Benutzer
Benutzername: 
Mfli

Bewertungen

Insgesamt 54 Bewertungen
Zur ersten SeiteZur vorherigen Seite...Weitere Seiten 3 Zur Seite 3 4 Zur Seite 4 5 Zur Seite 5 6 Aktuelle SeiteKeine weiteren Seiten
Bewertung vom 01.03.2024
Goldewijk, Yorick

Cato und die Dinge, die niemand sieht


ausgezeichnet

Cato ist kein Kind wie die anderen. Sie ist sonderbar, eine Einzelgängerin. Sie ist aber auch mutig und klug und nimmt kein Blatt vor den Mund.
Cato, deren Mutter bei der Geburt gestorben ist, lebt mit ihrem Vater, der auch innerlich tot scheint, zusammen. Cornelia, eine Nachbarin, die sich in alles einmischt, macht dem unangepassten Mädchen das Leben zusätzlich schwer. Bis Cato eines Tages eine Möglichkeit findet, in die Vergangenheit zu reisen...
Die magische, tiefgründige Geschichte innert ein wenig an die frühen Werke von Carlos Ruiz Zafon.
Die Sprache ist so geschmeidig, dass man nicht auf die Idee käme, dass das Buch übersetzt ist (Lob an Sonja Fiedler-Tresp).
Philosophisch-poetisch zieht uns die Erzählung in ihren Bann. Auch ich als Erwachsene konnte das Buch kaum weglegen und war beim Lesen zu Tränen gerührt. Ich kann mir vorstellen, dass besonders tiefgründige Kinder dieses Buch lieben werden.

Bewertung vom 25.02.2024
Dost, Sehnaz

ruh


ausgezeichnet

"Ein Buch muss die Axt sein für das gefrorene Meer in uns", habe ich neulich gelesen. Dieses Buch ist keine Axt, sondern lässt das Eis ganz langsam und sanft schmelzen. Dieser Roman muss gelesen werden von Lehrern, Eltern, Migranten und Nicht-Migranten, Liebenden, Suchenden und Angekommen.

Häufig sind türkische Sätze eingestreut, was ich sehr schön fand. Google translate hat mir weitergeholfen, aber Fußnoten mit der Übersetzung hätten mir besser gefallen.
Die musikalischen Referenzen sind auch toll, es böte sich sogar an, eine Buchplaylist zu erstellen.
Ich habe selbst "Migrationshintergrund", wenn auch keinen türkischen, und es tut bisweilen weh, diesen Text zu lesen, weil er so wahr ist, individuell und auch gleichzeitig universell. Ich wünsche mir, dass er von vielen Menschen gelesen wird, gerade auch von denen der sogenannten Mehrheitsgesellschaft, die uns immer fremdgemacht hat und immer fremdmachen wird. Wir sind hier nicht fremd. Wird es eines Tages jemand verstehen?

Ich empfehle diesen Roman uneingeschränkt weiter.

Bewertung vom 22.02.2024
Noakes, Laura

Cosima und der Diamantenraub / Cosima Unfortunate Bd.1


sehr gut

Wir sind Menschen!
...ruft die Protagonistin Cosima. Sie will nicht als mitleiderregend bezeichnet werden, nur weil sie, so wie die anderen Mädchen im Heim, eine Behinderung hat.
Mutig ist dieses Mädchen, aufrichtig und schlau, ganz und gar nicht beklagenswert.
Das Buch zeigt Menschen mit Behinderungen abseits von Klischees. Die "beklagenswerten Mädchen" sind selbstwirksame Heldinnen.
Ich wünsche diesem Buch, dass es ganz viele junge Leserinnen und Leser erreicht. Es ist spannend und kurzweilig und kritisiert nebenbei so einige Missstände der Gesellschaft.
Kritikpunkt: ich bin durch Zufall auf dieses Buch gestoßen. Die Umschlaggestaltung wirkt auf mich veraltet und auch der Klappentext wird dem Buch nicht gerecht.

Bewertung vom 13.02.2024
Sila, Tijan;Schneider, Lena

Lila Leuchtfeuer - Geh nicht nach Nimmeruh!


ausgezeichnet

Ich wollte das Buch meiner elfjährigen Nichte schenken, aber mein fünfjähriger Sohn hat es gesehen und wollte unbedingt, dass ich ihm daraus vorlese. Womit ich allerdings nicht gerechnet hatte ist, dass er das Buch so spannend fand, dass ich nicht mehr aufhören durfte zu lesen. Also las und las ich mir den Mund fusselig und durfte irgendwann nur unter der Bedingung aufhören, dass das Buch morgen sofort weitergelesen wird.
Bis auf dass mein Kind heut viel zu spät im Bett ist und mein Hals kratzt, muss ich aber sagen, dass ich genauso begeistert war und selbst auch immer weiter lesen wollte. Von Kapitel zu Kapitel zieht uns die rasante Story in ihren Bann. Ich finde die Figuren wunderbar phantasiereich und kein bisschen stereotyp. Die Sprache ist gut verständlich und doch liebe- und anspruchsvoll, auch für Schulkinder und Erwachsene. Die Geschichte zieht bestimmt auch lesefaule Kinder in ihren Bann, man kann sich ihr einfach nicht entziehen.
Also: Rein in die Buchhandlung eures Vertrauens! Kauft und verschenkt dieses Buch allen Kindern, die ihr gerne habt.

Zur ersten SeiteZur vorherigen Seite...Weitere Seiten 3 Zur Seite 3 4 Zur Seite 4 5 Zur Seite 5 6 Aktuelle SeiteKeine weiteren Seiten