Benutzer
Benutzername: 
Kate

Bewertungen

Insgesamt 132 Bewertungen
Bewertung vom 09.09.2023
Benedict, Emilia

Im Zeichen der Lämmer (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Inspector Aidan Carter und sein Kollege Ethan stehen vor der Herausforderung einen brutalen Serienmörder zu fassen, der seine Opfer auf grausame Weise zurichtet. Er sägt seinen Opfern die Füße ab und hinterlässt diese Mitten auf Schulgeländen. Bald ist der Killer als Metzger von Jefferson City in aller Munde. Auf der Suche nach der Wahrheit gerät Aidans Freundin Jessica in Lebensgefahr. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt...

Der Thriller bietet Nervenkitzel, unerwartete Wendungen und eine packende Handlung, die den Leser in Atem hält.

Gleich zu Beginn geht es ordentlich zur Sache. Nichts für schwache Nerven. Der Schreibstil ist super. Man wird sofort in den Bann gezogen.

Durch die verschiedenen und schnellen Perspektivwechsel bleibt das Erzähltempo hoch. Hierbei wird die Psyche des Mörders und der Fortgang der Ermittlungen nach und nach miteinander verwoben. Die Spannung wird dabei konstant aufrecht erhalten.

Aidan und Ethan geben bei ihren Ermittlungen ein klasse Team ab. Sie gefallen mir beide sehr gut und ergänzen sich super.

Zwischendurch hatte ich kurz Probleme mit den ganzen plötzlich auftauchenden Namen, aber das hat dem Lesevergnügen keinen Abbruch getan.

Geschickt werden falsche Spuren gelegt, die den Leser in die Irre führen. Personen, die vorher in den Fokus geraten sind, werden entlastet und geraten dann wieder in den Mittelpunkt.

Der Schluss ist super spannend und nervenaufreibend, auch wenn ich zwischendurch schon ein bisschen den Braten gerochen habe, konnte ich die Finger nicht mehr vom Buch lassen. Wirklich toll geschrieben.

Ich freue mich schon auf viele weitere spannende Fälle mit Aidan und Ethan.

Bewertung vom 31.08.2023
Johnke, Maike

Neugier bringt den Kater um


gut

Etwas unkonventionell, unüberlegt und fast im Alleingang begibt sich der Journalist Mark Kater in sein neues Abenteuer. Was ihn schon bald Kopf und Kragen kosten könnte.

Der Einstieg in das Buch gelingt gut. Zeitweilen geht es auch sehr blutig zu. Durch die geringe Anzahl der Seiten ist das Tempo recht hoch.

Die Unüberlegtheit Marks wirft des Öfteren Fragen auf. Was eine Identifikation mit der Hauptfigur schwierig gestaltet.

Der Schluss ist rasant. Doch meines Erachtens etwas zu viel des Guten. Die Auflösung und die Geschehnisse kommen abrupt und geballt im Vergleich zum restlichen Buch. Außerdem ist der offene Schluss nichts für Leser die gerne eine abgeschlossene Geschichte lesen wollen. Aber keine Angst, am folgenden Teil wird schon gearbeitet und da wird hoffentlich alles aufgearbeitet.

Die Geschichte verdeutlicht, wie übermäßige Neugierde zu unangenehmen Folgen führen kann, wenn man Warnungen und Ratschläge unbeachtet lässt. Die Bedeutung von Neugierde und den Preis, den man dafür zahlen kann, wird eindrucksvoll darstellt.

Bewertung vom 15.08.2023
Rehm, Thorsten Oliver

Der Bornholm-Code


sehr gut

"Der Bornholm-Code" von Thorsten Oliver Rehm ist ein fesselnder Roman, der den Leser auf eine spannende Reise mitnimmt. Die Geschichte handelt von einem brisanten Geheimnis, das auf dem Grund vor der dänischen Insel Bornholm verborgen liegt. Auf der Suche nach der Wahrheit deckt Frank Stebe dunkle Machenschaften auf und gerät selbst in Lebensgefahr.

Die Handlung ist geschickt aufgebaut, mit gut platzierten Wendungen und Enthüllungen, die die Spannung kontinuierlich steigern. Die Suche Franks nach der Wahrheit hinter den mysteriösen Funden vor der Insel hält den Leser in Atem und lässt ihn bis zur letzten Seite mitfiebern.

Dem Autor gelingt es, eine perfekte Balance zwischen Action, Geheimnissen, geschichtlichen Hintergründen und menschlichen Emotionen zu finden.

Alles in allem ist die Geschichte gelungen. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass man das ein oder andere auch hätte kürzen können. Da das Buch mit stolzen 434 Seiten doch sehr umfangreich ist.

Hoffentlich folgen noch weitere spannende Abenteuer mit geschichtlichen Hintergründen.

Bewertung vom 15.08.2023
Kramp, Ralf

Blaues Blut


ausgezeichnet

Unfreiwillig und unerwartet stolpert Herbie in sein nächstes Abenteuer. Er taucht in die Welt von Intrigen, Geheimnissen und Familienkonflikten des Eifler Landadels ein, um einen Mörder zu finden.

Die Geschichte kombiniert Spannung, Humor und unerwartete Wendungen, während Herbie tollpatschig und verpeilt versucht, das Rätsel um den Mord zu lösen.

Die Handlung selbst ist mit unerwarteten Wendungen gespickt, die den Leser immer wieder überraschen. Die Mischung aus Spannung und Humor sorgt für ein angenehmes Leseerlebnis. Herbies Ermittlungen führen ihn durch ein Labyrinth aus Lügen und Geheimnissen, während er sich Stück für Stück der Lösung des Rätsels nähert.

Die Auflösung des Falls ist schlüssig und überraschend zugleich, was die Geschichte zu einem rundum gelungenen Krimi macht.

Das Buch hat mich sehr gut unterhalten. Herbie ist mir sehr sympathisch. Die außergewöhnliche Story und der erfrischende Erzählstil runden das Buch ab.

Ich bin schon auf Herbies nächstes Abenteuer gespannt.

Bewertung vom 14.08.2023
Dicken, Dania

Traum von Ruhm und Tod (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Libby findet sich diesmal in einer Welt des Glamours und der Intrigen wieder.

Devon Colson, Shootingstar in Hollywood kommt unter mysteriösen Umständen ums Leben. Die Polizei steht vor einem Rätsel. Während ihrer Ermittlungen stößt Libby auf ein Netzwerk aus Geheimnissen und Lügen, das den Scheinwerferglanz der Filmindustrie umgibt. Sie trifft auf eine Vielzahl von Verdächtigen, darunter auch Kollegen, eifersüchtige Rivalen und mögliche Erben seines beträchtlichen Vermögens. Jeder hat ein Motiv, und jeder scheint etwas zu verbergen.

Mit ihrem scharfen Verstand und ihrer Fähigkeit, hinter die Fassaden zu blicken, taucht Libby in die schillernde Welt der Stars und Sternchen ein. Sie navigiert durch ein Gewirr aus Eitelkeiten und skrupellosen Machenschaften, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.

Doch je tiefer Libby gräbt, desto gefährlicher wird es. Sie gerät ins Visier einer unbekannten Bedrohung, die versucht, sie von der Wahrheit abzuhalten. Mit ihrem Leben auf dem Spiel muss Libby all ihren Mut und ihre Entschlossenheit aufbringen, um den Fall zu lösen und die dunklen Geheimnisse zu enthüllen, die Devons Tod umgeben.

Das Buch ist ein fesselnder Thriller der den Leser in die schillernde Welt Hollywoods entführt. Mit einer klugen und mutigen Protagonistin, einem verzwickten Rätsel und einer Prise Gefahr bietet dieses Buch Spannung von der ersten bis zur letzten Seite. Die Leser werden in den Bann gezogen und können gemeinsam mit Libby die Wahrheit ans Licht bringen.

Die verschiedenen Zeitebenen und Erzählperspektiven geben der Geschichte zusätzlich Pepp.

Bewertung vom 27.07.2023
Kraus, Christian

Tiefer als der Abgrund


sehr gut

Elias ist frisch aus der Haft entlassen. Er soll seine Schwester vor 10 Jahren brutal ermordet haben. An die Tat hat Elias allerdings keine Erinnerung mehr. Der Psychologe Malte Fischer nimmt sich Elias an und versucht ihm zu helfen sich wieder in die Gesellschaft einzugliedern. Doch Elias hat Angst vor seinem wahren Ich, dem Mörder in ihm. Plötzlich verschwindet Elias. Was ist damals tatsächlich geschehen?

"Tiefer als der Abgrund" ist ein mitreißender Thriller, der die emotionale Reise von Elias durch Verlust, Hoffnung und Selbstfindung beschreibt. Der Leser wird auf eine emotionale Achterbahnfahrt mitgenommen.

Man kann sich leicht in die Gefühlswelt von Elias hineinversetzen und seine Verzweiflung nachempfinden.

Der Autor findet die richtigen Worte, um die Tiefe der Emotionen und die Dunkelheit der Situationen, mit denen die Charaktere konfrontiert sind, auszudrücken. Die Geschichte ist gut strukturiert und die Handlung fließt geschickt zwischen Vergangenheit und Gegenwart hin und her, wodurch die Geschichte an Spannung gewinnt.

Durch die verschiedenen Erzählperspektiven lernt man die Hauptfiguren gut kennen. Die Geschichte beginnt ruhig und die Spannung baut sich langsam auf. Die verschiedenen Handlungsstränge nähern sich nach und nach an.

Das Ende ist spannend. Auch wenn ich schon teilweise erahnt habe in welche Richtung es geht.

Für mich hätte es schlussendlich doch etwas mehr Psychothriller sein können.

Bewertung vom 11.07.2023
Summer, Drea

Der Tarotkartenmörder


sehr gut

Niebüll und die Ferieninsel Sylt werden von einer Serie von Morden heimgesucht, bei denen die Opfer alle mit Tarotkarten in Verbindung stehen. Die getöteten Frauen sind alle nackt und mit Farbe besprüht. Ein skrupelloser Serienmörder scheint die Stadt in Angst und Schrecken zu versetzen. Stefanie Teufel und Jan Graf beginnen die Tarotkarten zu studieren und Verbindungen zwischen den Symbolen und den Opfern herzustellen. Im Laufe der Ermittlungen gerät Steffis Umfeld selbst ins Visier des Mörders und sie muss um das Leben ihrer Lieben kämpfen. Sie wird mit ihrer Vergangenheit konfrontiert und stellt fest, dass ihre eigene Familie mit den aktuellen Geschehnissen verknüpft ist. Während sie versucht, die Wahrheit aufzudecken, gerät sie in einen gefährlichen Strudel aus Täuschungen und Intrigen, Fanatismus und Wahnsinn und muss auch über ihren eigenen Schatten springen. Mit jeder enthüllten Tarotkarte und jedem Hinweis kommen Steffi und Jan dem Täter näher. Schließlich gelingt es ihnen den Mörder zu entlarven und das Rätsel um die Tarotkartenmorde zu lösen.

Die Geschichte beginnt spannend und undurchsichtig.

Es gibt Verdächtige, falsche Fährten und überraschende Wendungen, die den Leser in Atem halten. Die Autorin schafft es, eine beklemmende Atmosphäre zu erzeugen und den Leser tief in die Psyche des Mörders eintauchen zu lassen. Die Geschichte ist mit Wendungen und überraschenden Enthüllungen gespickt, die den Leser ständig auf Trab halten.

Drea Summer erschafft eine fesselnde Atmosphäre und lässt den Leser bis zur letzten Seite mitfiebern. Ihr gelingt es, die Symbolik der Karten gekonnt in die Handlung einzuflechten und eine tolle Atmosphäre zu schaffen. Die Beschreibungen der Tarotdecks und ihre Bedeutung sind gut recherchiert und vermitteln dem Leser ein tieferes Verständnis für die komplexe Welt des Tarot.

Steffi kommt manchmal etwas unprofessionell und kindisch daher und manche Entscheidungen konnte ich als Leser nicht ganz nachvollziehen.

Da es in dieser Hinsicht noch ein bisschen Potential zum Ausschöpfen gibt, bin ich schon gespannt wie sich alles in den Folgebänden entwickeln wird. Auch der Cliffhanger am Schluss macht neugierig auf mehr.

Ein gutes Buch, das mich gut unterhalten und mir tolle Lesestunden bereitet hat.

Bewertung vom 11.07.2023
Wood, Dany R.

Der Orchideenmörder: Schweden-Thriller


sehr gut

Die Geschichte dreht sich um eine Reihe von mysteriösen Morden, die die malerische schwedische Landschaft überschatten. Der Mörder scheint eine Vorliebe für Orchideen zu haben und hinterlässt bei seinen Opfern immer eine Orchideenblüte als Markenzeichen. Die Opfer des Orchideenmörders sind vorwiegend Frauen, die auf grausame Weise getötet werden. Kriminalkommissarin Monica Sandström und ihr Kollege Ole Henriksson sind mit der Aufklärung der Morde beschäftigt, als die Vermisstenanzeige einer jungen Touristin eingeht. Wurde sie auch Opfer des Orchideenmörders? Die Ermittlungen in der schwedischen Urlaubsregion Dalsland laufen auf Hochtouren, denn der Täter könnte jeden Moment erneut zuschlagen.

Der Fall entwickelt sich zu einem verzwickten Katz-und-Maus-Spiel.

Es gibt Verdächtige, falsche Fährten und überraschende Wendungen, die den Leser in Atem halten. Der Autor schafft es, eine beklemmende Atmosphäre zu erzeugen und den Leser tief in die Psyche des Mörders eintauchen zu lassen.

Der Schreibstil ermöglicht es dem Leser sich flüssig durch die Geschichte zu bewegen. Die Spannung wird geschickt aufgebaut und die kurzen Kapitel tragen dazu bei, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann.

Die wechselnden Perspektiven geben gute Einblicke, man erfährt aber dennoch nicht zu viel.

Die Kommissarin kommt manchmal etwas unprofessionell daher und manch eine Entscheidung konnte ich als Leser nicht ganz nachvollziehen.

Im Großen und Ganzen hat mir das Buch gut gefallen. Auch wenn es hier und da an Professionalität gefehlt hat, war die Spannung bis zum Schluss vorhanden. Da es ja noch ein bisschen Potential zum Ausschöpfen gibt, bin ich schon gespannt wie sich alles in den Folgebänden entwickeln wird.