Benutzer
Benutzername: 
Ourbooksoflife

Bewertungen

Insgesamt 208 Bewertungen
Bewertung vom 24.05.2024
Petersen, Nadine

Eisbach


ausgezeichnet

"Eisbach" ist der erste Teil der Reihe "Kommissarin Linda Lange ermittelt".

Die Kommissarin Linda Lange geht einer Meldung und einer Vermisstenanzeige nach. Was sich im ersten Moment als böse Vorahnung rausstellt, wird leider Realität...

Die Protagonisten ist mir von Anfang an sympathisch, auch wenn sie in ihrem Privatleben ein wenig chaotisch ist. Dies hat sie für mich aber dann doch auch menschlicher gemacht. Bei den Ermittlungen ist sie dafür aufmerksam und hört auf ihren Instinkt, auch wenn sie damit fast alleine da steht.

Bis fast zum Schluss wusste ich nicht wer der Täter ist.

Überblick der Reihe "Kommissarin Linda Lange ermittelt":
Teil 1: Eisbach
Teil 2: Eishaus als ebook
Teil 3: Eisblut als ebook

Bewertung vom 24.05.2024
Petersen, Nadine

Eisbach / Kommissarin Linda Lange Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

"Eisbach" ist der erste Teil der Reihe "Kommissarin Linda Lange ermittelt".

Die Kommissarin Linda Lange geht einer Meldung und einer Vermisstenanzeige nach. Was sich im ersten Moment als böse Vorahnung rausstellt, wird leider Realität...

Die Protagonisten ist mir von Anfang an sympathisch, auch wenn sie in ihrem Privatleben ein wenig chaotisch ist. Dies hat sie für mich aber dann doch auch menschlicher gemacht. Bei den Ermittlungen ist sie dafür aufmerksam und hört auf ihren Instinkt, auch wenn sie damit fast alleine da steht.

Bis fast zum Schluss wusste ich nicht wer der Täter ist.

Überblick der Reihe "Kommissarin Linda Lange ermittelt":
Teil 1: Eisbach
Teil 2: Eishaus als ebook
Teil 3: Eisblut als ebook

Bewertung vom 18.05.2024
Mara, Maddy

Willa, der Silberdrache / Dragon Girls Bd.2


ausgezeichnet

Es handelt sich hier um den zweiten Band der Reihe "Die Dragon-Girls".

Ich habe auch dieses Buch gemeinsam mit meinen Kindern gelesen und es hat uns wahnsinnig gut gefallen.

In diesem Buch führt Willa dieses Mal die Freundinnen an. Sie müssen gemeinsam die Baumkönigin retten, da es die lästigen und bösen Schattengeister auf ihre Magie abgesehen haben.

Willa zweifelt ein wenig an ihren Fähigkeiten und daran ob sie es schaffen kann oder nicht. Dank dem wunderbaren Zusammenhalt der Dragon-Girls kann sie ihre Zweifel ablegen.

Die Dragon-Girls geben sich gegenseitig Halt und ermutigen sich auch mal gegenseitig, wenn es mal nicht so einfach ist.

Die Schrift hat eine angenehme Größe und einen schönen Schreibstil, so dass auch junge Leser das Buch gut lesen können.

Zum Vorlesen ist es aber auch sehr gut geeignet.

Die Illustrationen im Buch passen perfekt zum Buch.

Wir freuen uns schon auf den dritten Band.

Überblick der "Die Dragon-Girls"-Reihe:
Band 1: Azmina, der Golddrache
Band 2: Willa, der Silberdrache
Band 3: Naomi, der Regenbogendrache [ET: 11.07.2024]
Band 4: Mei, der Rubindrache [ET: 17.10.2024]

Bewertung vom 09.05.2024
Huthmacher, Tanja

Apfelblütentage / Zeit der Schwestern Bd.1


ausgezeichnet

Carolin hatte sich so auf die Geburtstagsfeier ihrer Mutter Lotte und auf ein Wiedersehen mit ihren Schwestern Romy und Veronika und ihren Eltern gefreut. Allerdings passiert dann etwas unerwartetes womit keiner gerechnet hat...

Ich habe den Zwiespalt in der Gefühlswelt von Carolin regelrecht gespürt. Auf der einen Seite ist sie froh wieder daheim bei ihrer Familie zu sein, auf der anderen Seite hat sie aber auch Fernweh und würde gerne direkt wieder verreisen...

Aber auch die anderen aus der Familie haben mit den Geschehnissen zu kämpfen und müssen erstmal alles selbst verarbeiten bevor sie auf jemand anderen zugehen können.

Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Ich habe mich beim Lesen gefühlt als wäre ich direkt mit am Bodensee.

Sowohl die Handlung als auch fast alle Charaktere gefallen mir sehr gut. Ich hatte keine Probleme damit mich hineinzuversetzen, so dass ich das Buch am Liebsten gar nicht mehr aus der Hand legen wollte.

Folgendes Zitat ist mir besonders in Erinnerung geblieben:

"Vielleicht muss man erst weit weggehen, um zu erkennen, wie nah das Glück sein kann."

Ich freue mich schon auf den zweiten Band.

Überblick von der Reihe "Die Bodensee-Schwestern":
Band 1: Zeit der Schwestern: Apfelblütentage
Band 2: Zeit der Schwestern: Kirschsommer [ET: 31.05.2024]
Band 3: Zeit der Schwestern: Traubenfest [ET: 26.07.2024]

Bewertung vom 05.05.2024
Frey, Jana

Rückwärts ist kein Weg (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

So jung schon Mutter zu sein/werden ist natürlich nicht so ganz ohne. Zum einen, weil man vielleicht selber noch sein Teenieleben leben möchte zum anderen, da man noch gar keine abgeschlossene Schule/Ausbildung hat.

Ich kann aber Lilli auch verstehen, die sich für ihr Kind entschieden und keinen Schwangerschaftabbruch gemacht hat, obwohl sie von allen Seiten regelrecht schon unter Druck gesetzt worden ist.

Sowohl die Schwangerschaft als auch die ersten Monate als junge Mama sind nicht einfach. Lilli musste auch diese Erfahrung machen, hat für sich dann meiner Meinung nach einen gut Weg gefunden, auch wenn es für mich keine Lösung gewesen wäre.

Erschreckend fand ich das Verhalten ihrer Mutter, von ihr hätte ich am Anfang eine andere Reaktion erwartet.

Bewertung vom 04.05.2024
Frey, Jana

Der verlorene Blick


ausgezeichnet

Leonie hat tolle Brüder, gute Eltern und einen Freundeskreis, der hinter ihr steht. Eigentlich ein ganz normales und wunderbares Teenieleben. In einem Moment genießt sie ihr Leben als 15 Jährige und im nächsten Moment ist alles schwarz um sie herum.

Leonie möchte eigentlich gar nicht mehr Leben, da ihr alles so sinnlos vorkommt, allerdings ist sie nicht alleine und bekommt ganz viel Unterstützung, ob sie möchte oder nicht, allerdings dauert es, bis sie die Hilfe auch wirklich annehmen kann.

Ich konnte Leonies Hilflosigkeit beim Lesen regelrecht spüren. Wie muss es sein, von jetzt auf gleich plötzlich im Dunkeln zu sein und das nicht nur für einen kurzen Moment sondern für immer?!

Man sagt zwar, die Sinne nehmen bei Blinden die Arbeit von den Augen auf und man kann sich durch die anderen Sinne besser zurecht finden, allerdings geht das ja auch nicht von jetzt auf gleich, sondern dauert ein wenig.

Ich habe das Buch gar nicht mehr wirklich aus der Hand legen können. Es ist wunderschön und traurig zugleich.

Bewertung vom 01.05.2024
Mara, Maddy

Azmina, der Golddrache / Dragon Girls Bd.1


ausgezeichnet

Ich habe das Buch gemeinsam mit meinen Kindern gelesen und es hat uns wahnsinnig gut gefallen.

Azmina zieht mit ihrer Mutter von der Stadt aufs Land, in die Nähe eines Waldes. Da sie bis jetzt noch nicht solange hier in der Schule ist, hat sie noch keine Freunde gefunden. Allerdings hat sie Willa und Naomi als  Klassenkameraden kennen gelernt und findet diese nett.

Es stellt sich aber dann doch sehr schnell heraus, das die drei mehr gemeinsam haben, als sie am Anfang gedacht haben: alle 3 sind Dragon Girls.

Gemeinsam müssen sie im Zauberwald die Schattenkobolde bekämpfen.

Die Dragon-Girls geben sich gegenseitig Halt und ermutigen sich auch mal gegenseitig, wenn es mal nicht so einfach ist.

Die Schrift hat eine angenehme Größe und einen schönen Schreibstil, so dass auch junge Leser das Buch gut lesen können.

Zum Vorlesen ist es aber auch sehr gut geeignet.

Die Illustrationen im Buch passen perfekt zum Buch.

Wir freuen uns schon auf den zweiten Band.

Überblick der "Die Dragon-Girls"-Reihe:
Band 1: Azmina, der Golddrache
Band 2: Willa, der Silberdrache
Band 3: Naomi, der Regenbogendrache [ET: 11.07.2024]

Bewertung vom 14.04.2024
Henry, Christina

Böse Mädchen sterben nicht


sehr gut

Wenn Fiktion plötzlich Realität wird!

Dies ist das erste Buch, welches ich von der Autorin gelesen habe.

Es geht hauptsächlich um die drei Frauen Celia, Allie und Maggie. Sie sind zwar unterschiedlich, aber dennoch haben sie eine Gemeinsamkeit...

Das Buch ist in vier Teile geteilt: In Teil 1 geht es um Celia, in Teil 2 um Allie und in Teil 3 um Maggie.

Vom Inhalt will ich ehrlich gesagt gar nicht wirklich mehr erzählen, da es womöglich viel zu viel spoilern könnte...

Der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.

Die Handlung in den verschiedenen Teilen ging mir teilweise etwas zu schnell, so dass ich mit den Protagonisten nur zum Teil warm geworden bin.

Der letzte Teil vom Buch verging für mich leider auch etwas zu schnell, so dass ich als ich das Ende gelesen hatte gedacht habe "und nun?".

Die Abschnitte haben ein wenig Kurzgeschichten Charakter und sind daher vielleicht nicht für jeden etwas.

Pass auf, was du schreibst, es könnte wahr werden!

Bewertung vom 17.03.2024
Weimer, J. M.

The Legend of Silver and Fire


ausgezeichnet

Das Buch und die Handlung war etwas anders als ich gedacht hatte, dennoch hat es mich positiv überrascht.

Nicolas Prinz ist gutaussehend und weiß dies auch sehr genau...  Catherine ist eher der unscheinbare Bücherwurm...

Eigentlich mag ich gutaussehende "Bad Boys" im Buch. Allerdings hatte ich bei ihm meine Probleme. Das lag nicht daran, das er unerlaubtes getan hat, sondern daran das er Catherine übelst mobbt.

Zu seiner Party muss er sie einladen und er wollte sie eigentlich erneut mobben. Bevor dies allerdings passiert fällt er in Ohnmacht und alles ändert sich...

Als er wieder aufwacht findet er sich im verlorenen Königreich wieder. Er ist da zuerst auf sich allein gestellt. Als er von der Prophezeiung hört, er sei der Retter kann er es gar nicht glauben.

Die Prinzessin von Galantis ist dabei an seiner Seite. Sie hat allerdings ihren eigenen Plan, den sie verfolgen möchte...

Nicolas verändert sich in dieser Zeit: Er wächst über sich hinaus, traut sich mehr zu und macht sich Gedanken über das was er Catherine und Co angetan hat...

Am Ende gibt es dann ein Happy End. Was genau passiert werde ich allerdings nicht verraten.

Das Buch hat eine wichtige Botschaft und zeigt auch sehr gut wie schlimm Mobbing ist.

Bewertung vom 13.03.2024
Lindemann, Johanna

Achtung, Handyfalle! / Die Hochhaus-Detektive Bd.2


ausgezeichnet

Es handelt sich hier um den zweiten Teil der Reihe "Die Hochhaus-Detektive".

Ich habe das Buch gemeinsam mit meinen Kindern gelesen und es hat uns allen sehr gut gefallen.

Die Hochhaus-Detektive oder auch kurz genannt "HD42" müssen in diesem Buch einen gerissen Handydieb fangen. Sie haben sehr schnell einen ersten Verdächtigen gefunden, allerdings ist er überhaupt der Dieb?

Anton, Isha und Mesut lernen hier, dass sie nicht zu voreilig handeln sollten, bevor sie falsche Schlüsse ziehen.

Neben einer spannenden Geschichte ist das Buch auch sehr lehrreich, da gut erklärt wird wie einfach es den Tätern manchmal mit dem Identitätsdiebstahl im Internet gemacht wird.

Überblick von der Reihe "Die Hochhaus-Detektive":
Band 1: Die Hochhaus-Detektive
Band 2: Die Hochhaus-Detektive  - Achtung, Handyfalle!