Benutzer
Benutzername: 
Tigermaus

Bewertungen

Insgesamt 52 Bewertungen
Zur ersten SeiteZur vorherigen Seite...Weitere Seiten 3 Zur Seite 3 4 Zur Seite 4 5 Zur Seite 5 6 Aktuelle SeiteKeine weiteren Seiten
Bewertung vom 28.10.2022
Föhr, Andreas

Herzschuss / Kreuthner und Wallner Bd.10


ausgezeichnet

Das Flexcover des Buches ist hochwertig gestaltet und hat mich auf Anhieb angesprochen. Wallner und Kreuthner ermitteln in ihrem 10. Fall und verfolgen zeitweilig ihre eigenen Wege und Ziele, die mitunter nicht ganz legal sind, was Kreuthner betrifft. Mit von der Partie ist Karla Tiedemann, die neue Vorgesetzte von Wallner. Sie trifft ausgerechnet an ihrem ersten Tag in Miesbach auf Kreuthner, der allzu eifrig Geschwindigkeitskontrollen durchführt. Als dann ein Mord geschieht und Kreuthner sich plötzlich oder auch vorhersehbar (für umsichtige und aufmerksame Leser*innen) in der Rolle des Hauptverdächtigen wiederfindet, muss einiges aufgeklärt werden. Dies geschieht im Buch durch Gegenwart und Rückblenden, bayrische Dialoge und manche durchaus sympathische aber auch schräge Charakteren. An vielen Stellen des Buches habe ich herzlich gelacht und kann diesen Krimi als sehr unterhaltsam weiterempfehlen. Der Jubiläumsband kann unabhängig von den Vorbänden gelesen werden. Wer allerdings erfahren möchte, was Kreuthner noch so alles auf dem Kerbholz hat, der sollte unbedingt die vorherigen Fälle lesen!

Bewertung vom 05.11.2021
Häußler, Marcel

Kant und der sechste Winter / Kommissar Kant Bd.1


ausgezeichnet

Das Motiv des Buchcovers und der Titel sind weise gewählt. Man kann erahnen, dass es sich um einen undurchsichtigen Fall handelt, dessen Zusammenhänge jahrzehntelang zurückliegen.
Der Klappentext gibt die notwendigen Informationen preis, die zum Einstieg nötig sind.

Zum Inhalt des Buches: Joachim Kant ermittelt im winterkalten München und versucht einen Mord aufzuklären. Dabei schart er ein Ermittlerteam um sich, dessen Charaktere nicht unterschiedlicher sein könnten. Eine Übersicht der einzelnen Protagonisten wäre in diesem Zuge am Anfang des Buches nicht schlecht gewesen. Als aufmerksame*r Leser*in findet man sich jedoch rasch zurecht. Ich habe mich durch den Krimi gut unterhalten gefühlt. Vor allem hat mir die Unterteilung des Buches in Kapitel gefallen, so hat jeder einzelne Ermittler die Chance, mit zur Aufklärung des Falles beizutragen und man fühlt sich als Leser*in mittendrin.

Ein toller Debütroman, der Lust auf mehr macht.

Zur ersten SeiteZur vorherigen Seite...Weitere Seiten 3 Zur Seite 3 4 Zur Seite 4 5 Zur Seite 5 6 Aktuelle SeiteKeine weiteren Seiten