderem sie vor den Peinigern schützen.
Auf den Weg nach Florida, wo Jerrett seine Plantagen besitzt fangen schon die ersten Probleme für sie an, denn sie landet mitten in der Wildnis. Dort muss sie sich nicht nur mit der wilden Tierwelt, sondern auch mit den ansässigen indianischen Seminolen auseinander setzen, zu denen sie erst mal eine negative Einstellung hegt.
Es herrschen zur Zeit einige Kriegs ähnliche Spannungen unter verschiedene Parteien, darunter auch die Seminolen, die Anspruch auf das Land erheben. Das Jarrett mehr zu den Seminolen hält, versteht sie erst viel später.
Als sie beide mehr als nur Zuneigung zu einander fühlen, holt sie das Schicksal ein.

Für mich ist das Buch eine gelungene Liebesgeschichte mit gut recherchierten Historischen Hintergrund, der mir manchmal etwas zuviel wurde, da ich nicht so auf Historischen stehe. Ansonsten war die Geschichte teilweise echt spannend, so dass ich sie doch gerne gelesen habe.

Bewertung vom 12.03.2020
Henn, Carsten Sebastian

Der Gin des Lebens / Kulinarische Kriminalromane Bd.1


sehr gut

alles dreht sich hier um den Gin

Bene, ein Autoschrauber aus Südbaden sucht Trost in Alkohol, da seine Beziehung in die Brüche gegangen ist und er seinen Oldtimer aus versehen in den Rhein versenkt hat. Dazu köpft er die Flasche Gin, die ihm sein Vater hinterlassen hat. Sie ist das Ergebnis langer Versuche den optimalen Gin zu kreieren.
Das Getränk schmeckt ihm und seine Freunde aus der Gastroszene so gut, so das er beschließt daraus Kapital zu schlagen. Dummerweise fehlt ihm aber das Rezept dazu den Gin zu produzieren, noch weiß er wie man so ein Gin herstellt.
Er folgt die Spuren seines Vaters, der sich öfters im südenglichen Plmouth, Heimat des Guns aufhielt und in einem Bed & Breakfast nächtigte. In dem selbigen lernt er die Betreiberin Cathy kennen, deren verstorbener Vater auch Gin kreiert hatte.
Einige Tage vorher wurde vor Cathys Schuppen, in denen sie Versuche unter nimmt auf das Rezept des Gins ihres Vaters zu kommen, ein ermordeten Obdachloser gefunden.
Jetzt steht sie unter Verdacht.
Zusammen versuchen sie die Jagd auf die perfekte Rezeptur zu erlangen. Dabei werden ihnen Steine in den Weg gelegt.

Das Cover und der Titel passen hier hervorragend zur Geschichte. Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen.

Der Autor Carsten Sebastian Henn hat in diesem Buch keinen spannenden Krimi , sonder eher eine Homage an Gin geschrieben,wobei der eigentliche Krimi in den Hintergrund rückte. Mit viel Liebe zum Detail werden zwischen den Kapitel die Hintergründe, Zusammensetzung und Herstellung von Gin erklärt.
Außerdem gibt es immer wieder Rückblicke in der Zeit der beiden Väter, die zu der Familiengeschichte gehört.
Es treten immer mal ein paar schräge und skurile Figuren auf, die der Geschichte aber nützlich sind und für ein schmunzeln sorgen.

Auch wenn dieses Buch kein spannender Krimi ist, kann ich es sehr gut weiter empfehlen.

Bewertung vom 29.02.2020
Kay, Elizabeth

Sieben Lügen (eBook, ePUB)


sehr gut

etwas schwacher Psychothriller

In diesem Buch geht es, wie schon im Klappentext erwähnt um Jane und Marnie, die sich seit der Kindheit kennen und befreundet sind.
Beide nehmen rege an das Leben jeweils des anderen teil. Als Jane kurz nach ihrer Hochzeit auf tragischer Weise ihren Mann verliert, ist Marnie eine hilfreiche Stütze für sie.
Doch als Marnie glücklich liiert ist, wird Jane etwas von ihr vernachlässigt und Jane beginnt eine Kette aus Unwahrheiten.
Mit der ersten Notlüge fängt alles an. "Natürlich passen Du und Charles gut zusammen", versichert Jane Marnie.
Je mehr sich Jane in den Lügen verstrickt, desto mehr läuft es gewaltig aus den Rudern.

Meine Meinung:
Der Schreibtstil ist mal was ganz anderes, da man als Leser das Gefühl hat direkt angesprochen zu werden.
Das Buch, bestehend aus 46 Kapiteln ist in 9 Teilen gegliedert; die 7 Lügen, die Wahrheit und 4 Jahre später.

In dieser Geschichte gibt es verschiedene Charaktere, die aber alle nicht so wirklich sympathisch sind. Zu einem Marnie, die egozentrisch und egoistisch erscheint, bei Jane vermute ich stark eine psychische Störung. Dann taucht noch Emma auf. Sie ist die jüngere Schwester von Jane, die eine Krankheit hat - die einem aber nicht erklärt wird und einsam in ihrer Wohnung stirbt.Die demente Mutter von Jane, die in einem Pflegeheim lebt und Valerie - eine Reporterin die erst ganz verbissen hinter der Wahrheit her ist und plötzlich nicht mehr in der Geschichte auftaucht.
Die Spannungskurve in diesem Thriller wird leider nicht in einem Bogen gehalten, sondern bricht immer wieder ein, so das Zwischenzeitlich das Tempo raus genommen wird.

Fazit:
Für mich ist dieser Psychothriller " Sieben Lügen" von Elisabeth Kay etwas schwach auf der Brust, man kann ihn aber sehr gut lesen.

Bewertung vom 02.02.2020
Deloy, Sylvia

Das Glück ist zum Greifen da


ausgezeichnet

eine bezaubernde und rührende Geschichte

Mich hat dieses Buch von der ersten Seite in den Bann gezogen.
Es geht hier um eine Serbin Ana , die vor 10 Jahren nach Deutschland kam, um in Köln zu studieren. Sie lernt ein Musiker kennen , der sie dann mit ihren Zwillingssöhnen Olly und Vally sitzen lies.
Jetzt droht ihr die Ausweisung, da ihr e begrenzte Aufenthaltsgenehmigung abgelaufen ist und sie einfach keine Arbeit findet.
Der Kindsvater ist leider unter getaucht, der wenigstens die Vaterschaft der beiden Kinder anerkennen könnte.
Diese Situation erscheint wirklich total auswegslos. Doch Ana hat viele Nachbarn und eine beste Freundin, die ihr helfen wollen, damit sie und ihre Kinder in ihrem geliebten Köln und ihre neue Heimat bleiben können.
Ob das auch ihnen gelingt ?

Die Schriftstellerin hat geschickt die ernsten Themen wie zum Beispiel die Zustände auf dem Ausländeramt, Existenzängste durch Arbeitslosigkeit, Integration, Ausweisungsängste, so wie die Suche nach der großen Liebe mit einer Leichtigkeit vor einem zarten humoristischen Hintergrund zusammen gesteckt.
Beim Lesen wurden bei mir die unterschiedlichsten Emotionen wie Lachen, Weinen , Rührung und Mitleid geweckt. Mit einem Auge für das Detail, hat die Schriftstellerin liebevoll jede Charakteren dieser Geschichte , so wie die Schauplätze und Vierteln in Köln beschrieben, wobei Ana immer im Vordergrund stand.
Der Schreibstil der Schriftstellerin ist mit einer Leichtigkeit behaftet, so das man nur so durch das Buch geflogen ist.

Diese wirklich bezaubernde Geschichte hat mich zum Nachdenken und Überdenken gebracht und ich hoffe, euch wird sie genau so gut wie mir gefallen.

Bewertung vom 27.11.2019
Ivy, Alexandra

Er wird dich jagen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein wirklich spannender Romantik-Thriller

Die Journalistin Carmen Jacobs verkriecht sich nach Veröffentlichung ihres Serienkiller-Buches in eine einsame Hütte mitten im Wald.
Anstatt der Ruhe, findet sie auf ihrer Veranda einen Umschlag mit 5 brutal zugerichteten und ermordeten Frauen.
Die hiesige Polizei verwert der Frau ihren Dienst, da sie dahinter nur ein PR-Gag vermuten.
Aus lauter Verzweiflung wendet sie sich an einen alten Bekanten Griffin Arger, der erst gar nicht so begeistert von ihrem Auftreten ist, da er in der Vergangenheit wohl sehr verletzt durch sie wurde.
Schlimm ist nur, dass der Killer ein krankes Katz und Maus-Spiel mit der jungen Journalistin beginnt.
Kann Griffin ihr aus dieser miserablen Lage helfen?

Der Thriller ist von der Autorin in einem flüssigen Schreibstil verfasst worden. Besonderheit hierbei ist, dass sie nicht nur Einblick auf die Gedanken und die Gefühle der Protagonistin Carmen und Griffin gibt, sonder auch von den Tätern und Opfern.
Als Leser wird man indirekt mitgerissen mit zu rätseln, wer der Killer ist, wobei man dadurch auf so manch falschen Fährte geführt wird.
Neben bei wird noch die Liebesgeschichte zwischen Carmen und Griffin erzählt, die sich bei der Zusammenarbeit näher kommen.
Das lesenswerte Gesamtkonzept aus Romantik, Dramatik, Spannung und Brutalität ist der Autorin sehr gut gelungen.

Für mich ist dieses Buch echt lesenswert und kann es nur wärmstens weiter empfehlen.

Bewertung vom 10.10.2019
Carlino, Renee

Dieser eine Augenblick


weniger gut

Vorab ist mir dieses wunderschöne Cover und der recht interessante Klappentext aufgefallen.

Die Geschichte wird aus der Sicht von Charlotte beschrieben, die auf einer irrwitzigen Art und Weise Adam kennen lernt und mit ihm eine wunderschöne Nacht verbringt. Doch am nächsten Morgen ist er wie ausgewechselt und sie verlässt total enttäuscht die Wohnung.

Ab hier soll dann die romantische und emotionale Liebesgeschichte beginnen. Leider habe ich von der Romantik nicht viel gespürt, denn durch die kopflosen und nicht nachvollziehbaren Handlungen von Charlotte, so wie die unrealistischen Dialoge war ich weit ab von Romantik.

Ich habe das Buch bis zu Ende gelesen in der Hoffnung, noch etwas von dieser Romantik zu spüren, was nicht ganz so gelingen wollte.

Fazit. Man kann das Buch lesen, muss es aber auch nicht unbedingt.
Dies ist meine persönliche Meinung und wie bekannt sind die Geschmäcker unterschiedlich und das ist auch gut so!

Bewertung vom 07.09.2019
Jungwirth, Anne-Marie

Broken Dreams / Only by Chance Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

In dieser Geschichte treffen zwei Menschen aufeinander , die es unterschiedlicher nicht geben kann.
Tyriq der nach einer 5 jährigen Haftstrafe entlassen wird,möchte mit seiner ehemaligen Gang nichts mehr zu tun haben und unbedingt ein besseres Leben führen . Dies gestaltet sich schwieriger ,als Gedacht. Er findet vor einem Second-Hand-Laden die Brieftasche von Avery. Sie stammt aus einem nicht geraden armen Elternhaus und ist eine renommierte Architektin mit eigener Firma, die aber hart für ihre Aufträge arbeiten muss. Sie bewegt sich aber doch in einer ganz anderen Gesellschaftsschicht als Tyriq.
Bei der Übergabe der Brieftasche merken beide wie sympathisch sie sich finden , wobei es auch ganz schön knistert und vereinbaren ein erneutes Treffen.
Obwohl, oder gerade weil sie sich so total unterscheiden nimmt das Leben seinen Lauf und sie verlieben sich in einander. Probleme sind da vor programmiert und ihre Liebe auf die harte Probe gestellt.

Die Autorin hat eine locker leichten Schreibstil, der sich leicht lesen lies, so das man sich gleich in die Geschichte ein finden konnte. Durch den ständigen Perspektivenwechsel der beiden, konnte man einen sehr guten Eindruck auf deren Gedanken - und Gefühlswelt bekommen.
Im Großen und Ganzen ist es eine nette Geschichte, die ich weiter empfehlen kann.