Benutzer
Benutzername: 
Matsch

Bewertungen

Insgesamt 60 Bewertungen
Zur ersten SeiteZur vorherigen Seite...Weitere Seiten 3 Zur Seite 3 4 Zur Seite 4 5 Zur Seite 5 6 Aktuelle SeiteKeine weiteren Seiten
Bewertung vom 01.04.2024
Koch, Krischan

Krieg der Seesterne / Thies Detlefsen Bd.12


ausgezeichnet

Außerirdisch abgehoben

Als eine Leiche in einem Kornkreis gefunden wird, ist Thies natürlich (wieder) sofort klar: Dat war Mord!
Und wie immer hat er Recht.
Dies ist der 12. Band um Dorfpolizist Thies Detlefsen und Kollegin KHK Nicole Stappenbek aus Husum.
Auch dieser Band ist so unschlagbar gut und witzig wie alle Teile vorher.
Krischan Koch hat ein Händchen dafür, seine Charaktere wirklich leben zu lassen. Jeder ist einzigartig. Und einzigartig gut beschrieben.
Man könnte auch sagen: außerirdisch gut beschrieben.
Samt der Imbisshündin Susi, um die ich mir in diesem Buch Sorgen machen musste.

Gibt es Außerirdische, Ufos, gar Marsmännchen? Oder ist das alles Quatsch?
Die Fredenbüller sind sich da nicht so ganz einig.
Zumal dann die Aluhutträger auftauchen, Kornkreise entstehen, Echsenmenschen winken, eine sprituelle Gruppe sich auf der Wiese breitmacht. Und dann noch Fässer auftauchen mit der Aufschrift "BioChem". Geht das? Bio und Chemie in eins in Fässern? Ist das gut oder eher nicht so gut bzw. vielleicht sogar ungesund bis giftig?

Humor, Witz, Spannung: wieder einmal eine sehr gelungene Mischung aus allem.
Nach so einigen Irrungen und (Ver)Wirrungen für uns Leser kommt das Ende wie so oft ganz anders als gedacht.
Und auch das machen die Bücher von Krischan Koch aus: "Lass dich überraschen".

Tja, was soll ich sagen: mir hat auch dieser Band außerirdisch gut gefallen, auch wenn er etwas abgehoben, hochgeflogen ist.
Von daher vergebe ich fünf Sterne und eine klare Leseempfehlung für alle, die das Leben nicht allzu ernst nehmen.

Bewertung vom 21.03.2024
Bergstedt, Susanne

Orkantief / Himmel und Holle ermitteln Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Zwei Hobbyermittlerinnen, die mir sehr gut gefallen.

Seit drei Jahren sind der sechsjährige Kalli und seine Mutter Anne wie vom Erdboden verschluckt. Bis ein Sturm über Schilksee hinwegfegt, der grausige Gewissheit bringt und das Schicksal des Jungen offenbart. Doch wo steckt Anne? Da geht etwas nicht mit rechten Dingen zu, das wittern Telse Himmel und Wanda Holle sofort. Weil sich die Polizei weigert, aktiv zu werden, ermitteln die findigen Freundinnen auf eigene Faust und laufen dabei zu Höchstform auf.

Vorweg: mir hat das Buch so gut gefallen, dass der erste Teil sofort auf meiner Wunschliste gelandet ist. Es ist überhaupt kein Problem, wenn man den ersten Teil (noch) nicht kennt, man kommt sofort gut in die Geschichte hinein und braucht keine Vorkenntnisse.

Die Autorin Susanne Bergstedt hat einen sehr flüssigen Schreibstil, der mich gleich auf den ersten Seiten in den Bann gezogen hat. Sie schreibt mit Humor und auch mit Ernsthaftigkeit. Ihre Charaktere (sie sind übersichtlich, was mir gut gefallen hat, keine Überladenheit) zeichnet sie sehr klar und teils liebevoll. Dazu kommen Lokalkolorit und bildhafte Darstellungen der Umgebung. Für mich ein besonderer Leckerbissen, da ich Schilksee früher oft besucht habe.

Ich habe mich in den Lesestunden sehr gut unterhalten gefühlt und vergebe damit fünf Sterne und eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 18.03.2024
McGregor, Charlotte

Highland Happiness - Die Schreinerei von Kirkby


ausgezeichnet

Kirkby - immer wieder ein Lesegenuss!

Susan Sutherland liebt ihren Job im Kindergarten von Kirkby – auch wenn diese Aufgabe eher wie eine Verlegenheitslösung erscheint. Schließlich führte sie als Profifußballerin bis vor kurzem ein ganz anderes Leben. Davon kann auch Davie Tomlinson ein Lied singen. Der leidenschaftliche Schreiner hatte sein Geld ursprünglich mit Dingen verdient, die seine Seele zu zerstören drohten.
Die beiden sind beste Freunde und setzen sich voller Hingabe für die Dorfgemeinschaft ein.

Kann Freundschaft in Liebe enden?
Tja, wer das wissen möchte sollte unbedingt dieses wundervolle Buch lesen.
Charlotte McGregor setzt auch in diesem vierten Teil ihrer "Highland Happiness" Reihe alles daran, uns Leser zu begeistern.
Bei mir hat sie es auf jeden Fall geschafft. Wieder mal.
Ich bin zwar schon ein bekennender Fan der Reihe, dennoch muss ich auch hier wieder sagen: Was für ein tolles Buch!
Die Autorin hat einen Schreibstil, der mich jedes Mal wieder vom ersten Satz an in den Bann zieht, mich freudvoll mit nach Kirkby reisen lässt.
Humor ist garantiert, ebenso die lieben Tiere, die in jedem Roman der Reihe so liebevoll gezeichnet große oder auch kleine Rollen spielen.
Die Charaktere sehe ich immer direkt vor mir, so klar und offen werden sie beschrieben. Sie sind mir teils wie Freunde ans Herz gewachsen.
Es gibt auch ernste Themen, es lohnt sich darüber nachzudenken, aber niemals erhebt die Autorin ihren Zeigefinger, um uns Lesern etwas aufzudrängen. Entscheiden, was wir davon mitnehmen dürfen wir ganz klar selber.

Wie man aus meinem Text ersehen kann, gibt es von mir fünf Sterne und eine ganz klare Leseempfehlung

Bewertung vom 16.02.2024
Salmen, Yvonne

Herz und Hände


ausgezeichnet

Tragisch, lehrreich, hörenswert

Ich möchte vorab sagen, ich habe das Hörbuch gehört, leider ist es hier so nicht gelistet, dennoch möchte ich meine Bewertung zu dem Buch auch hier einstellen.

Südfrankreich, um 1860:

Adrien Laurent ist ein begnadeter, aber eigenwilliger Chirurg - mit einem Problem: Er sitzt im Gefängnis. Die Armee nutzt seine missliche Lage und nötigt ihn, sich als Militärarzt für die Kolonialkriege zu verpflichten.
Dieselben rebellischen Eigenschaften, die ihn hinter Gitter brachten, sorgen in Algerien für regelrechten Tumult. Schließlich landet Adrien ungewollt als Feind Frankreichs bei den Aufständischen, obwohl er nur ein Ziel hat: Hier weg und zurück zu seiner Frau und den beiden kleinen Söhnen, die er schon so lange schmerzlich vermisst.
Im Wahnsinn des Krieges hilft ihm sein angeborenes Talent, zu täuschen und zu tricksen. Und, was er niemals wollte: zu töten. Je mehr er sich selbst verrät, desto stärker drängen sich schemenhafte Erinnerungen auf. Basiert sein Leben von Anfang an auf Lug und Betrug?

Die Autorin Yvonne Salem schreibt hier eine Geschichte, der man gut folgen kann, sie hat einen feinen und flüssigen Schreibstil.
Die Charaktere sind fein ausgearbeitet.
Allerdings sollte man ein bisschen was an brutalen "Bildern" verkraften können, sonst ist man hier falsch. Sie zeigt Tatsachen aus der Zeit um 1860, geschichtlich bekommt man hier einiges zum Lernen, sehr interessant.
Der Knaller ist der Sprecher Jo Jung, auch hier macht er wieder einen großartigen Job. Er lebt das Hörbuch, er liest nicht einfach nur vor, er spricht Akzente sehr sauber aus, er hat viele Stimmen. Was nützt einem das beste Buch, wenn der Sprecher mies ist.
Hier passt einfach alles zusammen, von daher vergebe ich natürlich fünf Sterne.

Bewertung vom 16.02.2024
Krefeld, Michael Katz

Dunkle Wut (MP3-Download)


ausgezeichnet

Wo ist die Grenze, wo fängt Gerechtigkeit an, wo hört sie auf?

Eines späten Nachts trifft die frischgebackene Hauptkommissarin Cecilie Mars eine fatale Entscheidung, die weitreichende Konsequenzen hat. Ihr Fehltritt wurde beobachtet und gefilmt, und jetzt droht ihr eine anonyme Person, alles auffliegen zu lassen, wenn sie nicht seine Furcht einflößenden Agenda befolgt. Cecilie wird in einen unheimlichen Plan von Selbstjustiz hineingezogen, der zum Nachdenken zwingt, wie weit sie zu gehen bereit ist, um für Gerechtigkeit zu sorgen. Gleichzeitig wächst in ihr das Gefühl, dass derjenige, der sie bedroht, in ihrem unmittelbaren Umfeld zu finden sein muss. Dunkle Wut ist ein selbstständiger Großstadt-Krimi um Hauptkommissarin Cecilie Mars.

Ich kann einfach nur sagen: Ein Muss für alle Fans von Scandi-Crime-Thrillern.
Dieses Hörbuch ist der Auftaktband der Serie "Ein Fall für Cecilie Mars".
Und ich weiß jetzt schon, dass ich jedes weitere Hörbuch hören muss. Ich bin schon nach dem ersten Fall ein Fan der Reihe.
Für zarte Gemüter ist das Hörbuch eher nicht zu empfehlen, es ist düster, hart, teils grausam und brutal - ein Thriller halt.
Zudem spricht meine Lieblingssprecherin Vera Teltz dieses Buch.
Ich habe das Hörbuch innerhalb von zwei Tagen durchgesuchtet, ich musste einfach wissen, wie die Story weitergeht und wie sie endet.

Von mir gibt es eine ganz klare Hörempfehlung und damit fünf Sterne.

Bewertung vom 29.12.2023
Häußler, Marcel

Kant und das Leben nach dem Tod / Kommissar Kant Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Alte Menschen in Gefahr?

Die Spuren eines rätselhaften Falls führen Hauptkommissar Kant und sein Team der Münchner Mordkommission in eine Hochhaussiedlung im Norden der Stadt. Doch irgendetwas stimmt nicht. Welche Gefahren lauern dort wirklich?

Es ist das dritte Buch aus dieser Reihe, die Vorgänger sind mir nicht bekannt, dennoch kam ich bestens zurecht, mir fehlten die anderen Teile nicht, um alles auch ohne Vorkenntnisse zu verstehen.
Der Autor (auch er war mir bisher unbekannt, es wird sicherlich nicht das letzte Buch sein, welches ich von ihm lese) hat einen sehr angenehmen Schreibstil. Ruhig und bodenständig erzählt er die Geschichte (damit meine ich nicht langweilig!), irgendwie von innen heraus. Die Charaktere beschreibt er bestens, ich habe jeden einzelnen vor mir gesehen.

Anonymität im Alter, ältere Menschen werden umgebracht, um an ihr Geld/ihre Rente zu kommen, jedenfalls in dieser eher kargen Wohnsiedlung, in der niemand den anderen zu kennen scheint und es damit überhaupt nicht auffällt, wenn gerade ältere Menschen seit Jahren nicht mehr am Leben sind. Sie wurden einfach nicht zur Kenntnis genommen, als hätte es sie nicht gegeben.

Wer es unblutig mag und ein bisschen Futter zum Nachdenken braucht, ist mit und in diesem Buch gut aufgehoben.

Bewertung vom 25.11.2023
Koenicke, Karin

Winterküsse im Leuchtturm 1 (MP3-Download)


ausgezeichnet

Zauberhafte Geschichte mit Kaninchen zu Weihnachten

Vorweg: keine Angst, das Kaninchen kommt nicht in den Ofen!

Karin Koenicke nimmt uns mit in einen Leuchtturm, der leider doppelt gebucht wurde und damit Mona und Kai aufeinander treffen: ein Grinch und ein wahrer Weihnachtsmensch - ob das gut geht?
Geht es!
Die Autorin beschreibt alle Situationen ganz wunderbar und sehr herzlich. Es gibt auch immer wieder etwas zum Schmunzeln.
Martha Kindermann ist bestens ausgesucht für genau dieses Hörbuch, ich bin begeistert. Sie liest großartig, fiebert selber mit, hatte ich den Eindruck.
Ich habe das Hörbuch innerhalb von zwei Tagen durchgesuchtet, so gut hat es mir gefallen.
Und damit vergebe ich natürlich eine klare Hörempfehlung und fünf Sterne.

Bewertung vom 25.11.2023
Opalka, Melanie Amélie

Cookies - ausgekrümelt zu Weihnachten


sehr gut

Nette Weihnachtsgeschichte zum Wohlfühlen.

Kann eine langjährige Freundschaft bestehen bleiben, wenn man sich zusammen auf einen neuen Weg begeben möchte?
Den Weg der Selbständigkeit mit einem eigenen (gemeinsamen) Café? Eben als Freundinnen, dann als Geschäftspartner?

Melina und Lara gelingt es nicht, die eine ist sehr engagiert, chaotisch, unsicher, verpeilt, rennt auf jedes Fettnäpfchen zu, die andere sitzt eher fest im finanziellen Sattel und mag sich nicht so recht kümmern. Papa hat ja Geld.....

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, man fliegt nur so durch die Seiten.
Die Liebesgeschichte bleibt eher im Hintergrund, was ich ein kleines bisschen schade fand.
Insgesamt eine schöne Geschichte.
Lesenswert und damit vergebe ich vier Sterne.

Bewertung vom 25.11.2023
Husmann, Sy

Kattekerwalden


ausgezeichnet

Ein Debütroman - und was für einer!

Sy Husmann hat einen lockeren, flüssigen Schreibstil. Sie beschreibt nicht nur die Charaktere sehr gut, teils fast liebevoll, auch die Gegend, in der ihr Buch spielt, sieht man direkt vor sich.
Die Geschichte spielt in zwei Zeitebenen, die großartig "getrennt" sind durch die kursive Schrift, wenn es um die Vergangenheit geht.
Weiterhin hat das Buch ein sehr handliches Format, das bestens in der Hand liegt. Hin und wieder muss ich ein Buch zur Seite legen, wenn es mir zu schwer und/oder zu groß ist, das war hier nicht der Fall. Ich konnte das Buch quasi durchsuchten, denn es ist wirklich sehr lesenswert.

Was ich leider anmerken muss: es sind noch sehr viele Rechtschreibfehler enthalten. Wen das nicht stört, ist hier gut aufgehoben. Mich haben die vielen Fehler leider extrem gestört. Dennoch mag ich fünf Sterne vergeben, da mich die Geschichte so in den Bann gezogen hat.

Bewertung vom 16.09.2023
Wiedeck, Wiebke

Frauenwege


ausgezeichnet

Wiebke Wiedeck nimmt uns mit zu sehr verschiedenen Frauen in besondere (eigene) Geschichten.
Allein das macht das Buch interessant.
Fast alle Geschichten - sie haben ganz unterschiedliche Längen - sind wahr, verrät die Autorin.
Was macht eine Frau aus?
Stärke? Liebe? Leiden? Sich selber (wieder)finden? Mut? Schwäche?
All diese Fragen und noch mehr zeigt dieses Buch auf.
Zudem ist es mit sehr schönen Aquarellen bestückt.
Zitat der Autorin: "Nichts ist so spannend, wie das Leben selbst!"
Dem stimme ich voll und ganz zu und vergebe fünf Sterne für dieses besondere Buch.

Zur ersten SeiteZur vorherigen Seite...Weitere Seiten 3 Zur Seite 3 4 Zur Seite 4 5 Zur Seite 5 6 Aktuelle SeiteKeine weiteren Seiten