Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Leavyax
Wohnort: 
Koblenz

Bewertungen

Insgesamt 98 Bewertungen
Bewertung vom 18.05.2022
Wild Days
Irvine, Richard

Wild Days


ausgezeichnet

Das Buch "Wild Days" bietet viele Anregungen, um mit Kindern den Wald zu erleben.

Richard Irvine gibt zu Beginn Sicherheitsanweisungen, wie die Verletzungsgefahr niedrig gehalten wird und wie der Wald geschützt wird. Außerdem gibt er Tipps zum Packen eines Rucksackes. Das Buch zeigt viele Spiele auf, die alle Sinne ansprechen. Es wird nicht nur kreativ gebaut, sondern auch gefühlt, gerochen, geschmeckt und gehört. Kinder können sich ganz frei und kreativ ausleben.

Kinder werden direkt angesprochen und für jede Thematik gibt es eine Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Bildern. So ist alles leicht verständlich und gut erklärt. Die Erfahrung als Waldpädagoge wird deutlich und wieviel Mühe in diesem Buch steckt.

Mir hat das Buch sehr viel Inspiration geboten. Mich haben die kreativen Ideen und Umsetzungen ganz besonders beeindruckt. Ich war als Kind selbst oft draußen und freue mich die Dinge selbst mit Kindern anwenden zu können.

Bewertung vom 18.05.2022
Filona Am Ende Der Zeit (eBook, ePUB)
Kay, Jay

Filona Am Ende Der Zeit (eBook, ePUB)


sehr gut

Als letzter Mensch auf der Erde lernt Filona durch das SYZTHEM und dessen vertrete Gilgamensch jeden Tag etwas neues über die Menschheit. Daher hat se ein hohes Know-how in ganz unterschiedlichen Bereichen und spricht verschiedene Sprachen.

Die Kapitel zählen nach hinten, was gut zu der Thematik des Buches passt. Der Schreibstil ist gut zu lesen und flüssig. Es wird aus der Wir- Perspektive erzählt, was mich sehr an griechische Dramen erinnert hat, da dort aus der Sicht des Volkes als Chor geantwortet hat. Filona denkt und handelt rational, weswegen sie nicht immer menschlich wirkt. Die versucht steht logisch zu handeln. allerdings beschäftigt sie sich auch mit der Existenz des Menschen und warum Dinge geschehen, wie sie geschehen. Manchmal waren mir hier die Ausführungen zu knapp und zu oberflächlich behandelt. Die Bonus Geschichte am Ende war toll.

Das Buch ist nicht nur für Sci-Fi Fans geeignet, sondern auch für alle, die sich gerne mit philosophischen Fragen auseinandersetzen.

Bewertung vom 11.05.2022
Little Book of Prada / Die kleine Modebibliothek Bd.3
Graves, Laia Farran

Little Book of Prada / Die kleine Modebibliothek Bd.3


ausgezeichnet

Das Buch "Little Book of Prada"" führt in die Geschichte Pradas ein. Zu Beginn gibt es ein paar historische Einblicke wie die Gründung und die Laufbahn. Danach werden einige Designs vorgestellt, der Ausbau der Marke und wie es Prada geschafft hat, so erfolgreich zu werden.

Die Seiten sind mit vielen Fotos geschmückt, was mir persönlich sehr gut gefällt. Häufig wird auf die Kunst dahinter eingegangen und durch die Fotografien ist diese besser vorstellbar.

Inhaltlich konnte ich einiges dazu lernen. Teilweise wiederholen sich die geschrieben Worte. Zu Beginn wird auch etwas mehr auf die Menschen hinter der Marke eingegangen und deren Innovationen. Später fällt dies fast gänzlich weg, was sehr schade ist. Ebenso hätte es mich interessiert, wie die neusten Kollektionen und Innovationen aussehen.

Das Buch ist empfehlenswert für alle, die sich ein grundlegendes Wissen zu der Marke aneignen möchten.

Bewertung vom 04.05.2022
Ehrlich wie 'ne Currywurst
Rosin, Frank

Ehrlich wie 'ne Currywurst


ausgezeichnet

Frank Rosin beschreibt in seiner Biographie, wie er zu dem Sternekoch geworden ist, der er heute ist. Schon als Kind lernte er, was harte Arbeit bedeutet. Durch die Arbeit bei seinem Vater kam er früh mit der Gastronomie in Berührung. Er bekam die Möglichkeit bei Bekannten als Koch auszuhelfen und merkte, dass es das ist, was er später lernen möchte. Später eröffnete seine Mutter einen Imbiss und auch dort half er aus. Er lernte durch seine Ausbildung, die Arbeit bei der Bundeswehr und auf einem Schiff, dass die Arbeit als Gastronom alles andere als einfach ist und man weit weg ist von geregelten Arbeitszeiten. Auch als er sein eigenes Restaurant eröffnet, ist es ein harter und langer Weg, bis er es renoviert und sich einen Namen gemacht hat.

Mir hat das Buch gut gefallen, besonders anschaulich waren die beigefügten Bilder. Ich habe viel über das Sein eines Gastronoms und die Person Frank Rosin gelernt. Gegen Ende hat sich das Buch ein wenig gezogen, da weniger über privates, und mehr über das geschäftliche geschrieben wurde. Nichtsdestotrotz ist dieses Buch ein Muss für alle Frank Rosin Fans und für alle, die etwas über die Gastronomie lernen möchten!

Bewertung vom 27.04.2022
Inselwandern in Kroatien
Gruber, Eva

Inselwandern in Kroatien


ausgezeichnet

Eva Gruber hat mit diesem Buch einen ganz besonderen Reiseführer für die Inseln Koratiens geschaffen. Die gibt gleich zu Beginn einen Eindruck über das Wetter, Gelände und die besten Reisezeiten. Für mich als unwissende Reisende sehr hilfreich. Nacheinander stellt sie die Inseln Krk, Cres, Lošinj, Korčula, Pelješac, Hvar und Pad vor. Die stellt die Besonderheiten einer jeden Insel heraus und geht nach und nach auf jede einzeln ein.

Auf einem Abbild jeder Insel sind die unterschiedlichen Routen aufgezeichnet. Das war für mich beim Lesen sehr hilfreich zur Orientierung. Der Wegverlauf, die Dauer, die Schwierigkeit, die Länge sowie die Familien-/Senioren- und Tierfreundlichkeit sind mit angegeben. Das Buch ist angenehm geschrieben und gut verständlich.

Malerisch beschreibt Eva Gruber den Wanderweg und was es zu sehen gibt. Durch Bilder werden die Eindrücke verstärkt und man hat fast das Gefühl dabei zu sein. Zu jeder Wanderstrecke gibt es, in einem bunt hinterlegten Text, Besonderheiten, Tipps oder historische Aspekte zu lesen. Das bedeutet es wird nicht nur der Weg beschrieben, sondern man erhält gleichzeitig Tipps und Wissen zu den jeweiligen Wanderwegen.

Da ich noch noch nicht besonders vertraut mit dem Wandern bin, haben mir die ganzen Hinweise und bunten Hinterlegungen sehr gut geholfen. Es ist leicht sich in diesem Reiseführer zu orientieren und ich habe nun große Lust, sofort meine Koffer zu packen. Mein nächstes Urlaubsziel steht also schon fest!

Bewertung vom 19.04.2022
Ich, die Kämpferin
Aduse, Sara;Pomper, De_sire_e

Ich, die Kämpferin


ausgezeichnet

Sara Aduse ist die ersten Jahre ihres Lebens in Äthiopien aufgewachsen. Dort wurde sie gegen ihren Willen beschnitten und verlor aufgrund dessen nicht nur das Vertrauen in andere Menschen, sondern auch ganz besonders das zu ihrer Mutter. Später leidet sie unter Depressionen und negativen Glaubenssätzen. Dann beginnt sie sich und ihre Vergangenheit zu reflektieren. Sie arbeitet diese mit verschiedenen Techniken auf und wird zu einer starken Frau. Sie reist nach Äthiopien. Dort möchte sie zum einen ihre Großmutter mit der damaligen Beschneidung konfrontieren und zum anderen Menschen dort aufklären. Sie bewegt Menschen zu einem Umdenken.

Somit leistet sie einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft. Ihre Geschichte muss gehört und die Projekte zum Beschützen und aufklären von Frauen vorangetrieben werden.

Das Buch ist angenehm geschrieben und für jeden Verständlich. Ich habe es buchstäblich weggeatmet, weil mich die Geschichte dieser starken Frau sehr berührt und beeindruckt hat.

Das Buch ist sehr empfehlenswert!

Bewertung vom 19.04.2022
Götter, Gurus und Gewürze
Hübbe, Morten;Neromand-Soma, Rochssare

Götter, Gurus und Gewürze


sehr gut

Rochssare und Torten begeben sich auf eine zweijährige Reise quer durch Indien. Sie ganz unterschiedliche Menschen verschiedener gesellschaftlichen Schichten kennen, tauchen in Kulturen ein und lassen sich von Indien in den Bann ziehen. Abwechselnd schreiben die beiden von ihren Abenteuern und Begegnungen. Außerdem sind Fotos dem Buch zugefügt, was die Geschichten eindrücklicher erscheinen lässt. Denn wenn man noch nicht in Indien war, so wie ich selbst, hat man keine Ahnung wie es dort aussieht.

Zu jeder Region und Stadt gibt es einen informativen geschichtlichen Text. Das hat mir sehr gut gefallen. Allerdings sind dadurch manchmal die persönlichen Erfahrungen zu kurz bekommen. An manchen Stellen hätte diese gerne weiter ausgeführt werden können. Besonders gut hat mir gefallen, dass die Vielfältigkeit von Indien deutlich wird so wie die Ansichten der Menschen, die dort leben. Ich selbst habe Lust auf Indien bekommen.

Bewertung vom 19.04.2022
Bergers unverhoffte Reise
Walker, Hans

Bergers unverhoffte Reise


sehr gut

Der 22-jährige Student Max Berger wird von einer Bekanntin als Hauslehrer angestellt, zu welcher er sich hingezogen fühlt. Gemeinsam mit ihr und den Kindern betritt er ein Schiff nach Indonesien. Ganz unterschiedliche Figuren mit verschieden Schicksalsereignissen betreten das Schiff. Da ist zum Beispiel noch die Gräfin, welche zu ihrem Ehemann fährt, das Ehepaar de Boar, die ihren Sohn besuchen möchten, Herr Leuthenbacher, welcher an einem Liebesroman arbeitet und seine Schreibblockade überwinden möchte, und die Schiffsbesatzung. Die Passagiere führen untereinander Gespräche und die Schicksalsschläge der Figuren werden deutlich. Auf dem Schiff sehen sich alle mit ihrer Vergangenheit und Gegenwart konfrontiert. Max beginnt auf dem Schiff den Unterricht mit den Kindern und bemerkt die starke Anziehung zu seiner Bekanntin Anne. Aber auch die Gräfin hat ein Auge auf ihn geworfen.

Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und die Handlung gut zu verstehen. Die Dialoge der Figuren sind in einer einfachen Sprache verfasst. Hier hätte ich mehr etwas mehr Tiefgang gewünscht, da die Geschichte viel potenzial dazu bietet. Ich bin dennoch schon sehr auf den zweiten Band gespannt!

Bewertung vom 19.04.2022
Unser Teil der Nacht
Enriquez, Mariana

Unser Teil der Nacht


ausgezeichnet

Juan und sein Sohn Gaspar sind auf der Flucht. Sie fliehen vor einer grausamen Familie. Aber warum? Juan ist der Vermittler zwischen der Dunkelheit und einem grausamen Orden. Durch diesen hat er schon seine Frau und Gaspars Mutter verloren. Er möchte Gaspar schützen und setzt alles daran, dieses Ziel zu erreichen.



Das Buch ist aus verschiedenen Perspektiven geschrieben, meistens aus Juans oder Gaspars. Die Kapitel umfassen große Zeitspannen und nach und nach wird klar, warum Juan flieht und wer die eigentlich bösen sind. Der Orden ist grausam, böse und führt schreckliche Rituale durch. Menschen werden entführt, misshandelt und verschwinden.

Der Schreibstil der Autorin ist gewaltig und sehr gut zu lesen. Sie schafft es unterschiedliche Atmosphären entstehen zu lassen. Sich in die Figuren zu versetzen ist leicht, sie sind gut beschrieben und die Motive klar. Das ganze Buch ist spannend und interessant.



Mich hat das Buch gefesselt. Auf Grund der Horrorelemente und Gewalt musste ich es zwischendurch mal zur Seite legen, auch wenn es spannend war. Zu Beginn war mir die Geschichte etwas zu verworren, sodass es mir schwer fiel in das Buch hineinzukommen. Das wurde mit der Zeit aber immer besser. Das Buch ist wahrlich tolle Literatur, tiefgründig und sehr empfehlenswert!

Bewertung vom 29.03.2022
Im Dorf der Schmetterlinge
Wiebusch, Michaela;Erz, Rita

Im Dorf der Schmetterlinge


sehr gut

Jule ist nicht mehr glücklich mit ihrem Leben. Der Streit mit ihrem Ehemann und die Anspannungen auf ihrer Arbeit sind festgefahren. Sie vermisst ihre Tochter, die weggezogen ist. Eines Nachts erwacht sie an einem Bach und begegnet einem Specht. Dieser begleitet sie, während sie sich auf die Such nach ihrem besten Leben macht. Jule stellt sich ihren negativen Glaubenssätzen und Ängsten. Dabei entdeckt sie sich ganz neu.

Der Schreibstil der Autorin ist angenehm. Sie schreibt sehr bildhaft, weswegen es leicht ist in die Geschichte einzutauchen. Der Beginn des Buches hat sich etwas hingezogen und wurde aber ab der Hälfte dann spannender. Viele der Tipps und Hilfestellungen waren mir bekannt. In der zweiten Hälfte des Buches kamen aber mir unbekannte dazu.

Die Autorin vermittelt gute Tipps für schwierige Lebensphasen und ich kann mir gut vorstellen, dass das Buch vielen Menschen helfen wird. Denn sich selbst schlechte Glaubenssätze und Ängste einzugestehen ist schwierig, aber mithilfe einer Geschichte reflektieren sich viele Menschen.