Benutzer
Benutzername: 
Lianne

Bewertungen

Insgesamt 216 Bewertungen
Bewertung vom 12.02.2025
Omah, Anya

Dark Cinderella / Northern Royals Bd.1


ausgezeichnet

Die Geschichte an sich ist ein altes Märchen - sozusagen. Mädchen trifft Prinz und beide verlieben sich. Ein Traum so alt wie die Menschheit (oder zumindest die Geschichtsschreibung) selbst. Und doch ist diese Royal Romance ein wenig anders - was mich total begeistert hat.

Sofia geht dem verschwinden ihrer besten Freundin Alva nach. Dabei führt sie der Weg zur skonischen Krone - denn für die Royals hatte Alva zuletzt gearbeitet und Alva hat eine Botschaft erhalten, das sie auch dort zuletzt gesehen wurde. Zwar wollte sie sich durch eine Bewerbung Zugang zum Palast verschaffen, doch die absage folgte. Was wäre eine Geschichte, wenn nicht eine Wendung alles ins Rollen bringen würde. Denn Sofia rettet die auf der Toilette bewusstlose Prinzessin und zieht somit den Dank von Kronprinz Maximilian auf sich, der vorschlägt, sie einzustellen. Das Märchen nimmt seinen Lauf, wobei Sofia aber nicht vergisst, warum sie dort ist.

Den Titel fand ich etwas unglücklich gewählt, da man eventuell ein Dark Fantasy Retelling erwarten könnte, was aber durch die Farben des Covers ein wenig gemildert wird. Die Krimi Elemente sind auch in diesem Teil noch gering, vielleicht wird es km nächsten Band stärker und die Hinweise zu Almas Verbleib deutlicher.

Ich mochte alle Protagonisten sehr, bis auf eine Szene in der ich kopfschüttelnd dasaß - bei allem Beschützerinstinkt einer kleinen Schwester gegenüber - Gewalt ist keine Lösung. Aber ein Prinz, der sich auch den dunklen Kapiteln der Geschichte des Landes und der eigenen Vorfahren stellen will, hat mich beeindruckt und sich, wie Sofia für ihre Wurzeln und die Wahrheit brennt.

Das Ende mir Cliffhanger ist schon ein wenig gemein … Ich möchte weiterlesen.

Bewertung vom 12.02.2025
Thorpe, Rufi

Only Margo


ausgezeichnet

Margo wird ausgerechnet von ihrer Affäre mit einem Professor schwanger. Der möchte zunächst nichts von dem Kind wissen. Doch als junge Mutter ohne Abschluss muss schnell ein Job her, um das unerwartete neue Leben zu finanzieren. Doch wie, wenn man zeitgleich einen Säugling betreut? So kommt Margo zu ihrem alter Ego - und einem Account bei only Fans.

Ich liebe diesen Mix aus ernsten Themen, schwierigen Situationen und einem herrlichen Humor. Manchmal muss man die schwersten Situationen mit einem Lacher angehen. Und Margo macht genau das. Zudem sind die Figuren so lebhaft und bunt. Allen voran Margos Vater der ehemalige Westling Star, der heute mit Drogenmissbrauch zu kämpfen hat. Auch Margo muss kämpfen, um das Sorgerecht ihres Kindes, als der Vater sich dann doch entschließt, Teil des Lebens dieses unehelichen Kindes zu sein und stellt dabei Margo und ihren Job an den Pranger.

Grandios ist dabei, dass Margos alter Ego eine eigene Stimme im Roman hat, die sich ganz klar durch die andere Erzählperspektive abhebt. Richtig toll gemacht.

Bewertung vom 12.02.2025
Ibañez, Isabel

What the River knows (MP3-Download)


sehr gut

Inez lebt in bei ihren Familienangehörigen, während ihre Eltern in Ägypten bei Ausgrabungen und Forschungen beschäftigt sind. Doch als sie eines Tages verschwinden und als tot geglaubt werden, traut Inez dem Braten nicht und entscheidet sich, der Sache auf den Grund zu gehen. So beginnt ihr spannendes Abenteuer, die Reise nach Ägypten das Treffen mit ihrem Onkel und die eigene Beteiligung daran, das Erbe ihrer Eltern bei der Suche nach Cleopatras Grab anzutreten. Dabei verliert sie aber nicht ihr eigentliches Ziel aus den Augen, herauszufinden, was wirklich mit ihren Eltern geschehen ist. Dann ist da noch Whit - zu dem sich eine ganz eigene Anziehung bildet.

Ich habe es sehr gefeiert, einen archäologischen Kontext und dann auch noch in Ägypten anzutreffen. Was mich allerdings ein wenig gestört hat, war der magische Aspekt. Der Fantasy Anteil war so minimal, nahezu verschwindend, dass man diesen meiner Meinung nach auch ganz hätte weglassen können.

Dennoch sind die Wendungen spannend, und das Ende sorgt dafür, dass man ganz schnell den nächsten Teil beginnen möchte. Das Hörbuch ist wunderbar vertont, beide Stimmen passen perfekt.

Bewertung vom 10.02.2025
Neubauer, Annette

tiptoi® Meine Lern-Spiel-Welt - Logisches Denken


ausgezeichnet

Dieses Ringbuch verbirgt wieder viele tolle Hörerlebnisse und es gibt einige Geräusche und Geschichten zu entdecken. Doch im Fokus stehen hier noch - neben dem, was man von Tiptoi kennt - einige Rätselaufgaben, die für das empfohlene Alter von 4-6 machbar sind. Zum Beispiel können die Kinder sich die Aufgabe erst erklären lassen und müssen dann das Element antippen, das nicht ins Bild passt um das Rätsel zu lösen. Die Schwierigkeit der Aufgaben steigert sich meiner Meinung nach leicht von Seite zu Seite.
Was mir ebenfalls positiv aufgefallen ist, war der Aufbau, dass der Tiger Theo die Kinder mit auf die Reise nimmt und das Buch somit einen roten Faden auf den 16 Seiten hat. Neben den Denkspielen finden sich somit auch die gewohnten Töne zu den Illustrationen- es gibt also wirklich einiges zu entdecken, Geräusche und auch Lieder, sowie kurze eingelesene Texte. Ein tolles Buch aus der Tiptoi Reihe mit schönen Illustrationen.

Bewertung vom 08.02.2025
Fabbri, Camila

Dancing Queen


gut

Dancing Queen beginnt mit einem Unfall und die Protagonistin Paulina kann sich nicht erinnern, wer die 15 Jährige ist (weiß aber mit Gewissheit das Alter, was zeigt, dass sie diese Teenagerin wohl doch kennt) und was der Hund da macht. In den folgenden Kapiteln erlebt man, was Paulina vorher erlebt hat und letztendlich auch, warum das Mädchen bei ihr ist. Neben der Rückblenden springt die Erzählung auch immer wieder zum Unfallort - weswegen es vielleicht für manche fragmentarisch wirkt, doch der rote Faden ist da.

Schwere Themen wie Übergriffe, Trennungsschmerz und die Frage nach dem eigenen Sein werden behandelt.

Der Schreibstil der Autorin ist besonders, gar einzigartig.

Was mich allerdings gestört hat, ist der Charakter von Paulina, zu dem ich bis auf wenige Ausnahmen keinen Bezug bekam. Ja, sie ist knallhart ehrlich, ein wenig harte Schale, oft aber zynisch und unnahbar. Genau das hat es mit schwer gemacht, sie zu mögen. Ich hatte mir einen Wandel gewünscht, sie hatte auch gute Ansätze, als sie die 15-Jährige mit sich nahm, aber so ganz hat sie das nicht mit ins finale Kapitel genommen, dass mich leider etwas enttäuscht zurückgelassen hat.

Bewertung vom 08.02.2025

Disney Vorlesebuch: Die schönsten Jahreszeiten-Geschichten


ausgezeichnet

Wenn 101 Dalmatiner Ostereier suchen, Darsteller aus Cars Santa Car unterstützen und Susi ihrem Strolch Weihnachtstraditionen näher bringen möchte, dann hat man dieses wundervolle Buch in der Hand.

Hier verbergen sich mehrere einzeln zu lesende Vorlesegeschichten mit süßen Stories passend zu verschiedenen Jahreszeiten. Dabei stehen immer andere Figuren aus ihren jeweiligen Filmen im Fokus. So erlebt Schneemann Olaf endlich einen Sommer, während Mickey und co. ein anders als erwartetes Camping umquartieren müssen. Belle darf eine Heißluftballon Fahrt machen und Klopfer darf mit seinen Geschwistern im Fokus stehen. Und Winnie Puh erkennt, dass der Winter kein gewöhnlicher Gast ist.

Abgerundet werden die verschiedenen Kurzgeschichten von den wundervollen Illustrationen, die jeweils genau so sind, wie man sie eben aus ihren Filmen kennt. So können die Kinder, denen man die Geschichten vorliest, viel entdecken.

Der Vorlesetext ist einfach gestaltet - allerdings hätte ich mir ein wenig Variation bei Inquits wie „sagte er“ gewünscht. Ansonsten aber wirklich zauberhaft.

Bewertung vom 01.02.2025
Tack, Stella

Die dunkle Hochzeit / Ever & After Bd.2


ausgezeichnet

Was, wenn die Märchenfiguren die du kennst, Nachkommen haben? Und wenn die Märchen, die uns erzählt werden, nur die beschämte Version sind und die Wahrheit ganz anders? Dann liest du gerade „Ever und After“.


Vorweg: es handelt sich um den zweiten Band, der nicht eigenständig gelesen werden kann. Man sollte also „Der Schlafende Prinz“ bereits kennen, oder sich zumindest eine Zusammenfassung ansehen, denn dieser Band setzt genau dort ein, wo der erste aufgehört hat.

Rain White - Nachfahrin von Snow White hat den schlafenden Prinzen geweckt und soll seine Prinzessin werden. Doch sie will zu Cole, dem Spiegelbild von Black - ein spannender zweiter Band mit vielen Aufgaben, Hürden und Abenteuern.
Und was ist das bitte für ein Ende? Wow! Ich will euch nicht Spoilern, dabei würde ich so gerne darüber sprechen. Das hat mich richtig abgeholt und ich weiß nicht, wie ich die Zeit bis zum dritten Band durchstehen soll. Richtig toll geschrieben, so das die Geschichte von Anfang an fesselt. Neuinterpretationen von Altbekannten Märchen dürfen dabei auch nicht fehlen und viele spannende Figuren, die man ins Herz schließt. Was will man mehr? Was mir ebenfalls sehr gut gefallen hat, sind die original Zitate aus Grimms Märchen als Einstig in jedes Kapitel.

Das Hörbuch wird mit einer richtig gut passenden Stimme eingesprochen.

Bewertung vom 31.01.2025
Ayden, Julie

Need your Touch (MP3-Download)


ausgezeichnet

Vorweg: Ich habe es als Hörbuch gehört.

Mila zieht in eine WG in Potsdam und muss feststellen, dass einer ihrer neuen Mitbewohner ausgerechnet einer der Kerle ist, die sie und ihre Freundin vor kurzem in Leipzig nach einem Konzert bedrängt haben. Sie hat Angst vor ihm, er macht klar, sie soll sich von ihm fernhalten und doch ist da diese Anziehung.


Ich bin begeistert, dass dieses Buch sofort in eine Handlung hineinspringt, so dass man Mila super kennenlernen kann. Und doch schafft es die Autorin, ein paar Geheimnisse oder Schatten der Vergangenheit für die Leserinnen aufzubewahren. Mich hat es jedenfalls abgeholt und in die Geschichte gezogen. Der Schreibstil ist wirklich klasse, auch wenn dem Buch ein Lektorat (oder ein aufmerksameres Lektorat falls es eines gab) gutgetan hätte, denn es gibt noch ein paar Fehler in der Hörbuchversion (als kleines Beispiel: Pupillen können keine unterschiedlichen Farben haben, die sind schwarz, die Iriden - wenn man das Wort Augen unbedingt vermeiden will- hingegen können unterschiedliche Farben haben - das nennt man nicht umsonst Iris Heterchromie).

Aber mal abgesehen davon und dem kleinen Stolperstein, warum sie sich auf ihn einlässt, wenn sie noch Angst vor ihm hat, ist es eine tolle Geschichte, mit sehr authentischen und lebendigen Figuren, die man allesamt ins Herz schließt. Mir persönlich ist es etwas zu viel Spice, aber es passt zu den Figuren und viele Lesende der Zielgruppe mögen genau das. Daher 4,5 Sterne von meiner Seite, aber ich bin überzeugt, dass es sehr viele total begeistern wird.

Ich hoffe, der zweite Band wird auch bald vertont.

Bewertung vom 31.01.2025

100 Seiten sind genug


gut

Natürlich ist bei dem Titel klar, dass es um 1-Sternebewertungen von bekannten literarischen Werken geht. Jedoch habe ich mir mehr eine auch wissenschaftliche Auseinandersetzung oder eine Analyse erhofft. Doch nach einem sehr starken Einstieg, der poetisch angehaucht das zusammenfasst, was Bewertende und Köufer von einem Buch erwarten, werden nur noch die reinen Bewertungen wiedergegeben. Das ist etwas, was ich mit minimalem Aufwand selbst herausfinden kann. Schließlich kann man bei vielen Plattformen nach den 1-Sterne Rezis filtern.

Grundsätzlich finde ich die Idee hinter dem Buch extrem gut und witzig und die ersten Seiten habe ich wirklich genossen. Immerhin sind die Aussagen witzig und auf den Punkt gebracht. Als ich sah, dass der Autor auch Slam Poet ist, musste ich wieder an den starken Einstieg denken und das ist Kunst, die ich auch auf einer Bühne feiern würde. Hier ist es nun etwas, was mich dazu bewegt, nicht nur zu dem einen Stern zu greifen, um den es so oft innerhalb des Buches geht. Davon hätte ich wirklich gerne mehr gehabt. Leider überwiegen aber die reinen Zitate (die auch genau so mit all ihren Fehlern übernommen wurden - was es auch wieder witzig macht. Jedoch fehlt mir persönlich einfach bei der reinen Wiedergabe die Eigenleistung des Autoren)

3,5 Sterne

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 30.01.2025
Köhler, Tanja

Ein Ohrensessel, zwölf Fragen und eine Reise zu dir selbst


sehr gut

Dieser kleine Ratgeber kommt wie eine Geschichte daher, ein gutes Konzept, was ich in der Form noch nicht gesehen habe.

Im Fokus steht eine Frau, die allerdings nicht weiter vorgestellt wird. Wir kennen keinen Namen, wissen nur, dass sie mal verheiratet war, ein Kind hat (das scheinbar nicht mehr bei ihr wohnt) und einen Hund. Dank eines Ohrensessels denkt sie über einige Dinge im Leben nach, erinnert sich an alte Weisheiten der Großmutter und erlangt so ein wenig mehr Klarheit in der eigenen Gedankenwelt. Dabei werden nach jedem Kapitel die die Kernfragen noch einmal wiederholt.

Abgerundet wird es durch eine wirklich schöne Gestaltung, allerdings finde ich, dass diese etwa Überhand genommen hat. Es ist zwar schön, viele illustrierte Seiten zu haben und auch so optisch etwas durch den Text geführt zu werden, aber das Büchlein sind schon wenige Seiten, mit textlichem Inhalt sind noch viel weniger gefüllt. Und ich hatte wieder einmal (wie so oft bei Ratgebern) das Gefühl, dass von ähnlichen Lebenssituationen ausgegangen wird, aber nicht immer kompatibel für andere ist. Insofern wohl eher etwas für 50 plus, die nun ein wenig Veränderung im Alltag und Denkstruktur benötigen.