Benutzer
Benutzername: 
Claudia H.
Wohnort: 
Rheinland

Bewertungen

Insgesamt 54 Bewertungen
Zur ersten SeiteZur vorherigen Seite...Weitere Seiten 3 Zur Seite 3 4 Zur Seite 4 5 Zur Seite 5 6 Aktuelle SeiteKeine weiteren Seiten
Bewertung vom 12.12.2024
Callen, Paulette

Zwischen Prärie und Himmel (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Historische Belletristik - spannend, sehr interessant und absolut lesenswert

Worum es geht:

Paulette Callen entführt uns in eine Kleinstadt in South Dakota in das Jahr 1897. Der Schwiegervater von Lena wird tot aufgefunden. Doch das ist noch nicht genug, jetzt wird ihr Mann Will verdächtigt, seinen Vater ermordet zu haben. Will, ein liebenswürdiger Trunkenbold, kann sich jedoch an nichts mehr erinnern. Er wird zunächst festgenommen. Lena ist sofort klar, dass Will es nicht gewesen sein kann. Nur ihre Freundin Gustie, die Lehrerin, hält zu ihr. Nun wollen sie herausfinden, was wirklich passiert ist und das noch, bevor der Friedensrichter kommt. Doch Gustie wird von ihrer Vergangenheit eingeholt. Außerdem ist sie sehr oft bei den Indianern, was nicht von allen verstanden wird. Dort lernt Gustie die junge Sioux Jordis kennen. Von dieser selbstbewussten Frau ist Gustie fasziniert.

Mein Fazit:
WoW - was für ein beeindruckendes Buch. Hier wird die Story von 3 sehr selbstbewussten Frauen im 19. Jahrhundert in einer Kleinstadt in den Staaten erzählt. Zwischen den drei Frauen wird sich im Laufe der Geschichte eine Freundschaft anbändeln. Das Buch erzählt vom Leben der Frauen in dieser schweren Zeit, in der sie weniger Rechte hatten, als Männer und das Leben sehr hart war. Es erzählt davon welche Möglichkeiten Frauen hatten, welche Steine ihnen in den Weg gelegt wurden. Welche Denkweisen und Hierarchien sie selbst auch gesehen haben. Und mit welchen Rassismus die Ureinwohner Amerikas leben mussten, aber auch davon, dass dies nicht alle Menschen so hingenommen haben. Es hat ein bisschen gedauert, bis ich in das Buch hineingefunden habe. Dies ist schon, wie ich finde, eine anspruchsvolle Lektüre. Ich fand das Buch sehr interessant und spannend. Ich bin sehr beeindruckt von der Story und hätte gerne noch mehr davon gelesen. Außerdem ist es eine sehr gute Übersetzung, die hier sicherlich nicht ganz einfach war.

Von mir eine ganz klare Leseempfehlung und volle 5 Sterne.

Bewertung vom 30.11.2024
Becker, Giulia

Wenn ich nicht Urlaub mache, macht es jemand anderes


ausgezeichnet

Eine Nacht im MediaMarkt und andere Anekdoten

Worum es geht:
Giulia Becker ist mir schon in kleinen Sketchen in der Carolin Kebekus Show aufgefallen und auch dort fand ich sie schon urkomisch. Nun ist ihr 2. Buch erschienen und beinhaltet kurze Anekdoten und Gedanken zum Leben und zum Alltag. Es ist einfach herrlich. Eigentlich habe ich gerade eine Lovestory gelesen und wollte in dieses Buch nur mal einen Blick werfen, als ich es bekommen habe. Tja, was soll ich sagen, ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen. Die Liebe kann warten.

Mit ihrem trockenen und bislang skurrilen Humor hat Giulia Becker bei mir genau ins Schwarze getroffen. Ich habe mich köstlich amüsiert und stellenweise kaputt gelacht. Vor lauter Tränen musste ich das Lesen häufiger unterbrechen. Dabei schreibt sie zum Teil auch über durchaus ernste Themen, die sie jedoch sehr lustig in Szene zu setzten weiß. Einfach ein wahnsinnig lustiges Buch das mich richtig gut unterhalten hat. Ich hatte es (leider) in kurzer Zeit durchgelesen. Bitte mehr davon. Im Vergleich zu ihrem Erstlingswerk Das Leben ist eins der Härtesten, ist dieses hier eine ganz klare Steigerung, wie ich finde. Einfach klasse. Als Geschenk kann ich mir das Buch übrigens auch sehr gut vorstellen.

Dieses Buch gehört für mich auf alle Fälle in meine Top Ten Bücher des Jahres und es gibt natürlich eine ganz klare Leseempfehlung mit vollen 5 Sternen.

Bewertung vom 30.11.2024
Blake, Ashley Herring

Iris Kelly doesn't date / Bright Falls Bd.3


sehr gut

Eine wilde Rothaarige mischt auf

Worum es geht:
Iris Kelly, die gerade an einem neuen romantischen Roman schreibt, hat eine Schreibblockade. Sie hofft, dass ihr ein One-Night-Stand helfen kann. In ihrer Stammbar trifft sie auf eine total süße Stevie. Doch ihr Abend endet in einem Desaster. Für neue Inspirationen bewirbt Iris sich für eine Theateraufführung und wird prompt engagiert. Als sie die Theatertruppe kennenlernt, steht ihr Stevie gegenüber. Alle Freunde von Stevie wissen von ihrem One-Night-Stand. Weil Stevie nicht zugeben wollte, dass dieser in einem Chaos geändert hatte, hatte sie vorgegaukelt, weitere Dates mit Iris zu haben. Nachdem Stevie Iris dies gestanden hat, schlägt diese ihr vor, eine Zeit lang ihr Fake-Date zu sein.

Dies ist der 3. Teil der Bright Falls Reihe und ich finde, dass die beiden vorherigen Teile schon vorher gelesen werden sollten, man kann den Teil aber auch unabhängig lesen, wird jedoch dann einige Dinge nicht verstehen. Das Buch ist teilweise ganz lustig, allerdings ist es vor allem sehr romantisch und äußerst gefühlvoll. In diesem Buch geht es nun um die Freundin von Astrid Iris. Von der hatte ich gedacht, dass sie eher eine knallharte Eiskönigin ist, aber sie hat mich überrascht. Iris hat schnell bemerkt, dass die süße und sehr schüchterne Stevie Hilfe braucht und ist gleich zur Stelle. Die Story ist in diesem Teil sehr emotional geworden, sie hat mich stellenweise echt mitgenommen. Auf alle Fälle eine sehr gelungene Fortsetzung der Reihe, die frau unbedingt gelesen haben muss.
Wer Lust auf eine total süße Rom-Com hat, der ist hier goldrichtig.

Von mir eine klare Leseempfehlung und 4 Sterne.

Bewertung vom 30.11.2024
Black, Katherine

May Morrigans mysteriöse Morde


sehr gut

Unterschätze OId Ladys nicht

Worum es geht:
May Morrigans ist eine liebenswerte alte Dame, eine ehemalige Bibliothekarin und lebt in einem beschaulichen Örtchen bei London. Sie hat allerdings ein Laster. Wer in ihren Augen nichts wert ist und die beschauliche Idylle stört, wird kurzerhand eliminiert. Ja, sie kann das Morden einfach nicht lassen. Dann verschwindet ein Mädchen. Dies ist schon früher einmal passiert, leider wurde dieses Mädchen ermordet. Gibt es etwa noch einen Mörder im Ort? Wer könnte diesen besser stellen als May Morrigans? Ihr Ehrgeiz ist geweckt.

Es hat ein bisschen gedauert, bis ich mich in die Story hineingefunden hatte, aber dann habe ich mich irgendwann hineinfallen lassen können. Die Story ist very brittisch und geschmückt mit wunderbaren tief schwarzem englischem Humor. Die Charaktere sind (fast) alle sehr liebenswürdig. May lebt mit einem alten Studienfreund zusammen, der ganz schön skurril ist. Die beiden sich echt süß und witzig zusammen. Wobei Gut und Böse hier nicht immer gleich zu erkenne sind, da May selber eine vielfache Mörderin ist. Aber schließlich haben doch alle so unsere Ticks, oder? Nervenkitzel und Spannung gibt es in ganz kleinen Maßen. Insgesamt hat die Story genau das gehalten, was ich auch von ihr erwartet habe.

Eine insgesamt sehr gelungene Story und eine klare Leseempfehlung mit einer schönen Tasse Tee von mir und 4 Sterne.

Zur ersten SeiteZur vorherigen Seite...Weitere Seiten 3 Zur Seite 3 4 Zur Seite 4 5 Zur Seite 5 6 Aktuelle SeiteKeine weiteren Seiten