BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 61 BewertungenBewertung vom 27.12.2024 | ||
![]() |
Der Unendlichkeit so nah / Emma und Elias Bd.1 Emma hat einen großen Traum,sie möchte Astronautin werden,nur wenige Hürden trennen sie noch von der Verwirklichung.Bei ihren Eltern und ihrem Freund Michael trifft das auf wenig Gegenliebe.Er ist immer bemüht,sie kleinzuhalten,plant eine Familie zu gründen und würde sie gerne als Heimchen am Herd sehen.Nach einem erbitterten Streit zu diesem Thema ,packt sie ihre Koffer und nimmt sich eine Auszeit auf Hawaii.Sie folgt damit der Einladung von Becky,welche sie kurz zuvor auf dem Nationalfriedhof Arlington kennengelernt hatte.Sie hat auch ein sehr starkes Interesse an dem Beruf der Astronautin und rät Emma ,an ihrem Traum festzuhalten.Als sie Elias ,den Sohn ihrer Gastgeberin kennenlernt,entsteht sofort eine starke Sympathie auf beiden Seiten.Er hat ebenfalls ein großes Interesse am Weltraum,was bei ihm ebenfalls beruflich bedingt ist. |
|
Bewertung vom 27.12.2024 | ||
![]() |
Im Mittelpunkt der Handlung steht ein 50 Millionenobjekt in Malibu ,die Maklerprovision ist mit 1 Million veranschlagt. Es sind fünf Makler:Innen, die sich um den Verkauf dieses luxuriösen Objekts bemühen,bei jedem gibt es andere Beweggründe.Als am Tag der offenen Tür eine Leiche im Pool schwimmt,wird es dramatisch.Wer ist der Toteund wer der Mörder? |
|
Bewertung vom 25.12.2024 | ||
![]() |
Annika führt ein Schreibwarengeschäft in Lübeck,außerdem unterstützt sie ihren Mann ,der einen Blumenhandel betreibt,in ihrer Freizeit singt sie im Chor.Eines Tages betritt die siebzehnjährige Luzie ihr Geschäft und kauft Sekundenkleber,um sich kurz darauf quasi unter ihren Augen ,auf der Straße festzukleben.Das trifft bei den Autofahrern auf wenig Gegenliebe und ganz spontan trifft Annika die Entscheidung, sich mit ihr zu solidarisieren. Sie fühlt sich für das Mädchen verantwortlich, außerdem werden bei ihr ganz spontan die Erinnerungen an die achtziger Jahre geweckt, als sie zusammen mit ihrer Freundin, Milena und ihrem Klassenkameraden Matti in der Hamburger Hausbesetzerszene aktiv war.Sie hatte die Erinnerungen daran, teilweise verdrängt, aber eine alte Schuld zwingt sie dazu, sich erneut damit auseinander zu setzen.Als sie erfährt,dass Matti inzwischen als Arzt in Venedig arbeitet,reist sie gemeinsam mit Luzie dorthin ,um sich endlich ihrer Vergangenheit zu stellen.Obwohl Annika merkt ,dass Luzie mehr als ein Geheimnis hütet,bleibt diese verschlossen,bis die Ereignisse eskalieren… |
|
Bewertung vom 22.12.2024 | ||
![]() |
Wir schreiben das Jahr 1848, eine harte Zeit, die den Menschen sehr viel abverlangt. |
|
Bewertung vom 16.12.2024 | ||
![]() |
Wir leben unsere Träume / Himmelsstürmerinnen Bd.2 Nachdem ich gerade den ersten Band gelesen hatte, war ich sofort wieder in der Geschichte drin. Wie gewohnt, ist der Schreibstil der Autorin sehr bildhaft, so dass man sofort klare Bilder vor Augen hat. |
|
Bewertung vom 14.12.2024 | ||
![]() |
Im ersten Band der Ostfriesland Saga nimmt uns die Autorin mit auf die Insel Borkum im 18.Jahrhundert.Die Protagonistin Sventje,ist eine liebenswerte junge Frau, die gerade ihr viertes Kind erwartet, während ihr Mann Lian wieder einmal auf hoher See ist, er ist Walfänger.Die Beiden vereint eine tiefe Liebe,die schon in frühester Jugend begann.Nach außen hin ist Lian ein harter Kerl,doch unter seiner rauen Schale schlummert eine poetische Ader,welche in seinen Logbucheinträgen,die Liebesbriefe an seine Frau sind,zum Ausdruck kommt. |
|
Bewertung vom 29.11.2024 | ||
![]() |
Der Protagonist des Buches ist Vadim, ein zwölfjähriger Junge jüdischer Herkunft,der außerdem an Asthma leidet. Er wird von seinen Eltern in ein kleines Bergdorf, abseits der Zivilisation geschickt, wo er fortan unter dem Namen Vincent, geschützt leben soll.Er lebt in einer Bauersfamilie,wo er Liebe und Geborgenheit erfährt,jedoch bleibt das Heimweh nach seinen Eltern ungebrochen.Besondere Highlights sind die spärlich eintreffenden Briefe. |
|
Bewertung vom 23.11.2024 | ||
![]() |
Zeit des Vertrauens / Die Töchter der Ärztin Bd.3 Es ist der nunmehr 6.Band der Geschichte ,welcher das Leben der Familien Thomasius und von Freystetten beleuchtet.Obwohl es ein Personenverzeichnis gibt und zwischendurch immer wieder Ereignisse aus den vorangegangenen Büchern beschrieben werden, ist es ratsam, die vorherigen Bücher zu kennen, um genauer in die Geschichte eintauchen zu können. 2 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 16.11.2024 | ||
![]() |
Der Ruf des schwimmenden Gartens (eBook, ePUB) Im Mittelpunkt der Handlung steht Sofie, eine junge und äußerst engagierte Lungenfachärztin. Im Jahre 1914 hat sie in der Männerdomäne an einer Bremer Klinik ,als Frau einen schweren Stand.Als sie erfährt, dass auf Madeira händeringend Personal für eine neue Fachklinik ,im Bereich der Pneumologie, gesucht wird, ergreift sie diese Chance und reist zusammen mit Richard, dem Sohn eines Freundes ihres Vaters, nach Madeira. Bei ihrer Ankunft im Hafen trifft sie auf Camilo ,einen Waisenjungen,der aus dem Kloster geflohen ist und nun von der Polizei dorthin zurückgebracht wird. Er bittet sie um Hilfe, und sie verspricht, ihn zu besuchen. Im weiteren Verlauf der Geschichte wird Camilo noch eine größere Rolle spielen. |
|
Bewertung vom 10.11.2024 | ||
![]() |
Im Mittelpunkt des Geschehens stehen die Brüder Carl und Roy,welche in dem kleinen norwegischen Ort Os bestrebt sind,den Tourismus anzukurbeln.Als die Pläne über den Bau eines Tunnels publik werden,droht der wirtschaftliche Untergang des Ortes ,weil dadurch die Touristenströme ausgebremst würden.Schnell ist klar, dass das Projekt nur mit viel Geld gestoppt werden könnte,dieses aber auf legale Weise nicht zu beschaffen wäre.An krimineller Energie mangelt es keinem der Brüder, und so legen Sie sich ins Zeug, um zu tun, was nötig ist. Als jedoch die Dämonen der Vergangenheit wach werden, führt das zu großen Problemen und Spannungen zwischen den Brüdern und schnell wird klar, dass nur einer gewinnen kann. |
|