Benutzer
Benutzername: 
My.Manga.Shelf
Wohnort: 
Zuhause

Bewertungen

Insgesamt 67 Bewertungen
Bewertung vom 22.06.2024
Yasheng;_Houby & Sanwenyu

Desharow Merman 1


ausgezeichnet

Desharow, a biology student at the Russian Maritime Academy, sets sail with his mentor, Rhine, to study merfolks for his graduation project. During their expedition in Iceland, Desharow accidentally captures a male merfolk, unaware of the creature's intentions. As conflicts arise, Desharow navigates the merman's desires and his mentor's interference. Amidst sea dangers and a WWII conspiracy, Desharow discovers unexpected connections to the merman and undergoes unique changes. Emotional struggles and instinctive love unfold, creating a captivating narrative.

Desharow Merman was not well-known to me until it was announced that it would be released. I was excited to read it, and I can say that it exceeded my expectations. The story grabs you quickly and takes you on a journey that comes full circle. Desharov is very interested in the mysterious Merman and is eager to learn more about him. We are given hints about deeper reasons behind their actions, but we are still at the beginning of the story.

I am looking forward to seeing how Desharov will change in future volumes. The quality of the manhua is great, and the feel of the paper adds to the reading experience. They even included a bookmark with the first volume, which is a nice touch. The variant cover by Manlin is stunning and really catches your eye with its beauty.

Bewertung vom 16.06.2024
Mojito

Ennead Bd.2


ausgezeichnet

Das erste von drei Spielen um den ägyptischen Thron hat begonnen! Wer wird es am längsten unter Wasser aushalten, ohne zu atmen? Horus mag entschlossen sein, aber er ist kein Gott, und Seth hat sowohl Gerissenheit als auch göttliche Ausdauer auf seiner Seite. In der Zwischenzeit hat Isis ihre eigenen Pläne, um ihrem Sohn zu helfen ... aber werden sie ausreichen, um ihm den Sieg zu sichern?

Band 2 knüpft nahtlos an Band 1 an und verspricht, die Spannung aufrechtzuerhalten. Seth kämpft mit allen Mitteln, um den Thron zu erobern, während Horus Unterstützung von seiner Mutter und anderen Gottheiten erhält, die ihn als rechtmäßigen Erben sehen. Der zweite Band enthüllt mehr über Seths Sohn Anubis und seine geheimnisvolle kindliche Form.

Auch der zweite Band kommt wieder mit der hübschen Goldlackierung und tatsächlich hat mir der zweite Band sogar noch besser gefallen als der erste Band. Vermutlich weil wir dieses mal Mitten im Geschehen sind und nicht erst der ganze Stammbaum der ägyptischen Gottheiten erklärt bekamen. Ich freue mich bereits auf Band 3 und hoffe, dass das Niveau weiterhin so hoch bleibt!

Bewertung vom 08.06.2024
Roji

Mein Leben mit Papa und Papa 01


ausgezeichnet

„Wir sind nicht blutsverwandt, aber wir sind echte Eltern.“ Jetzt, da die gleichgeschlechtliche Ehe legalisiert ist, beschließen Nao und Ai, die seit dem College ein Liebespaar sind, ihre Ehe zu registrieren und einen kleinen Jungen namens Hiro zu adoptieren. Nao ist sensibel und neigt zum Weinen, während Ai eher unabhängig ist. Diese beiden gegensätzlichen Persönlichkeiten beginnen mit der Erziehung ihres Kindes und müssen dabei mit Höhen und Tiefen wie nächtlichen Koliken, dem ersten Tag im Kindergarten und der Freundschaft zu den Müttern zurechtkommen!

Der Manga hat mich wirklich begeistert und gehört definitiv zu meinen Highlights des Jahres. Die Geschichte ist unglaublich herzerwärmend und niedlich.

Ich liebe es, wie Nao und Ai zusammenarbeiten, um Hiro ein liebevolles Zuhause zu bieten. Trotz ihrer Meinungsverschiedenheiten schaffen sie es ihre Probleme zu lösen.

Mit jedem Kapitel sehen wir, wie Hiro unter der Fürsorge seiner Eltern heranwächst, was ich besonders schön finde.

Die Zeitsprünge sind subtil und ermöglichen es uns, seine Entwicklung mitzuerleben.

Der Zeichenstil ist einfach wunderschön und die Art und Weise, wie gesellschaftliche Themen wie Akzeptanz, Familie und Vielfalt behandelt werden, ist sehr gelungen.

Ich bin wirklich froh, dass es kein One-Shot ist, denn dieser Manga hat mir einfach zu gut gefallen.

Bewertung vom 03.05.2024
Yamada2chome

Tabetemo Oishiku Arimasen: Ungenießbar Bd.1


sehr gut

In einer Welt, die von Dämonen beherrscht wird und in der Menschen eine Seltenheit sind, wird Hiyori als Delikatesse für die Dämonen angesehen. Wie alle Menschen versucht auch Hiyori seine wahre Natur zu verbergen. Eines Tages findet jedoch Hodaka, ein dämonischer Mitschüler, heraus, warum er einen solch süßlichen, appetitlichen Duft verströmt.

Mir hat der Zeichenstil gut gefallen, obwohl er recht einfach ist und mir manchmal etwas Hintergrund fehlte. Der Plot ist interessant und ich freue mich immer über Fantasy BL als willkommene Abwechslung. Hodaka ist aufdringlich, aber auch sanft und respektiert Hiyori sehr.

Die Beziehung zwischen Dämon und Mensch wird nicht ausführlich behandelt, aber trägt dennoch zur Entwicklung der Hauptcharaktere bei. Die Welt ist nicht sehr umfangreich, aber unterstützt die Beziehung zwischen den Protagonisten.

Die Ereignisse sind nie wirklich lebensbedrohlich, sondern führen nur zu leichten Konflikten, die die Bindung zwischen den Hauptcharakteren stärken. Beide sind stur, aber ihre Liebe hält die Rivalität aufrecht, ohne aufdringlich zu wirken.

Insgesamt ein netter Read, gerade für Fantasy BL Fans.

Die Reihe ist mit fünf Bänden abgeschlossen und es gibt sogar ein Spin-off

Bewertung vom 31.03.2024
Totofumi

Kampf der Verführergiganten: Schürzenjägerlegende vs. Fummelkönig 01


ausgezeichnet

Zugegeben: Der Titel hat mich zuerst abgeschreckt und ich finde ihn immer noch abenteuerlich.
Aber ich bin sehr froh, dass ich dennoch zugegriffen habe. Der Titel hat mich so positiv überrascht und ich hatte jede Menge Spaß beim Lesen. Ich freu mich schon sehr auf die Fortsetzung!

An der Hachiten Highschool scheiden sich die Geister: Wer ist wohl der bessere Liebhaber? Die Schürzenjägerlegende Iori Mikagura oder Fummelkönig Minami Sena?

Um das herauszufinden, ruft die Highschool zu einem S3x-Battle auf. Natürlich ohne das Einverständnis der beiden. Als sie sich kampfbereit gegenüberstehen, kommen auf beiden Seiten plötzlich Gefühle hoch.

Beim Lesen hatte ich „Dont’t be shy“-Vibes. Die Umsetzung hier gefällt mir aber tatsächlich viel besser.

Der Zeichenstil ist einfach super schön und der Humor einfach so herrlich dämlich, dass es schon wieder genial ist.

Wer auf der Suche nach einem guten BL Comedy Manga ist, sollte hier unbedingt zugreifen!

Die Reihe ist mit aktuell drei Bänden in Japan noch laufend.

Der erste Band war für mich jetzt schon ein Highlight dieses Jahr!

Bewertung vom 26.03.2024
Mojito

Ennead Bd.1


sehr gut

Der erste Band beeindruckt mit einer eleganten Goldlackierung und einer beigefügten Karte. Es wäre schön gewesen, wenn die Karte ebenfalls mit Goldlack veredelt worden wäre.

Die Gestaltung des Bandes selbst gefällt mir sehr gut, ebenso wie die angenehme Haptik des Papiers. Einzig die Transparenz des Papiers empfinde ich als etwas störend.
Das fällt an sich vielleicht nicht auf, aber wenn Licht darauf fällt, kann ich von zwei Seiten vorher noch die Umrisse der Sprechblasen sehen.

Ich habe damals versucht, Ennead auf Tappytoon zu lesen, bin aber nicht so richtig reingekommen. Obwohl ich das Thema über die altägyptische Mythologie spannend finde und auch den Zeichenstil schön finde.

Am Anfang ist es etwas verwirrend mit den ganzen Göttern und ihren Beziehungen zueinander. Aber es gibt einen Stammbaum und man kann immer wieder zurückblättern.

Im ersten Band erhält man viele Hintergrundinformationen, wobei der Fokus vor allem auf Seth und seiner tyrannischen Herrschaft liegt. Horus strebt danach, den Tod seines Vaters zu rächen und den Thron rechtmäßig zu besteigen. Dabei wird er von anderen Göttern unterstützt. Doch Seth gibt den Thron nicht kampflos auf, und so entbrennt ein fesselnder Kampf um die Zukunft Ägyptens.

Ich freue mich schon auf den nächsten Band. Auch wenn es hier noch keine BL-Elemente gibt, habe ich das nicht als störend empfunden, dafür war die Geschichte zu spannend.

Die Reihe ist mit sechs Bänden abgeschlossen. Und hier noch ein kleiner Funfact: Die Cover 1 - 3 und 4 - 6 sind miteinander verbunden und ergeben ein interessantes Gesamtbild. Leider nicht in der richtigen Reihenfolge, aber egal.

Bewertung vom 26.03.2024
Tuotuo;Tony

Beast Feast 1


ausgezeichnet

Falls ihr auf einen Manhua gewartet habt, der nicht aus dem BL Genre stammt, kommt hier jetzt eure Chance :D

Wenn ihr dann auch noch Kochfans seid, umso besser!

Ich hatte wirklich viel Spaß beim Lesen, was auch vor allem auch an Carl Erwin – einen Husky eh Hundedämon – lag. Der hat nämlich ein überaus freches Mundwerk und hat mich mehrmals zum Schmunzeln gebracht.

Die Wortwahl im Manhua ist öfters mal etwas derbe und Sicherheit nichts für zartgesonnene. Die Handlung hat mich kurz an „Delicious & Dungeons“ denken lassen. Aber lediglich im Hinblick auf das Kochen von Dämonenfleisch.

Yu Ni – der Hauptprotagonist – hat es mir direkt angetan: Ein gefallener Gott auf der Suche nach seinen verlorenen Geschmacksnerven und einfach OP. Sein Aussehen hat natürlich nichts damit zu tun. Neeee… Ok vielleicht ein bisschen. Viel…

AUF JEDEN FALL. Handelt es sich bei dem Duo um Dämonenjäger und auf ihrer Reise treffen sie auf die begabte Köchin Shangguan Wuzai. Diese entdeckt durch das Duo den Genuss von Dämonenfleisch und beginnt daraufhin eigene Rezepte auf Basis dieser besonderen Zutat zu kreieren. Aus dem Trio wird schließlich eine verrückte Truppe, die Dämonen jagt und sich gemeinsam den Bauch vollschlägt.

Wer es also etwas abgedrehter mag, darf hier gerne zugreifen :)

Bewertung vom 08.03.2024
Bizai;Xiongji;Tudou

Die Stadt der Freude 3


ausgezeichnet

Auch der dritte Band ist wieder ein absoluter Augenschmaus und verwöhnt uns mit vielen tollen Panels. Vor allem die Panels zu später Stunde gefallen mir sehr gut. Vom Zeichenstil kann ich einfach nicht genug bekommen.

Den dritten Band habe ich total verschlungen, weil er einfach so spannend war. Und es ging auch ein bisschen heiß her. ( ꈍᴗꈍ)

Ich muss auch sagen, dass mein Lieblingscharakter momentan Baihe ist. Vielleicht, weil er den dritten Band so dominiert hat? Wer weiß.

Den Plottwist um Futu und Shifei finde ich momentan super spannend und bin sehr auf seinen Ausgang gespannt.

Bewertung vom 18.02.2024
MAMITA

10 erste Male, bevor ich 40 werde Bd.1


ausgezeichnet

Suzume Tojo ist Single und ein ziemlicher Stubenhocker. In drei Monaten wird er 40 Jahre. Anstatt eine Bucketliste für sein Leben, erstellt er eine Liste mit zehn Dingen, die er noch machen will, bevor er 40 wird. Auf der Liste stehen Dinge wie eine Takayoki-Party, den Geburtstag nicht alleine verbringen.

Sein Untergebener Keishi Tanaka wirft zufällig einen Blick auf die Liste und bietet aufopferungsvoll wie er ist, seine Hilfe an.

Gemeinsam arbeiten sie die Liste Stück für Stück ab und es wird niemanden überraschen, dass sich die beiden dabei auch näherkommen.

"10 erste Male, bevor ich 40 werde" ist ein weiterer wundervoller Einzelband von Mamita. Weitere bekannte Titel von ihr sind u. a. „Der Metalhead von nebenan“ oder „Die Schneider des Ginmokusei“. Wobei ihre Stärken meiner Meinung nach ganz klar bei den Einzelbänden liegen.

Der Titel hat mich auch voll überzeugt. Das Einzige, was mich etwas irritiert hat, war das teilweise Denglisch. Und Tanaka war gerade am Anfang etwas aufdringlich.

Auch wenn der Manga einige Klischees bedient, wirkt er alles andere als abgedroschen. Der Manga ist fluffig, süß und hat genau den richtigen Humor. Das Tempo stimmt und die sexy Szenen gegen Ende runden den Manga zu einem perfekten Einzelband für zwischendurch ab.

Ein bisschen Drama darf natürlich auch nicht fehlen. Darauf hätte man verzichten können. Aber das tut der Geschichte keinen Abbruch.

Wer also „Der Metalhead von nebenan“ mochte, sollte auch hier zugreifen :)

Bewertung vom 14.02.2024
Youngha

Love or Hate 02


ausgezeichnet

Der zweite Band hat mich sehr positiv überrascht. Band 1 hat mich nicht so überzeugt und ich war etwas unsicher. Aber Band 2 hat mich total gepackt.

Im ersten Band haben wir ja schon einen Einblick in die Beziehung zwischen Joowon und Haesoo bekommen. Diesmal bekommt man etwas mehr Hintergrundinformationen über das Zusammenleben in der Familie. Es bleibt aber immer noch offen, wie die Beziehung eigentlich angefangen hat und wer das Ganze ins Rollen gebracht hat. Haesoo ist definitiv kein Unschuldslamm, auch wenn er unschuldig aussieht.

Wir sehen auch mehr von Haesoo und Taekyung und die Dynamik zwischen den beiden gefällt mir bisher sehr gut. Gegen Ende gibt Haesoo auch den Annäherungsversuchen von Taekyung nach und es wird ziemlich heiß zwischen den beiden. Das als kleiner Spoiler.

Ich glaube, die Reihe ist mit 9 Bänden auf Koreanisch abgeschlossen und ich bin gespannt, was uns noch an Drama erwarten wird.

Der zweite Band hat mich vorerst überzeugt und ich werde mir auf jeden Fall Band 3 holen.