Benutzer
Benutzername: 
Staffik
Wohnort: 
Emsdetten

Bewertungen

Insgesamt 153 Bewertungen
Bewertung vom 02.10.2024

Kräuter-Quiz


sehr gut

Ein Quiz mit einem umfangreichen Fundus an Wissen


Das Kräuter-Quiz 100 Fragen und Antworten präsentiert sich in einem handlichen Format, was in jede Tasche passt.

Auf Kärtchen befinden sich Fragen, mit Multiple-Choice-Antworten und auf der Rückseite die richtige Antwort mit einer umfassenden Erklärung.

Die Antworten sind ein Mix aus altem Wissen, hilfreichen Tipps, kleinen Geschichten und Begriffserklärungen.

Die Fragen und dazu passenden Erklärungen bzw. Antworten sind sehr informativ und überraschen durch ihre Vielseitigkeit.

Selbst Hildegard von Bingen und Herr Kneipp hätten sehr viel Spaß an diesem Quiz!

Ich für meinen Teil konnte viel Lernen und es macht Spaß zu raten und dabei Wissen zu vertiefen.

Die Karten hätten allerdings ein Format größer gewählt werden können, um noch die Pflanzen, Blüten, Gewächse bildlich zu hinterlegen.
Dies hätte es optisch aufgewertet, wäre sozusagen der 5. Stern und das i Tüpfelchen!

Ich kann das Quiz sehr empfehlen, nicht nur für Kräuter Liebhaber!

Bewertung vom 26.09.2024
Oldach, Anne

Bonds and Curses- Flammengezeichnet


ausgezeichnet

Toller Fantasy mit klarer Botschaft

Bonds and Curses ist ein packendes Fantasy Abenteuer, was uns auch in die keltische Mythologie entführt.

Die Protagonistin Erin kann es kaum erwarten nach Dublin zu ziehen.

Dort möchte sie studieren und endlich ein normales Leben, frei von Scham und Schuld und mit Freunden, beginnen.

Ihr Wunsch scheint sich zu erfüllen, bis sie während einer Halloweenfeier, mit dem charismatischen Conor in die Anderswelt gezogen wird.

Erin und Conor müssen viele Prüfungen bestehen, sich ihren Ängsten stellen und auch Verbündete finden, dann können sie in ihre Welt zurück.

Doch ist diese Welt so anders als in den keltischen Mythen beschrieben. Die Anderswelt wie auch ihre reale Welt stehen vor dem Zerfall.

Werden Erin und Conor einen Weg finden, dies aufzuhalten?



Das Cover ist ein echter Hingucker, der Farbschnitt ist definitiv das Sahnehäubchen on top.

Die Farbe Grün passt auch toll zum irischen Setting.

Der Klapptext hat mich direkt begeistert und ich war voller Freude, das nach längerer Pause, ein Buch von Anne Oldach erscheint.

Genauso wie ihre Vorgänger Bücher "New Worlds" ist der Schreibstil flüssig und man fliegt nur so durch die Seiten.



Das Setting Irland ist wunderbar und der bildliche Schreibstil hat mich direkt in andere Welten katapultiert.

Das Buch ist absolut spannend, es finden sich Themen wie Mobbing/ Ausgrenzung, Freundschaft und Liebe, aber es geht auch um den Umweltschutz und Klimawandel.

Die Protagonistin Erin beeindruckt durch Mut, Stärke und Selbstreflexion, sie hat in dieser Geschichte eine tolle Entwicklung durchlebt.

Anfangs voller Selbstzweifel, Schuld und Scham und am Ende eine tolle Freundin und Stütze für Conor.

Erin ist ein absoluter Herzensmensch.

Aber auch Conor ist nicht der oberflächige Sunny Boy, er entpuppt sich völlig anders als erwartet.

Nicht nur Erin hat in der Story ein Geheimnis, sondern auch der smarte Conor.



Gerade in dieser Geschichte ist vieles nicht so wie es scheint, das wird jeder Leser spätestens bei Fintan bemerken.

Fintan ist tatsächlich im Laufe der Geschichte einer meiner Lieblingsfiguren geworden.

Erst düster, mürrisch und unnahbar und am Ende..., findet es selbst heraus!



Die Figuren sind sehr unterschiedlich und vielschichtig, die Dialoge geben der Geschichte nicht nur Schwere, sondern auch Leichtigkeit!



Die Geschichte hat mich von Anfang bis zum Ende begeistert, es blieb bis zum Schluss spannend.

Es ist eine Geschichte voller Magie, keltischen Mythen und tollen Protagonisten.

Ich kann dieses Buch absolut empfehlen, holt euch direkt diesen tollen Farbschnitt!

Bewertung vom 17.09.2024
Alvarsson, Sophie

Die Wahtari-Saga. Steinschmelze


ausgezeichnet

Kenos Bestimmung- Bürde und Chance

Endlich geht die Wahtari-Saga in die zweite Runde, mit dem Titel "Steinschmelze".

Sophie Alvarsson greift die Erzählung gekonnt wieder auf und trotz langer Pause fiel mir der Einstieg in die Handlung leicht.

Keno als Hauptcharakter trägt eine schwere Bürde und anfangs blockieren ihn starke Selbstzweifel an seinen Fähigkeiten.

Die Mentoren sind geduldig, doch die Zeit drängt und der Druck auf Keno wächst.

Allein durch starke Emotionen gelingt es Keno anfangs die Magie zu entfesseln.


Der amtierende Wahtari will seine Macht auf keinen Fall hergeben und ist ein gefährlicher Gegner.

Seine Mittel sind skrupellos und dabei geht er über Leichen.



Der Schreibstil konnte mich auch in diesem Teil überzeugen, die Geschichte ist sehr bildlich und ich bin schnell in das Geschehen eingetaucht.

Keno überzeugt durch eine unglaubliche Entwicklung , das hat mich absolut fasziniert.

Er wird sich seiner Verantwortung bewusst, was natürlich eine Bürde, wie auch eine Chance auf Veränderung ist.

Ich sehe Keno als würdigen Wathari, denn er soll für Frieden zwischen den Völkern sorgen und ihre Interessen wahren.

Trotz allem hat er Mitgefühl und auch seine Schwächen, was ihn sehr sympathisch macht.



Zum Glück hat er Unterstützer an seiner Seite, einer davon ist sein Bruder Fynn.

Dieser belebt die Geschichte mit seinem Humor sehr, ein toller Charakter!



Es bleibt die ganze Zeit spannend und der Perspektivwechsel sorgt für Abwechslung.

Dies führt auch dazu, die einzelnen Charaktere besser kennenzulernen, ihre Gefühle und Emotionen zu spüren.

Die Story spitzt sich im weiteren Verlauf zu und ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen.



Das Buch beinhaltet ein Mix aus Magie, Intrigen, Verrat und politische Machenschaften, aber handelt auch von Mut, Stärke, Freundschaft und Hoffnung.

Ich bin auf alle Fälle sehr gespannt, wie Kenos Reise und die seiner Verbündeten weiter geht.

Band 2 ist absolut zu empfehlen, Spannung, Emotionen und Magie sind garantiert!

Bewertung vom 17.09.2024
Michaelis, Antonia

Enia und der Regenzauber


sehr gut

Madagaskar- eine fantastische Reise auf der Suche nach dem Lemuren

Die 11-jährige Enia und ihr Papa, der Biologe, reisen nach Madagaskar um eine ausgestorbene Art des Lemuren zu suchen.

Diesem Tier sagt man magische Fähigkeiten nach und es ist die einzige Hoffnung, das lang ersehnte Wasser finden.

Seit Jahren ist es trocken und die Bewohner Madagaskars brauchen dringend das Wasser.

Zusammen mit einigen Kindern des Dorfes im Süden begeben sich Enia und ihr Vater auf die Suche nach dem sagenhaften Tier.

Doch diese Suche wird gefährlich, als sie auf eine gefürchtete Räuberbande treffen, die auch den Lemuren sucht.

Gibt es noch Hoffnung auf Regen oder wird das Land und seine Schätze bald von machtgierigen Menschen geplündert?



Die Geschichte von Enia und die Suche nach dem Lemuren hat mich sehr berührt.

Die Geschichte ist ein Abenteuer von der ersten bis zur letzten Seite.

Das Setting Madagaskars ist toll beschrieben, ich fühlte mich tatsächlich auf dieser Insel angekommen.

Sehr schön war der Zusammenhalt der Kinder, auch wenn die Hoffnung schon längst verloren schien.

Ihr Mut und die Stärke nie aufzugeben, war sehr berührend.

Enia ist ein tolles, mutiges Mädchen und die Kinder hatten einen starken Bezug zur Natur und achteten diese.

Die jungen Leser werden auf die Folgen des Klimawandels aufmerksam gemacht, sensibilisiert zum Thema, die Geschichte hinterlässt Spuren und regt zum Nachdenken an.

Die Ausbeutung der Natur, die Skrupellosigkeit , wenn es um Macht, Geld und Rohstoffe geht, ist schon erschreckend.

Eine meiner Lieblingsfiguren war Maitraisse Tui, die Lehrerin, die so zauberhaft war und die Fantasie der Kinder auf so herrliche Art gefördert hat.

Durch sie lag so viel Magie in der Luft, sowie eine Leichtigkeit und Fröhlichkeit.

Jede Szene mit ihr war ein absolutes Leseerlebnis.

Das Buch ist mit kleinen Illustrationen zu den Kapiteln versehen, diese wirkten sehr schön.

Ich werde das Buch nun mit meinen Nichten lesen und bin auf ihre Meinung sehr gespannt.

Mir hat dieses Buch gut gefallen, ich kann es also durchaus auch für Erwachsene empfehlen.

Bewertung vom 15.09.2024
Mühlenhaupt, Stefanie

Der letzte Schwarm - Ein spannender Dystopie-Thriller mit aktuellem Thema, Band (MP3-Download)


sehr gut

Macht und Intrigen, ein spannender Dystopie Thriller


Das Klima auf dem Planeten wird immer extremer, die Menschen leiden an Hunger.

Eine düstere Zukunft, doch es gibt Hoffnung.

Die Molekularbiologin Sophie ist ihrem Ziel so nah. Nach Jahren der Forschung hat sie ein Bienenvolk entwickelt, das resistent gegenüber aller Umwelteinflüsse ist.

Mithilfe dieses Stammes könnte der Lebensmittelkrise entgegengewirkt werden.

Doch plötzlich stirbt ein Bienenvolk, Sophie ist dies ein Rätsel.

Gemeinsam mit ihrem Kollegen Mike will sie dieses unerklärliche Phänomen aufklären.

Doch damit sticht Sophie in ein regelrechtes Wespennest aus Intrigen und Lügen und ihr Leben gerät in Gefahr.



Ich habe dieses Buch als Hörbuch gehört.

Die ersten Kapitel waren etwas langatmig, es wurde viel über die Forschung und Sophies Arbeit erklärt.

Dazu sorgte der Sprecher nicht unbedingt für Aufmerksamkeit in den Dialogen. Es wirkte vorgelesen und wenig betont.

Nach ein paar Anfangs Kapiteln nahm die Handlung richtig an Fahrt auf und es war bis zum Schluss sehr spannend.

Ab dem Moment, als Sophies Leben bedroht wurde, war eine gewisse Spannung in der Luft und mich fesselte die Geschichte ungemein.

Diese Geschichte könnte durchaus in der Zukunft unserer Welt spielen, was sehr erschreckend und beunruhigend klar wurde.

Die Macht und das Monopol der Konzerne, der Profit und die Gier, die über Leichen und jede Moral geht, ein Zukunfts-Szenario was sehr deutlich gespiegelt wurde.

Ob Saatgut oder Bienenschwarm, diese Parallelen waren offensichtlich.

Die Dynamik zwischen Sophie und Becca hat mir gut gefallen und es wird schnell klar, das es nicht nur Schwarz und Weiß gibt, sondern auch Grautöne.

Sophie hat mit ihrer Forschung zum Wohle aller gehandelt, dabei in ihrem Labor die Augen vor der Realität verschlossen.

Umso krasser traf sie relativ schnell die Erkenntnis, dass niemandem zu trauen ist.

Sophie hat mich in ihrer Denk- und Handlungsweise in diesem Buch sehr überrascht.

Mir haben auch ein paar Nebencharaktere sehr gefallen, vor allem Leo.

Den Punkt Abzug in der Bewertung gibt es nur für die ersten Kapitel und dem Sprecher, aber das ist sicher eine individuelle Sichtweise.

Insgesamt kann ich dieses Hörbuch sehr empfehlen, es ist spannend und von der Thematik äußerst interessant.

Bewertung vom 02.09.2024
Levine, Peter A.

Lernen, den Tiger zu reiten


ausgezeichnet

Ein Buch was mich absolut fasziniert hat

Diese Autobiografie des führenden Trauma-Experten Peter A. Levine enthüllt seine bemerkenswerte Geschichte.

Er beschreibt die traumatischen Erfahrungen seiner Kindheit, bietet tiefe Einblicke in sein Leben und seine Heilung.

Sein innovativer Ansatz zur Traumaheilung, entstanden aus seinen inneren Erfahrungen, ist so vielschichtig und vereint die Aspekte von der körperlichen und seelischen Ebene. Levine gewährt Einblicke in seinen Werdegang, berichtet von Begegnungen mit ihm prägenden Persönlichkeiten.

In diesem Buch geht es nicht vorrangig um die Details seiner Somatic Experiencing Methode, sondern um seine persönlichen Erlebnisse.

Das Cover mit dem Tiger ist sinnbildlich für den inneren Kampf und der Stärke des Tigers und passend zur Geschichte.

Das Buch beginnt mit seiner Familiengeschichte, die stark unter dem Einfluss der Mafia stand.

Nicht nur sein Vater war diesen Drohungen ausgesetzt, sondern die komplette Familie belastet.

Der jugendliche Peter A. Levine hat durch den Clan eine schlimme Traumatisierung erlitten.

Er gibt viele Details aus dem Familienleben preis, wobei er mit seinen Eltern schöne, wie auch traumatisierende Erlebnisse durchlebt.

Selbst bei der Aufarbeitung seiner Traumata sind seine Eltern nicht immer reflektiert, verleugnen oder geben schonungslose Informationen an Levine weiter.

Besonders beindruckt haben mich die Gespräche mit dem imaginären Einstein, wobei sich überraschend zum späteren Zeitpunkt ein Kreis schließt.

Levine ist auf vielschichtige Weise an die Heilung des Traumas herangegangen, er ist vielseitig interessiert, sei es die Physik, Quantenphysik, die Arbeit mit Schamanen und bewusstseinserweiternden Substanzen oder die Epigenetik, in der Muster und Erfahrungen unserer Vorfahren abgespeichert sind.

Es ist ein Segen für Trauma Patienten, sowie ein Fluch für ihn, diese Erfahrungen durchlebt zu haben. Aber genau diese Selbsterfahrung war der Schlüssel für den Weg seiner Heilung und dieses Wissen mit den Menschen zu teilen.

Diese Offenheit und Positivität die diese Geschichte begleitet, fasziniert von Anfang bis zum Ende.

Die absolute Reflexion seiner Verhaltensweisen und Muster sind in Verbindung von Beispielen aus seinem Leben gut dargestellt.

Zum Beispiel seine Bindungsangst, gleichzeitig die Angst Verlassen zu werden. Das fehlende Zulassen der Gefühle, weil in der Familie keine Tränen erlaubt waren.

Doch spürt man in diesem Buch die Dankbarkeit und die absolute Neugier Dinge zu erforschen und so ist trotz der schweren Thematik auch eine gewisse Leichtigkeit im Spiel.

Mich hat dieses Buch von der ersten bis zur letzten Seite fasziniert. Es ist vielschichtig und sehr interessant.

Mich hat es auch dazu animiert, mehr über seine entwickelte Heilmethode zu erfahren und tiefer darin einzutauchen.

Ich wünschte mir, dass sich mehr Psychologen und Ärzte für ein ganzheitliches Konzept und Heilmethoden öffnen würden.

Ich kann dieses Buch absolut empfehlen, es ist eine absolute Bereicherung!

Bewertung vom 01.09.2024
Juli, Katharina

Heart Racing / Heartdrive Bd.1


sehr gut

Der Preis des Ruhmes


Ronjas Traum in der Formel 1 als Renningenieurin zu arbeiten erfüllt sich.

Seid, ihrer Kindheit gilt ihre Leidenschaft dem Motorsport.

Doch der Job in einer Männerdomäne ist mit Herausforderungen und Kämpfen verbunden.

Dazu muss sie sich mit Liam, Sohn des größten Investors und in das Team als Paydriver eingekauft, herumschlagen.

Doch die anfängliche Abneigung wandelt sich und Gefühle kommen ins Spiel.

Doch gibt es überhaupt eine Chance für Liam und Ronja, wo Liams Vater ihr größter Gegner ist?

Das Cover ist schlicht, der Farbverlauf ist gut in Szene gesetzt, ein wirklich gelungenes Exemplar!

Das Buch ist in abwechselnder Perspektive von Ronja und Liam geschrieben, was die Geschichte sehr belebt.

Die Handlung beschreibt viele Szenen der Formel 1, den Teamgeist, die Erfolge und Misserfolge.

Im Fokus stehen Ronja und Liam, ihr beruflicher Ehrgeiz und die Entwicklung von Abneigung zu echten Gefühlen.

Die Qualifyings und Rennen wurden realistisch und spannend beschrieben als wäre mein Live dabei.

Beide Protagonisten sind absolut sympathisch, obwohl Liam mir als Person am besten gefallen hat.

Liam hat in dieser Geschichte die meiste Entwicklung vollzogen.

Er war auf alle Fälle reflektierter als sein Vater, dieser ist stur und absolut verbissen.

Henry und Julie mochte ich in der Geschichte sehr, genauso wie Steven.

Von Fred oder Henry werden wir hoffentlich mehr im zweiten Teil erfahren.

Der Schreibstil ist flüssig und locker, die Zeit beim Lesen verging wie im Flug.

Insgesamt eine schöne Sportromance Geschichte, die ich gern weiterempfehlen kann.

Bewertung vom 31.08.2024
Hagen, Layla

This Love is Forever (MP3-Download)


sehr gut

Eine romantische und leichte Geschichte


Grundschullehrerin Lexi will in den Sommerferien als Kindermädchen arbeiten, da sie ihre Mutter bei ihren hohen Arztkosten unterstützen will.

Sie bewirbt sich auf eine Stelle bei dem reichen Wein-Unternehmer und alleinerziehenden Vater Tate Maxwell.

Doch die Anziehung von Lexi und Tate ist so stark, das Lexi gegen all ihre Prinzipien verstoßen müsste.

Tate geht das Wohl seiner Tochter über alles und eine neue Beziehung kommt für ihn nicht infrage.

Doch spielt das Herz der beiden total verrückt.

Kann es eine Zukunft für Lexi und Tate geben?

Das Cover ist sehr schön gestaltet und passt zu einer CEO Geschichte.

Die Geschichte ist kurzweilig, die Protagonisten absolut sympathisch. Die Hörbuchsprecher begleiteten gut durch das Buch, allerdings sagte mir der männlichen Part mehr zu.

Lexi sprüht vor Energie und geht sehr liebevoll mit Tates Tochter um.

Als Lehrerin ist sie sehr bodenständig und sie liebt ihren Job und Kinder über alles.

Tate und seine Familie haben einen unglaublichen Zusammenhalt und sind trotz des Erfolges bodenständig und absolut liebenswert.

Die Brüder sind völlig verschieden, ich freue mich sehr, ihre Geschichten zu hören.

Die Geschichte ist kurzweilig, teils amüsant und etwas fürs Herz.

Tate ist schon fast zu perfekt, die Zuneigung zu Lexi etwas zu viel des Guten.

Aber ich kenne das von vielen CEO Geschichten, da wird gern einmal etwas übertrieben und das ist völlig ok.

Wer eine romantische, kurzweilige Geschichte mit absolut sympathischen Charakteren hören möchte, dem kann ich dieses Hörbuch empfehlen!

Bewertung vom 30.08.2024
Voß, Nina

Lauter als das Meeresrauschen


ausgezeichnet

Der Schatten der Vergangenheit


Das Cover des Buches ist so wunderschön! Der Farbverlauf und die Darstellung des Meeres sind sehr gelungen!

Ich finde in Natura ist es noch schöner, mit seinen glitzernden Elementen, ich bin begeistert!



Emmi kämpft, seid einem Unfall mit ihren Erinnerungen und Ängsten. Ein Ortswechsel könnte ein Schritt in ein neues Leben sein.

Emmi begibt sich nach Neuseeland, um bei einer befreundeten Familie zu wohnen und zu arbeiten.

Die Familie betreibt dort ein Whalewatching Unternehmen, was als Meeresbiologie-Studentin ein Traumjob ist.

Eine perfekte Ablenkung und auch ein großer Schritt, so weit entfernt von ihrer Familie und vor allem von ihrer Schwester, die eine der wichtigsten Personen in ihrem Leben ist.

Ein absolutes Gefühlschaos bringt auch noch Valentin, Sohn der Gastgeberfamilie, mit sich.

Er ist Emmi ein absolutes Rätsel, die Sprünge von Nähe und Distanz bringen sie durcheinander. Welches Geheimnis trägt Valentin mit sich?

Die Reise nach Neuseeland ist so bildhaft beschrieben, das man direkt in die Geschichte abtaucht.

Der Schreibstilist flüssig und die Geschichte von Anfang bis Ende mitreißend.

Die Thematik des Schutzes der Meere und ihrer Lebewesen, sowie der Umgang mit Traumata stand im Vordergrund, ohne die Geschichte schwer oder hoffnungslos erscheinen zu lassen.

Die Ausflüge und Tauchgänge zu den Walen wurden eindrucksvoll beschrieben.

Im Gegenteil, Emmi zeigt, das es sich lohnt die größten Hürden zu nehmen, um weiter zu "Leben".

Auch ist es wichtig, ein Trauma mit professioneller Hilfe zu verarbeiten, doch die Entscheidung trifft jeder selbst.

Emmi ist mutig, sensibel und voller Hoffnung, ihre Liebe zum Meer und deren Bewohner spiegelt sich im kompletten Buch wider.

Valentin ist sehr einfühlsam Emmi gegenüber, doch merkt man von Anfang an, das er etwas verbirgt.

Ihre zarte Annäherung und das Vertrauen, was im Laufe der Zeit entsteht, sind wunderbar beschrieben.



Ja, es ist emotional, vielleicht auch etwas sehr romantisch, aber ich finde, es passt zur Geschichte.

Ich kann dieses tolle Buch absolut empfehlen, einfach um die Seele baumeln zu lassen und sich nach Australien entführen zu lassen!

Bewertung vom 12.08.2024
Brenke, Nina

All your secret Songs / Hidden Tracks Bd.1


sehr gut

Wie weit würdest du für deinen Traum gehen?

Allie ist Journalismus Studentin und absolviert ihr Praktikum bei der Irish Times.

Ihr Chef schickt sie Hals über Kopf mit einer Boyband auf Tour, deren Musikstil so überhaupt nicht ihr Ding ist.

Ahnungslos steht sie plötzlich Conor gegenüber, dem Leadsänger der Band, den sie ahnungslos in einem Club geküsst hat.

Seitdem ging er ihr nicht mehr aus dem Kopf und wie bitte soll Allie mit ihm auf Tour gehen?

Die Gefühle spielen verrückt und Conor ,wie auch Allie haben ein gut gehütetes Geheimnis.

Können sie ihrer Anziehung widerstehen oder kommt es zur völligen Katastrophe?



Das Cover des Buches passt perfekt zu der Geschichte und ist farblich und mit dem tollen Farbschnitt ein echter Hingucker.

Der Klapptext, wie auch das Cover lassen vermuten, das es sich um eine musikalische Lovestory handelt.

Direkt am Anfang des Buches findet man Allies und Conors Playlist, sodass man einen guten Einblick über ihren persönlichen Musikgeschmack bekommt.

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, die Kapitel sind abwechselnd aus Allis und Conors Sicht geschrieben, was die Geschichte belebt.

Die einzelnen Kapitel beginnen mit einer Textzeile als Überschrift, was gut zu der Thematik passt.

Die Protagonisten konnte ich mir bildlich sehr gut vorstellen, allerdings konnte ich mich erst nach einigen Kapiteln auf Allie und Conor einlassen.

Mir fehlte am Anfang eine gewisse Charakterstärke, die Dialoge waren etwas oberflächlich, vor allem bei Conor.

Besonders in der zweiten Hälfte machten es Allie und Conor, sowie einige der anderen Bandmitglieder, einem leichter sie zu mögen.

Die Dialoge wurden etwas intensiver und man bekam Einblick in die Gefühlswelt , die Dynamik zwischen den beiden war präsent.

Ihre Beweggründe, Szenen der Vergangenheit brachten etwas Licht in ihre Vergangenheit.

Die Kapitel wechseln sich auch mit Einträgen aus Social Media ab, so dass die Geschichte leicht und locker zu lesen ist.

Der Einblick eines Tour Lebens, sowie auch die Schattenseiten wurden gut dargestellt, obwohl die Jungs für eine Boygroup sehr brav herüber kam.

Einige Entwicklungen und Geheimnisse konnte man im Vorfeld schon erahnen, trotzdem hat mich diese Geschichte gut unterhalten.

Insgesamt kann ich das Buch jedem empfehlen, der Lovestorys, Boygroup Feeling und Bücher im Musik Genre mag.