Benutzer
Benutzername: 
cxtxi_buecherliebe

Bewertungen

Insgesamt 100 Bewertungen
Bewertung vom 16.06.2025
Allnoch, Mareike

A Touch of Wilderness / Whispers of the Wild Bd.1


sehr gut

Band 1 der „whispers of the wild“-Dilogie von Mareike Allnoch, „A touch of wilderness“ handelt von Nike, die aus den Zwängen ihrer Eltern ausbricht und für einige Monate nach Afrika geht um dort einer Tierschutzorganisation zu helfen. Dort lernt sie den Ranger Liam kennen und die Beiden kommen sich immer näher, doch auf einmal überschlagen sich die Ereignisse - nicht nur, dass Nikes Ex auf einmal auf der Matte steht, es werden auch viele Tiere von Wilderern getötet, die es aufzuhalten gilt…

Den Schreibstil habe ich als sehr angenehm und soft empfunden, was mir gut gefallen hat. Das Setting rund um Afrika und der Logde ist wunderschön - sowohl die Natur, als auch die Tierwelt wird toll beschrieben und ich hatte ein wunderbares Setting vor Augen.

Leider hat mich das Buch etwad gelangweilt, bis ca. im letzten Drittel ordentlich was passiert. Dadurch hat es sich für mich an einigen Stellen gezogen, weshalb ich hier nur 3,5 ⭐️ vergeben kann.

Als dann aber nochmal einiges passiert ist, war ich wieder voll dabei und habe mit Nike und den Tieren mitgelitten. Das Thema der Wilderei ist so grausam aber umso wichtiger, dass darauf aufmerksam gemacht wird!

Bewertung vom 16.06.2025
Henry, Emily

Great Big Beautiful Life


gut

Alice und Hayden kömpfen um den selben Job - sie wollen die Biografie von der großen Margarete Ives schreiben, die vor Jahren plötzlich untergetaucht ist. Da sich Margarete nicht entscheiden kann, bleiben beide für einen Probemonat. Da Margarete auf einer kleinen Insel lebt, laufen sich Alice und Hayden unausweichlich ständig über den Weg und verbringen nach und nach immer mehr Zeit miteinander- doch Hayden hält Alice auf Abstand. Liegt es wirklich nur am Job?

Für mich war „Great big beautiful life“ das erste Buch von Emily Henry und ich war positiv überrascht von dem lockeren Schreibstil, der mir den Einstieg in die Geschichte sehr leicht gemacht hat. Alice ist eine Frohnatur und super sympathisch - ganz im Gegensatz zu Hayden, der eher Typ Grumpy entspricht und seine Zeit zum Auftauen braucht. Aber auch er hat mein Herz schnell erorbert. Wenn die Beiden zusammentreffen, ist es immer witzig und liebenswert, das waren meine liebsten Momente beim Lesen.

Alle paar Kapitel wird von der früheren Familiengeschichte von Margarete erzählt und anfangs hat mir das gut gefallen und die Spannung war durchaus da. Mit der Zeit hat es für meinen Geschmack aber Überhand angenommen und ich habe einige Kapitel geskipped, da mein Interesse leider völlig verloren ging. Auch die Interview-Passagen haben mich ab der Mitte verloren. Margarete wurde mir immer unsympathischer und ich wollte nur noch die Lovestory von Alice und Hayden verfolgen.

Ehrlicherweise muss ich sagen, dass ich am liebsten abgebrochen hätte. Allein die Tension und tolle Art von Alice und Hayden als Paar hat mich halten können. Auch die initimen Szenen wurden so toll geschrieben, weil der Fokus sehr auf die emotionale Beziehung gelegt war und die Anziehungskraft - oft wurde nur geknutscht, was mal eine tolle Abwechslung war.

Das Ende kam wir wie vor die Füße geworfen vor, der Plot war zwar für mich nicht hervorsehbar aber auch leider völlig unnötig und fehl am Platz.

Super schade, da das Buch so toll angefangen hat, vielleicht empfinden das andere Leser aber auch ganz anders.

Bewertung vom 02.06.2025
Sage, Lyla

Swift and Saddled / Meadowlark Bd.2


ausgezeichnet

Oh holy moly - nachdem Band 1 so ein Highlight war, hätte ich nicht gedacht, dass Band 2 der Reihe mithalten kann. Zum Glück wurde ich eines Besseren belehrt!

Der Story von West habe ich wirklich entgegengefiebert und mit Ada hat er seinen perfekten Gegenpart gefunden. Die Chemie passt perfekt und Ada - ich fühle deine Begeisterung für Cowboys! Holy moly!

Die Geschichte der Familie Ryder geht nahtlos und perfekt weiter, alle Charaktere kommen für kleine Gastauftritte zurück und runden das cozy Feeling der Ranch ab.

Ganz klare Leseempfehlung für alle Cowgirls und Cowboys!

Bewertung vom 02.06.2025
Faber, Henri

Locked in


gut

Für mich war der letzte Faber mein erster Faber - die Erwartung war hoch!

Die Thematik des Locked-In-Syndroms finde ich unfassbar spannend und der Hintergrund in der hiesigen Story ist super spannend und komplex.

Mit dem Schreibstil wurde ich nicht ganz warm, er kam mir ziemlich hochgestochen vor, was meinen Leselfuss sehr gestört hat.

Mit den Protagonisten bin ich hingegen sehr gut klargekommen. Der mürrische Kommissar mit tragischer Vergangenheit ist einfach mein Geschmack und sorgt immer für die ein oder andere witzige Situation.

An sich hat mich „Locked in“ auch gut unterhalten und spannend war es auch, aber im letzten Drittel ist noch so viel passiert, auch teilweise sehr verzwickt, was mir persönlich zu viel des Guten war. Die Story hätte einen guten und interessanten Abschluss gehabt, da hätten es einige Plots weniger auch getan.

Wer einen anspruchsvollen und interessanten Thriller sucht, ist hier aber richtig!

Bewertung vom 30.05.2025
Hayes, Samantha

Eine von uns


gut

„Eine von uns“ von Samantha Hayes verspricht einen spannenden Thriller, eine Reise in die Vergangenheit und die Frage - was will die Haushälterin von den Freunden?

Nach einem Feuer müssen Gina und ihre Familie ins Haus ihrer guten Freundin Annie ziehen, die aktuell auf Reisen ist. Plötzlich steht Mary, die Haushälterin vor der Tür und nach ein Paar Tagen, zieht sie sogar mit ein. Es passieren merkwürdige Dinge und Gina ist sich sicher - Mary steckt dahinter! Doch ihr Mann glaubt ihr nicht und Annie lobt ihre Haushälterin in den Himmel - was passiert nur?

Samatha Heyes hat tolle Protagonisten erschaffen, die sich allesamt auf ihre Art merkwürdig verhalten und die Atmosphäre im gesamten Buch ist euer unheimlich, man wartet nur darauf, dass etwas passiert. Nur leider passiert sehr, sehr lange nichts. Der Mittelteil zog sich, aber die letzten 70-80 Seiten hatten es in sich! So viele Plots, Geheimnisse, Grausamkeiten, es war der Wahnsinn! Im Epilog wurde dann erneut eine Wahrheit aufgeklärt, die ich niemals habe kommen sehen! 😮‍💨

Durchaus ein guter und solider Thriller, mega Anfang und Ende aber durch den langwierigen Mittelteil gibt es 3,5 Sterne von mir! 🫶🏻

Bewertung vom 30.05.2025
Abidi, Heike

Noch immer Zeit zu lieben


ausgezeichnet

Niemals hätte ich damit gerechnet in „Noch immer Zeit zu lieben“ von Heike Abidi ein Highlight zu finden, doch ich wurde überrascht!

Isabel zeigt uns, dass es niemals zu spät ist um sein Leben neu zu beginnen und auf die Liebe und Glück zu hoffen. Sie hat so schlimme Verluste erlitten, die ihr noch immer den Alltag schwer machen und trotzdem lässt sie sich nicht unterkriegen. In Stockholm lässt sie die Liebe wieder in ihr Leben und lernt, für sich selbst einzustehen und Neues auszuprobieren. ✨

Lennart ist ein wundervoller Mann, der humorvoll und verständnisvoll ist und eine absolute Green-Flag! Während er Isabel auf Dates ausführt hat er auch mein Herz gestohlen und er darf es gerne behalten. 🫶🏻

Das Setting in Stockholm ist wunderschön und durch die detaillierte Darstellung und die vielen Dates der Beiden, hatte ich das Gefühl selbst dort zu sein.

Heike Abidi hat hier ein wunderschönes, humorvolles und sentimentales Buch erschaffen, das mein Herz erwärmt hat und mir eine tolle Lesezeit bereitet hat. 🩷

Bewertung vom 30.05.2025
Kasten, Mona

Feel Again / Again Bd.3


ausgezeichnet

Sawyer und Isaac - ein absolutes Highlight auf jeder Ebene.

Der dritte Band der „Again“-Reihe hat es in sich. Das Bad Girl und der Good Boy, sunshine x grumpy, opposites attracts und so viel mehr!

Sawyer ist kein leichter Charakter, aber wenn man ernsthaft versucht hinter die Mauer zu blicken, so wie Isaac, wird man belohnt. Auch Isaac ist anders als es auf den ersten Blick scheint, vielschichtig und toll.

Die Kennlerngeschichte der Beiden ist super schön und witzig, die Phase des Näherkommens ist emotional aufwühlend, hart und unschön. Mein Herz ist oft für Sawyer gebrochen und durch Isaac wieder zusammen gesetzt worden.

Es gab eine Situation in dem Buch, die hat mich persönlich sehe gestört und das Verhalten von Isaac und den Anderen war meiner Meinung nach unterirdisch mies, aber das konnte der Story auch nichts nehmen.

Bisher mein Liebling der Reihe und eines meiner Jahreshighlights.

Bewertung vom 30.05.2025
Dade, Ayla

Like Fire We Burn / Winter Dreams Bd.2


ausgezeichnet

Aria und Wyatt machen dem Titel alle Ehre, die Beiden brennen wirklich. Auf jeder Seite des Buches. Absolutes Highlight!

Ich liebe den Schreibstil von Ayla Dade sehr und gerade in dieser schmerzvollen Second-Chance-Story kommt dieser besonders zur Geltung. Die innerliche Zerissenheit von Aria ist spürbar, genauso wie der Selbsthass von Wyatt. Wenn die Beiden aufeinandertreffen geht ein Feuerwerk der Gefühle hoch und fesselt den Leser.

„Like fire we burn“ gibt Gilmore-Girls-Vibes mit absolutem Herzschmerz für emotionale Lesestunden.

Bewertung vom 22.05.2025
Freud, Emily

Her Last Summer - Eine verschwundene Frau. Eine Reise ohne Wiederkehr.


ausgezeichnet

Das Cover hat mich angezogen, genauso wie der Titel. Ich weiß nicht genau, was ich erwartet habe, das aber sicher nicht! 😮‍💨

Cassidy will eine True-Crime-Doku drehen über ein Teeanger-Paar, welches vor 20 Jahren im thailändischen Dschungel verschwand - einige Wochen später wurde nur Luke gefunden und für den Mörder von Mari gehalten. Jetzt will er seine Geschichte erzählen und hofft, mit Cassidys Hilfe vielleicht sogar Maris Leiche zu finden. Doch als Cassidy mit Luke in den Dschungel reist, kommt alles ganz anders…

Der Schreibstil von Emily Freud ist sehr flüssig, angenehm und sehr spannend gehalten. Sie versteht es, charakterstarke Protagonisten zum Leben zu erwecken und konnte mich emotional total abholen. Ich habe sowohl mit Luke, als auch mit Cassidy und den Nebencharakteren mitgefiebert.

Die Spannung war durchweg da. Immer wieder sind Fragen aufgetaucht, seltsame Zufälle passiert oder es tauchten Hinweise auf, die es zu verfolgen galt.

Es gab so unfassbar gute Plots in der Geschichte und ich bin ehrlich, ich habe keinen davon kommen sehen! Ich war sprachlos, wütend, enttäuscht und fassungslos!

Eine sehr große Lesempfehlung!

Bewertung vom 20.05.2025
Skye, Aspen

Blackwood Hall - Dirty little Secrets


sehr gut

Nach dem krassen Cliffhanger in Band 1 musste ist direkt mit „Dirty little secrets“ starten!

Auch hier stehen Spannung, Nervenkitzel und Abgründe im Vordergrund. Wir lernen viel über die Vergangenheit der Männer und auch die noch offenen Fragen aus Band 1 werden - dem Teufel sei Dank - aufgeklärt. Die Atmosphäre gefällt mir sehr, sie ist düster und auf gleicher Weise auch hoffnungsvoll.

Das Ende wurde für mich etwas schnell abgefrühstückt, was sehr schade war, aber dennoch ist „Dirty little secrets“ ein würdiger Abschluss der „Blackwood Hall“-Dilogie.