Benutzer
Benutzername: 
Mila
Wohnort: 
Bad Oeyhausen

Bewertungen

Insgesamt 55 Bewertungen
Zur ersten SeiteZur vorherigen Seite...Weitere Seiten 3 Zur Seite 3 4 Zur Seite 4 5 Zur Seite 5 6 Aktuelle SeiteKeine weiteren Seiten
Bewertung vom 26.09.2022
Byrd, Sandra

Die Kunstschätzerin


sehr gut

Kunstvoller Einblick
Das Cover ist ganz nett, wird aber dem Buch und dessen Inhalt nicht gerecht. Es zeigt eine Frau, die mit einer Kerze durch die dunkles Treppenhaus geht. Die Rückseite präsentiert einen goldenen Rahmen, in dem sich der Klappentext befindet. Alles in allem ist das Cover wenig ansprechend, viel zu düster und nicht dicht am Thema. Das ist sehr schade, da der Plot grandios ist. Es geht um eine Kunsthändlerin, die entscheiden soll, ob der Mann, den sie mal geliebt hat oder ein Museum eine wertvolle Kunstsammlung erhalten soll. Allerhand Gefühle und Hindernisse kommen dabei auf die junge Kuratorin Eleanor zu, die in einem fulminanten Finale gipfeln.
Das Buch ist aus der Ich-Perspektive geschrieben und erhält durch sie unglaubliche Authenzität. Man fiebert bei jedem Schritt mit Eleanor mit und man weiß lange nicht, wer ein böses Spiel treibt oder ob alles ganz anders ist, als es zu sein scheint.
Zudem erhält man ein paar Einblicke in das Handwerk der Kunstschätzerin/ des Kunstschätzers.
Es ist ein sehr gelungenes Werk, das Cover sollte aber wirklich überdacht werden!

Bewertung vom 26.09.2022
Willingham, Stacy

Das siebte Mädchen


ausgezeichnet

Atemberaubender Thriller
Das Cover gefällt mir persönlich nur mäßig gut. Es kann in keinem Fall mit dem atemberaubend spamnendem Inhalt des Buches mithalten und fällt daher deutlich ab. Nur auf Grund des Covers wäre ich wahrscheinlich im Buchladen einfach vorbeigegangen.
Es wäre ein echter Verlust gewesen!
Im Buch geht es um eine Mordserie, die einer alten Mordserie ähnelt, die vom Vater der Psychologin Chloe Davis begangen wurde. Über allem steht die Frage: Ist es ein Nachahmungstäter oder ist der wahre Täter noch auf freiem Fuß?
Die Charaktere sind vielschichtig und authentisch beschrieben. Es wird aus der Ich-Perspektive der Psychologin Chloe geschrieben und der Leser bekommt einen sehr guten Blick ins Innere dieser Hauptfigur, deren düstere Vergangenheit Einzug in ihre heile Welt, die sie sich aufgebaut hat, zu finden scheint.
Der Schreibstil ist etwas anspruchsvoller, aber durchaus passend zum Inhalt gewählt.
Der Thriller ist so spannend, dass man ihn um nichts in der Welt verpassen sollte. Von mir eine klare Kaufempfehlung.

Bewertung vom 26.09.2022
Goldfarb, Tobias

Spekulatius, der Weihnachtsdrache rettet das Fest / Spekulatius, der Weihnachtsdrache Bd.2


ausgezeichnet

Das Cover ist super schön gestaltet. Man will sofort wissen, worum es in diesem Buch mit dem knuddeligen Drachen geht, der fröhlich verheddert im Weihnachtsschmuck liegt. Die Haptik des Buches ist hochwertig.
Die Illustrationen im Buch sind wirklich wunderschön und setzen einzelne Stellen des Buches perfekt in Szene.
Das Buch selbst ist in 24 Kapitel aufgeteilt und eignet sich daher auch toll als Vorleseadventskalendar z.B. bei gemeinsamen Abenden mit einer Tasse Kakao und ein paar Spekulatius.
In dem Buch geht es grundsätzlich um eine vollkommen furchtbare und wenig besinnliche Vorweihnachtszeit, die nur der Weihnachtsdrache Spekulatius retten kann.
Spekulatius ist ein kleiner Drache, der nach Weihnachtsgebäck duftet und klassische
Weihnachtsleckerein liebt.
Gemeinsam mit den Kindern Matilda und Mats, dem Weihnachtswichtel Flöckchen und dem Miesmuffel Knötterchen muss das Weihnachtsfest gerettet werden!
Die Figuren sind mit all ihren putzigen Eigenarten wirklich toll und man muss sie einfach gerne haben.
Bei uns werden der Drache Spekulatius und seine Freunde dieses Jahr definitiv einen festen Platz in der Vorweihnachtszeit haben. Wir freuen uns schon!

Bewertung vom 26.09.2022
Siegmann, Claudia

Ein Sturm zieht auf / Feather & Rose Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover des Buches ist wirklich toll gestaltet. Es sieht sehr hochwertig aus und fühlt sicv auch so an. Es wirkt mir aber zu einfach für dieses magisches Mädchen, zu zart für eine sturmerzeugende Protagonistin.
Der Beginn des Buches ist ergreifend. Feathers Mutter stirbt bei ihrer Geburt und auch ihr Tod scheint sicher zu sein.
Durch ein Ereignis während ihrer Schulzeit aktivieren sich Feathers Kräfte und sie kommt auf eine Schule für Elementbegabte.
Hier wird eine, im Fantasygenre durchaus gängige, Geschichte erneut gewählt, um den Werdegang einer neuen Heldin zu beschreiben. Feather kommt, wie gesagt, nach dem Ausbruch an eine neue Schule, muss sich dort zurecht finden, Freundschaften schließen und Gefahren aus dem Weg gehen. Es ist schön, dieses als zart beschriebe Mädchen dabei zu begleiten, ihre Kräfte zu entdecken und sie einzusetzen. Dabei lernt sich Feather ganz neu kennen und entdeckt ihre innere Stärke.

Bewertung vom 24.09.2022
Zwerschina, Franz

Schülerin, Gamerin, Weltenretterin / Lina Knut Bd.1


ausgezeichnet

Lina Knut, Schülerin, Gamerin und Weltenretterin ist in vielerlei Hinsicht ein moderner Jugendroman.
Das Cover zeigt ein Mädchen, dass über einer Welt steht, um sie herum typische Gaming Zeichen und Accessoires. Das Mädchen wirkt glücklich und selbstbewusst, das Cover insgesamt dynamisch.
Die Geschichte dreht sich um Lina, die in die 5. Klasse geht, stottert und eine hervorragende Gamerin ist. Sie ist sogar so gut, dass andere Menschen ihr dabei zusehen.
Die Sprache ist altersgemäß so wie die Themen des Buches auch. Es geht um Freundschaft, Schule, Gaming und was letztlich wichtiger sein sollte, die Realität oder die Gamerwelt.
Lina ist dabei ein Charakter, mit dem sich viele Kinder in einer zunehmend digitalen Welt bestimmt gut identifizieren können. Sie hat Schwächen, Macken und macht Fehler, ein ganz normaler Jugendlicher halt,
so wie das Leben nun einmal ist.
Das Layout ist eigentlich sehr schön. Fließtexte sind unterbrochen durch kleine Comiczeichnungen, Chatverläufe und Spielabläufe. Ungeübte Leser könnten eventuell über gerade diese Textumbrüche stolpern. Auch sind Textstellen zum Teil in unterschiedlichen Formatierungen hervorgehoben, was ebenfalls irritierend sein kann, aber gleichzeitig die Dynamik der Geschichte unterstreicht.
Alles in allem ein sehr gelungenes Jugendbuch!

Zur ersten SeiteZur vorherigen Seite...Weitere Seiten 3 Zur Seite 3 4 Zur Seite 4 5 Zur Seite 5 6 Aktuelle SeiteKeine weiteren Seiten